Griffin Hancock, notorischer Bad Boy der Band D-Bags, hat es satt, in Kellan Kyles Schatten zu stehen. Trotz des Glücks mit Anna und seiner geliebten Tochter Gibson wächst seine Unzufriedenheit – denn schließlich hat er es verdient, selbst als Nr. 1 im Rampenlicht zu erstrahlen! Als sich ihm eine einzigartige Chance bietet, nimmt er kurzerhand seine kleine Familie und kehrt Seattle und der Band den Rücken, um in L.A. neu anzufangen. Doch dass Ruhm nicht alles ist und er ihn das kosten könnte, was er am meisten liebt, merkt Griffin erst, als es beinahe zu spät ist …
☼ Meinung
Mir fehlte persönlich einfach etwas, was in den Vorgängerbänden besser zum Vorschein kam. Griffin hat eine so tolle Persönlichkeit, die leider nicht so zur Geltung kam, wie es hätte eigentlich sein sollen. Er ist ein absoluter Familienmensch und kümmert sich sehr um diese. Seine egoistische Art, die er an den Tag legte sehr oft ging mir irgendwann so richtig auf den Keks.
Wird er seine Karriere mit den D-Bags aufs Spiel setzen? Wird sein Handeln Konsequenzen auch für sein Privatleben mit sich bringen?
Ich habe dieses Buch auch vom Bloggerportal / vom Heyne Verlag zur Verfügung gestellt bekommen, um es zu rezensieren und ich bedanke mich recht herzlich dafür. Und nur weil es mich selber nicht so überzeugt hat, heißt das nicht, dass ichs anderen nicht empfehlen könnte. Ganz im Gegenteil. Überzeugt euch am besten selber von Griffin und seiner Geschichte.
Bei diesen Händlern könnt ihr es euch kaufen, wenn ihr es lesen wollt