Bookish Moments

[Aktion] Gemeinsam Lesen #256

Bettina B. | Dienstag, 22. Mai 2018 | Kommentieren
Rezensionen

*Werbung wegen Verlinkungen*

Hallo ihr Lieben!

In den letzten Wochen war es bei mir auf dem alten Blog sehr ruhig, da ich ihn durch den Umzug offline gestellt habe. Jetzt wird am heutigen Tag der allererste Beitrag online gehen auf dem neuen Blog und ich habe es mir natürlich nicht genommen mir gerade diese tolle  Dienstags-Aktion von Steffi und Nadja von Schlunzen Bücher dafür auszusuchen. Bitte habt etwas Verständnis, wenn die eine oder andere Seite oder der eine oder andere Beitrag noch nicht so aufgeführt wird wie es sein sollte.


Dies hier sind meine Antworten zu meinem Buch, welches ich momentan lese:

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese aktuell  Du bist mein Verlangen  und bin auf 4%.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

 Sein Geruch erinnert an warmen Bernstein und Honig. (Du bist mein Verlangen – Alexa Riley)

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Bisher gefällt mir dieses Buch mehr als gut. Man kommt gut rein in die Geschichte und ich bin gespannt, was mich sonst noch so erwarten wird darin. Ich mag auf jeden Fall mal die beiden Protagonisten. Finde es auch gut, dass es in verschiedene Sichtweisen aufgeteilt ist. (Du bist mein Verlangen) 

4. Wenn du einen Tag mit einem /einer Autor/in geschenkt bekommen würdest, wen würdest du dir da gerne wünschen?

Ich möchte der lieben Nici H. von NIcole Lesewelt für die heutige Frage danken.

Da gibt es sehr sehr viele, mit denen ich den Tag verbringen würde. Aber ich würde mich für Sylvia Steele entscheiden, da sie für mich nicht nur meine Lieblingsautorin ist, sondern auch eine ganz ganz liebe Freundin geworden ist in den letzten 2 Jahren. Wir liegen auf einer Wellenlänge und verstehen uns mega gut und teilen sehr viel miteinander.

Wie sieht es denn bei euch da draußen aus? 

©

Grafik: Schlunzenbücher
Schriftart: Kaushan Script, (Impallari), Courgette (Sorkin Type Co)
Cover: Mira Taschenbuch

[Rezension] Das Reich der sieben Höfe Bd.2 – Flammen und Finsternis

Bettina B. | Freitag, 11. Mai 2018 | Kommentieren
Uncategorized

Achtung Spoilergefahr, da es sich um eine Fortsetzung handelt!

Werbung / unbezahlt


Original: A Court of Mist and Fury
Übersetzung: Alexandra Ernst
Verlag: Dtv Verlag
Erscheinungstermin: 10. Februar 2017
Seiten: 720
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-423-76182-6
Bewertung:

Kaufen:

Inhalt
So spannend, so romantisch, so sinnlich wie nie

Feyre hat überlebt. Sie hat Amarantha, die grausame Fae-Königin, besiegt und ist mit Tamlin an den Frühlingshof zurückgekehrt. Doch das scheinbar glückliche Ende täuscht. Tamlin verändert sich immer mehr und nimmt ihr allen Freiraum. Feyre hat Albträume, denn sie kann die schrecklichen Dinge nicht vergessen, die sie tun musste, um Tamlin zu retten. Und sie ist einen riskanten Handel mit Rhys eingegangen und muss nun jeden Monat eine Woche an seinen gefürchteten Hof der Nacht verbringen. Dort wie sie immer tiefer in ein Netz aus Intrigen, Machtspielen und ungezügelter Leidenschaft gezogen.

Quelle: Dtv Verlag
So beginnt es…

Vielleicht war diese Dunkelheit, diese Zerbrochenheit, schon immer ein Teil von mir gewesen.

Zitat / Zitate
„Ich konzentrierte mich auf meine Atmung. Durch die Nase einatmen, durch den Mund ausatmen. Ein aus. Ein aus. Immer wieder.“
Beurteilung

Ich habe sofort nach dem Beenden des 1. Bandes mit dem 2. Band angefangen gehabt, da ich den Auftakt schon mega geliebt habe und konnte es gar nicht erwarten wieder in diese unfassbar tolle Welt abtauchen zu können.

Die Geschichte wird aus der Sicht von Feyre geschrieben, die direkt schon zu Anfang noch ziemlich aufgelöst ist von den Vorkommnissen des Auftaktbandes „Rosen und Dornen“. Die Weiterentwicklung von ihr und ihr Charakter werden gestärkt und sie weist neue Charakterzüge auf, die mein Herz noch mehr erweicht haben.

Von Rhys will ich erst gar nicht anfangen. Er hat sich schon sofort in mein Herz geschlossen und er ist der angesagteste Bookboyfriend vieler Leser dieser Reihe. Aber Mädels ich muss euch leider vertrösten…er gehört schon jemand anderem (Nein nicht mir, auch wenn ich ihn wie viele sehr gerne gehabt hätte). In diesem Band wird er mehr in die Handlung einbezogen und ergattert sogar die Zweitbesetzung des Hauptprotagonisten hierin. Er hat natürlich auch seine Geheimnisse und die Tiefe, die sein Charakter ausstrahlt, faszinieren mich immer mehr. Man muss ihn entweder einfach lieben oder eben nicht.

Ich lerne auch die anderen Charaktere des Hofes der Nacht hier kennen, die mich auch direkt schon für sich gewinnen konnten und die unterschiedliche Vielfalt der Eigenschaften, die diese mitbringen wirken enorm. Sarah J. Maas schafft es immer wieder solche eigenständigen Charaktere und deren Eigenarten und verschiedenen Ansichten zusammenzuführen, dass einem nicht schwer fällt mit dem lesen und es nie langweilig wird. Aber auch bei denjenigen, wo man nicht so mag oder ausstehen kann, lässt sie uns Leser hinter die Fassade blicken nach und nach und lernt diese besser kennen. Nur ob man sie mag oder nicht bleibt natürlich jedem überlassen.

Gefühlsbetonung steht hier wieder an allererster Stelle und damit meine ich, dass sowohl die Romantik wie auch das eigene Leiden beim Lesen wieder nicht zu kurz kommt hier. Man fühlt sich mehr denn je Feyre, Rhys und vielen anderen verbunden und dass man eine Achterbahn der eigenen Emotionen und Gefühle durchmacht, brauch ich hier glaube ich nicht zu erwähnen. Es kostete mich sehr viele Nerven beim Lesen.

Es wird mir eine wirklich großartige Geschichte wieder geboten. Von Komplexibilität bishin zu Gefühlen und Spannung ist alles dabei. Diese Reihe hat meines Erachtens sehr viel zu erzählen und man ist stark gefesselt und sie hat eine starke Anziehungskraft der Tiefe, die dieses Buch zu bieten hat. Nur mal kurz reinlesen ist einfach nicht drin. Man kommt nicht mehr los davon. Man muss sich seeeeeeeeehr viel Zeit nehmen dafür und man wird sofort in den Sog reingerissen.

Der Schreibstil von Sarah J. Maas ist flüssig und malerisch. Sie schafft es immer wieder einen mitzureißen und eine Welt und Setting zu schaffen der besonderen Art. Ich wollte auch irgendwie nicht raus aus dieser Welt. Habe mich heimisch gefühlt.

Der zweite Band konnte mich noch mehr überzeugen und ich freue mich schon wahnsinnig auf den 3. Band, aber der Cliffhanger zum Schluss ist einer der übelsten Sorte wieder. Wie gut, dass ich den nächsten Band schon hier habe und direkt lesen kann, auch wenn ich nicht möchte, dass es dann zu Ende ist.

Fazit
Eine gelungene Fortsetzung und eine 100%ige Überzeugung. Die Geschichte bietet einfach so viel mehr als nur eine spannende, mitreißende Liebesgeschichte. Eine mehr als perfekte Zusammensetzung von allem. Und wer diese Reihe noch nicht gelesen hat oder kennt, sollte es definitiv mal probieren.

Weitere Rezensionen

werden noch folgen!

[Aktion] Gemeinsam Lesen #263

Bettina B. | Dienstag, 8. Mai 2018 | Kommentieren
Rezensionen
 

Es ist zwar etwas ruhig bei mir auf dem Blog, aber ich mache dennoch  bei dieser Aktion von Steffi und Nadja von Schlunzen Bücher mitmachen.

Dies hier sind meine Antworten zu meinem Buch, welches ich momentan lese:

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Heute beginnt eine neue Leserunde zu  Das Reich der sieben Höfe (Flammen und Finsternis)  und bin auf  Seite 468..

Parallel dazu lese ich immernoch  Games of Flames (Phönixschwestern 1 )  und befinde mich immer noch bei 28%..

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

„Gut. Sollten sie Angst haben.  (Das Reich der sieben Höfe (Flammen und Finsternis))

Dennoch lief ihr gestriges Gespräch immer wieder in Dauerschleife vor ihrem inneren Auge ab, bis Payton auf seinem frisierten Hocker vorbeirollte.  (Games of Flames (Phönixschwestern 1))

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Das erste Band und den Auftakt dieser Reihe habe ich innerhalb von 4 Tagen durchgesuchtet und beim zweiten Band ergeht es mir nicht anders. Ich kann einfach nicht aufhören zu lesen, da mich die Geschichte um Feyre, Rhysand und deren Abenteuer einfach nur total abholen, packen, fesseln und ich einfach den Schreibstil von Sarah J. Maas liebe.  (Das Reich der sieben Höfe (Flammen und Finsternis))

Ich fand diese Geschichte ja schon von Anfang an toll und mittlerweile weiß ich, dass es zu meinem Highlight im Monat Mai werden wird. Ich liebe die Bücher von Nina Mac Kay einfach. (Games of Flames (Phönixschwestern))

4. Zeigt her euer Bücherregal

Ich möchte mich recht herzlich bei der lieben BücherMama bedanken für die Frage.
Nur leider herrscht bei mir totales Chaos in der Wohnung und da ich etliche Bücherregale habe ist es auch bei vielen schwierig zu fotografieren, da meine Bücher in Vitrinen auch hausen und teilweise auch noch im Büro meines Vaters und da ist noch Baustelle angesagt zum größten Teil. Ich verspreche euch aber alles nachzuholen, sobald es mir möglich ist. Bitte also nicht böse sein, dass ich euch kein Foto präsentieren kann.

 
Wie sieht es denn bei euch da draußen aus? Zeigt her eure Bücherregale

Eure Betti ♥
©
Grafik: Schlunzenbücher
Cover: Impress, Dtv

[Rezension] Das Reich der sieben Höfe Bd.1 – Dornen und Rosen

Bettina B. | Samstag, 5. Mai 2018 | Kommentieren
Uncategorized

WERBUNG | UNBEZAHLT


Original: A Court of Mist and Fury
Übersetzung: Alexandra Ernst
Verlag: Dtv Verlag
Erscheinungstermin: 10. Februar 2017
Seiten: 480
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-423-76163-5
Bewertung:

Kaufen:

Inhalt
Sie hat ein Leben genommen. Jetzt muss sie mit ihrem Herz dafür bezahlen.

Die junge Jägerin Feyre wird in das sagenumwobene Reich der Fae entführt. Nichts ist dort, wie es scheint. Sicher ist nur eins: Sie muss einen Weg finden, um ihre Liebe zu retten. Oder ihre ganze Welt ist verloren.

Quelle: Dtv Verlag
So beginnt es…

Der Wald war ein Irrgarten aus Schnee und Eis


Zitat / Zitate
„Wieso sollte ich mich wie eine Prinzessin benehmen, wenn ihr mich wie eine Slavin verschachern wollt?“
Beurteilung

Diese Reihe wird mehr als gehypt und die Meinungen gehen darin enorm auseinander. Das war aber nicht der Grund wieso ich diesen Auftakt bisher immer vor mir hergeschoben habe. Nein, der Grund dafür war, dass ich erstmal die gesamte Trilogie bei mir zu Hause haben wollte und in Stimmung sein musste, um es mit ihr aufzunehmen. Und dieser Moment war am 01. Mai gekommen, wo ich mit sehr sehr vielen tollen Menschen in einer Instagram-Leserunde dieses Buch angefangen hatte zu lesen. Wir hatten es in Abschnitten und Kapiteln aufgeteilt. Anfangs lief auch alles gut mit dem Einhalten davon, nur dann kam der Moment einfach bei mir nach dem 3. Abschnitt, wo ich nicht mehr aufhören konnte das Buch aus der Hand zu legen und einfach weiter und weiter las bis ich am heutigen Tag, dem 05. Mai 2018 das Buch beendete. 4 1/2 Tage habe ich es nur so durchgesuchtet.

Ich habe dieses Buch mehr als geliebt und kann es nur jedem empfehlen. Sie bringt allerlei Überraschungen mit sich und ist breit gefächert. Vieles von den Handlungen verrät schon viel zu viel und die Entwicklungen der Geschichte und der Charaktere waren so extrem, dass ich mit mir etwas in den Clinch geriet.

Feyre wird, nachdem sie einen Wolf tötete, ins Reich der Fae verschleppt von einem mysteriösen und bösen Wesen, welches nur die Rache für den Tod seines Freundes ausüben möchte. Sie ist ganz und gar menschlich und hat nur etwas schlechtes von Prythian (Reich der Fae) gehört und dann steckt sie plötzlich selbst darin und muss erst einmal damit klarkommen. Ihr persönliches großes Abenteuer beginnt.

„Das Reich der sieben Höfe – Dornen und Rosen“ hat meiner Meinung nach ein wenig von dem Disneyklassiker „Die Schöne und das Biest“. Was die Liebe angeht, kann ich leider an dieser Stelle nicht viel verraten, da ich sonst spoilern müsste, was ich unbedingt vermeiden möchte. Aber was ich dazu sagen kann ist, dass Feyre so einiges erlebt ab dem Zeitpunkt wo sie ihr neues Zuhause bezieht und wie sich das alles entwickelt ist schon mehr als gelungen.

Feyre selbst habe ich als eine komplett starke Persönlichkeit kennenlernen dürfen. Es steckt eine Jägerin in ihr und ihr Verantwortungsbewusstsein, welches sie schon bei ihrer Familie gezeigt hat, indem sie sich sehr intensiv um diese kümmert, hat mir mehr als gezeigt, dass eine richtige Kämpferin in ihr steckt. Sie muss lernen zu überleben, im Wald nach Nahrung suchen und sie hat auch in ihren jungen Jahren durchaus schon Erfahrungen mit dem anderen Geschlecht machen können. Sie wirkt viel reifer als die Protagonisten, die ich bisher kennenlernen durfte in diesem Genre. Sie ist nicht das typische süsse, kleine unschuldige Mädchen. Eine besondere Persönlichkeit zeichnet sie aus. Ist auch in vielen Angelegenheiten und Situationen mehr als misstrauisch und braucht lange bis sie Vertrauen aufgebaut hat zu anderen Menschen. Sie hat eine harte, toughe und eher raue Art an sich, aber je mehr Zeit vergeht, desto mehr wächst sie mit ihren neuen Aufgaben.

Tamlin macht in diesem ersten Band eine tolle Entwicklung durch, wie auch weitere Nebencharaktere. Die Vielfalt von Eigenschaften und Verhaltensweisen hat mich mehr als überrascht und wirkte alles so echt.

Die Welt, die Sarah J. Maas da erschaffen hat ist einfach atemberaubend und fesselnd. Bin mega fasziniert und geflasht davon welche Fantasyelemente sich hier vereinen und das Leserherz wird auch dabei erwärmt werden. Die Geschichte selbst ist sehr vielfältig wie auch die Charaktere, die die Autorin hier geschaffen hat. Es wird auf jeden Fall sehr spannend, nervenaufreibend und brutal werden an manchen Stellen, wo einem eine Gänsehaut beschert wird. Die Romantik fehlt aber auch hier nicht. Und das Buch selbst steckt voller Überraschungen mit denen man niemals rechnen würde.

Fazit
Ein absolute Must-Read für alle Sarah J. Maas Fans und Fans von dem Disneyklassiker „Die Schöne und das Biest“! Ihr werdet es nicht bereuen. Wenn ihr auf Märchen oder romantische Herzensangelegenheiten steht, kommt ihr hier auch nicht zu kurz. Es ist auch viel Action und Spannung mit dabei, aber auch Kummer.

Weitere Rezensionen

werden noch folgen!
Eure Betti ♥

[Aktion] Gemeinsam Lesen #262

Bettina B. | Dienstag, 1. Mai 2018 | Kommentieren
Rezensionen
 

Ich mache natürlich trotz Erkältung bei dieser tollen Blogger-Aktion mit wieder. Heute mache ich wieder bei der Aktion von Steffi und Nadja von Schlunzen Bücher mit.

Dies hier sind meine Antworten zu meinem Buch, welches ich momentan lese:

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Heute beginnt eine neue Leserunde zu  Das Reich der sieben Höfe (Dornen und Rosen)  und bin auf  Seite 33..

Parallel dazu lese ich immernoch  Games of Flames (Phönixschwestern 1 )  weiter und befinde mich dort mittlerweile bei 28%..

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

„Möge euch das unsterbliche Licht leuchten, Schwestern“, sprach eine junge Frau in einem hellen Gewand, die uns in den Weg getreten war.  (Das Reich der sieben Höfe (Dornen und Rosen))

Dennoch lief ihr gestriges Gespräch immer wieder in Dauerschleife vor ihrem inneren Auge ab, bis Payton auf seinem frisierten Hocker vorbeirollte.  (Games of Flames (Phönixschwestern 1))

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Ich liebte ja schon den ersten Band von Throne of Glass – Die Erwählte von Sarah J. Maas und ich kann absolut verstehen, warum ihre Bücher so gehypt werden. Heute habe ich mit vielen anderen in einer Leserunde das Reich der sieben Höfe begonnen und kann diesen Hype um diese Reihe mehr als verstehen. Es ist einfach genial. Man fliegt nur so durch die Seiten.  (Das Reich der sieben Höfe (Dornen und Rosen))

Ich fand diese Geschichte ja schon von Anfang an toll und mittlerweile weiß ich, dass es zu meinem Highlight im Monat Mai werden wird. Ich liebe die Bücher von Nina Mac Kay einfach. (Games of Flames (Phönixschwestern))

4. Habt ihr in den Mai getanzt oder nutzt ihr den Tag um zu lesen?

Erstmal möchte ich den den lieben Schlunzen für diese tolle Frage danken.
Ich nutze diesen Tag natürlich, um zu lesen. Jetzt geht es mir einigermaßen wieder gut von der Erkältung her, dass ich das natürlich ausnutzen muss, bevor es mich wieder so umhaut wie die letzte Woche. Sie kam ganz urplötzlich und hat sich über Nacht eingeschlichen und mich von Dienstag bis Donnerstag total ausgeknockt. Ich habe mir deshalb vorgenommen ein wenig in „Das Reich der sieben Höfe“ von Sarah J. Maas reinzulesen und „Die Immergrün-Saga II – Trügerische Gegenwart“ von Sylvia Steele zu beenden heute, damit ich mit den anderen Büchern, die ich letzten Monat angefangen hatte, mal weitermachen kann auch, um diese auch den Monat hier zu beenden. Habe schließlich noch andere tolle Bücher auf der Liste. 

 
Wie sieht es denn bei euch da draußen aus? Habt ihr in den Mai getanzt oder nutzt ihr den Tag, um zu lesen?

Euch einen schönen 1. Mai und einen erholsamen und entspannten Monatsanfang, da dieser Monat es wirklich in sich hat leider auch, denn die Frist für die Datenschutzrichtlinie läuft am 25. Mai ab. Aber auch tolle Neuerscheinungen warten diesen Monat auf uns alle.


Eure Betti ♥
Grafik: Schlunzenbücher
Cover: Impress, Dtv

Lesemonat April

Bettina B. | Montag, 30. April 2018 | Kommentieren
Uncategorized

Nichts ist gut ohne dich von Lea Coplin | 368 | | Rezension
Das Lied der Krähen von Leigh Bardugo | 585 | | Rezension
Fire and frost – Vom Eis berührt von Elly Blake | 214 || Rezension
Percy Jackson II – Im Bann des Zyklopen von Rick Riordan | 422 |
Iron flowers – Die Rebellinnen von Tracy Banghart | 119 || Rezension
Highschool Princess von Annie Laine | 320 | | Rezension

Cold Princess von Vanessa Sangue | 320 |✿✿✿✿✿✿ | Rezension

Seiten insgesamt: 3.105 | Seiten pro Tag: Ø 104

Ich habe noch nicht zu all meinen gelesenen Büchern eine Rezension geschrieben. Dies wird nachgeholt.

Welche und wie viele Bücher habt ihr im April gelesen? Highlights/Flops?

Bin gespannt auf eure Antworten.

©

Grafik: Photoshop, Bettina Bellmann
Trennlinie: Brushes, Bettina Bellmann, mit Photoshop bearbeitet
Schriftart der Grafik: Arizona, TypeSETit
Cover: Carlsen, Impress, Penhaligon, Ravensburger, Blanvalet, Dtv, Sauerländer, LYX Egmont

[Rückblick] Lesemomente April

Bettina B. | Montag, 30. April 2018 | Kommentieren
Uncategorized

Hallo ihr Lieben!

Heute möchte ich euch meinen Lesemonat „April“ vorstellen, der sehr lesereich bestückt war, trotz meiner Erkältung zum Ende des Monats hin.

Statistik
Bücher insgesamt: 8
Rezensionsexemplare: 5
Gelesene Prints: 6
Gelesene E-Books: 2
Abgebrochene Bücher: 0
Seiten insgesamt 3.105
Seiten pro Tag: Ø 104

(aufs jeweilige Bild klicken, um zur Rezension zu gelangen!)

Es sind noch nicht alle Rezensionen dazu online, aber werde, sobald es mir möglich ist, natürlich nachgeliefert und das hier aktualisiert.

Nichts ist gut, ohne DICH von Lea Coplin ✿✿✿✿✿✿ 354
Das Lied der Krähen von Leigh Bardugo ✿✿✿✿✿585
Fire and Frost – Vom Eis berührt von Elly Blake 416

Percy Jackson II – Im Bann des Zyklopen von Rick Riordan 336
Palace Saga I – Palace of Glass – Die Wächterin von C. E. Bernard ✿✿✿✿,5 416
Iron Flowers – Die Rebellinnen von Tracy Banghart 416
Highschool Princess von Annie Laine 230
Cosa Nostra I – Cold Princess von Vanessa Sangue 352

Welche und wieviel Bücher habt ihr im April gelesen?
Bin gespannt auf eure Antwort


Eure Betti ♥

[Rezension] Highschool Princess

Bettina B. | Samstag, 28. April 2018 | Kommentieren
Uncategorized


Original: Higschool Princess
Übersetzung: —–
Verlag: Impress
Erscheinungstermin: 01. März 2018
Seiten: 230
Format: E-Book
ISBN: 978-3-646-60392-7
Bewertung:

*Rezensionsexemplar* | Leseprobe
Kaufen:

Dieses Buch wurde mir vom Impress kostenlos als Rezensionsexemplar innerhalb einer Lesejury-Leserunde (Manuskript) zur Verfügung gestellt. Meine Rezension enthält daher Werbung für den Verlag, die Autorin und das Buch selbst.

Inhalt

**Wenn eine Prinzessin keine mehr sein will**
Die 17-jährige Prinzessin Sarafina ist es leid, das Leben einer Royal zu führen. Die hübschen Kleider, die königlichen Bälle, all das würde sie nur zu gern gegen ein normales Leben eintauschen. Als ihre Eltern jedoch beschließen sie mit einem Prinzen zu verloben, scheinen ihre Träume in weite Ferne zu rücken. Um wenigstens noch ein bisschen ihr Leben genießen zu können, nimmt die Prinzessin kurz entschlossen an einem Schüleraustausch in den USA teil. Doch so leicht, wie sie sich die Highschool vorgestellt hat, ist sie dann doch nicht, und das Inkognito-Leben erweist sich als höchst kompliziert. Sarafinas einziger Lichtblick ist Leo, der sie mit seinen intensiv grünen Augen von Beginn an verzaubert. Wie dumm, dass sie vor ihm verbergen muss, wer sie wirklich ist…

Quelle: Impress
So beginnt es…

Ich schätze, jedes Mädchen wünscht sich, eine Prinzessin zu sein.


Zitat / Zitate
„Wieso sollte ich mich wie eine Prinzessin benehmen, wenn ihr mich wie eine Slavin verschachern wollt?“
Beurteilung

Ich habe dieses Buch sofort beginnen müssen, sobald es mir zur Verfügung stand, da mich Gesamtpaket (Cover + Klappentext) sehr angesprochen hatte. Bei dem Cover selbst hat sich der Verlag übertroffen. Es ist recht farbenfroh gestaltet mit einem pink-lilanen Verlauf und dem ausgesuchten Mädel darauf, was perfekt dazu passt und die Protagonistin widerspiegelt.

Als kleines Mädchen wollte ich selbst immer eine Prinzessin sein. Nur da wusste ich natürlich noch nicht, was alles auf mich zukäme und auf was ich, wenn ich es wäre, achten müsste. Denn dann hätte es mich richtig abgeschreckt. Aber als junges Mädchen darf man diese Träume und Wünsche haben und sie sich nicht kaputtmachen lassen! Die Realität sieht allerdings anders aus. Man ist praktisch gefangen und darf nichts alleine entscheiden und man hat immer einen an der Hinterbacke kleben (Wächter), die auf einen aufpassen. Dann wäre noch, dass die Eltern einen angemessenen Prinzen für einen suchen, anstatt, dass man sich das selber aussucht. So ergeht es auch der lieben Sarafina. Sie ist so genervt von diesem Leben. Man merkte das richtig von der Handlung her, dass sie einfach dem Ganzen entfliehen will. Zumal ihre Eltern kurzerhand beschlossen haben, sie mit einem Prinzen zu vermählen. Ich würde mir das alles nicht gefallen lassen, denn ich bin der Meinung, dass sich jeder SELBER aussuchen darf, in wen er sich verliebt und wen er heiraten möchte. Und dieser Schüleraustausch in die USA kommt wie gerufen für sie. Sie will auf jeden Fall unbemerkt diese Highschool überstehen, ohne das irgendjemand weiß, wer sie wirklich ist. Dort begegnet sie dem gutaussehenden grünäugigen Leo, der sich von Anfang an total verzaubert und in seinen Bann zieht. Ab da beginnt eine recht abenteuerliche Zeit an der Highschool. Sie versucht alles dafür, dass nie jemand herausfindet, dass sie eine Prinzessin ist.

Wird sie es schaffen die Highschoolzeit zu überstehen, ohne Outing darüber wer sie in Wirklichkeit ist? Und was hat das mit diesem gutaussehenden Kerl da auf sich?

Von der Handlung her bin ich sofort in die Geschichte reingekommen. Ich habe sie als sehr amüsant, witzig, harmonisch und abwechslungsreich empfunden. Sie beginnt am Hofe des Schlosses, dem Zuhause von Serafina und ihrer Familie und wechselt dann an die Highschool in den USA, wo sie in dem einen Jahr, was ihr noch bleibt bis zu ihrer Volljährigkeit, ihrem langweiligen Alltagsleben entfliehen und endlich mal normale Dinge erleben will, die man so als heranwachsendes Mädchen erleben möchte. Dafür bietet sich jetzt die Gelegenheit. Die Grundidee der Geschichte hat sich die Autorin wirklich alles bis ins kleinste Detail durchdacht und das merkt man auch, denn es ist nichts vorausschauend, sondern man wird immer wieder überrascht. Die Charaktere gefielen mir darin von ihrer Art und Beschreibungen her sehr sehr gut und sind authentisch und sympathisch rübergekommen. Die verschiedenen Settings, worin die Story spielt konnte ich mir bildlich sehr gut vorstellen. Annie Laine ist ihrem Schreibstil weiterhin treu geblieben von ihren anderen Büchern her, wovon ich bisher nur „Romina – Tochter der Liebe“ gelesen habe und dies sagen kann. Er ist locker, flüssig und sehr besonders. Ich habe bei ihren beiden Büchern das Gefühl, dass ein Stück Annie mit in die Geschichte selbst oder in eine der Charaktere mit reinfließt und man merkt die Leidenschaft für das Schreiben bei ihr einfach, was ich faszinierend und ansprechend finde.
Fazit
Mich hat dieses Buch auch wieder total überzeugt und abgeholt. Ich habe es im März angefangen und musste pausieren, weil mir ein anderes Buch dazwischen kam, aber dann weitergelesen, als es mir gesundheitlich etwas besser ging und bin regelrecht begeistert. Freue mich schon auf den zweiten Band davon.
Weitere Rezensionen

werden noch folgen!
Eure Betti ♥