Bookish Moments

[Aktion] Gemeinsam Lesen – Gebrauchte Bücherkäufe

Bettina B. | Dienstag, 27. November 2018 | Kommentieren
Rezensionen

*Werbung wegen Verlinkungen*

Hallo ihr Lieben!

Es ist wieder Dienstag und ich mache wieder bei der Aktion von Steffi und Nadja von Schlunzen Bücher mit.

Dies hier sind meine Antworten zu meinem Buch, welches ich momentan lese:

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese zur Zeit From Ashes – Herzleuchten und bin bei 16%

Parallel dazu lese ich noch Ein Königreich von Feuer und Eis und befinde mich dort bei 6%.

Heute habe ich auch noch in einer Leserunde Götterherz angefangen und befinde mich dort bei 1%.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

>>Cass<<, hauchte er, >>es tut mir so …<<(From Ashes – Herzleuchten)

>>Auch endlich da?<<, fragte Gardorath Andira leise, als sie vor der Grenze stehen blieb und sich zu ihm stellte.(Ein königreich aus Feuer und Eis)

Er war zu spät. ( Götterherz)

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Das was ich bisher las gefällt mir mega gut und ich bin auch gespannt, was das noch mit ihrem besten Freund und dem anderen gutaussehenden Mann werden wird. So an sich ist die Geschichte, wie man es von Molly McAdams kennt sehr tiefgründig und emotional angehaucht. ( From Ashes – Herzleuchten)

Da so viele von dieser Geschichte schwärmen ließ ich es mir nicht nehmen sie auch anzufangen und es ist spannend.(Ein königreich aus feuer und eis)

Ich liebe ja solche Art von Geschichten und ich kann einfach nicht aufhören zu lesen.(Götterherz)

4. Bestellst du Bücher auch mal gebraucht, und wenn ja, wo? Wenn nein: warum nicht?

Ich möchte mich recht herzlich bei der lieben Hauntedcupcake bedanken für die heutige Frage.

Ich bestelle sehr sehr oft meine Bücher auch mal gebraucht bei medimops. Es wurde auch mal bei Rebuy bestellt, aber wegen Unzufriedenheit vom Support her und einer Nicht-Erstattung habe ich dem Ganzen Tschüss gesagt und bestelle jetzt nur noch bei medimops, arvelle oder amazon Marketplace.

Wie sieht es denn bei euch da draußen aus? Kauft ihre eure Bücher auch mal gebraucht? Wenn ja, wo? Wenn nein, wieso?

©

Grafik: Schlunzenbücher
Cover:Piper

Weiterlesen

[Rezension] Die Farben des Blutes (1) Die rote Königin

Bettina B. | Montag, 26. November 2018 | Kommentieren
Rezensionen


WERBUNG | UNBEZAHLT

Preis: [D] 19,99 € (Print) / [D] 14,99 € (E-Book)
Seiten: 512
Reihe?: Farben des Blutes 1
Genre:: Fantasy
Alter: ab 14 Jahren
Übersetzung: Birgit Schmitz
Format: Hardcover
Verlag: Carlsen
ISBN: 978-3-646-92724-5
Erscheinungsdatum: 28. April 2015

Neugierig? Blick ins Buch

Kaufen? Thalia    ❇     Verlag     ❇    Pieper Bücher

Lesezeit: 15.11. – 23.11.2018 (6 Tage)





Weiterlesen

[Rezension] Dämonentage

Bettina B. | Freitag, 23. November 2018 | Kommentieren
Rezensionen

Werbung | Rezensionsexemplar


Preis: [D] 14,00 € (Print) / [D] 12,99 € (EBook)
Seiten: 400
Reihe?: Einzelband
Genre:: Fantasyroman
Alter: ab 14 Jahren
Übersetzung: —–
Format: E-Book
Verlag: Piper
ISBN: 978-3-492-99233-6
Erscheinungsdatum: 02. Oktober 2018
Neugierig?

Blick ins Buch

Kaufen?

AmazonVerlag

Lesezeit: 07.11. – 17.11.2018 (10 Tage)

Dieses Buch wurde mir von Piper kostenlos als Vorabexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Rezension enthält daher Werbung für den Verlag, die Autorin und das Buch.


Der Klappentext
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·

~Auftakt einer Reihe~

An den letzten fünf Tagen des Jahres, den Dämonentagen, leben die Menschen in Furcht und Angst. Sobald das letzte Tageslicht versiegt, fallen Dämonen über die Erde her. Wer überleben will, muss sich verstecken. Die 17-jährige Adriana wird in eine ominöse, jedoch offenbar sichere Villa eingeladen. Mit Freunden, unter denen auch ihr heimlicher Schwarm Eloy ist, will Adriana die Dämonentage dort verbringen. Doch etwas scheint anders als sonst. Mehrere Alpha-Dämonen schließen sich zusammen und gehen erstmals organisiert gegen Menschen vor. Was wollen sie von Adriana? Und warum ist der Halbdämon Cruz auf sie angewiesen? Am Ende der ersten Dämonennacht muss Adriana eine Entscheidung treffen, die nicht nur ihr eigenes Schicksal verändern wird.

➳➳➳➳➳➳➳➳

„Ein wenig erinnerte er sie an Damon Salvatore aus dieser Serie „Vampire Diaries“, die sie als Kind gerne gesehen hatte.“

➳➳➳➳➳➳➳➳

Meine Meinung
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·

Ich war schon mehr als gespannt, wie das neueste Buch aus dem Hause „MacKay“ wohl sein wird und bisher haben mir alle Bücher von der Autorin gefallen und mich 100%ig überzeugen können. Wie es wohl mit diesem hier sein wird? Das werdet ihr im Laufe meiner Rezension erfahren….

Wie gefällt mir das Äußere?

Das Cover haut mich förmlich um mit seinen Farben in Silber und Rot, was auch den Inhalt des Buches widerspiegelt somit und einen ahnen lässt um was es darin geht.

Worum geht es in diesem Buch?

„Dämonentage“ ist der erste Band einer neuen Fantasyreihe von Nina MacKay. Darin geht es um Adriana, die in Portland aufwächst und die letzten 5 Tage zum Jahresende hin, die Nächte an geweihten Orten (z.B. Kirchen, Friedhöfe) verbringt, da dort dann immer die Dämonentage herrschen und die Dämonen ihr Unwesen treiben. Dieses Jahr (2018) plant sie zusammen mit ihren Freunden in der Villa ihres ehemaligen Heimleiters Harry und seiner Frau diese Nächte zu verbringen. Doch alles kommt ganz anders als geplant! Durch einen schlimmen Vorfall sind die 4 gezwungen die Villa zu verlassen und woanders Unterschlupf zu finden. Die Dämonen haben es nämlich auf Adriana abgesehen und dann begegnet ihr auch noch der Halbdämon Cruz, den etwas mit Adriana verbindet. Gemeinsam mit ihm und ihren Freunden versuchen sie diese letzten 5 Tage zu überleben, da irgendetwas Böses ansteht. Ein turbulentes und sehr gefährliches Abenteuer beginnt und die Zeit spielt darin auch eine mehr als große Rolle….

Wie hat es mir gefallen?

Von der Handlung und Grundidee her fand ich den Einstieg in die Geschichte um die Engel, die versucht haben, die Welt vor den Dämonen zu beschützen schon mehr als interessant. Aber als Einleitung zum ganzen Geschehen und um mir das persönlich vor Augen zu führen wirklich gut ausgearbeitet. Die Anekdoten zu anderen Filmen oder Serien brachte mich mehrmals zum Schmunzeln. Die Welt in die ich hineingeführt wurde, ist sehr düster, dunkel und gefährlich.

Der Schreibstil ist sehr flüssig, gut lesbar und ist aus der Erzählerperspektive geschrieben. Zunächst wird die Geschichte aus der Sicht von Adriana erzählt und dann wechselt sie auch mal zu Cruz‘ oder zu Drym’s Sicht. Der schwarze Humor, den Nina durch die recht witzigen Dialoge einfließen lässt, trieb mir sehr oft die Tränen in die Augen. Ich weiß durchaus, dass nicht jeder mit so einem schwarzen Humor, wie Ninas, gut zurechtkommt. Entweder mag man so etwas oder halt nicht. Ich kam bisher immer damit zurecht.

Die Charaktere , die die Autorin dafür ausgesucht hatte und die Beschreibung von ihnen war so detailliert beschrieben, dass ich mir ein richtiges Bild davon machen konnte.

Mich konnte das Buch vom Gesamteindruck her, wie immer, zu 100% überzeugen und abholen. Der Cliffhanger zum Ende hin hat es wirklich in sich, sodass man am allerliebsten den 2. Band sofort lesen möchte. Nur leider müssen wir alle uns bis nächstes Jahr im Herbst / Winter gedulden.

Mein Fazit
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·

„Dämonentage“ handelt von einer sehr düsteren, fesselnden, witzigen und spannenden Fantasygeschichte, deren Einleitung, Entwicklung und Ausgang genauestens durchdacht wurden, dass es einen von Anfang bis zum Schluss von Gänsehaut befällt und amüsiert durch die witzigen Dialoge, die geführt werden und den schwarzen Humor von Nina. Ich hatte selber hin und wieder solche Angst, dass ich am liebsten selber geflüchtet wäre vor diesen Kreaturen!

❁❁❁❁❁❁❁❁❁❁


❁❁❁❁❁❁❁❁❁❁

©

Cover: Piper
Grafiken / Bilder / Bewertungsschema: Photoshop || Bettina Bellmann

[Aktion] Top Ten Thursday – Braune Cover

Bettina B. | Donnerstag, 15. November 2018 | Kommentieren
Rezensionen

Hallo ihr Lieben!

Heute ist wieder Donnerstag und Zeit für den nächsten Top Ten Thursday und es geht um 10 Bücher, die braune Cover haben. Da musste ich ein wenig mein Bücherregal durchforsten, um genau diese 10, die ich euch gleich vorstellen werde, zu finden.

#390 @Weltenwanderer

Braune Cover
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·

➳➳➳➳➳➳➳➳

Wie das Feuer zwischen uns ☀ Brittainy C. Cherry

Bird & Sword ☀ Amy Harmon

Romina – Tochter der Liebe ☀ Annie Laine

Camp der 5 Gaben ☀ Andreas Dutter

Animant Crumbs Staubchronik ☀ Lin Rina

Das Lächeln der Fortuna ☀ Rebecca Gablé

Das Reich der sieben Höfe – Flammen und Finsternis ☀ Sarah J. Maas

Addicted to sin ☀ Monica Murphy

Redwood Love – Es beginnt mit einem Blick ☀ Kelly Moran

Elias und Laia ☀ Sabba Tahir

➳➳➳➳➳➳➳➳

©

Cover: S. Fischer, Carlsen, Piper, Goldmann, Oetinger, Droemer Knaur, Cbt, Dumont

Grafik: Weltenwanderer

Weiterlesen

[Aktion] Gemeinsam Lesen – Gemütlichkeit bei stürmischem Wetter

Bettina B. | Dienstag, 13. November 2018 | Kommentieren
Rezensionen

*Werbung wegen Verlinkungen*

Hallo ihr Lieben!

Es ist wieder Dienstag und ich mache wieder bei der Aktion von Steffi und Nadja von Schlunzen Bücher mit.

Dies hier sind meine Antworten zu meinem Buch, welches ich momentan lese:

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese zur Zeit Dämonentage und bin bei 34%

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

Aber wo sollte sie sonst hin? ( Dämonentage)

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Ich finde ja alle Bücher von Nina MacKay mega. Dieses hat etwas ganz besonderes an sich. Ich kann einfach nicht mehr aufhören zu lesen, außer wenn die Müdigkeit mich heimsucht und ich dazu gezwungen bin aufzuhören. Diese Geschichte hat es wirklich in sich. Hammer Charaktere, tolle Handlung, die Grundidee wurde sehr gut ausgearbeitet, sehr viel Witz und Spannung darin sind enthalten. Ich liebe die Charaktere, vor allem Cruz und Adriana(Dämonentage)

4. Die Herbst/Winterzeit hat begonnen. Wie richtest du dich für einen gemütlichen Leseabend bei stürmischem Wetter ein?

Ich möchte mich recht herzlich bei der lieben Steffi und Nadja von Schlunzenbücher bedanken für die heutige Frage.

Ich mache es mir meistens dann auf meiner Couch bequem mit einer Kuscheldecke, leckerem Kakao / Tee, etwas zu Essen (Schokolade, Chips, Eis, Gebäck) und einem guten Buch meiner Wahl bequem. Früher hatte ich noch einen Kamin hier oben gehabt, wo ich dann Holz auflegte und es mir auf einem Berg Kissen bequem gemacht habe. Da es diesen jetzt nicht mehr gibt, muss die Heizung halt herhalten 😉

Wie sieht es denn bei euch da draußen aus? Wie richtet ihr euch bei stürmischem Wetter einen gemütlichen Abend ein in der Herbst-/Winterzeit?

©

Grafik: Schlunzenbücher

Cover: Piper

[Rezension] Pro und Contra. Mein Licht in deiner Dunkelheit

Bettina B. | Donnerstag, 8. November 2018 | Kommentieren
Rezensionen

Werbung | Rezensionsexemplar

Preis: [D] 3,99 €

Seiten: 432

Reihe?: Einzelband

Genre:: Dystopie Alter: ab 14 Jahren

Übersetzung: —–

Format: E-Book
Verlag: Impress
ISBN: 978-3-646-60401-6
Erscheinungsdatum: 01. November 2018

Neugierig? Blick ins Buch

Kaufen? AmazonVerlagPieper

Lesezeit: 01.11. – 07.11.2018 (6 Tage)

Dieses Buch wurde mir von Impress durch Netgalley kostenlos als Vorabexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Rezension enthält daher Werbung für den Verlag, die Autorin und das Buch.

Der Klappentext
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·

~Abgeschlossenes Einzelband~

Auf Gedeih und Verderb füreinander bestimmt

Summer ist eine Pro. Ihre Zellen produzieren von Natur aus Elektrizität – ein knappes Gut, seit ein Sonnensturm die Erde getroffen hat und die Menschen keinen Strom mehr herstellen können. Um Summers kostbare Quelle nutzbar zu machen, braucht es ein Gegenstück, einen Contra. Als sie zufällig Kayden begegnet, weiß sie: Dies ist der Moment, vor dem sie sich ihr Leben lang gefürchtet hat. Denn sobald ihre Verbindung offenbar wird, bedeutet das für sie beide ein Leben als Ausgebeutete. Für Summer und Kayden beginnt eine atemlose Flucht vor der Unterjochung und ein leidenschaftlicher Kampf um Selbstbestimmung.

Mit ihrer unwiderstehlichen Art zu schreiben erzeugt Sabine Schulter einen Sog, der jeden Leser sofort in seinen Bann zieht.

»Pro & Contra. Dein Licht in meiner Dunkelheit« ist ein in sich abgeschlossener Einzelband.

➳➳➳➳➳➳➳➳

„Innerhalb einer Sekunde verschwand er, aber die Katastrophe war bereits angerichtet. Ich spürte den beginnenden Zug, die Sehnsucht, in mir aufbranden, die mich unweigerlich zu ihm führen würde. Zu meinem Contra.“

➳➳➳➳➳➳➳➳

Meine Meinung
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·

Nach all den Büchern, die ich in den letzten Monaten las, brauchte ich mal etwas Abwechslung und da war genau der richtige Zeitpunkt von dem Release zu Sabine Schulter ihrem neuen Buch. Ich musste es sofort lesen, da mich das Goodiepack und die Leseprobe, die auch darin enthalten war von der Autorin, welches mir die liebe Steffi von St’Annis Livingbooks mitgebracht hatte so neugierig auf die Geschichte machte. Ich musste es sofort am 01. November 2018 anfangen zu lesen.

Das Cover ist wieder so mega mega mega toll. Bin sooooooooo verliebt Allein die gestalterischen Aspekte darin gefallen mir sehr gut mit der Stadt und dem Gewitter am Himmel, der Blitz der das alles nochmal hervorhebt im Hintergrund, das Pärchen, welches man als Silouette gibt dem Ganzen noch das Tüpfelchen auf dem „i“ und die Farbverläufe darin – einfach traumhaft schön. Man kann sich nur darin verlieben.

Worum geht es in diesem Buch?

„Pro und Contra. Mein Licht in deiner Dunkelheit“ ist eine in sich abgeschlossene Dystopie, in der es um die junge Summer geht, die eine Pro ist und deren Zellen für gewöhnlich Elektriztät produziert. Diese Elektrizität ist durch einen sehr schlimmen Sommersturm, wo auch Menschen dabei zu schaden kamen, ein sehr knappes Gut geworden, da man dadurch keinen Strom mehr herstellen konnte. Dadurch ist Summer zu einer kostbaren Quelle geworden. Damit dies geschieht und sie auch schmerzfrei leben könnte, müsste sie sich mit ihrem Gegenstück – einem Contra, der diesen Strom weiterleitet, verbinden. Auch die Regierung ist hinter dieser besonderen Gabe her, denn wenn sich 2 Strompaare verbunden haben, können diese gemeinsam Strom durch die Leitungen schicken und der ganzen Stadt Helligkeit geben. Nur was man dafür in Kauf nehmen müsste, war so nicht geplant.

Wie hat es mir gefallen?

Die Handlung hat mich schon zu Anfang direkt gefesselt und mir die eine oder andere Gänsehaut bereitet an so manchen Stellen, da die nötige Spannung auf jeden Fall vorhanden war und das hielt an bis zum Schluss. Die Sprünge, die darin vorkamen, waren sehr hilfreich für mich, denn ich habe mich immer wieder gefragt, wieso Kayden und Summer sich verstecken müssen. Die beiden, die in verschiedenen Vierteln und unterschiedlichen Lebensstilen aufgewachsen sind, hat man hier sehr gut verdeutlicht und vor Augen geführt, damit auch ich als Leser es nachvollziehen kann. Die Autorin hat auch viel Freiraum für Fragen gelassen, sodass man als Leser selbst seiner Fantasie freien Lauf lassen und sich seine eigenen Antworten zusammenreimen konnte. Im Laufe der Handlung habe ich auch etwas über die Charaktere versucht herauszufinden, nur bei dem einen oder anderen war es schon recht schwierig, wo ich mich fragte, was ist das für ein Mensch? Was hat der-/diejenige zu verbergen. Ich konnte Summer und Kayden auf zwei Weisen kennenlernen und zwar auf die taffe, unnahbare, harte, schlagfertige und dann auf der anderen Seite auf die sensiblere, verletzlichere und emotionalere Ebene. Diese Unterschiede waren wirklich nicht leicht herauszufiltern und deshalb hat es mir die beiden und die anderen Charaktere richtig sympathisch gemacht.

Den Schreibstil von Sabine mag ich sehr, da er locker-leicht zu lesen und unkompliziert ist. Was die Entwicklung von der Geschichte an sich betrifft, habe ich diese mehr als gespürt und den Tiefgang, den diese im Laufe des Lesens annahm, war unglaublich! Die Gefühlswelt der beiden hat mich richtig berührt hin und wieder. Die wechselnde Sichtweise von Kayden und Summer hat mir sie noch näher gebracht. Mein persönlicher Lesefluss war stetig vorhanden und nie gestört (ausser, wenn ich mal etwas Schlaf brauchte 😉 )

Vom Gesamten her, kann ich sagen und das ist meine ganz persönliche Meinung darüber, dass ich mich für die Zeit, in der ich dieses Buch las, verzaubern lassen und eintauchen konnte in eine wirklich andere Welt, die ich mir so nie erträumt hätte. Die Wege waren schon recht holprig und die Verantwortung hinsichtlich mancher Situationen gaben dem Ganzen dann doch den Special-Effect und haben mich nur noch mehr überzeugen können. Ich als Leserin weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich hin und wieder reagiert oder was ich an Kaydens, Summers oder Glenns Stelle gemacht hätte. Beide sind über sich hinausgewachsen und haben dazugelernt.

Mein Fazit
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·

„Pro und Contra. Mein Licht in deiner Dunkelheit“ erzählt eine abenteuerliche, spannende Geschichte, die aber auch Witz und Tiefgang hat und was fürs Herz ist. Es ist die Geschichte zweier junger Menschen, deren zufälliges Aufeinandertreffen ihr Schicksal ordentlich auf den Kopf stellt und herausfinden müssen, was die Zukunft für sie bereithält. Ich habe wirklich selten eine so tolle Dystopie gepaart mit einer Liebesgeschichte bisher gelesen. Die Kombi von beidem hat Sabine Schulter gut herausgearbeitet und mir ein wirklich tolles Lesen davon beschert. DANKE vielmals!

❁❁❁❁❁❁❁❁❁❁


❁❁❁❁❁❁❁❁❁❁

©

Cover: Impress
Grafiken / Bilder / Bewertungsschema: Photoshop || Bettina Bellmann

Weiterlesen

[Aktion] Top Ten Thursday – Gehypte Bücher & null Begeisterung

Bettina B. | Donnerstag, 8. November 2018 | Kommentieren
Rezensionen

Hallo ihr Lieben!

Heute ist wieder Donnerstag und Zeit für den nächsten Top Ten Thursday und es geht um 10 gehypte Bücher, die einen aber dennoch nicht so ganz überzeugen konnten. Ich hinke natürlich wieder hinterher, da ich die letzten 2 Tage an einer Rezension am werkeln war. Deshalb wird das jetzt alles hier nachgeholt wieder. Bin gespannt, ob ich 10 Bücher zusammen bekomme 😉

#389 @Weltenwanderer

10 Gehypte Buecher ☀ die es nicht wert waren
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·

➳➳➳➳➳➳➳➳

Die Bestimmung ☀ Veronica Roth

Thoughtless – Reihe ☀ S. C. Stephens

Harry Potter & und das verwunschene Kind ☀ J. K. Rowling

Acht Nacht ☀ Sebastian Fitzek

Feuchtgebiete ☀ Charlotte Roche

Evermore ☀ Alison Noél

House of Night ☀ P. C. Cast

Nightschool ☀ C. J. Daugherty

Bad Romeo & Juliet – Wohin du auch gehst ☀ Leisa Rayven

The Club – Joy ☀ Lauren Rowe

➳➳➳➳➳➳➳➳

©

Cover: S. Fischer, Carlsen, Piper, Goldmann, Oetinger, Droemer Knaur, Cbt, Dumont

Grafik: Weltenwanderer

[Aktion] Gemeinsam Lesen

Bettina B. | Dienstag, 6. November 2018 | Kommentieren
Rezensionen

*Werbung wegen Verlinkungen*

Hallo ihr Lieben!

Es ist wieder Dienstag und ich mache endlich nach einiger Zeit wieder bei der Aktion von Steffi und Nadja von Schlunzen Bücher mit.

Dies hier sind meine Antworten zu meinem Buch, welches ich momentan lese:

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese zur Zeit Pro und Contra – Mein Licht in deiner Dunkelheit und bin bei 47%

Parallel dazu lese ich noch Dämonentage und befinde mich dort bei 4%.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

Ich wunderte mich selbst, dass ich gegen die schrill kreischenden Alarmglocken in meinem Inneren handelte und zusammen mit Kayden durch die Tür trat. ( Pro und contra. Mein Licht in deiner Dunkelheit)

Inzwischen hatten Adrianas Fingernägel tiefe Furchen in ihre Handballen gegraben.(Dämonentage

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Ich habe selten und das meine ich wirklich ernst, so eine geniale Dystopie wie diese gelesen. Meine letzte Dystopie war „Wie Monde so silbern“ Aber das hier toppt wirklich alles. Ich fand mich direkt in der Geschichte drin und hab mich heimisch gefühlt. Dann die Charaktere, die hier eine enorme Rolle spielen, hat Sabine so beschrieben, dass ich mir ein genaues Bild von ihnen machen konnte und ihre Charakter sind bombastisch. Ich liebe sie beide (Kayden und Summer) und freue mich mega darauf wie es weitergeht und vor allem auf weitere Geschichten von Sabine selbst. ( Pro und Contra. Mein Licht in deiner Dunkelheit)

Es ist jetzt mein 5. Buch von Nina und ich liebe sie einfach alle. Auch das Aktuelle hier. Adriana ist mega sympathisch und die Story fesselt mich sehr, auch wenn ich erst noch am Anfang bin.(Percy Jackson V – Die letzte göttin)

4. Karten in Büchern: Yay oder nay? Und welche ist deine absolut liebste Karte in einem Buch

Ich möchte mich recht herzlich bei der lieben Katrin von Hauntedcupcake – Liebe zwischen den Zeilen bedanken für die heutige Frage.

Ich sage definitiv „Yay“ zu Karten in Büchern, denn ich liebe sie einfach und sie gehören dazu, damit man sich als Leser auch orientieren kann, wenn viele Gegende in einem Buch vorkommen (Das Reich der sieben Höfe z.B. ). Und wenn wir schonmal dabei sind, kann ich auch direkt schon sagen, welche meine absoluten Lieblingskarten sind, nämlich die von „Das Reich der sieben höfe“ und „Game of Thrones“

Wie sieht es denn bei euch da draußen aus? Mögt ihr Karten in Büchern oder eher weniger?

©

Grafik: Schlunzenbücher

Cover: Impress, Piper