Bookish Moments

[Aktion] Gemeinsam Lesen

Bettina B. | Dienstag, 24. April 2018 | Kommentieren
Uncategorized

In der letzten Woche war es wieder etwas ruhiger bei mir, da ich die Zeit einfach nur genutzt habe, um mir Gedanken darüber zu machen, wie es hier mit meinem Blog weitergeht und ob und habe mich ansonsten dem kompletten Lesen meiner Bücher gewidmet und meiner Familie. Heute mache ich wieder bei der Aktion von Steffi und Nadja von Schlunzen Bücher mit.

Dies hier sind meine Antworten zu meinem Buch, welches ich momentan lese:

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese seit vorletzter Woche Iron Flower – Die Rebellinnen und bin bei 63%.

Parallel dazu hat letzte Woche Dienstag eine neue Leserunde zu Cold Princess angefangen und dort befinde ich mich immernoch auf Seite 147.



Ich lese seit Anfang des Monats Die Seelen der Nacht und bin immernoch auf Seite 332.

Ausserdem lese ich noch Games of Flames – Die Phönixschwestern und bin dort immernoch bei 11%.




Ausserdem lese ich noch seit längerer Zeit Die Immergrün-Saga II – Trügerische Vergangenheit und befinde mich immernoch bei 50%.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

„Du musst vorsichtiger sein, Nomi. Es gefällt mir nicht, wenn du so viel riskierst. Wenn dir etwas passiert …“ (Iron Flower – Die Rebellinnen)

Er verdankte den Vargas sein Leben und würde sie deswegen niemals verlassen. (Cold Princess)

Im Lauf der jahre haben wir das meiste wieder weggegeben. (Die Seelen der Nacht)


„Du tanzt ziemlich gut“, brachte er nach ein paar Tanzschritten hervor. (Games of Flames [Phönixschwestern 1])


Und eventuell habe ich letzte Nacht mit ihm geschlafen und spiele tatsächlich mit dem Gedanken, ihm mein Blut anzubieten. (Die Immergrün-Saga II – Trügerische Gegenwart)

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Das Buch fesselt einen von Anfang an und zieht einen in seinen Bann, sodass es schwer ist bei jedem Absolvieren eines Leseabschnittes den E-Reader aus der Hand zu legen, weil das Buch einfach so gut ist und die Idee der Geschichte einem mal vor Augen führt, wie es ist , wenn etwas alltägliches und geplantes urplötzlich aus den Fugen geraten kann durch einen dummen Fehler und sich die Rollen sozusagen vertauschen und man ein Leben eines anderen lebt. (Iron Flower – Die Rebellinnen)

Vanessa Sangue hatte mich schon mit ihrem anderen Buch „Angel & Reaper – Du gehörst mir“ gepackt und mit ihrem Neuen hatte sie es auch bis zu dem Teil, wo ich mich gerade befinde, auch geschafft. Es war am Dienstag geplant die ersten 4 Kapitel zu lesen, aber daraus wurden sehr viel mehr, da ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte, weil mich die Story so abholte. Und dies hält noch an. Bin mehr als gespannt, wie es mit Madox und Saphira weitergeht, da ich doch an einer wirklich spannenden Stelle bin. (Cold Princess)


Anfangs hatte ich Schwierigkeiten in das Buch hinein zu kommen, da die Kapitel zu lang und die Anfänge zu langatmig waren und mich ehrlich gesagt langweilten, da einfach nichts wirklich passierte, ausser, dass ein Buch geöffnet und etwas offenbart wurde. Aber bis die Geschichte wirklich an Fahrt aufnahm, dauerte es doch schon sehr sehr lange. Finde das immer sehr schade, da das Buch ja nicht gerade von seinen Seitenzahlen her ein kleines Buch ist, sondern ein dicker Wälzer von fast 800 Seiten. Dennoch hat sie mich jetzt da, wo sie mich haben wollte. Wann ich allerdings weiterlesen werde, weiß ich noch nicht. (Die Seelen der Nacht)

Ich liebe Nina MacKays Schreibstil einfach und die Dialoge, die sie hier vollführt. So kann ich sagen, dass dieses Buch wieder ein Highlight für mich werden wird, weil es einfach packend, fesselnd, spannend, witzig und ein bisschen Leidenschaft in sich trägt, auch wenn ich erst beim 3. Kapitel bin ist es schon so. (Games of Flames (Phönixschwestern 1))

Ich habe den ersten Band der Immergrün-Saga nur so verschlungen gehabt vor 2 Jahren und diesmal ist es wieder so. Nur, dass ich noch nicht fertig damit bin. Die Fortsetzung von Alisha, die den Platz als Königin eingenommen hat und mit bösen Mächten zu kämpfen hat und einer Liebe, die ihr Herz zerbrochen hat und wo sie nicht weiß, was sie jetzt tun soll, finde ich schon faszinierend. Doch wer ist der Spitzel? Bisher weiß ich es noch nicht. Hab aber so manche Vermutungen. Bin mega gespannt, wer es sein wird. (Die Immergrün Saga II – Trügerische Gegenwart)

4. Worauf achtest du beim Kauf von Büchern? (z.B. Cover, Klappentext …)

Erstmal möchte ich der lieben Nici H. von Nicole’s Lesewelt für die heutige Frage danken.

Wenn ich mich in einen Buchladen begeben, um Bücher zu kaufen oder mich dazu bewege diese online zu erkaufen, ist für mich das Gesamtpaket entscheidend, dass ich mir das Buch oder die Bücher kaufe (sofern die Finanzen es halt zulassen oder ob ich Gutscheine bekam zum Geburtstag, Ostern oder Weihnachten. Das Cover, der Klappentext und die Leseprobe dazu müssen mich förmlich sofort packen und ansprechen, dass ich mir halt die Bücher kaufe. Denn ich habe schon so viele Coverkäufe gemacht und es war halt auch mal schiefgegangen, sodass ich das entsprechende Buch verkauft oder verschenkt habe.

Wie sieht es denn bei euch da draußen aus? Worauf achtet ihr denn bei eurem Kauf von Büchern?


Euch noch einen wunderschönen stressfreien Dienstag und Tag, falls ihr heute arbeiten müsst.


Eure Betti ♥

[Aktion] Gemeinsam Lesen #261

Bettina B. | Dienstag, 24. April 2018 | Kommentieren
Rezensionen
Hallo ihr Lieben!
In der letzten Woche war es wieder etwas ruhiger bei mir, da ich die Zeit einfach nur genutzt habe, um mir Gedanken darüber zu machen, wie es hier mit meinem Blog weitergeht und ob und habe mich ansonsten dem kompletten Lesen meiner Bücher gewidmet und meiner Familie. Heute mache ich wieder bei der Aktion von Steffi und Nadja von Schlunzen Bücher mit.

Dies hier sind meine Antworten zu meinem Buch, welches ich momentan lese:

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese seit vorletzter Woche Iron Flower – Die Rebellinnen   und bin bei 63%.

Parallel dazu hat letzte Woche Dienstag eine neue Leserunde zu  Cold Princess angefangen und dort befinde ich mich immernoch auf Seite 147.  

Ich lese seit Anfang des Monats Die Seelen der Nacht  und bin immernoch auf Seite 332 .

Ausserdem lese ich noch Games of Flames – Die Phönixschwestern  und bin dort immernoch bei 11%.

Ausserdem lese ich noch seit längerer Zeit Die Immergrün-Saga II – Trügerische Vergangenheit  und befinde mich immernoch bei 50%. 

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

„Du musst vorsichtiger sein, Nomi. Es gefällt mir nicht, wenn du so viel riskierst. Wenn dir etwas passiert …“ (Iron Flower – Die Rebellinnen)


Er verdankte den Vargas sein Leben und würde sie deswegen niemals verlassen. (Cold Princess)

Im Lauf der jahre haben wir das meiste wieder weggegeben.  (Die Seelen der Nacht)

„Du tanzt ziemlich gut“, brachte er nach ein paar Tanzschritten hervor.  (Games of Flames [Phönixschwestern 1])
Und eventuell habe ich letzte Nacht mit ihm geschlafen und spiele tatsächlich mit dem Gedanken, ihm mein Blut anzubieten. (Die Immergrün-Saga II – Trügerische Gegenwart)

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Das Buch fesselt einen von Anfang an und zieht einen in seinen Bann, sodass es schwer ist bei jedem Absolvieren eines Leseabschnittes den E-Reader aus der Hand zu legen, weil das Buch einfach so gut ist und die Idee der Geschichte einem mal vor Augen führt, wie es ist , wenn etwas alltägliches und geplantes urplötzlich aus den Fugen geraten kann durch einen dummen Fehler und sich die Rollen sozusagen vertauschen und man ein Leben eines anderen lebt.  (Iron Flower – Die Rebellinnen) 

Vanessa Sangue hatte mich schon mit ihrem anderen Buch „Angel & Reaper – Du gehörst mir“ gepackt und mit ihrem Neuen hatte sie es auch bis zu dem Teil, wo ich mich gerade befinde, auch geschafft. Es war am Dienstag geplant die ersten 4 Kapitel zu lesen, aber daraus wurden sehr viel mehr, da ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte, weil mich die Story so abholte. Und dies hält noch an. Bin mehr als gespannt, wie es mit Madox und Saphira weitergeht, da ich doch an einer wirklich spannenden Stelle bin. (Cold Princess)

Anfangs hatte ich Schwierigkeiten in das Buch hinein zu kommen, da die Kapitel zu lang und die Anfänge zu langatmig waren und mich ehrlich gesagt langweilten, da einfach nichts wirklich passierte, ausser, dass ein Buch geöffnet und etwas offenbart wurde. Aber bis die Geschichte wirklich an Fahrt aufnahm, dauerte es doch schon sehr sehr lange. Finde das immer sehr schade, da das Buch ja nicht gerade von seinen Seitenzahlen her ein kleines Buch ist, sondern ein dicker Wälzer von fast 800 Seiten. Dennoch hat sie mich jetzt da, wo sie mich haben wollte. Wann ich allerdings weiterlesen werde, weiß ich noch nicht.  (Die Seelen der Nacht)

Ich liebe Nina MacKays Schreibstil einfach und die Dialoge, die sie hier vollführt. So kann ich sagen, dass dieses Buch wieder ein Highlight für mich werden wird, weil es einfach packend, fesselnd, spannend, witzig und ein bisschen Leidenschaft in sich trägt, auch wenn ich erst beim 3. Kapitel bin ist es schon so.  (Games of Flames (Phönixschwestern 1))

Ich habe den ersten Band der Immergrün-Saga nur so verschlungen gehabt vor 2 Jahren und diesmal ist es wieder so. Nur, dass ich noch nicht fertig damit bin. Die Fortsetzung von Alisha, die den Platz als Königin eingenommen hat und mit bösen Mächten zu kämpfen hat und einer Liebe, die ihr Herz zerbrochen hat und wo sie nicht weiß, was sie jetzt tun soll, finde ich schon faszinierend. Doch wer ist der Spitzel? Bisher weiß ich es noch nicht. Hab aber so manche Vermutungen. Bin mega gespannt, wer es sein wird. (Die Immergrün Saga II – Trügerische Gegenwart)

4. Worauf achtest du beim Kauf von Büchern? (z.B. Cover, Klappentext …)

Erstmal möchte ich der lieben Nici H. von Nicole’s Lesewelt für die heutige Frage danken.

Wenn ich mich in einen Buchladen begeben, um Bücher zu kaufen oder mich dazu bewege diese online zu erkaufen, ist für mich das Gesamtpaket entscheidend, dass ich mir das Buch oder die Bücher kaufe (sofern die Finanzen es halt zulassen oder ob ich Gutscheine bekam zum Geburtstag, Ostern oder Weihnachten. Das Cover, der Klappentext und die Leseprobe dazu  müssen mich förmlich sofort packen und ansprechen, dass ich mir halt die Bücher kaufe. Denn ich habe schon so viele Coverkäufe gemacht und es war halt auch mal schiefgegangen, sodass ich das entsprechende Buch verkauft oder verschenkt habe.

Wie sieht es denn bei euch da draußen aus? Worauf achtet ihr denn bei eurem Kauf von Büchern?

Euch noch einen wunderschönen stressfreien Dienstag und Tag, falls ihr heute arbeiten müsst.

©

Grafik: Schlunzenbücher
Cover: Sauerländer, LYX Egmont, Impress, Blanvalet

[Countdown] – Prinzessin der Elfen – Kobolde

Bettina B. | Sonntag, 22. April 2018 | Kommentieren
Uncategorized
Hallo ihr Lieben!
Heute stelle ich euch im Rahmen des Countdowns und als Bloggerin von Nicole Alfa als nächstes die Kobolde etwas vor und was ich mir darunter so vorstellen.

Selbst habe ich sie bereits durch Bücher wie „Plötzlich Fee“ oder „Dreizehnte Fee“ kennenlernen dürfen und auch in Nicole’s Buch werden sie auch präsent sein.

Prinzessin der Elfen – Kobolde
Die Kobolde sind ein rattenähnlichen Volk von Bergarbeitern. Zwar fürchten sie sich von ihrem eigenen Schatten, aber das hält sie nicht davon ab, Stollen in die Berge und Hügel zu treiben.

Leben tun sie meistens in Tunneln oder Hütten im Wald und sind bekannt für etwas andere Essensgewohnheiten als andere. Sie sind sehr sehr gierig und teilen ihre Beute ungern mit ihren Untertanen.

Dazu treiben sie Tag ein Tag aus Stollen in die Felsen und Berge von Azeroth. Sie sind recht scheu und feige weshalb man sie nur selten außerhalb von Minen findet. SIe fürchten die meisten anderen Wesen und versuchen wie im Fall eines Angriffs mit ihrer puren Menge zu überrennen.

Sie haben die größten Stollen im Alteracgebirge und den Rotakmmgebirge.Obwohl sie in der Dunkelheit leben und aufwachsen und perfekt sehen können haben sie eine Schwäche für Kerzen.

Dummerweise sind Kobolde keinen großen Krieger, dazu sind sie noch besonders Feige. Sie wählen meist die Flucht. Sollten sie in die Enge getrieben werden und/oder sollte ihre Kerze in Gefahr sein greifen sie an.Sie können geringe Magie wirken und mit ihren Werkzeugen nach ihren Feinden schlagen. Kobolde wollen aber einfach in Frieden gelassen werden. Sie wollen Bergbau treiben und friedlich mit den Goblins handeln.

Die Goblins haben beschlossen mit diesen Wesen zu handeln, erstmal sind die Kobolde leicht zu beschwindeln und sie kaufen ihnen sogar ihre fragwürdige Technik und Werkzeuge ab.Meist ist der Handel schnell abgeschlossen und die Kobolde ziehen sich wieder unter die Erde zurück.

Im Rotkammgebirge hatten die Kobolde kein Glück.Ihre Minen wurden von den Rotpfadgnollen erobert.Sie halten sich die Kobolde als Sklaven und verkaufen die Mineralien zu ihren Gunsten.Die Gnolle lassen die Kobolde spüren wie wertlos sie für Sie sind.

Quelle: WowWiki

Besondere Merkmale des Kobolds

Sie sind so wenig Männer im fortgeschrittenen Alter dargestellt.

Leprechaun – eine Kreatur, die verschiedene spezielle externe Daten:

  • ein leichter Anstieg;
  • faltiges Gesicht mit weißer Haut;
  • roter Bart ;
  • rote Nase.

Viele sagen, dass hässlichen Kobold. Bild, um es unmöglich zu finden, aber es gibt zahlreiche Skizzen und Gemälde.

Quelle: Nextews

Ich stelle mir die Kobolde genau so vor, aber in Nicole’s Buch werden sie ganz anders sein, als man sie hier durch die vielen Infos sieht. Ich habe in den Büchern, wo ich bisher las, sowohl positive als auch negative Eindrücke bekommen von ihnen. Die Vorurteile über sie ist schon enorm, aber ich bin mega gespannt darauf, wie sie wohl in „Prinzessin der Elfen“ sind.

Darum geht es in „Prinzessin der Elfen“ von Nicole Alfa
Die Elfenwelt ist nur einen magischen Sprung entfernt.

Eben noch wurde die 16-jährige Lucy in ihrem Zuhause von Unbekannten angegriffen, als sie sich im nächsten Moment auf einer Wiese in einer fremden Welt wiederfindet. Ein Portal hat sie in ihre eigentliche Heimat, das Reich der Elfen, gebracht. Lucy will das alles nicht glauben, immerhin ist sie ein ganz normales Mädchen und soll jetzt plötzlich die verloren geglaubte Tochter des Elfenkönigs sein? Ohne mich, denkt sie. Doch die Frage nach dem Grund für den Angriff und die Sorge um ihre Familie bringen Lucy schließlich dazu, ihr Schicksal – zumindest vorübergehend – anzunehmen. Vielleicht liegt es aber auch an den eisblauen Augen von Daan, der stets überall da auftaucht, wo Lucy ist. Auch wenn in seinem Blick noch etwas liegt, das sie einfach nicht deuten kann…

Release DO 03.Mai 2018

Vorbestellen bei: Verlag Thalia Amazon

Wenn ihr noch mehr über die Autorin erfahren wollt, dann schaut doch bei der lieben Jenny von Booksdreamingblog vorbei, denn sie hat ein Interview mit Nicole geführt. Dir, liebe Jenny, danke ich sehr dafür, dass ich das Interview bei mir hier verlinken darf. Hier kommt ihr darauf.

Eure Betti ♥

[Coundown] Prinzessin der Elfen – Elfen

Bettina B. | Sonntag, 22. April 2018 | Kommentieren
Uncategorized

Hallo ihr Lieben!
Vor einiger Zeit hat der Countdown zum Release von „Prinzessin der Elfen“, dem Debüt von der Autorin Nicole Alfa, begonnen und am heutigen Tag stelle ich euch auf meinem Blog die Elfen ein wenig näher vor, um die es größtenteils in diesem Buch geht.

Ich habe mich spontan für das Bloggerteam von Nicole beworben und bin sogar auch aufgenommen worden, weil ich ihr dabei helfen möchte, dass ihr Buch schon vor dem Release andere Leser und Blogger da draußen dazu animiert, es sich vorzubestellen und einen kleinen Einblick hinter die Kulissen des Buches verschaffen soll. Deshalb werde ich mich jetzt einfach mal drauf losstürzen und drauf losschreiben was das Zeug hält, um euch die Elfen vorzustellen.

© Figurgen-Shop

Elfen sind Naturgeister, die mit ihren Flügeln, die sehr empfindlich sind, durch die Lüfte fliegen und die man fast übersehen kann. Sie sind kleine, zierliche Geschöpfe mit spitzen Oh
ren und haben verschiedene Haarfarben. Die meisten sind blond oder rothaarig, habe aber durchaus auch schon welche mit anderen Haarfarben gesehen. Die Elfen selbst stammen aus der nordischen Mythologie. Licht- und Schwarzalben stammen von ihnen ab und stehen sehr häufig im Zusammenhang mit den Gottheiten der Asen.

Sie gibt es nur in großen Völkern und sie können sehr stur und emotional sein, aber auch manchmal recht ungeduldig.

© Kreativ Offensive
© Kreativ Offensive.de

Doch das hält sie nicht auf, wenn mal sich mal etwas gefährliches anbannt. Der Zusammenhalt und den Kampfgeist, den sie haben, beneide ich sehr, weil das erlebt man auch nicht oft. Ihre Stärke liegt nicht in ihren Flugkünsten, sondern im Bogenschießen. Natürlich haben sie auch, wie jede andere Naturgeist-Familie ein Wappen und zwar einen Adler.

Ich hoffe ich konnte euch ein wenig Einblick verschaffen in die Welt der Elfen, denn in Nicole’s Buch geht es um die Prinzessin der Elfen, aber um was genau, das erfahrt ihr jetzt.

Darum geht es in „Prinzessin der Elfen“ von Nicole Alfa
Die Elfenwelt ist nur einen magischen Sprung entfernt.

Eben noch wurde die 16-jährige Lucy in ihrem Zuhause von Unbekannten angegriffen, als sie sich im nächsten Moment auf einer Wiese in einer fremden Welt wiederfindet. Ein Portal hat sie in ihre eigentliche Heimat, das Reich der Elfen, gebracht. Lucy will das alles nicht glauben, immerhin ist sie ein ganz normales Mädchen und soll jetzt plötzlich die verloren geglaubte Tochter des Elfenkönigs sein? Ohne mich, denkt sie. Doch die Frage nach dem Grund für den Angriff und die Sorge um ihre Familie bringen Lucy schließlich dazu, ihr Schicksal – zumindest vorübergehend – anzunehmen. Vielleicht liegt es aber auch an den eisblauen Augen von Daan, der stets überall da auftaucht, wo Lucy ist. Auch wenn in seinem Blick noch etwas liegt, das sie einfach nicht deuten kann…

Release DO 03.Mai 2018

Vorbestellen bei: Verlag Thalia Amazon

Wenn ihr noch mehr über die Autorin erfahren wollt, dann schaut doch bei der lieben Jenny von Booksdreamingblog vorbei, denn sie hat ein Interview mit Nicole geführt. Dir, liebe Jenny, danke ich sehr dafür, dass ich das Interview bei mir hier verlinken darf. Hier kommt ihr darauf.

Eure Betti ♥

[Aktion] #IronFlowers

Bettina B. | Samstag, 21. April 2018 | Kommentieren
Uncategorized

Am 25. April 2018 kam dieses tolle Buch raus und ich durfte bei dieser tollen Aktion mitmachen

1. Du wurdest als Grace ausgewählt. Wie würde dein Ballkleid für den ersten Tanz mit dem Prinzen aussehen?

Werbung | Bildquelle: ©Soccer Mania

Da ich nicht zeichnerisch begabt bin, habe ich mich für dieses Bild entschieden.

2. Grace oder Rebellin? In welche Rolle würdest du eher schlüpfen und warum?

Ich wäre eher eine Rebellin. Für mich käme eine Grace überhaupt nicht in Frage, da ich nicht der Mensch bin, der sich einem mir fremden Mann so unterordnen könnte und der mich nur zu seinem Vergnügen benutzen würde. Könnte das niemals mit meinem Gewissen vereinbaren. Da würden weder der Reichtum, noch der Wohlstand, noch sonstwas dran ändern.

3. Wenn es verboten wäre zu lesen, welches Buch würdest du am meisten vermissen?

Ich würde definitiv die Trilogie von „Das Reich der sieben Höfe“ oder „Throne of Glass“ vermissen, weil ich ohne diese Bücher einfach nicht könnte. Und ja es sind mehrere deshalb, weil es diejenigen sind ohne diese ich nicht überleben könnte.

4. Poste ein Bild und zeige uns deinen Leseplatz, an dem du gerade »Iron Flowers« liest oder gelesen hast

Entweder las ich es auf der Couch oder im Bett per E-Reader. Habe mir das Buch aber nachträglich noch als Printexemplar zugelegt.

Serina und Nomi halten immer zusammen und sind für einander da, egal was kommt. Poste ein Bild von dir und der Person, die du nie im Stich lassen würdest.

Da diejenigen Personen, die ich dafür ausgewählt hatte nicht im Internet präsentiert werden möchten, habe ich leider kein Bild für euch. Aber es sind meine besten Freundinnen Karo und Nicole. Für die würde alles tun und sie niemals im Stich lassen.

Wie sieht es bei euch aus? Wie würdet ihr die Fragen beantworten?

©
Grafik/Brushes: Bettina Bellmann, Photoshop
Cover: Sauerländer

[Infos] Wichtige Mitteilung

Bettina B. | Donnerstag, 19. April 2018 | Kommentieren
Uncategorized
Hallo ihr Lieben!
Ich habe sehr sehr lange mit mir gehardert und bin zu dem Entschluss gekommen bald einen Blogumzug zu vollziehen. D.h. dieser Blogspot-Blog wird es nicht mehr lange so wie er jetzt ist geben, da ich vorhabe zu Strato zu wechseln, um mir dort ein Hosting-Paket zu holen. Ob ich mein Design, so wie es jetzt ist, mitnehmen kann komplett, bezweifle ich, da sehr sehr viel halt, mit Google verbunden ist (z.B. Fonts) und für die müsste ich einen Vertrag mit Google eingehen und da die bisher noch nicht mal imstande waren, Blogger (blogspot) anzupassen, bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als mir andere Fonts zu suchen für den neuen Blog oder die Standards zu benutzen, die man mir dort anbietet. Ich habe wirklich sehr sehr lange an diesem jetzigen Design gearbeitet und dran gesessen und es ist wirklich traurig zu sehen, dass alles jetzt umsonst war.
Ich weiß ja, dass es diese Datenschutzsache schon seit 2 Jahren gibt und hab mich auch weitestgehend angepasst hier so gut wie es mir halt möglich war. Nur das Risiko ist mir einfach zu groß abgemahnt zu werden und deshalb beschließe ich diesen Umzug zu Strato und kann dann auch meine De-Domain mit übernehmen und auch benutzen mit SSL-Schutz. Das ist mir lieber als alles andere.
Mein Blog ist meine Leidenschaft, mein Hobby und kein Job, mit dem ich Geld verdiene, aber ich liebe ihn sehr und es steckt mega viel Zeit, Energie, Nerven und Liebe darin bis ich alles so hatte, wie es jetzt ist, aber der Umzug und nochmal die ganze Arbeit würden es mir wert sein, all das nochmal zu investieren.

Voraussichtlich ist der Umzug erst im Juni geplant und der Blog würde dann ab dem 25. Mai 2018 offline sein in dieser Zeit, falls sich nicht von der Google-Seite her etwas ändern sollte. Laut meiner neuesten Info soll Google selber an einem ADV-Vertrag arbeiten.

Drückt bitte die Daumen, dass alles so klappt wie es sollte sein!

Ich weise aber darauf hin, dass sich bei mir diesbezüglich auch noch was ändern kann spontan, dass ich hier bleibe, da zu viele Faktoren bei mir privat und finanziell eine Rolle spielen, die dem Ganzen halt im Weg stehen. Wer mehr darüber erfahren möchte, kann mich gerne per Whatsapp (sofern er meine Nummer hat) oder per Email kontaktieren.

Eure Betti ♥

[Rezension] Palace of Glass – Die Wächterin

Bettina B. | Montag, 16. April 2018 | Kommentieren
Rezensionen


Original:  Touch that fire (Rea 1)
Übersetzung:  Charlotte Lungstrass-Kapfer
Verlag: penhaligon
Erscheinungstermin:  19.03.2018
Seiten:  414
Format:  Paperback
ISBN:  978-3-7645-3195-9
Bewertung:    
                *Rezensionsexemplar*  |   *Leseprobe*                     

                                                                                Kaufen:
                                                 Amazon  |  Verlag

Inhalt

Furchtlos und unantastbar – die hinreißende Trilogie für alle Fans von Sarah J. Maas, Kiera Cass und Erin Watt.

Stellen Sie sich vor…

London wäre ein Ort, an dem Tugend und Angst regieren. Ein hartes Gesetz untersagt den Menschen, die Haut eines anderen zu berühren. Denn die Bevölkerung und insbesondere das Königshaus fürchten die Gefahr, die von den sogenannten Magdalenen ausgeht – Menschen, deren Gabe es ist, die Gedanken anderer durch Berührung zu manipulieren. Die junge Rea zeigt so wenig Haut wie möglich. Einzig während illegaler Faustkämpfe streift sie ihre Handschuhe ab. Doch wie kommt es, dass die zierliche Kämpferin ihre körperlich überlegenen Gegner stets besiegt? Und warum entführt sie der britische Geheimdienst? Bald erfährt Rea, dass sie das Leben des Kronprinzen beschützen muss. Doch am Hof ahnt niemand, dass sie selbst sein größter Feind ist.

Quelle:  penhaligoan
So beginnt es…

Keinerlei Berührung.

 
Zitat / Zitate

Kummerbund und Gladiés,
trage sie, wohin du gehst,
ob bei Arbeit oder Spiel,
unser Schatz sei stets dein Ziel“

Beurteilung
Ich sah es – ich muss es haben! So war und kam es! Ich habe dieses Buch innerhalb einer Leserunde mit vielen anderen tollen Menschen gelesen gehabt und wir haben uns die Abschnitte in bestimmten Kapiteln aufgeteilt, was ihr bei diesem Post hier nachlesen könnt.
Das Cover spricht mich mehr als an, da es allein schon meine Lieblingsfarbe blau enthält und den schimmernden Verlauf darin.
Ich bin, was die Handlung an sich angeht, wie viele andere meiner Mitleserinnen schwer in die Geschichte reingekommen. Die Informationsflut anfangs war zu stark für mich gewesen, sodass ich kaum hinterherkam, um das Gelesene zu verarbeiten und zu verinnerlichen. Was die Kapitel und die Story angehen, war es manchmal sehr langatmig und das strengte meinen Lesefluss doch schon recht an. Die Kapitel hätten etwas kürzer sein können. Aber je mehr es zum Ende hinging, desto schneller kam ich durch die Seiten und das hat meinen Lesefluss dann wieder ins Gleichgewicht gebracht.
Die Geschichte wird aus der Sicht von Rea geschrieben und ist in 4 Teile aufgeteilt, die einem wiedergeben, um was es dann jeweils gehen wird und wie sich die Geschichte entwickelt. Im ersten erfährt man, wie Rea lebt, was sie beruflich macht, ihre Familie und wie sie aufgewachsen ist. Darin erfährt man auch die verschiedenen Kastenbereiche, die unterschiedlich farbliche Bände vorweisen:
Violett – Die Schnüffler – spüren wenn jemand in ihr Bewusstsein eindringt und erkennen bei Berührung, was jemand ist
Grün – Maltoren – Meister der Emotionen und der Schmerzen
Gelb – Memextratoren – dringen in das Bewusstsein ein und holen Erinnerungen hervor
Blau – Mensatoren (Rea) – erleben alles mit, was sich in dem Bewusstsein abspielt
Rot – Feuerschwestern, die eine ganz entscheidene und große Rolle spielen.
(Vielen Dank nochmals an dieser Stelle an Neni, dass ich ihre Übersicht benutzen durfte)
Der Schreibstil ist locker und flüssig, sodass man gut vorankommt durchs Buch. Fliegen tut man allerdings nicht durch die Seiten, da die Kapitel schon recht lang sind. Er ist aber dennoch was besonderes und sie hat ihren eigenen Stil mit hereingebracht. Manchmal hatte ich auch das Gefühl, dass ein Stück Christine mit in dieses Buch reingeflossen ist und hatte mir Rea auch so von ihrem Aussehen her ein wenig wie sie vorgestellt, nur mit etwas längeren Haaren. Die Settings und die mittelalterliche Welt mit neuerlichen Aspekten, die Christine erschaffen hat, fand ich widerum mega gut und war mal etwas anderes als das, was ich bisher so aus den unterschiedlichen Geschichten, die ich bereits schon gelesen hatte.
Die Charaktere, wie auch das wechselnde Setting in dieser Geschichte haben dem Ganzen noch etwas besonderes gegeben.
Wird man hinter Rea’s Geheimnis kommen? Kann sie den Kronprinzen beschützen?
Fazit

Ich kann auf jeden Fall dieses Buch mehr als empfehlen, weil es einen von Anfang bis Ende fesselt und mitreißt. Ich freue mich auf jeden Fall auf den zweiten Band, der im September erscheinen wird und die Abenteuer weitergehen.

Bedanke mich recht herzlich beim Ravensburger Verlag für das kostenlose Rezensionsexemplar zum Rezensieren.

Weitere Rezensionen
 
werden noch folgen!
Eure Betti 

[Blogger] Leserunde zu Palace of Glass

Bettina B. | Sonntag, 15. April 2018 | Kommentieren
Uncategorized

Gestern war es soweit. Die Leserunde zu Palace of Glass hat begonnen und ich möchte euch halt immer über meine Leseeindrücke auf dem Laufenden halten.

Ich weise darauf hin, dass es eine Spoilergefahr gibt und man diesen Beitrag hier nur lesen sollte, wenn man das Buch bis zum Ende gelesen hat.



Ich habe es dankenswerterweise vom Bloggerportal und dem penhaligan Verlag kostenlos zum lesen und rezensieren zur Verfügung gestellt bekommen und bedanke mich recht herzlich dafür. ♥

Abschnitt 1. DI 10.04.2018Kapitel 1 – 2

Abschnitt 2 MI 11.04.2018Kapitel 3 – 5
Abschnitt 3. DO 12.04.2018Kapitel 6 – 7
Abschnitt 4. FR 13.04.2018Kapitel 8 – 11
Abschnitt 5. SA 14.04.2018Kapitel 12 – 13
Abschnitt 6 SO 15.04.2018Kapitel 14 – 16
Abschnitt 7. MO 16.04.2018Kapitel 17 – ENDE

Meine Leseeindrücke in kurzen Stichworten
Kapitel 1 – 2 – Magisch, arm /reich, gefährlich, Bereichsaufteilung, Kampf ums Überleben, spannend
Kapitel 3 – 5 Babylon, Kreatur, Geheimnisvolle SMS, neuer Job,
Kapitel 6 – 7 – Demütigung, Pressekonferenz, Training, Tarnung, Entschlossenheit, Winter
Kapitel 8 – 11 – Date, Savoy, Attentat, Gabe, Enthüllung, Strafe,
Kapitel 12 – 13 – Leidenschaft, Wiedersehen, Party, Klub, Überraschungseffekt
Kapitel 14 – 16 – Theater, Spaß, Gefahr, Schauspiel, Offenbarungen
Kapitel 17 – ENDE Gewalt, Klarheiten, Geist, wahres Gesicht, Abschied

Mein Bild vom Buch (Stand: 11.04.2018)

Ich muss sagen, dass ich wie viele meiner Mitleserinnen sehr schwer in die Geschichte reinkam. Es gab eine enorme Informationsflut, die so groß war, dass ich kaum hinterherkam, um diese zu verarbeiten und zu verinnerlichen. Die Kapitel selber ziehen sich für meine Verhältnisse und von meinem Empfinden her sehr in die Länge. Was ich aufnehmen konnte war, dass die Geschichte selbst aus der Sicht von Rea geschrieben ist, die eine Magdalene ist und eine besondere Gabe in sich trägt. Die Welt in der sie lebt, hat einen mittelalterlichen Flair gemischt mit Dingen aus der Neuzeit (unserer Zeit). Darin gibt es verschiedene Kastenbereiche, die unterschiedlich farbliche Bände vorweisen:

Violett – Die Schnüffler – spüren wenn jemand in ihr Bewusstsein eindringt und erkennen bei Berührung, was jemand ist
Grün – Maltoren – Meister der Emotionen und der Schmerzen
Gelb – Memextratoren – dringen in das Bewusstsein ein und holen Erinnerungen hervor
Blau – Mensatoren (Rea) – erleben alles mit, was sich in dem Bewusstsein abspielt
Rot – ?? (ich meine das wurde noch nicht gesagt)

(Vielen Dank an dieser Stelle an Neni, dass ich ihre Übersicht benutzen durfte.)
Ich fand auch, dass diese genaue Musterungen, die die Männer bei Frauen getan haben und die diese wie ein Stück Freiwild aussehen ließen schon recht grenzwertig waren. Die Veranschaulichung zwischen den Armen und Reichen hat die Autorin recht gut rüber gebracht. Die Menschen dort tragen recht viel Seide. Damit man die Berührungen anderer vermeiden kann, trägt jeder einen Kummerbund (eine breite, gefaltete Schärpe aus Seide, die zum Frack getragen wird). Die Kreatur, die hier eine große Rolle spielt stelle ich mir wie so eine Art Höllenhund vor, weil diese unsichtbar auch ist und man sie nicht sieht, sondern nur fühlt, dass sie da ist.
Rea ist eine richtige Kämpferin, genauso wie ihr Bruder Liam. Beide müssen alleine durchs Leben gehen, weil sie Waisen sind. Liam übernimmt den Vormund für Rea und die beiden tun alles, um zu überleben, da sie nicht so reich bestückt sind, wie viele in ihrem Ort.
Am heutigen 11. April 2018 ging es ja mit den Kapiteln 3-5 weiter. Eine mysteriöse Nachricht taucht auf, die Rea das Blut gefrieren lässt und ihr Angst macht. Genauso tauchen auch andere Personen jetzt auf, die sie zum königlichen Palast führen und sie dort auf eine Person trifft, die sich der „weiße Ritter“ nennt und von dem man schon das eine oder andere gehört hat. Es werden Tricks angewendet, die ich noch nicht so ganz verstehe, wie vieles andere noch nicht. Aber ich werde es in den nächsten Tagen in den anderen Kapiteln vielleicht erfahren.
Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.

Mein Bild vom Buch (Stand: 12.04.2018)
So langsam aber sicher komme ich richtig gut in die Geschichte und in die Welt, in der sie spielt herein. Diesen mittelalterlichen Flair kombiniert mit der Zukunft finde ich von seiner Grundidee her mega gut. Ich bekomme auch allmählich auch eine bildliche Vorstellung vom Marienkragen, Schleppe und dem Kummerbund. Rea, die eine Straßenkämpferin ist, wird jetzt so richtig hart rangenommen im Training, weil sie für ihre Rolle, die sie dort am Hofe spielen muss, gut vorbereitet sein muss. Doch das alles erweist sich als sehr schwierig, da die Kreatur immer die Überhand übernehmen möchte und dann taucht auch noch eine mysteriöse SMS wieder auf.

Mein Bild vom Buch (Stand: 13.04.2018)
Die krasse Wendung, die diese Geschichte nun genommen hat, hat mich mit einem geschockten Zustand zurückgelassen. Ich kann absolut nicht in Worte fassen genau, was mir gerade durch den Kopf geht, ausser enorme Wut. Wie kann man so etwas einem anderen Menschen nur antun. Mir tut Rea mehr als leid, was sie am Hofe des Königspalastes durchmachen muss. Sie spielt zwar ihre Rolle mehr als gut, doch es scheint, dass sie immer mehr und mehr bröckelt. Woran das wohl liegen mag? Was ich sagen kann ist, dass mir das Buch immer mehr und mehr gefällt, auch wenn hin und wieder die Wut in mir kocht. Es gibt Charaktere, die mich sehr überrascht haben im Positiven, aber auch welche im Negativen, womit ich niemals gerechnet hätte. Es bleibt alles sehr spannend und unvorhersehbar. Man muss mit allem rechnen. Im einen Moment denkt man, jetzt wendet sich alles zum guten und dann Bäm kommt ein Paukenschlag der Superlative, der einen total umreißt.

Christine, du bist eine grandiose Autorin mit einem fantastischen Buch ♥

Mein Bild vom Buch (Stand: 14.04.2018)
Obwohl ich Anfangs sehr schlecht rein kam in das Buch, da zuviele Informationen auf mich einstürmten, muss ich mittlerweile sagen, dass mir das Buch richtig richtig gut gefällt, weil die Geschichte eine etwas andere Wendung nimmt mit der ich nicht gerechnet habe. Das war auch schon im vorherigen Leseabschnitt so gewesen, aber in diesem Abschnitt hab man sozusagen noch eine Schippe draufgelegt. Persönlich gesehen würde ich meinen Geburtstag nicht in einem Klub (Disco) oder in sonsteiner dieser Art feiern, sondern eher gemütlich, aber dennoch mit Partyeffekt. Mich hat Rea und der Prinz, wie auch die Duchesse mehr als überrascht. Blanc mag ich immer mehr und seine Gefolgsleute. Es bleibt alles sehr sehr spannend und unvorhersehbar. Fragen stehen noch sehr sehr viele offen, wo ich die Antworten noch nicht weiß, aber ich lasse mich dennoch überraschen.

Mein Bild vom Buch (Stand: 14.04.2018)
Allmählich kommen mehr Klarheiten zum Vorschein, mehr Geheimnisse werden offenbar und meine Fragen, die ich bisher hatte auch beantwortet, aber noch nicht alle. Der Prinz will Rea besser kennenlernen und lädt sie zu einem geheimnisvollen Date ein, wo dieses Mal niemand anderes weiß, wo es hingehen wird, auch Rea selbst nicht. Umso überraschter ist sie, als sie es erfährt. Doch dieser Spaß bleibt nicht lange verborgen und so müssen die beiden kurzerhand fliehen von der GVK. Aber wer hat diese geschickt und woher wussten diese, was dort unten in den dunklen Gassen vor sich geht? Wer hat alles überlebt? Wer ist gestorben? Der Kronprinz gibt gegenüber den Reportern, die Rea und ihm auf den Versen sind eine überraschendes Statement mit dem wohl kaum irgendjemand jemals mit gerechnet hätte.

Mein Bild vom Buch (Stand: 15.04.2018)
Ich bin so geflasht gerade. Kann nicht in Worte fassen, was mir im Moment durch den Kopf geht. Ich hätte nie mit so einem Ausgang gerechnet. Das Ende lässt die Autorin offen und macht neugierig auf den zweiten Band, wo es mit Rea und ihren Abenteuern weitergehen wird. Gewisse Vorahnungen hatte ich, wer wohl hinter dem Attentäter „Winter“ stecken könnte, aber damit habe ich nicht gerechnet. Wurde ziemlich überrascht. Meine Vermutungen waren auf jemand anderen bezogen. Die Gewalt, die man hier angewendet hat teilweise, haben mich doch etwas erschrocken, zumal ich Gewallt allgemein nicht für so toll empfinde, vor allem nicht im negativen Sinne. Christine hat mir sehr stark vor Augen geführt, wie man früher mit den Frauen umging.

Meinen Gesamteindruck bekommt ihr morgen (Montag) oder die Tage durch meine Rezension. 🙂

Weitere Blogs in dieser Leserunde
Sari von Federmädchens Federwelt (Partnerblog)im
Michelle von Bookelle
Anna von Mehr als Worte
Sophie von Bookplanet
Neni von Nenis Welt
Sandra von Piglet and her Books
Marcy von Marcys Bücherecker
Debbie von Debs Bücherwelt
Mella von Book Angel
Nicki von Nickis Bücherwelt
Jacki von Liebe dein Buch
Ani von Tiefseezeilen
Donatha von The Reading World
Dani
Sara
Gesamturteil nach dem Beenden

Meinen Gesamteindruck vom Buch findet ihr hier

Wenn ich das Buch gelesen habe, werdet ihr meine ganzen Eindrücke inform einer Rezension nachlesen können.

Wie war es denn bei euch als ihr das Buch gelesen habt? Habt ihr es für euch privat / alleine gelesen oder in einer Leserunde / Challenge?


Bin gespannt auf eure Antworten

Eure Betti ♥