Bookish Moments

[Rückblick] Lesemomente Januar 2017

Bettina B. | Samstag, 11. Februar 2017 | Kommentieren
Uncategorized
Hallo meine lieben Buchverrückten!,
am heutigen Samstag, den 11. Februar 2017 habe ich für euch meinen Leserückblick von dem Monat Januar und ich muss sagen, dass ich trotz der wenigen Zeit zufrieden bin mit meinem letzten Lesemonat, auch wenn ich davon nur 3 Bücher letztendlich beenden konnte. Den Rest der Bücher, die ich anfing im Dezember oder im Januar werde ich im Monat Februar dann auch zum Ende bringen. Muss ja mal weitergehen 😉
Und hier ist meine Übersicht über meine gelesenen und angefangenen Bücher. Viel Spaß

Der Lesemonat Januar war etwas flau geraten muss ich schon sagen. Hatte mit privaten Dingen zu kämpfen, sodass die Lust aufs Lesen nicht allzu groß war.

(aufs jeweilige Bild klicken, um zur Rezension zu gelangen)

The Mistake von Elle Kennedy (✿✿✿✿✿)
#bandstories. Bitter Beats 1 von Ina Taus (✿✿✿✿✿)

Trust again von Mona Kasten (✿✿✿✿✿)

      Davon waren:

      Rezensionsxemplare: 6
      Prints: 3
      E-Books: 3

      Seiten Gesamt: 1.158
      Seiten pro Tag: Ø 37,3

      Rezension: – #bandstorys.Bitter Beats – Ina Taus

      Bettina B. | Dienstag, 31. Januar 2017 | Kommentieren
      Uncategorized
      Infos
      Titel: #bandstorys.Bitter Beats
      Originaltitel: #bandstorys.Bitter Beats
      Reihe: #bandstorys

      Band: 1 2 3

      Preis: € 3,99
      Seiten: 343
      ISBN: 978-3-646-60288-3
      Format: Print / E-Book
      Genre: New Adult
      Alter: ab 14
      Verlag: Impress
      ET: 05. Januar 2017
      Gelesen: Januar 2017
      Neugierig?

      Inhalt

      **Rockstar-Romantik: Folge dem Beat, der dein Herz aus dem Takt bringt…**

      Seit ihre große Liebe bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist, scheint es, als hätte Anna jeglichen Bezug zur Außenwelt verloren. Denn ihre Liebe war ein Geheimnis, das sie niemandem anvertrauen konnte, schon gar nicht ihrer Familie. Nicht mal ihre Bandkollegen kommen noch an sie heran, dabei ist ihr Gesang das Einzige, das Anna noch über Wasser hält. Bis sie nach einer Bandprobe im strömenden Regen in eine Bushaltestelle flüchtet und ihm begegnet. Max, mit dem tollen Musikgeschmack und dem süßen Lächeln. Max, der seinen Blick kaum von ihr abwenden kann. Nach ihrem ersten flüchtigen Moment im Regen glaubt keiner der beiden, den anderen je wiederzusehen. Aber man begegnet sich immer zwei Mal im Leben…


      Quelle: Impress


      „Aber jetzt mal ernsthaft. Heißt du wirklich Max oder wolltest du nur eine Runde Songtexte-Rezitieren mit mir spielen?“ „Ich konnte nicht ahnen, dass du mein Lieblingsspiel so perfekt beherrschst“, kontere ich und zwinkere ihr zu.“

      Tiefgründig, Herzzereißend, Packend…..

      Ich entschuldige mich in aller Form dafür, dass diese Rezension erst so spät online kommt, aber hatte viel um die Ohren…Daher ist diese Rezi auch so geschrieben wie sie ist….habe dieses Buch vor einiger Zeit gelesen schon….
      Viele meiner Impress-Blogger-Kollegen und mir durften dieses absolut fantastische Buch vorab lesen und das warten hat sich meiner Meinung nach mehr als gelohnt. Ich habe es beim ersten Lesen richtig verschlungen und war während des Lesens hin und wieder echt den Tränen nahe oder es hat mir eine derartige Gänsehaut beschert, dass ich am Schluss da saß und mir einfach die Worte im Halse stecken blieben, weil es so rührend war.
      Das Cover von seinen Farben und dem Pärchen auf dem Foto ist sehr schön gestaltet worden. Der Klappentext sagt schon aus, dass es sich um eine sehr tiefgründige und packende Liebesgeschichte handeln muss einfach. Und macht sehr neugierig auf das, was man wohl nur erfahren kann, wenn man es selber liest.
      Die Protagonisten Anna und Max reißen mich in ihr Band- und Liebesleben. Sie wissen anfangs nichts voneinander, wer wer ist und was er macht, doch dann schlägt das Schicksal bei beiden sehr schmerzhaft zu und ihre Wege kreuzen sich an einer x-beliebigen Bushaltestelle bei strömendem Regen und ab da beginnt die Geschichte eine totale Wendung zu nehmen, mit der man als Leser zu diesem Zeitpunkt noch nicht rechnen würde, denn man erfährt auch etwas über Max und wie seine Vergangenheit so ausgesehen hat.
      Anna ist eine junge Schülerin, die nicht nur eine totale Leidenschaft zur Musik hat, sondern auch ein regelrechter Alice im Wunderland-Fan ist. Sie ist sehr stylisch gekleidet und spielt in einer Band namens Anna falls. Sie verliert durch einen tragischen Unfall ihren Stiefbruder Elias und dadurch verändert sich Anna selbst und ihr Leben. Es ist nicht einfach über einen Menschen hinwegzukommen, der noch sehr viel mehr ist als nur ein Familienmitglied – nein – er ist einfach ihr Ein und Alles und so etwas vergisst man nicht so schnell wie die Gefühle für diesen Menschen.
      Max ist ein absoluter Playboy, der es nicht lange mit 1 Frau aushält und sich daher von Bett zu Bett tingelt. Doch das ändert sich sehr stark als er Anna an der Bushaltestelle begegnet. Seither geht sie ihm nicht mehr aus dem Kopf und er versucht alles, um sie besser kennenzulernen.
      Ob die beiden ein Paar werden und wie sich das alles entwickeln wird mit ihnen und der Handlung an sich müsst ihr selber herausfinden, indem ihr es euch kauft und lest und euch eure eigene Meinung darüber bildet. Ich für meinen Teil wurde von dieser Story, den Charakteren, der Handlung absolut überzeugt und deshalb bekommt dieses Buch von mir eine Spitzenbewertung.

      Ich habe dieses absolut fantastische Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen vom Verlag durch Netgalley und bedanke mich recht herzlich dafür.
      Ich liebe ja solche Art von Geschichten, wo es um Musik geht und die Liebe und wenn das alles in 1 Buch kombiniert wird, geht mein Herz total darin auf. Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr und wie sie das alles zusammen verpackt hat in diese Geschichte. Ich bin so begeistert von dem Buch und der Schreiberin, dass ich mich schon wahnsinnig auf das zweite Band freue, wo es diesmal aber um andere Charaktere gehen wird als hier. Es ist in sich abgeschlossen.

      Ina Taus wurde 1986 geboren und lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern in Niederösterreich. Wenn sie nicht gerade als Sachbearbeiterin mit Zahlen jongliert, lässt sie die Buchstaben tanzen und bringt die vielen Ideen, die ihr im Kopf herumschwirren, zu Papier. Bereits als Kind steckte sie ihre Nase am liebsten in Bücher und war eine große Geschichtenerzählerin. Mit »Bandstorys« veröffentlicht sie nun ihren Debütroman bei Impress.

      Bisher sind noch keine weiteren Bücher von der Autorin erschienen, aber sobald es darin was Neues gibt, werdet ihr davon erfahren 😉

      Cover: 6/6
      Schreibstil: 6/6
      Charaktere: 6/6
      Handlung: 6/6
      Grundidee: 6/6
      Spannung: 6/6

      Wenn ihr bereits dieses Buch gelesen habt, würde ich mich sehr freuen, wenn ich eure Rezensionen hier verlinken könnte.
      Eure Betti

      Kurzrezension: Kiss & Crime – Küss mich bei Tiffany

      Bettina B. | Donnerstag, 5. Januar 2017 | Kommentieren
      Uncategorized


      Infos
      Titel: Küss mich bei Tiffany
      Originaltitel: Küss mich bei Tiffany
      Reihe: Kiss and Crime

      Band: 1 2 3

      Preis: € 11,99
      Seiten: 368
      ISBN: 978-3-7325-3340-4
      Format: Print / E-Book
      Genre: Krimi
      Alter: ab 14
      Verlag: One (Bastei Lübbe)
      ET: 09. September 2016
      Gelesen: Dezember 2016
      Neugierig?

      Inhalt

      Band 2 der Kiss&Crime-Reihe von Bestseller-Autorin Eva Völler.

      Eigentlich wollten Emily und Pascal ja zusammen Urlaub machen, aber dann muss Pascal auf einmal beruflich nach New York. Beim Abschied hat Emily jedoch eine Überraschung: Sie begleitet ihn. Mit von der Partie: Omi Gerti, die wenigstens einmal im Leben nach New York will.

      Doch schnell wird klar, dass dies kein normaler Städtetrip wird! Ein merkwürdiger Typ, der sich von der Mafia verfolgt fühlt, ein paar vertauschte Koffer und einige bedrohliche Vorfälle sorgen für ziemliche Aufregung, und plötzlich haben sie alle Hände voll damit zu tun, gefährlichen Geheimnissen auf die Spur zu kommen. Dabei will das verliebte Paar doch nur eins: Endlich mal ungestört sein …


      Quelle: One (Bastei Lübbe)

      Als ich den Klappentext und das Cover gesehen habe, hat es mich sehr inspiriert und neugierig gemacht darauf, welch interessante Fortsetzung wohl dahinterstecken könnte. Konnte es gar nicht erwarten es zu lesen. Der Dialog am Anfang hat mich dann doch etwas verwirrt und ich hatte Schwierigkeiten in die Geschichte rein zu kommen.
      Emily und Pascal sind typische pubertierende Charaktere, die sich immer wieder zoffen, wie es halt so isst im Teeniealter. Waren wir in diesem Alter nicht genauso? Glaube schon – zumindest war es bei mir so 😉 Emily kann nicht vergessen, was der Freund ihrer Mutter in der Vergangenheit getan hat, denn jetzt sind ihre Familie und sie selbst in Gefahr und fällt später sogar ins Zeugenschutzprogramm und muss sogar ihr trautes Heim gegen ein etwas ländlicheres eintauschen. Doch sie kann sich nicht so wirklich einleben, denn es passieren unvorhersehbare Dinge, die sie sehr schwer aus dem Konzept bringen und den Glauben und das Vertrauen wird auf eine harte Probe gestellt. Nur 1 kann sie noch trauen – nämlich Pascal, der immer an ihrer Seite ist. Aber sein ständiges Machogehabe machen das nicht so einfach, denn sie zoffen sich öfters, wo man sich als Leser fragt, was wohl dahinterstecken mag, ob ernsthaftes Interesse oder sonstwas….
      Die Charaktere kamen mir so stumpf rüber und ich konnte mich nicht so wirklich mit ihnen identifizieren. Es hat mich leider nicht überzeugt oder so richtig angesprochen und ich habe Schwierigkeiten etwas überhaupt über dieses Buch zu schreiben. Deshalb fällt meine Bewertung auch dementsprechend aus.
      Der Schreibstil war gut und flüssig. Gut lesbar. Die Spannung war auf jeden Fall da. Nur mir hat halt das gewisse Etwas gefehlt bei dem Ganzen, was sehr schade ist.

        Eva Völler ist eine großartige Autorin. Ich habe ihre anderen Bücher ausgeliehen gehabt aus der Bibliothek und habe sie nur so verschlungen und geliebt, aber dieses und sein Vorgängerband haben mich einfach nicht überzeugen können. 🙁
        Vielleicht gebe ich dem Ganzen irgendwann nochmal eine Chance und re-reade sie, weil ich immernoch etwas Hoffnung habe, dass sie mich doch noch überzeugen könnten. Don’t give up and take the chance!
        Ich bekam dieses Buch als Rezensionsexemplar vom Verlag durch Netgalley. Vielen lieben Dank für die Bereitstellung dafür.

        Eva Völler hat sich schon als Kind gern Geschichten ausgedacht. Trotzdem verdiente sie zunächst als Richterin und Rechtsanwältin ihre Brötchen, bevor sie die Juristerei endgültig an den Nagel hängte. „Vom Bücherschreiben kriegt man einfach bessere Laune als von Rechtsstreitigkeiten. Und man kann jedes Mal selbst bestimmen, wie es am Ende ausgeht.“ Die Autorin lebt mit ihren Kindern am Rande der Rhön in Hessen.

        Cover: 2/5
        Schreibstil: 2/5
        Charaktere: 2/5
        Handlung: 2/5
        Grundidee: 2/5
        Spannung: 2/5

        Wenn ihr bereits dieses Buch gelesen habt, würde ich mich sehr freuen, wenn ich eure Rezensionen hier verlinken könnte.
        Eure Betti

        Rezension: The Mistake – Niemand ist perfekt

        Bettina B. | Mittwoch, 4. Januar 2017 | Kommentieren
        Uncategorized

        Infos

        Titel: The Mistake – Niemand ist perfekt
        Originaltitel: The Mistake – Niemand ist perfekt
        Reihe: Off-Campus

        Band: 1 2 3

        Preis: € 9,99
        Seiten: 368
        ISBN: 978-3-492-30867-0
        Format: Print / E-Book
        Genre: New Adult
        Alter: ab 14
        Verlag: Piper
        ET: 01. Dezember 2016
        Gelesen: Dezember 2016
        Neugierig?

        Inhalt
        Wenn aus einem kleinen Fehler die große Liebe wird …

        College-Eishockey-Star Logan ahnt nicht, dass er die richtige Frau am falschen Ort trifft, als er sich eines Nachts im Zimmer irrt und aus Versehen bei Grace im Bett landet. Das erste Kennenlernen verläuft dementsprechend verheerend. Trotzdem geht ihm dieses hübsche, scharfzüngige Mauerblümchen fortan nicht mehr aus dem Kopf. Irgendwie muss er es schaffen, dass sie ihm eine zweite Chance gibt. Schade nur, dass Grace nicht vorhat, auf seine Annäherungsversuche einzugehen – wobei es ihr durchaus Spaß macht, diesem selbstverliebten Frauenheld dabei zuzusehen, wie er es immer wieder bei ihr versucht.
        Quelle: Piper


        „Ich meine, du erweckst den Eindruck, als wärst du ein anständiger Typ, aber auf der anderen Seite kommen einem die meisten Serienmörder wahrscheinlich anständig vor, wenn man ihnen zum ersten Mal begegnet.“


        Romantik & Liebe pur ♥

        Dieses Buch kam wie gerufen für mich, denn es hat mich aus meiner ganz kleinen Leseflaute wieder herausgeholt. Ich habe es im letzten Monat des Jahres 2016 angefangen zu lesen und heute im ersten Monat des Jahres 2017 beendet und schreibe nun diese Zeilen….
        Das Cover mit seinen sommerlich-herbstlichen Farben und dem verliebten Paar darauf und der Klappentext auf der Rückseite bringen genau das rüber, über was es in diesem Buch geht – nämlich eine kitschige und romantische Liebesgeschichte, die nicht schöner sein könnte.
        Die Protagonisten Grace und Logan entführen mich in ihr chaotisches Studentenleben an der Briar University. Sie ist eine junge schüchterne Psychologie-Studentin – er ein etwas durchtriebener Eishockey-Spieler, der sein letztes Jahr an der Universität anstrebt. Eines Abends begegnen sich die beiden auf einer der zahlreichen Parties. Allerdings passiert dort nicht recht viel zwischen den beiden. Das ändert sich als Logan sich am nächsten Tag an der Zimmertür des Wohnheims irrt und anstatt seinen Kumpel Grace vorfindet. Sie bittet ihn nach einem kurzen Wortwechsel zu sich herein, damit er sich ein Taxi rufen kann, da er ohne alles losgezogen ist, um seinen Kumpel zu finden bezüglich Ablenkung. Die beiden verbringen zusammen den Abend und landen zusammen im Bett. Ab da geht der jeweils andere dem einen nicht mehr aus dem Kopf und es entwickelt sich bei den beiden etwas, womit beide wohl niemals mit gerechnet hätten….
        Grace ist eine sehr intelligente und ehrgeizige Person. Dass sie sich innerhalb der Geschichte von einem Mauerblümchen zu einem reifen Mädel entwickeln würde, hat mich total von den Socken gehauen. Sie zeigt viele neue Facetten von sich, die man anfangs gar nicht ahnt. Sie ist mir direkt ans Herz gewachsen.
        Logan, der schon viele One Night Stands hatte mit den Mädels und keine Party auslässt, erlebe ich in diesem Buch absolut anders, als ich ihn bisher aus dem Vorgängerband gekannt habe. Er zeigt eine komplett neue Seite von sich mit der ich nie gerechnet hätte. War ziemlich überrascht und hin und weg, aber das war ich schon im Band zuvor ♥
        Der Schreibstil ist sehr flüssig und gut lesbar. Man ist vom ersten Satz an in der Story drin. Die Charaktere wurden sehr gut zur Geltung gebracht, sodass man sich als Leser gut vorstellen konnte, wie sie vom Aussehen her sind, als auch von ihrem Wesen her.
        Der Wechsel der einzelnen Protagonisten hat mir mehr als gut gefallen, so konnte man sich nicht nur einen Eindruck vom weiblichen Part und deren Leben machen, sondern auch vom Männlichen und dessen Leben und den verschiedenen Sichtweisen und Gedanken.
        Die Anekdoten zu verschiedenen Filmen, egal ob Action, Horror oder anderen fand ich ziemlich gut und hat mich beim ein oder anderen Moment richtig amüsiert und zum lachen gebracht.
        Die Spannung war non-stop vorhanden und es gab Momente, wo man ein echtes Gänsehaut-Feeling bekam.
        Wird Logan Grace erobern für sich? Wird Grace über sich hinauswachsen? Werden die beiden eine gemeinsame Zukunft anstreben oder getrennte Wege gehen?

        Mein Fazit aus den 368 Seiten die dieses Buch enthält? Es hat einen absoluten Wow-Effekt in mir ausgelöst. Ich habe gelacht, geweint (ob vor Lachen oder Traurigkeit), mitgefiebert, Wutausbrüche gehabt. den Kopf des öfteren geschüttelt – es ist alles dabei, was man für ein New Adult Buch brauch. Der erste Teil „The Deal – Reine Verhandlungssache“ zog mich schon in seinen Bann und bekam eine 5,0 Bewertung von mir. Dieses hier hat mich auch sehr überzeugt, sowohl von seinem Schreibstil, als auch von der Beschreibung der Protagonisten, sowie der Aufbau der Geschichte und deren Entwicklung darin.
        Der dritte Band „The Score – Mitten ins Herz“ kommt am 02. Juni 2017 auf den Markt und darauf freue ich mich schon total. Mehr dazu erzähle ich euch in einem anderen Post, wo es um die Neuerscheinungen diesen Jahres von den einzelnen Verlagen geht. 😉

        Elle Kennedy wuchs in einem Vorort von Toronto (Kanada) auf und studierte Englische Literatur an der New York University. Ihre »Off Campus«-Reihe war wochenlang unter den Top 10 der Bestsellerlisten der New York Times, USA Today und Wall Street Journal und hat sich in zahlreiche Länder verkauft.

        Cover: 5/5
        Schreibstil: 5/5
        Charaktere: 5/5
        Handlung: 5/5
        Grundidee: 5/5
        Spannung: 5/5

        Wenn ihr bereits dieses Buch gelesen habt, würde ich mich sehr freuen, wenn ich eure Rezensionen hier verlinken könnte.
        Eure Betti

        Rezension – Elanus – Ursula Poznanski

        Bettina B. | Dienstag, 20. Dezember 2016 | Kommentieren
        Uncategorized

        Infos

        Titel: Elanus
        Originaltitel: Elanus
        Reihe: Einzelband

        Band: 1

        Preis: € 14,99
        Seiten: 416
        ISBN: 978-3-7363-0414-7
        Format: Print / E-Book
        Genre: Jugendthriller
        Alter: ab 14 Jahren
        Verlag: Loewe Verlag
        ET: 26. Oktober 2017
        Gelesen: Dezember 2016
        Neugierig?

        Inhalt
        Es ist klein. Es ist leise. Es sieht alles.
        Jona ist siebzehn und seinen Altersgenossen ein ganzes Stück voraus, was Intelligenz und Auffassungsgabe betrifft. Allerdings ist er auch sehr talentiert darin, sich bei anderen unbeliebt zu machen und anzuecken. Auf die hervorgerufene Ablehnung reagiert Jonas auf ganz eigene Weise: Er lässt sein privates Forschungsobjekt auf seine Neider los: eine Drohne. Klein, leise, mit einer hervorragenden Kamera ausgestattet und imstande, jede Person aufzuspüren, über deren Handynummer Jona verfügt. Mit dem, was er auf diese Weise zu sehen bekommt, kann er sich zur Wehr setzen gegen Spott und Häme.
        Doch dann erfährt er etwas, das besser unentdeckt geblieben wäre, und plötzlich schwebt er in tödlicher Gefahr.
        Drohnen, Überwachung, Manipulation, dunkle Geheimnisse – gekonnt webt Ursula Poznanski hochaktuelle Themen in ihren neuen Thriller. Die Spiegel-Bestseller-Autorin legt nach den Jugendbuch-Bestsellern Erebos, Saeculum, der Eleria-Trilogie (Die Verratenen, Die Verschworenen, Die Vernichteten) und Layers ihren neuen Jugendbuch-Thriller vor: Elanus.
        Mehr Infos und Extras zum Buch unter:

        Quelle: Loewe


        „Dreiundzwanzig Uhr. Er hatte allen Ernstes gemeinsam mit diesen Spießbürgern eine Castingshow konsumiert und sich zweieinhalb Stunden lang minderintelligenten Menschen beim Nicht-singen-Können reingezogen“


        Manche Dinge sollten lieber unentdeckt bleiben….

        Das Cover spiegelt von seinen Farben und dem Bild der Drohne darauf genau das wieder, um das es in dieser Geschichte geht, nämlich um einen Streich aus dem irgendwann leider bitter ernst wird…..
        Der Protagonist Jona Wolfram, der ein 17jähriger hochbegabter, intelligenter Junge ist besucht die Victor-Franz-Hess-Universität, wo er das Fach Technomathematik belegt. Er wohnt bei einer Gastfamilie Namens Helmreich und sein Start an der Uni verläuft alles andere als gut. Er hat starke Probleme mit dem Zwischenmenschlichen und eckt immer wieder an bei Anderen. Jona hat eine Drohne entwickelt namens Elanus, die er auf die Menschen loslässt und sie ausspioniert. Sein erstes Opfer ist die junge Wirtschaftswissenschaftsstudentin Linda, die ihm aus der Patsche hilft, da jemand ihn pisackt. Doch nach einem Rückschlag schreibt er 3 Leuten einen Brief, den er als Witz empfindet, doch das Ganze entwickelt sich anders als geplant und Jona verstrickt sich immer mehr in diese Angelegenheit und ihm droht bald selber Gefahr. Doch er kann einfach nicht aufhören, seine Drohne hinaus in die Welt zu schicken, um Leute zu beobachten.
        Jona ist durch seine hohe Intelligenz natürlich sehr besonders. Er hat aber auch eine sehr kindische und unreife Art an sich und muss meiner Meinung nach auch noch was das Zwischenmenschliche angeht sehr viel lernen. Doch er hat etwas, worum ich ihn manchmal beneide, nämlich eine sehr gute Auffassungsgabe. Dadurch begreift er viele zusammenhängende und mathematische Dinge, wo meiner einer glaub ich schon fast verzweifelt wäre.
        Elanus ist ein sehr packender und spannender Jugendthriller, der meines Erachtens sehr gelungen ist und für alle Mathe- und Technikfreaks ein absolutes Muss, da man nicht nur etwas über die Charaktere hier in diesem Buch erfährt, sondern auch über technische Dinge.
        Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig, leicht nachvollziehbar, dynamisch und sehr gut lesbar. Trotz meiner leichten Blockade und Leseflaute bin ich relativ schnell in die Geschichte eingetaucht. Die Charaktere wurden ihrem Alter gerecht beschrieben und auch so rüber gebracht.

        Dafür, dass es normal absolut nicht mein Genre ist, was ich so lese, hat es mich dank vieler Empfehlungen, mich neugierig gemacht auf das Buch. Es war mein erstes Buch von der Autorin, welches ich las und Sabrina von Kapitälchen, Jessy von MelodyofBooks und meine Freundin Nicole K. haben mich sehr angefixt damit, sodass ich es mir von der Stadtbibliothek Dillingen / Saar ausleihen musste natürlich. Und was soll ich sagen? Ich bin angesteckt jetzt, habe Blut geleckt sozusagen und möchte in Zukunft öfters solche Art von Bücher lesen. Ich weiß auf alle Fälle, dass das nicht mein letztes Buch von ihr gewesen ist, was ich lesen werde. Habe mir bereits Nachschub geholt und zwar Layers.

        Ursula Posznanski ist 1968 in Wien geboren, arbeitet als Journalistin für eine Reihe medizinischer Fachzeitschriften. Seit 2003 veröffentlicht sie auch Kinderbücher. Für Die allerbeste Prinzessin erhielt sie den Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien 2005 und stand auf der Auswahlliste für den Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis. Sie lebt mit ihrer Familie im Süden von Wien. Ihr Cyberthriller Erebos wurde von der Jugendjury mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2011 ausgezeichnet. Ende 2011 erschien ihr zweiter Jugendroman, der Thriller Saeculum.
        Weitere Bücher von ihr
        • Layers
        • Die Verratenen
        • Die Verschworenen
        • Die Vernichteten
        • Erebos
        • Saeculum
        • Anonym (Strobel und Poznanski)
        • Fremd (Strobel und Poznanski)
        • Fünf
        • Blinde Vögel
        • Stimmen

        Cover: 5/5
        Schreibstil: 5/5
        Charaktere: 5/5
        Handlung: 5/5
        Grundidee: 5/5
        Spannung: 5/5

        Wenn ihr bereits dieses Buch gelesen habt, würde ich mich sehr freuen, wenn ich eure Rezensionen hier verlinken könnte.
        Eure Betti

        Rezension: Beautiful Sacrifce

        Bettina B. | Mittwoch, 14. Dezember 2016 | Kommentieren
        Uncategorized

        Preis: € 9,99 [D]
        Einband: Taschenbuch
        Seitenanzahl: 448
        Altersempfehlung: ab 14
        Meine Bewertung: 5 von 5 Blüten
        Reihe: 6. Band (Spoilergefahr!!!!)
        Verlag: Piper
        Will ich kaufen!

        Bilderquelle: © Piper

        Inhalt
        Ein neuer Maddox-Bruder, in den man sich verlieben kann!
        Jeden Tag nach ihrer Schicht im Bucksaw Café steckt Falyn Fairchild einen Teil ihrer Einnahmen in eine Schuhschachtel in einem geheimen Versteck. Sie spart auf ein Ticket nach Eakins, Illinois, den Ort ihrer Sehnsucht. Als jedoch eines Tages Taylor Maddox das Café betritt, ahnt sie: Dieser Mann wird alles durcheinanderbringen. Taylor wickelt alle um den Finger, er hält seine Versprechen nicht und sieht umwerfend gut aus. Doch Falyn denkt überhaupt nicht daran, sich von ihm erobern zu lassen. Für einen Maddox-Bruder allerdings ist eine Abfuhr die größte Herausforderung …

        Meinung

        Dieser Maddox-Bruder hat es so in sich, dass es einem doch glatt die Sprache verschlägt….

        Das Cover schießt einem von seiner pinken Farbe her sofort ins Auge und deren Bild darauf. Man ahnt direkt, dass sich dahinter eine tolle und herzzereißende Liebesgeschichte dahinter verbirgt. Mich hat es sofort angesprochen, wie auch der Klappentext, sodass ich es beim Piper Verlag anfragte. Vielen vielen Dank nochmal für die Bereitstellung davon.
        Die Protagonisten Failyn Fairchild und Taylor Maddox ziehen mich diesmal so in ihren Bann, dass mir echt absolut die Worte fehlen, weil ich so eine Liebesgeschichte in dieser Form bisher noch nie wirklich gelesen habe oder sogar erlebt! Failyn macht es einem auch echt nicht einfach muss ich gestehen mit ihrer absolut sehr sturen Art, die sie tagtäglich an den Tag legt. Jeder andere Kerl hätte aufgegeben, doch ein Maddox-Bruder gibt sich nie mit einem Nein oder einer Abfuhr zufrieden. Weil dann wäre er kein echter Maddox!
        Failyn wächst wohlbehütet in einem sehr strengen Elternhaus und Erziehung auf und hat es dort nie einfach gehabt. Als sie es nicht mehr aushielt, nachdem sie etwas schlimmes erlebt hat, beschließt sie abzuhauen von zu Hause, denn die Vorstellungen, die ihre Eltern für sie selbst als Person und ihre Zukunft und Leben haben, gefallen ihr mehr als nicht. Sie landet im Bucksaw Cafe, wo 2 liebevolle Menschen sie aufnehmen und dort arbeiten und wohnen lassen, um bei Null anzufangen und ein neues Leben aufzubauen. Das gelingt ihr einige Jahre sehr gut….bis ein Maddox-Bruder auftaucht, der trotz mehrerer Abfuhren einfach nicht locker lässt und immer wieder auf seine charmante Art und Weise versucht, die junge Failyn zu erobern und deren Herz.
        Taylor Maddox, der ein absoluter Sunny-Boy ist und Frauenschwarm ist nicht der Typ, für den eine feste Beziehung in Frage käme, doch als er Failyn eines Tages in deren Cafe trifft und kennenlernt, ändert sich das schlagartig und er stellt das ein oder andere an, um sie zu erobern und lässt sich nicht abspeisen, auch wenn Failyn ein mehr als sehr harter Brocken ist und ich finde seinen Engagement, Ehrgeiz und Charme einfach umwerfend. Ich weiß selber nicht so genau, ob ich ihm nicht auch verfallen wäre. Er wächst in Eakins / Illinois mit seinem Vater und seinen 4 Brüdern auf, wovon 1 sein Zwillingsbruder ist.
        Ich habe mich zwischendurch echt öfters gefragt, ob er es je schaffen wird, diese Frau zu erobern oder ob es ein Leben der beiden gibt, wo jeder verschiedene Wege geht. Nur wie wird es wohl ausgehen? Denn beide tragen ein Geheimnis mit sich, welches gelüftet werden muss und es beginnt eine abenteuerliche und chaotische Reise, wo man nicht den Ausgang der Geschichte so wirklich erahnen könnte. Auf jeden Fall konnte man die Spannung in diesem Buch mehr als spüren und sie hat in dem einen oder anderen Moment einem eine Gänsehaut beschert oder die Tränen in die Augen getrieben. Diese Liebesgeschichte ging sehr in die Tiefe, vorallem was deren Hintergründe anging.
        Wird Taylor Maddox das Herz von Failyn Fairchild erobern können?

        Fazit


        Jamie McGuire hat mich mit diesem Buch auch wieder total gefesselt und mich in eine andere Geschichte eintauchen lassen, wie die letzten Male zuvor. Jede dieser Geschichte hatte eine tiefere Bedeutung aufgrund deren Lebengeschichten, die diese Protagonisten mit sich brachten. Ihr Schreibstil gefällt mir mehr als gut. Er ist sehr flüssig und gut lesbar, sodass man direkt in die Geschichte eintauchen kann. Die einzelnen Charaktere, die diese Story füllten, wurden sehr gut beschrieben von ihren Wesen her. Man lernte nicht nur neue Personen kennen, sondern die Anderen flossen mit in diese Handlung mit ein, damit sie nicht in Vergessenheit geraten. Alles in allem ist es eine sehr gut gelungenes, aber auch sehr mitreißendes, fesselndes und packendes Buch. Man muss für sich selbst entscheiden, ob man die Maddox-Brüder liebt oder nicht. Ich liebe sie zum Beispiel alle. Könnte mich nicht entscheiden, da jeder für sich etwas besonderes an sich hat.

        Bewertung


        Cover: 5,0 Schreibstil: 5,0 Charaktere: 5,0 Handlung: 5,0
        Ich würde sehr gerne wissen, wer noch dieses Buch gelesen hat und mir seine Meinung in den Kommentaren hinterlässt dazu. Weil ich bin sehr neugierig, was andere Meinungen angeht.
        Eure Bella

        Rezension: Beautiful Redemption

        Bettina B. | Sonntag, 11. Dezember 2016 | Kommentieren
        Uncategorized

        Preis: € 9,99 [D]
        Einband: Taschenbuch
        Seitenanzahl: 432
        Altersempfehlung: ab 14
        Meine Bewertung: 5 von 5 Blüten
        Reihe: 5. Band (Spoilergefahr!!!)
        Verlag: Piper
        Will ich kaufen!

        Bilderquelle: © Piper

        Inhalt

        Die Liebe eines Maddox-Bruders währt für immer.

        Liis Lindy ist eine ehrgeizige und knallharte FBI-Agentin. In einer Bar lernt sie den Sonderermittler Thomas Maddox kennen. Sein Auftrag lautet, die härtesten Kriminellen hinter Gitter zu bringen – und dabei macht ihm keiner etwas vor. Er gilt als arrogant und unnahbar.
        Doch dann gelingt es ausgerechnet der sturen und unverbesserlichen Liis, Thomas’ harte Schale zu knacken, und sie merkt: Liebe kennt keine Kompromisse – schon gar nicht für Thomas Maddox!

        Meinung


        Auch diesen Maddox Bruder kann man entweder hassen oder lieben…aber eins ist sicher….man wird auch ihm auf irgendeiner Art und Weise verfallen …..

        Die Protagonistin Liis Landyist eine FBI Agentin und versucht ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen, indem sie sich nach San Diego versetzen lässt. Sie lernt beim weggehen in einer Bar den attraktiven Thomas Maddox kennen und landet mit ihm am ersten Abend schon direkt in der Kiste. Doch beide wissen da noch nicht, dass das der Anfang von einem sehr großen und sehr gefährlichen Abenteuer werden wird, bei dem sie sich beide ihren Dämonen stellen müssen und sich und andere in Gefahr bringen werden…..

        Liis kommt mir als eine sehr ehrgeizige, zielstrebige Frau rüber, die in meinen Augen nur Schwarz und Weiß kennt und nichts dazwischen. Sie tut sich sehr schwer mit ihren Gefühlen, die sich innerhalb des Buches entwickeln und ihre Unsicherheit führt manchmal dazu, dass sie sich selbst im Weg steht.

        Thomas ist ein sehr attraktiver Mann, der aber auch ein richtiger Mistkerl sein kann, wenn es um Frauen geht. Man hatte hin und wieder während es Lesens das Gefühl, dass er mit der Protagonistin ein Spiel spielt und das ärgerte mich ohne Ende. Doch er hat auch eine sehr weiche und verletzliche Seite, die dann irgendwann zum Vorschein kommt und einem das Herz selber zerreißt und einem richtig leid tut, wo man ihn am liebsten in die Arme nehmen will um zu trösten.

        Der Schreibstil ist sehr gut das Buch ließ sich flüssig und schnell lesen. Man kam direkt in die Geschichte rein. Die Spannung war absolut vorhanden. Man hat richtig Angst bekommen, weil man nicht wusste, was als nächstes geschieht.

        Fazit

        Jamie McGuire ist eine großartige Autorin, die ich schon im Vorgängerband richtig ins Herz geschlossen hatte. Ich liebe ihren Schreibstil und die Ausdrucksweise. Die Charaktere hat sie gut zur Geltung gebracht. Man konnte sich in etwa vorstellen, wie sie vom Aussehen her waren und welche Charakterzüge sie hatten.



        Bewertung


        Cover: 5,0 Schreibstil: 5,0 Charaktere: 5,0 Handlung: 5,0
        Ich würde sehr gerne wissen, wer noch dieses Buch gelesen hat und mir seine Meinung in den Kommentaren hinterlässt dazu. Weil ich bin sehr neugierig, was andere Meinungen angeht.
        Eure Bella

        Rezension: Beautiful Oblivion

        Bettina B. | Samstag, 10. Dezember 2016 | Kommentieren
        Uncategorized

        Preis: € 9,99 [D]
        Einband: Taschenbuch
        Seitenanzahl: 416
        Altersempfehlung: ab 14
        Meine Bewertung: 5 von 5 Blüten
        Reihe: 4. Band (Spoilergefahr!!!)
        Verlag: Piper
        Will ich kaufen!

        Bilderquelle: © Piper

        Inhalt
        Als Cami in einer Bar Trenton Maddox kennenlernt, hat sie keinen Zweifel daran, dass ihre Freundschaft mit dem berüchtigten Weiberhelden eine platonische bleiben wird. Schließlich ist sie wie er mit rüpelhaften Brüdern aufgewachsen und weiß, mit Männern wie ihm umzugehen. Doch wenn sich ein Maddox-Bruder verliebt, dann liebt er für immer. Und er kämpft – auch wenn alles andere daran zu zerbrechen droht.

        Zitat

        Heilige Scheiße!, sagte Blia und rieb sich die Hände, als sie reinkam. Das ist kälter als ein Krötenarsch im Januar!

        Meinung


        Wer sich auf einen Maddox Bruder einmal einlässt, kann ihn so schnell nicht wieder vergessen….Eine sehr romantische und chaotische Liebesgeschichte wie aus dem Bilderbuch….

        Das Cover fällt einem direkt ins Auge mit dem Käfig und den blauen Schmetterlingen darin und drumherum. Von seinem Farbverlauf her kommt es sehr verlockend und romantisch rüber und lädt förmlich zu einer Liebesgeschichte ein.
        Die Protagonistin Camille Camlinlässt mich eintauchen in ihr Studentenleben. Sie ist mit dem beständigen kalifornischen Studenten T.J. seit ein paar Monaten zusammen, den sie aber leider durch seinen neuen Job nicht so oft sehen kann und arbeitet nebenbei im Red – einem Club, um sich das Studium und die Wohnung leisten zu können. Sie wuchs leider nicht so bescheiden auf wie viele Familien, denn sie ist unter einem strengen Vater und Brüdern aufgewachsen. Als einzigste Tochter ist es dann wirklich nicht so einfach sich durchzuschlagen. Eines Abends als sie mit ihrer Mitbewohnerin und besten Freundin Raegan im Red ist, begegnet ihr einer der Maddox-Brüder, nämlich Trenton, der von dem Zeitpunkt an ihr Leben und ihre Gefühle total auf den Kopf stellt.

        Cami ist ein sehr sturer Mensch meiner Meinung nach, aber auch sehr ehrgeizig, sensibel und ängstlich. Es fällt ihr Schwer das Geheimnis ihres Freundes T.J. aufrecht zu erhalten und bringt dadurch ihr Verhältnis zu Trenton in Gefahr.

        Trenton ist ein sehr aufgeweckter, chaotischer, witziger und aufgeschlossener Kerl und man muss ihn einfach lieben oder man hasst ihn. Nicht jeder kommt mit seiner lockeren Art klar, aber auch er hat nicht nur eine harte Schale – nein er hat auch einen sehr weichen Kern und das bringt Frauenherzen zum Schmelzen 🙂

        Den Schreibstil fand ich sehr flüssig und gut lesbar. Man tauchte direkt in die Story ein und konnte sich auch direkt mit den Charakteren, die darin eine Rolle spielten identifizieren.
        Die Spannung kam dabei absolut nicht zu kurz, sondern war von Anfang bis zum Schluss gegeben. Man hat richtig mitgefiebert bis zum Ende.

        Fazit

        Jamie McGuire ihre Bücher kannte ich bisher nur vom Hören und Sagen, hatte es aber nie gewagt bisher sie zu lesen. Hätte ich es bloß schon früher getan! Sie ist eine absolut großartige Autorin. Ihren Schreibstil liebe ich und die Maddox-Brüder sind toll ♥

        Über die Autorin


        © Amy Murtola at be.loved.photography
        Jamie McGuire ist in Tulsa, Oklahoma, aufgewachsen und lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern auf einer Farm in der Nähe ihrer Heimatstadt. Ihr erster Roman, »Beautiful Disaster«, war ein internationaler Erfolg, an den sich weitere New-York-Times-Bestseller anschlossen.

        Weiteres zur Autorin gibt es unter:

        www.jamiemcguire.com

        Weitere Bücher von ihr

        Maddox-Brüder

        • Beautiful Redemption
        • Beautiful Sacrifice
        • Beautiful Burn 01. März 2017
        • Beautiful Funeral 01. August 2017

        Bound to you
        1. Providence
        2. Requiem
        3. Eden



          Bewertung


          Cover: 5,0 Schreibstil: 5,0 Charaktere: 5,0 Handlung: 5,0
          Ich würde sehr gerne wissen, wer noch dieses Buch gelesen hat und mir seine Meinung in den Kommentaren hinterlässt dazu. Weil ich bin sehr neugierig, was andere Meinungen angeht.
          Eure Bella