Werbung | Rezensionsexemplar
Preis: 16,90 (Print) | 9,99 € (E-Book)
Seiten: 444
Reihe?: Ghosts of Gaia #2
Genre: High Fantasy
Alter: ab 16 Jahren
Übersetzung: —–
Verlag: J. K. Bloom (zum Buch hier entlang)
ISBN: 978-3-769-33949-9
ET: 15.02.2025
Neugierig?: ➠ Leseprobe
Das Buch wurde mir von der AutorinJ. K. Bloom kostenlos als Leseexemplar zur Verfügung gestellt. Daher enthält meine Rezension Werbung für den Verlag, die Autorin und das Buch. Ein großes Dankeschön dafür ♥
☠ Inhalt ☠
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
»Ich will nicht gehen … und gleichzeitig muss ich.«
Ich erwiderte ihre Berührung und legte die Wange auf ihr Haar, das nach Seerosen roch.
Schmerz überrollte mich. Schmerz, weil ich die Frau, die mir alles bedeutete, gehen lassen musste. Schmerz, weil ich das Schicksal nicht ändern konnte. Schmerz, weil ich nicht wusste, wie lange wir getrennt sein würden.
»Wir könnten alles vergessen. Einfach umkehren, den Dingen ihren Lauf lassen. Du weißt, ich würde es für dich tun.«
Als Ayren erkennen muss, die größte Hoffnung für Gaia endgültig verloren zu haben, bricht für ihn eine Welt zusammen. Nur die Entdeckung einer alten Ruine schafft es, ihm wieder Mut zu machen, denn darin findet er Schriften, die ihm die wahre Identität des Feindes offenbaren.
Nachdem er mit diesem Wissen nach Hause zurückkehrt, stößt er auf eine neue Figur in dem perfiden Spiel des Schattenlords. Ayren weiß nicht, ob er ihr trauen kann, doch die Geschichte, die sie zu erzählen hat, rückt Gaia in ein völlig neues Licht. Und plötzlich wissen nicht einmal die Geister, ob die Welt überhaupt noch gerettet werden kann.



☠ Der Anfang ☠
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
Überall brannte Feuer.

☠ Mein Leseerlebnis ☠
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
Wie gefällt mir die Gestaltung?
Das Cover passt so wunderbar zum vorherigen Teil. Buchmädchen hat daraus ein echtes Kunstwerk
Worum geht es in diesem Buch?
In
Die sechs Adelshäuser:
De Bleu: Kontrolle über Körper
De Vert: Kontrolle über Erinnerungen
De Rouge: Kontrolle über Emotionen
De Blanc: Kontrolle über Leben und Tod
D’Or: Kontrolle über den Geist
De Noir: Kontrolle über die Kräfte anderer
(ist gefallen)
Wie empfand ich die Charaktere?
Man lernt aber neben diesen noch andere kennen und es ist halt so eine Empfindungssache, denn es gibt welche, die man mag und welche, bei denen es einen eher wegtreibt.
Wie hat es mir gefallen?
Die Geschichte hat sehr starke „Tribute von Panem“ Attribute drin enthalten, zumindestmal hat man das anfänglich, doch dann nimmt die Geschichte so an Fahrt auf und entwickelt sich zu etwas ganz Eigenem. Die Inhaltbeschreibung beschreibt schon einen Teil der Geschichte, um die es hier geht und führt den Leser dadurch ein wenig an das alles heran. Der Einstieg ins Buch fällt mir durch den lockeren, flüssigen und angenehmen Schreibstil sehr leicht. Die Autorin beschreibt durch ihre detaillierten Beschreibungen die Welt, in der die Protagonistin lebt und die verschiedenartigen Anordnungen und die Jagd selbst. Wenn man hier denkt, dass sich das Geschehen und die Enwicklung extremst in die Länge zieht, täuscht man sich, denn der Verlauf der Handlung baut immer mehr an Spannung auf und es passieren seltsame wie abgründige Dinge. Die Charaktere selbst sind nicht wie die, die man in anderen Büchern und deren Geschichten vielleicht kennengelernt hat und es fordert ein wenig Gewöhnung. Man wechselt auch permanent das Setting und hier geht es nicht nur um Liebe, sondern auch um den Zusammenhalt, den Kampf um die Ränge und einer Auflehnung. Ich werde in der Sicht von Laelia durch die komplette Geschichte geführt.

☠ Mein Fazit ☠
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·

☠ Meine Bewertung ☠
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
Handlung:☆☆☆☆☆|5*
Setting:☆☆☆☆☆|5*
Charaktere:☆☆☆☆☆|5*
Erzählstil:☆☆☆☆☆|5*
Spannung:☆☆☆☆☆|5*
Schreibstil:☆☆☆☆☆|5*
BuchCover:☆☆☆☆☆|5*
Romance:☆☆☆☆☆|5*
Fantasy:☆☆☆☆☆|5*
Neugierig geworden?
Hier kannst du gerne, wenn du möchtest, deine Rezension verlinken.