
Infos

Inhalt
Schreibstil: 2/5
Charaktere: 1/5
Handlung: 1/5
Grundidee: 2/5
Spannung: 5/5
„Wenn überhaupt, dann falle ich höchstens vor Schreck über dein maßlos gesteigertes Ego in Ohnmacht. Das ist nämlich wirklich zum Umfallen“
Diesmal bin ich an eine Protagonistin geraten, die einen schier zum Wahnsinn treiben kann und nicht nur mich, sondern auch ihre Mitbewohner Matze und Lukas. Sie ist nicht nur Foodbloggerin mit Leib und Seele, sondern hat auch einen speziellen Ordnungs- und Sauberkeitswahn mit dem nicht jeder zurecht kommt. Vanny hat es schon am Tag ihres Einzugs in die WG nicht leicht, da ein kleines Missgeschick passiert, der sich Zimmertür nennt und ihren Kopf unsanft streichelt. Auch versteht sie sich nicht so gut mit Lukas, weil die beiden immer wieder aneinander geraten wegen ihrem Wahn. Doch irgendwie schaffen es die beiden sich anzunähern und Vanny merkt, dass sie auch mal aus sich rauskommen muss und offener sein muss für spontane Dinge.
Vanny ist so ein Charakter, der absolut von einem Fettnäpfchen ins andere tretet und immer wieder unvorhersehbare Ungeschicke passieren, wie zum Beispiel das mit dem Toilettenpapier oder als sie einkaufen geht in den Supermarkt. Es ist schwer mit ihr klarzukommen. Deshalb kann ich ihre Mitbewohner und ihre Freundin auch mehr als verstehen. Mit so einem Menschen zusammen zu leben oder befreundet zu sein bringt einen echt an seine Grenze. Sie tut mir aber auch leid, weil sie ja nicht will, dass solche Sachen passieren. Klar muss man heutzutage vorsichtig sein, was Keime und Bakterien angehen. Man kann schnell krank werden oder sich was holen irgendwo. Nachvollziehbar ist ihre Sauberkeitssache da schon. Nur wie heißt es so schön „Nobody is perfect“ und da muss man halt nunmal lockerer werden. Sie muss das auch lernen.
Ich habe Vanny als einen sehr sturen, ehrgeizigen und auch witzigen Charaktere kennengelernt, die sich sehr viel aus anderer Leute Meinung auch macht oder viele Sachen in den falschen Hals bekommt und vorallem sich selber im Weg steht, anstatt die Dinge mal mit anderen Augen zu sehen oder mal über sich hinauswächst. Lukas und Matze waren mir mehr als sympathisch, grad weil ich auf sportliche Typen stehe. Normal stehe ich gar nicht auf so Typen mit grünen Augen *Caro er gehört natürlich nur dir. Kann ich Matze haben? 🙂 *
Neben der Bloggerei haben die Protagonistin und ich noch eine Gemeinsamkeit und das hat mir die Tränen in die Augen getrieben vor Rührung.
Ob sich Vanny dazu breitschlagen lässt mal was zu ändern an ihrer Strategie und ob die 3 noch ein gutes Zusammenleben in der WG hinbekommen, werdet ihr rausfinden, wenn ihr euch dieses humorvolle, witzige und etwas kitschige Buch kauft und es lest. Ihr werdet es auf jeden Fall nicht bereuen, das verspreche ich euch. Und eins gebe ich euch mit auf den Weg: Holt euch Taschentücher, denn die braucht ihr unbedingt!!!!!
Das neue Buchbaby von Julia Zieschang reizte mich besonders, weil die Protagonistin auch eine Bloggerin ist wie ich, wo der Unterschied darin liegt, dass sie über Essen bloggt und ich über Bücher. Also passte es sehr gut rein, weil ich ein Buch brauchte, was mich zum Lachen bringt, um meine negative Stimmung wegzuwischen und mich aus meiner Leseflaute rausholt. Und das hat sie geschafft mit dieser Art von Geschichte. Es gab mehrere Momente, wo ich echt auf der Couch saß und fast davon runtergefallen wären, weil ich nicht mehr konnte *sag nur Feuchti* Allein schon wenn ich dran denke oder das lese muss ich schon wieder lachen 😉
Es ist das allererste Buch gewesen der Autorin, wo ich gelesen habe und es hat mich wirklich direkt erreicht von den ersten Sätzen an. Ich würde mich sehr über mehr Bücher der Autorin freuen. Werde auch ihre anderen Werke natürlich lesen, sobald es möglich ist.
Ich kann dieses Buch absolut empfehlen, weil es mit viel Humor, Witz & Charme mit etwas Neckereien beinhaltet ist und einen sehr amüsiert und schmachten lässt, weil die 2 Jungs die Frauenherzen höher schlagen lässt. *auch ich bin infiziert* Danke Caroline Mense und Julia Zieschang. Ihr wisst wofür ♥
Ich bedanke mich sehr beim Carlsen Verlag und Netgalley für die Bereitstellung dieses Buches, welches am 06. April 2017 im Impress erscheinen wird. Wenn ich das hier schreiben ist es womöglich schon erschienen 😉
„Ich fühle mich, als würde ich durch Oz wandern,
auf dem Weg in die Smaragdstadt“
Ich habe dieses Buch als Rezensionsexemplar vom Carlsen Impress Verlag zur Verfügung gestellt bekommen und bedanke mich recht herzlich bei dem Bloggerteam und Netgalley über die ich es bekam vorab.
Vielen vielen lieben Dank liebe Ina für diese wahnsinnstolle Geschichte. Du hast auch damit mein Herz erobert wieder mal und ich freue mich auf weitere tolle Storys und Bücher von Dir. *Tränen vor Freude in den Augen hat* ♥
Ob es Willow und Bo gelingt die Loge abzuhängen, um nach Hause zu kommen oder nicht und welche Dinge sie noch so herausfinden, müsst ihr selber herausfinden, indem ihr euch unbedingt dieses Buch kauft und lest 🙂
Die Charaktere sind mir immer mehr ans Herz gewachsen, auch wenn ich sie hin udn wieder desöfteren hätte schütteln können. Die Entwicklung der Handlung ist absolut nicht vorauszusehen. Hätte niemals mit so einem Ausgang gerechnet und war erstmal total gebrochen und ringte nach Worten. Tue dies auch immernoch, da ich immer noch nicht so recht weiß, wie ich all das hier schreiben soll. Man hat während des Lesens die Gefühle zwischen Bo und Willow gemerkt. Bo ist mehr aufgetaut wenn sie bei ihm war und es knisterte zwischendurch, dass eine oder andere Mal. Hatte auch Momente erlebt, die mir Angst machten und Gänsehaut bereitet haben, oder mich so zum lachen gebracht, dass ich das gelesen erstmal verarbeiten und beruhigen musste.
Echt sehr gute Arbeit Miri! Und du lieber Covergott Alex hast dem ganzen noch den Feinschliff mit dem fantastischen Cover gegeben.
Alles in allem fand ichs grandios♥
Manchmal geht irgendwo eine Tür zu, damit sich woanders eine andere öffnen kann….
Diese Gelegenheit bietet sich schon recht bald. Nur sie ahnt da noch nicht, dass „ihr“ Charlie ein ganz anderer ist als er zunächst vorgibt zu sein. Er verbirgt ein kleines Geheimnis, was aber im Laufe der Handlung aufgelöst wird. Sarah bekommt einen Job bei einer großen Musikproduktionsfirma. Doch das Wahre scheint es nicht zu sein, denn dass mit dem Musiker Will lässt sie irgendwie nicht los und er ist ihr näher als sie zu glauben scheint. Er löst in ihr Gefühle aus, die sie vorher noch nie gehabt hat. Nur sie muss sich bald entscheiden für wen ihr Herz schlägt.
Wird sie durch diese Musikproduktionsfirma das erreichen, was sie schon immer wollte oder ist es doch nicht das, was sie erfüllt? Für wen wird sie sich letztendlich entscheiden? Für den Musikproduzenten oder für den Musiker?
Die Charaktere dieser Geschichte haben einen absoluten Stellenwert für mich gehabt, denn ich fand sie allesamt sehr sympathisch und sie wurden auch sehr authentisch rübergebracht. Ich glaub ich hätte auch nicht gewusst, für wen ich mich entscheiden sollte, weil alle 2 Männer etwas besonderes an sich haben, was einem das Herz höher schlagen lässt.
Ich durfte eintauchen in eine komplett andere Welt wieder und lernte nicht nur Sarah und die anderen kennen, sondern auch noch etwas von New York und dass man auch mal an seine Grenzen stoßen kann und sich entscheiden muss, welchen Weg man letztendlich geht. Und ich finde, dass hat die Autorin gut gelöst. Ich liebe solche New Adult Geschichten, wo es nicht nur um Liebe geht, sondern auch um sehr tiefgründige Sachen.
Ich habe es vom Droemer Knaur Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen und bedanke mich recht herzlich dafür.
„Klare Kaufempfehlung für alle, die erotische Geschichten mögen.“
heartbooks.org (22.08.2013)
Sophie will schon seit sie Denken kann Schauspielerin werden und bisher hat sie nach dem Tod der Mutter ihrem Vater und dessen neuer Gefährtin im Haus geholfen. Eines Tages hat sie ein Vorsprechen bei der angesagtesten Schauspielschule in ganz London und rechnet nicht damit genommen zu werden, doch das Glück ist auf ihrer Seite und sie bekommt einen Studienplatz am Ivy College wo kein anderer Professor unterrichtet als der berühmteste Marc Blackwell. Sie hätte nie damit gerechnet genommen zu werden. Er weckt in ihr Gefühle, die sie eigentlich nicht hegen dürfte für ihn, doch das Schicksal meint es leider anders und so entwickelt sich zwischen den beiden eine sehr innige und leidenschaftliche Affäre zunächst. Doch es ist keine normales Tête-à-Tête, denn Marc ist sehr speziell, was seine sexuellen Neigungen angeht und Sophie stößt schon sehr bald an ihre Grenzen und stellt ihn vor vollendete Sachen. Das Ganze mit ihnen muss heimlich geschehen, da es nicht gestattet ist eine Beziehung zu einer Schülerin einzugehen, da er ja auch ihr Professor ist, der sie unterrichtet am College.
Gibt es dennoch eine Zukunft für die beiden oder wird es nur ein Tête-à-Tête bleiben?
Es erinnert etwas an Fifty Shades of Grey, aber dieser Auftakt einer Reihe geht auch mehr in die Thematik der Geschichte ein und hat auch mehr Handlung als es bei dem ersten Band von Shades of Grey ist. Man kann diese beiden auch ehrlich gesagt absolut nicht miteinander vergleichen, da es von Grundauf verschiedene Geschichten sind. Klar gibt es auch darin Parallelen – nur die wurden anders ausgearbeitet.
Die Autorin S. Quinn hat mich mit diesem Auftakt absolut erreicht und überzeugt und ich werde auf jeden Fall die anderen Bände lesen. Es ist sogar eine Fortsetzung erschienen unter der Trilogie „Blackwell Lessons“, die bereits allesamt erschienen sind. Der Schreibstil der Autorin hat mich mehr als gepackt und bis zum Schluss in Atem gehalten, weil ich nicht so recht wusste, ob es ein Happy-End geben wird oder nicht. Man hat das Ende etwas offen gelassen, sodass man sich auf die nächsten Bände freuen konnte.