Bookish Moments

[Aktion] Gemeinsam Lesen – Silvester

Bettina B. | Dienstag, 1. Januar 2019 | Kommentieren
Rezensionen


*Werbung wegen Verlinkungen*

Hallo ihr Lieben!

Es ist wieder Dienstag und ich mache wieder bei der Aktion von Steffi und Nadja von Schlunzen Bücher mit.

Dies hier sind meine Antworten zu meinem Buch, welches ich momentan lese:

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich habe Goldener Käfig angefangen und bin dort bei Seite 57/639

Parallel dazu habe ich noch Redwood Love – Es beginnt mit einem Blick angefangen und befinde mich dort bei Seite 63 / 384..

Ausserdem habe ich es mir nicht nehmen lassen und habe Frostkuss begonnen und befinde mich da auf Seite 68/382..

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Ich fühle mich wie ein Ei mit gesprungener Schale, während langsam mein Inneres heraussickert( Goldener Käfig )

Die Dämmerung brach herein, erfrischte die Luft und sorgte dafür, dass lange Schatten sich ausbreiteten ( Redwood Love – Es beginnt mit einem Blick )

Keine Schwingungen, keine Visionsblitze, nichts ( Frostkuss )

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Wie gespannt war ich darauf endlich die Reihe „Farben des Blutes“ weiterlesen zu können, da ich nach dem bösen Cliffhanger von Gläsernes Schwert wissen wollte unbedingt, wie es weitergeht mit Mare Barrow, die in der Welt der Roten lebt und eine besondere Gabe in sich trägt, die sie in den Griff bekommen muss. Doch auf ihrem Abenteuer hat sie eine Gefahr ihrerseits nicht kommen sehen und lebt jetzt in Gefangenschaft des Königs. Bisher gefällt es mir gut und die Geschichte nimmt ihren normalen Lauf, aber an Fahrt hat sie noch nicht aufgenommen.( Goldener Käfig)

Ich habe dieses Buch sehr sehr lange vor mir hergeschoben bevor ich es las, da ich zuerst alle Teile hier haben wollte. Hätte ich es nur früher angefangen zu lesen. Ich liebe das Dörfchen Redwood und deren Leben darin und die Charaktere. Es hat Witz, Humor, Leidenschaft und die Charaktere sind wirklich Bombe!( Redwood Love – Es beginnt mit einem Blick )

Zunächst musste ich natürlich die Vorgeschichte „First Frost“ lesen, bevor ich mit Frostkuss anfing und ich bereue es bisher nicht, denn ich liebe diese Reihe sehr. Der Einstieg fiel mir sehr leicht und ich mag Gwen. ( Frostkuss )

4. Wie habt ihr Silvester verbracht?

Ich möchte mich recht herzlich bei der lieben Steffi und Nadja von Schlunzenbücher bedanken für die heutige Frage.

Ich habe ein gemütliches und ruhiges Silvester daheim zunächst bei mir in der Wohnung verbracht mit Blogarbeiten und bin später zu meinen Eltern gegangen und habe dort mit ihnen angestoßen. Danach ging es für mich wieder in meine Wohnung zurück und habe den Rest mit ein wenig Lesen verbracht.

Wie sieht es denn bei euch da draußen aus? Wie sah euer Silvester aus?

©

Grafik: Schlunzenbücher

Cover: Carlsen, Rowohlt, IVI

[Rückblick] Lesemonat Dezember

Bettina B. | Montag, 31. Dezember 2018 | Kommentieren
Rezensionen

beendet:
 From Ashes – Herzleuchten  von Molly McAdams | 304 | Rezension
 Ein Augenblick für immer – Das erste Buch der Lügenwahrheit  von Rose Snow | 417Rezension
 Ein Königreich aus Feuer und Eis  von Leni Wambach | 409 | Rezension
 Gläsernes Schwert  von Victoria Aveyard | 576 | Rezension
Weihnachtswunder von Manhattan  von Lana Rotaru |  300 | Rezension

angefangen:

 Fire & Frost – Vom Feuer geküsst  von Elly Blake | 25 von 448 
Seiten insgesamt: 2.031  |     Seiten pro Tag:  Ø 66

Nein ich schäme mich nicht dafür, dass es diesen Monat wieder buchmäßig ziemlich eskaliert ist. Vieles dieser Bücher habe ich gebraucht gekauft sehr günstig oder einen Teil geschenkt bekommen zu Weihnachten oder in einem Weihnachtspaket. 2 Rezensionsexemplare durften einziehen diesen Monat und werden sobald es mir möglich ist und ich die Zeit und die Lust dazu habe, noch lesen. Und ich bleibe bei meiner einen Divise“ Man kann nie genug Bücher haben. Denn je mehr Auswahl man hat, umso besser ist es. Dann kann man sich das aussuchen auf das man gerade Lust hat. Und es waren ja nicht nur Bücher dabei, sondern auch Blu-Rays oder ein digitaler Kauf (Nashville). Es sind auch 2 E-Books eingezogen, nämlich das Debüt von Alexander Kopainski und das Buch von Nana Chiu.

©

Trennlinie: Bettina Bellmann // Photoshop
Cover:   Mira Taschenbuch, Ravensburger, Impress, Carlsen

[Rezension] Gläsernes Schwert

Bettina B. | Mittwoch, 26. Dezember 2018 | Kommentieren
Rezensionen


WERBUNG | UNBEZAHLT

Preis: [D] 21,99 € (Print) / [D] 14,99 € (EBook)
Seiten: 576
Reihe?: Farben des Blutes (2)
Genre:: Dystopie/Fantasy Alter: ab 14 Jahren
Übersetzung: Birgit Schmitz
Format: Hardcover
Verlag: Carlsen
ISBN: 978-3-551-09718-7
Erscheinungsdatum: 01. Juli 2016

Neugierig? Blick ins Buch

Kaufen? ThaliaVerlagPieper Bücher (Buchhandlung)

Lesezeit: 17.12. – 23.12.2018 (6 Tage)

Der Klappentext
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·

~ 2. Band der Farben des Blutes Reihe ~

*** Die spannende Fortsetzung des New-York-Times- und Spiegel-Bestsellers DIE ROTE KÖNIGIN *** In letzter Sekunde wurden Mare und Prinz Cal von der Scharlachroten Garde aus der Todesarena gerettet. Die Rebellen hoffen, mit Hilfe der beiden den Kampf gegen die Silber-Herrschaft zu gewinnen. Doch Mare hat eigene Pläne. Gemeinsam mit Cal will sie diejenigen aufspüren, die sind wie sie: Rote mit besonderen Silber-Fähigkeiten. Denn auch der neue König der Silbernen, ihr einstiger Verlobter, hat es auf diese Menschen abgesehen. Aber schnell wird klar, dass er eigentlich nur eins will – und zwar um jeden Preis: Mare. — Teil 2 der Serie „Die Farben des Blutes“ – glasklar, facettenreich, aufregend und schnell —

Der Gesang der Königin

Band 1: Die rote Königin

Rotes Netz

Band 2: Gläsernes Schwert

Band 3: Goldener Käfig

Band 4: Wütender Sturm

➳➳➳➳➳➳➳➳

Und doch verbindet uns etwas; es ist eine unehagliche Allianz, die durch Blut und Verrat geschmiedet wurde
➳➳➳➳➳➳➳➳

Meine Meinung
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Ich habe „Die rote Königin“ bereits im Oktober 2015 gelesen gehabt und dann nochmal im Lesemonat November diesen Jahres re-readet, weil ich unbedingt nochmal in die Welt von Archeon eintauchen wollte. Denn ich habe den ersten Band abgöttisch geliebt. Und dieses Mal habe ich die beiden Kurzgeschichten „Der Gesang der Königin“ und „Rotes Netz“ noch hinterher gelesen damit ich guten Gewissens mit der Fortsetzung weitermachen kann. Nur es war wieder so schnell alles vorbei. Das Buch habe ich innerhalb von 6 Tagen durchgehabt, weil ich zwischendurch pausieren musste, um das Gelesene zu verarbeiten.

Wie gefällt mir das Äußere?

Das Das Cover haut mich förmlich um mit seinen Farben in Silber und Rot, was auch den Inhalt des Buches widerspiegelt somit und einen ahnen lässt um was es darin geht.

Worum geht es darin & aus welcher perspektive wird es geschrieben?
In „Gläsernes Schwert“ werde ich wieder aus der Perspektive von Mare durch die Geschichte geführt. Sie ist mega sympathisch, wächst in diesem Band mehr über sich hinaus und macht sehr viel durch darin, dass ich automatisch mit ihr gelitten habe wieder. Sie ist einer meiner Herzensmenschen in dieser Reihe und ich staune immer wieder über ihr Handeln in manchen Situationen, wo ich dann echt schlucke und denke „Wieso macht sie das????“.

Mit Cal und Kilorn an ihrer Seite muss sie sehr schwere Hürden beschreiten. Cal selbst mochte ich ja schon im ersten Band mega und das hat sich auch hier nicht geändert. Verstehe dennoch sein Verhalten ihr oder anderen Menschen gegenüber und sein Misstrauen ihnen. Er ist schließlich ein Silberner und hat so manche Fehltaten begangen und begeht sie immernoch. Doch er verändert sich auch recht stark in diesem Band ist mir aufgefallen, auch wenn mir seine Handlungen nicht immer gefallen, sondern den Kopf schütteln lassen, kann ich ihm einfach nicht widerstehen. Dadurch lerne ich ihn auch besser kennen und er tut mir sehr sehr leid und sein Schicksal geht nicht spurlos an mir vorbei, sondern berührt mich bis tief in meine Seele und meinem Herzen.

Aber nicht nur die beiden lerne ich besser kennen in diesem Band, sondern auch Farley, denn ich konnte ihren Charakter im ersten Band nicht so richtig einschätzen. Umso besser, dass sich dies hier ändert. In ihrem Charakter steckt wahnsinnig viel drin, vor allem hat sie auch einen weichen Kern hinter ihrer so harten Schale. Auch sie gab mir viele Schockmomente, wo ich nur erstaunt war über ihre Stärke und ihren Lebensmut, den sie immer wieder aufbringt und dass sie was im Köpfchen hat, darüber brauch ich glaube ich nichts zu sagen. Kilorn, Mare’s Freund aus Kindertagen hat mich allerdings mehr als überrascht in dieser Geschichte, da er immer so im Hintergrund stand, für die Geschichte aber eine richtige Bereicherung war. In manchen Augenblicken hätte ich ihn, wie auch viele andere darin echt öfters an die Wand klatschen können.

Wie hat es mir gefallen?

Die Handlung & Grundidee selbst und die Eigenschaften der Charaktere konnten mich mehr als überzeugen, da sie sich durch ihre enorme vielfalt unter Beweis stellen konnten. Es treffen hier sehr starke Gegensätze aufeinander und ich fand die Unterschiede und Dynamik in der Gruppe selbst einfach faszinierend und amüsant. Parallel dazu harmonierte es und wirkte stark und richtig lebendig und diese Kombination im Ganzen ist einfach nur Wow!

Von der Entwicklung der Story war ich mehr als begeistert, da sie irgendwann einen richtigen Auftrieb bekommt und die neuen Formationen, unterschiedlichen Kräfte und Charaktere das Ganze noch sehr viel spannender, emotionaler und aufwühlender macht. Und ich hatte sehr sehr oft Tränen in den Augen oder habe da gesessen und nachgedacht, da ich unbedingt wissen wollte, was passiert, wie es weitergeht und wie dieser Band endet (ob mit einem bösen Cliffhanger wieder wie beim ersten Band oder nicht). Dass die Geschichte selbst so eine krasse Wendung von seinen Hergängen her nimmt und meine Gefühle ziemlich durcheinander bringen wird, konnte ich bis zu diesem Zeitpunkt nicht ahnen.

Der Schreibstil der Autorin hat mich wieder total begeistern können, da dieser eine gewisse Anziehungskraft einfach hat. Von seiner Sprache her ist es jugendlich und locker gehalten, aber durch die Thematik bekommt das Ganze eher eine Hartherzigkeit und Schroffheit wieder und diese Vermischung passt es wieder klasse zur Story an sich.

Zu Maven brauch ich glaube ich nicht viel zu sagen. Ich mochte ihn schon vom ersten Band her nicht so sehr, denn er hatte schon von Anfang an für mich eine gewisse Düsternis in sich drin, wie seine Königin Mutter auch. Aber es muss in jeder Geschichte immer einen Antagonisten geben. Ich bekomme jedes Mal ziemliche Agressionen und Wut (oder sollte ich es eher als einen richtigen Hass bezeichen?), wenn ich nur mitbekomme was er tut und wie er sich verhält. Er erinnert mich ein wenig an König Joffrey aus „Game of Thrones“ und diesen Charakter mochte ich auch nicht. Maven wirkt so kindlich und jung und ist für die Rolle, die er spielt, einfach zu unreif meines Erachtens.

Mein Fazit
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·

In „Gläsernes Schwert“ erlebt man eine rasante, abenteuerliche Geschichte voller Gefahren, Düsternis mit tollen Charakteren, beeindruckenden Settings und einem Schreibstil, der das alles wieder im Glanz erscheinen lässt und einen in seinen Bann zieht und verzaubert.

❁❁❁❁❁❁❁❁❁❁

❁❁❁❁❁❁❁❁❁❁

©

Bild: Bookish Moments
Cover: Carlsen
Bewertung: Bettina Bellmann // Photoshop

[Aktion] Gemeinsam Lesen – Weihnachtsgeschenke

Bettina B. | Dienstag, 25. Dezember 2018 | Kommentieren
Rezensionen
Hallo ihr Lieben!

Es ist wieder Dienstag und ich mache wieder bei der Aktion von Steffi und Nadja von Schlunzen Bücher mit.

Dies hier sind meine Antworten zu meinem Buch, welches ich momentan lese:

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese zur Zeit Fire & Frost – Vom Feuer geküsst und bin immernoch bei Seite 25.

Parallel dazu habe ich gester noch Weihnachtswunder in Manhattan angefangen und befinde mich dort bei 24%.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Zu gern wäre ich aus dem Thronsaal geflohen, so schnell und so weit ich konnte, aber ich war mir der Wachen draußen auf dem Flur nur allzu bewusst.( Fire & Frost – Vom Feuer geküsst )

„Es scheint, als gäbe es Probleme mit dem engagierten Weihnachtsmann?“ ( Weihnachtswunder in Manhattan )

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Ich bin leider noch nicht weitergekommen seit letzten Dienstag. Dennoch hoffe ich, dass mich meine hohen Erwartungen nicht enttäuschen werden.( Fire & Frost – Vom Feuer geküsst )

Ich liebe Lana Rotaru’s Schreibstil einfach sehr. Es ist eine süsse, kleine, nicht klischeehafte Geschichte rund um Weihnachten und das passt sehr sehr gut zum heutigen 1. Weihnachtsfeiertag. Ich fliege nur so durch die Seiten und Cathy mag ich sehr und Nick erst ♥( Weihnachtswunder in Manhattan )

4. Weihnachten ist vorbei. Was gab es bei euch unterm Baum?

Ich möchte mich recht herzlich bei der lieben Steffi und Nadja von Schlunzenbücher bedanken für die heutige Frage.

Bei mir gab es sehr sehr viele buchige Geschenke unterm Weihnachtsbaum, wie auch Süßigkeiten und einen sehr sehr tollen Adventskalender, den ich aber bis zum heutigen Tag noch nicht mal aufgemacht habe, weil ich ihn nicht zerstören wollte. Denn es ist ein sehr besonderer Adventskalender mit Jensen Ackles darauf, meinem Lieblingsschauspieler und das Bild will man dann ungern „zerstören“. Versteht ihr doch sicherlich oder?

  • Ash Princess
  • Redwood Love 3
  • Neue Handtasche
  • Apollo 2
  • Wicked
  • Magnus Chase 2
  • Magnus Chase 3
  • Harry Potter und der gefangene von Askaban (illustrierte Ausgabe)
  • Angel Falls 1 (Hardcover)
  • sehr viele Süßigkeiten, Lesezeichen und ein Liebesbuch von einer Autorin, wo mir gerade nicht der Name einfallen will.

Leider habe ich es heute Abend nicht mehr geschafft ein Foto von meinen Geschenken zu machen. Hole es aber, sobald es mir möglich ist, nach. Versprochen!

Wie sieht es denn bei euch da draußen aus? Was war bei euch unterm Weihnachtsbaum?

©
Grafik: Schlunzenbücher

[Aktion] Gemeinsam Lesen

Bettina B. | Dienstag, 18. Dezember 2018 | Kommentieren
Rezensionen

*Werbung wegen Verlinkungen*

Hallo ihr Lieben!
Es ist wieder Dienstag und ich mache wieder bei der Aktion von Steffi und Nadja von Schlunzen Bücher mit.

Dies hier sind meine Antworten zu meinem Buch, welches ich momentan lese:

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese zur Zeit     Fire & Frost – Vom Feuer geküsst  und bin bei  Seite 25.

Parallel dazu habe ich gester noch  Gläsernes Schwert  angefangen und befinde mich dort bei  Seite 136.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

Zu gern wäre ich aus dem Thronsaal geflohen, so schnell und so weit ich konnte, aber ich war mir der Wachen draußen auf dem Flur nur allzu bewusst.( Fire & Frost – Vom Feuer geküsst )

Das gilt genauso für mich. ( Gläsernes Schwert )

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Das Buch beginnt dort, wo der erste Band aufgehört hat. Selbst wenn es sehr lange her ist, dass man den ersten Band las, kommt man sehr gut in den zweiten Band und deren Fortsetzung rein. Ich mag Arcos nachwievor sehr, wie auch Ruby. Bin mehr als gespannt, welches Abenteuer und welche Gefahren sie diesmal erlebt.( Fire & Frost – Vom Feuer geküsst )

Nachdem ich die Kurzgeschichten „Der Gesang der Königin“ und „Rotes Netz“ las, habe ich sehr gut in den zweiten Band hinein gefunden und finde mich darin sehr gut zurecht. Es ist wie bei Fire and Frost so, dass der zweite Band dort weitermacht, wo der erste Band aufhörte. Anfangs kam ich nur schleppend voran. Das lag aber nicht am Buch, sondern an meiner derzeitigen Stimmung und Verfassung. Habe eine Art Blockade, die mich nicht nur am Schreiben meiner Rezensionen hindert, sondern auch beim Lesen das alles mir etwas erschwert. Dennoch muss ich sagen, dass mir das Buch mega gut gefällt und ich gerade an einer spannenden Stelle bin, wo es richtig rund geht.( Gläsernes Schwert)

4. Gibt es ein Buch, dessen Rezension du nachträglich ändern wolltest / zu dem deine Meinung sich geändert hat? z.B. Ein Buch, das du mit 4/5 Sternen bewertet hast, nachträglich aber doch eher 2/5 Sternen war

Ich möchte mich recht herzlich bei der lieben Hauntedcupcake   bedanken für die heutige Frage. 

Ich muss diese Frage mit einem deutlichen „Ja“ beantworten, denn ich habe durchaus Bücher gefunden bei mir in der Rezensionsübersicht, welches damals von mir eine 5/5 Bewertung bekam z.B., aber im Nachhinein eher eine 2/5 oder 3/5 war.


I want it that way As long as you love me Frigid Scorched The Club - Flirt The Club - Match The Club - Love Die Wellington Saga - Versuchung Die Wellington Saga - Verführung Bernsteinzauber - Grün die Erwartung Bernsteinzauber - Rot die Liebe Bernsteinzauber - Gelb die Eifersucht

Wie sieht es denn bei euch da draußen aus? Gibt es ein Buch, dessen Rezension ihr nachträglich ändern wolltet / zu dem eure Meinung sich geändert hat? z.B. ein Buch, welches man mit 4/5 oder 5/5 bewertete, aber nachträglich eher doch 2/5 war?

©

Grafik: Schlunzenbücher

[Aktion] Top Ten Thursday – Neuerscheinungen 2019

Bettina B. | Donnerstag, 13. Dezember 2018 | Kommentieren
Rezensionen

Hallo ihr Lieben!

Heute ist wieder Donnerstag und Zeit für den nächsten Top Ten Thursday und es geht um 10 Neuerscheinungen, die in 2019 erscheinen werden und auf die ich mich wahnsinnig freue. Da es viel zu viele sind, habe ich mich für diese hier entschieden:

#395 @Weltenwanderer

Neuerscheinungen 2019
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·

➳➳➳➳➳➳➳➳

Iron Flowers – Die Königinnen ☀ Tracy Banghart

The Offer ☀ Karina Halle

Heliopolis 2 – Die namenlosen Liebenden ☀ Stefanie Hasse

Der Klang der Täuschung ☀ Mary E. Pearson

Die Muschelsammlerin – Deine Bestimmung wartet ☀ Charlotte

Windborn – Erbin von Asche und Sturm ☀ Jennifer Alice Jager

Heartless – Der kuss der Diebin ☀ Sara Wolf

Black Forest High – Ghostweer ☀ Nina MacKay

Ein Augenblick für immer – Das zweite Buch der Lügenwahrheit ☀ Rose Snow

Alles nichts und ganz viel dazwischen ☀ Ava Reed

➳➳➳➳➳➳➳➳

©

Cover: Sauerländer, Piper, Arena, Ravensburger, One, Loewe, Heyne<

Grafik: Weltenwanderer

[Aktion] Gemeinsam Lesen – Nikolaus

Bettina B. | Dienstag, 4. Dezember 2018 | Kommentieren
Rezensionen

*Werbung wegen Verlinkungen*

Hallo ihr Lieben!

Es ist wieder Dienstag und ich mache wieder bei der Aktion von Steffi und Nadja von Schlunzen Bücher mit.

Dies hier sind meine Antworten zu meinem Buch, welches ich momentan lese:

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese zur Zeit Ein Königreich von Feuer und Eis und bin bei 6%

Parallel dazu habe ich heute noch Ein Augenblick für immer angefangen und befinde mich dort bei Seite7.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

>>Auch endlich da?<<, fragte Gardorath Andira leise, als sie vor der Grenze stehen blieb und sich zu ihm stellte.(Ein königreich aus Feuer und Eis)

Der Landschaft Cornwells wohnt ein besonderer Zauber inne ( Ein Augenblick für immer – Das erste Buch der Lügenwahrheit)

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Da so viele von dieser Geschichte schwärmen ließ ich es mir nicht nehmen sie auch anzufangen und es ist spannend.(Ein königreich aus feuer und eis)

Ich habe es gestern Abend angefangen und es war echt sehr sehr schwer nur den ersten Leseabschnitt zu lesen. Ich hätte noch stundenlang weiterlesen können, wenn mich die Müdigkeit nicht eingeholt hätte. Und ich wollte nicht auf der Couch schlafen. Die Geschichte um das Green Manor Haus fasziniert mich einfach, wie die Location in der diese großartige Geschichte spielt. Ich möchte auf jeden Fall mal dort hinfliegen, um mir das alles anzusehen und um einzutauchen nochmal darin. Bisher gefällt es mir sehr sehr gut und ich freue mich auf den nächsten Leseabschnitt heute.(Ein Augenblick für immer)

4. Feiert ihr Nikolaus? Wenn ja was ist bei euch im Stiefel drin? Oder habt ihr damit so gar nichts am Hut?

Ich möchte mich recht herzlich bei der lieben Steffi und Nadja von Schlunzenbücher bedanken für die heutige Frage.

Ich muss gestehen, dass ich schon jahrelang nichts mehr damit am Hut habe, da meine Eltern und ich beschlossen hatten, dass ich mir nichts mehr zum Nikolaus schenken lassen, dafür aber an Weihnachten dann umso mehr oder ich bekomme mal was ausser der Reihe einfach so. Aber auf der anderen Seite vermisse ich es irgendwie an so einem Tag etwas geschenkt zu bekommen. Müsste mich mal mit meinen Eltern unterhalten und vielleicht führen wir das alles wieder ein.

Wie sieht es denn bei euch da draußen aus? Feiert ihr Nikolaus? Wenn ja, was ist bei euch im Stiefel drin? Oder habt ihr damit gar nichts am Hut

©

Grafik: Schlunzenbücher

[Rückblick] Lesemonat November

Bettina B. | Freitag, 30. November 2018 | Kommentieren
Rezensionen

beendet:

Pro und Contra. Mein Licht in deiner Dunkelheit von Sabine Schulter | 432 | Rezension

Dämonentage von Nina MacKay | 400 | Rezension

Die rote königin von Victoria Aveyard | 512 |

Der Gesang der Königin von Victoria Aveyard | 72 |

Rotes Netz von Victoria Aveyard | 97 |

Götterherz von B. E. Pfeiffer | 362 |

angefangen:

Ein Königreich aus Feuer und Eis von Leni Wambach | 25 von 409 (6%) |

From Ashes – Herzleuchten von Molly McAdams | 49 von 304 (16%) |

gehört:

Prinzessin der Elfen – Bedrohliche Liebe von Nicole Alfa | 10 Std. 28 Min

BookElements – Die Magie zwischen den Zeilen von Stefanie Hasse | 8 Std. 50 Min

Seiten insgesamt: 2.595| Seiten pro Tag: Ø 86,5

©

Trennlinie: Bettina Bellmann, mit Photoshop bearbeitet
Cover: Sternensand Verlag, Impress, Impress Audio, Carlsen, Piper, Mira Taschenbuch

Weiterlesen