Bookish Moments

[Aktion] Gemeinsam Lesen

Bettina B. | Dienstag, 10. April 2018 | Kommentieren
Uncategorized

In den letzten Wochen war es bei mir hier auf dem Blog mehr oder weniger sehr ruhig, aber ich habe mich dazu entschlossen wieder bei dieser tollen Dienstags-Aktion von Steffi und Nadja von Schlunzen Bücher mit zu machen.


Dies hier sind meine Antworten zu meinem Buch, welches ich momentan lese:
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese seit heute Iron Flower – Die Rebellinnen und bin auf Position 52.

Parallel dazu hat heute eine Leserunde zu Palace of Glass – Die Wächterin angefangen und dort befinde ich mich noch am Anfang auf Seite 9.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

Serina Tessaro stand auf den Stufen des Brunnens auf dem zentralen Platz von Lanos, flankiert in ihrem Altern, die alle ihre besten Kleider trugen. (Iron Flower – Die Rebellinnen)

Keinerlei Berührung. (Palace of Glass – Die Wächterin)

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Bisher kann ich nicht viel dazu sagen, da ich noch nicht sehr weit in diesem Buch bin und ich alles auf mich zukommen lasse. (Iron Flower – Die Rebellinnen)

Ich muss sagen, dass es mir bisher mehr als gut gefällt. Ich kam sofort in die Geschichte von Rea und ihre Abenteuer. (Palace of Glass – Die Wächterin)

4. Von welchem Autor/in, von dem lange nichts mehr erschienen ist, wünscht du dir ein neues Buch?

Ich möchte der lieben Sandra von Smartis Welten für die heutige Frage danken.

Wenn ich so in mein Inneres hineinhorche, wünsche ich mir derzeit am liebsten, dass Fire and Frost – Vom Feuer geküsst und Das Lied der Krähen – Band 2 rauskommt, da ich unbedingt wissen möchte, wie es bei ihnen weitergeht, da es von den Auftakts her, recht spannend und offen geendet hatte. Kann es wirklich noch kaum erwarten, dass es soweit ist.

Wie sieht es denn bei euch da draußen aus? Welches Buch eines Autoren oder Autorin wünscht ihr euch denn, dass es rauskommt?


Eure Betti ♥

[Rezension] Fire & Frost – Vom Eis berührt

Bettina B. | Samstag, 7. April 2018 | Kommentieren
Uncategorized


Original: Frostblood
Übersetzung: Yvonne Hergane
Verlag: Ravensburger
Erscheinungstermin: 19.02.2018
Seiten: 414
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-442-48697-7
Bewertung:
*Rezensionsexemplar* | *Leseprobe*

Kaufen:

Inhalt
Ruby ist eine der letzten Firebloods im Reich des ewigen Eises – und eine Gejagte, denn der grausame Frostkönig sieht seine Macht durch sie bedroht. Ausgerechnet zwei Frostbloods gewähren ihr Zuflucht: ein Mönch und der geheimnisvolle Arcus. Sie wollen, dass Ruby mit ihrer Feuermagie den Eisthron des Königs zerstört. Während Ruby lernt, ihre Gabe richtig einzusetzen, schmilzt auch zwischen ihr und Arcus das Eis …
Quelle: Ravensburger Verlag
So beginnt es…

Ich bot dem Feuer meine Hand.


Zitat / Zitate

Arcus stieß einen leichten Seufzer aus. „Ich wusste gar nicht, dass Firebloods so verfroren sein können.“

Beurteilung
Ich konnte es kaum noch erwarten bis ich dieses wundervolle Buch in den Händen halten und lesen konnte. Das Cover ist ein echter Hingucker mit seinen ineinander verlaufenen Farben und des sehr schön gestaltenen Buchrücken.

Die Handlung ist aus der Perspektive von Ruby erzählt, die mich durch das komplette Buch und deren magische, abenteuerliche und mystische Geschichte führt. Sie ist eine Fireblood und

Der Schreibstil der Autorin war sehr besonders und echtgetreu. Sie hat die verschiedenen Themen, die darin angesprochen wurden so gut rüber gebracht, dass man ein Gefühl dafür bekam, was Lucy und Gabe durchgemacht haben müssen in ihren unterschiedlichen Emotionen. Die Settings wirkten so echt! Mir lief eine Gänsehaut hin und wieder durch den Körper und die Tränen flossen am laufenden Bande. Jil, ich danke dir trotz allem dafür, dass du mich ein stückweit wieder dahin katapultiert und mir persönlich auch geholfen hast dabei, es wieder etwas zu verarbeiten, was damals geschehen ist.

Ruby ist die letzte Fireblood, die noch existiert. Sie wird durch einen dummen Zufall hin als solches entlarvt und kommt ins Gefängnis der Frostbloods und sehr gequält. Doch dann wird sie von geheimnisvollen Männern befreit und zu einem geheimen Ort gebracht, wo sie erfährt, dass jemand den König der Frostbloods zur Strecke bringen will. Sie wird von Bruder Tistle gepflegt und geheilt und er und Arcus fangen an, sie für den großen Moment zu trainieren. Arcus und sie verstehen sich nicht besonders gut, doch es schwirrt eine Anziehung zwischen den beiden, die ihre Gefühle auf eine harte Probe stellen. Eines Tages tauchen Soldaten auf, die auf der Suche nach ihr sind und durchkämmen den ganzen Ort. Ruby wird geschnappt und zum König der Frostbloods gebracht,wo sie sich bewähren muss in Kämpfen.

Das Schauspiel zwischen Ruby und Arcus fand ich mehr als genial und die Dialoge der beiden doch recht amüsant und unterhaltsam. Habe beide sofort ins Herz geschlossen und mit ihnen gelitten, mitgefiebert, gebangt und gehofft.

Werden sie die Dunkelheit besiegen?
Fazit
Ich kann auf jeden Fall dieses Buch mehr als empfehlen, weil es einen von Anfang bis Ende fesselt und mitreißt. Ich freue mich auf jeden Fall auf den zweiten Band, der im September erscheinen wird und die Abenteuer weitergehen.

Bedanke mich recht herzlich beim Ravensburger Verlag für das kostenlose Rezensionsexemplar zum Rezensieren.

Bewertung
Weitere Rezensionen

werden noch folgen!
Eure Betti

[Neu] Buchige Neuzugänge

Bettina B. | Donnerstag, 5. April 2018 | Kommentieren
Uncategorized
Hallo ihr Lieben!
Heute möchte ich euch meine Neuzugänge vorstellen, die diese Woche nach Ostern bei mir eingetroffen sind. Es ist schon sehr lange her, dass ich euch irgendetwas in dieser Richtung etwas auf meinem Blog präsentiert habe. Ich weiß, es ist sehr ruhig geworden hier bei mir. Das liegt zum einen daran, dass mich das Private sehr eingenommen hat die letzten Wochen und auch noch einnimmt und ich mich dadurch mehr dem reinen Lesen widme als dem Blog und zum anderen liegt es an der neuen Datenschutzrichtlinie, die mir ein wenig die Lust am Bloggen nimmt und wo ich sehr viele Gedanken darüber mache, wie es mit meinem Hobby, meiner großen Leidenschaft, weitergehen wird. Aber aufgeben werde ich das hier nicht. Das steht fest!

So und jetzt zu meinen Büchern, die ich diese Woche bekommen habe:

Prints

When It’s Real | Erin Watt
480 Seiten

When it’s Real – Wahre Liebe überwindet alles — Inhalt

Unter normalen Umständen hätten sich Oakley und Vaughn wohl nie kennengelernt. Während sich die siebzehnjährige Vaughn seit dem Tod ihrer Eltern um ihre Geschwister kümmern muss, ist das Leben des neunzehnjährigen Oakley eine einzige Party. Als Popstar hat er sich nicht nur eine Bad-Boy-Attitüde zugelegt, sondern auch jede Menge Groupies. Dann beschließt sein Management, dass er dringend ein besseres Image braucht. Vaughn soll ein Jahr lang Oakleys Freundin spielen. Doch die beiden können sich auf den Tod nicht ausstehen. Während die gesamte Presse rätselt, wer das neue Mädchen an Oakleys Seite ist, muss sich Vaughn fragen: Kann sie sich selbst treu bleiben in dieser Welt voller Glitzer, Glamour und Gerüchte?

Wonder Woman | Leigh Bardugo

448 Seiten

Wonder Woman – als Heldin geboren, zur Legende geworden

Eigentlich will Diana, Tochter der Amazonenkönigin, nur eines: das Rennen gewinnen, in dem sie gegen die schnellsten Läuferinnen der Insel antreten muss. Doch dann erblickt sie am Horizont ein untergehendes Schiff und bewahrt Alia, ein gleichaltriges Mädchen, vor dem Tod. Doch wie Diana vom Orakel erfährt, ist es Alias Bestimmung, die Welt ins Unglück zu stürzen und Krieg über die Menschheit zu bringen. Um dies zu verhindern, reist Diana mit Alia ins ferne New York – und wird unversehens mit einer Welt und Gefahren konfrontiert, die sie bislang nicht kannte …

Never Never | Colleen Hoover / Tarryn Fisher
400 Seiten

Das Meisterwerk der Bestsellerautorinnen Colleen Hoover und Tarryn Fisher

Charlize, genannt Charlie, und Silas, beste Freunde seit der Kindheit und heimliches Paar gegen den Willen ihrer Familien, wachen auf und erinnern sich an … nichts. Beider Erinnerungen sind wie weggewischt. Was steckt dahinter? Oder besser: wer? Beim Versuch herauszufinden, wer sie sind und was passiert ist, kommen sie einer Familienfehde auf die Spur, in die sich ihre Eltern verwickelt hatten und die sie und ihre Liebe auseinandergetrieben hatte. Doch was hat das mit ihrem gemeinsamen Gedächtnisverlust zu tun? Und dann geschieht es erneut: Genau 48 Stunden nach dem ersten Mal erwacht Silas ohne Erinnerung an all das, was zuvor war. Und ohne Charlie – denn die ist wie vom Erdboden verschwunden.

E-Books

441 Seiten

**In den dunkelsten Momenten zeigt sich echte Stärke**
»Ich werde dich beschützen. Solange ich lebe.« Nachdem Alisha und Finn entführt und nach Mykhene gebracht wurden, spürt David die Last seines Versprechens schwer auf seinem Herzen. Verzweifelt sucht er nach einem Weg, sie aus den Fängen des Vampirkönigs zu befreien, der mit ihr als Druckmittel eine Kapitulation der Menschen erzwingen will. Alisha nutzt derweil jede Gelegenheit, um Azad von einem Frieden zu überzeugen, doch vergebens. Während sie immer schwächer wird, erkennt sie, dass es nur einen Ausweg gibt, um ihr Volk zu retten: ihren eigenen Tod.

Sylvia Steele entführt ihre Leser in die düstere Vergangenheit einer einzigartigen Protagonistin und kreiert eine sagenhafte Geschichte, in der Vampire nicht nur ein Mythos sind.

//Alle Bände der romantisch-abenteuerlichen Reihe »Immergrün«:
— Band 1: Immergrün. Gestohlene Vergangenheit
— Band 2: Immergrün. Trügerische Gegenwart
— Band 3: Immergrün. Gefährliche Zukunft
— Band 4: erscheint im November 2018//

Heartbroken Kiss | Anna Savas

359 Seiten

**Manchmal ist die Liebe näher, als du ahnst…**
Seit Emma weiß, dass ihr bester Freund Henry ein Auslandsjahr in Frankreich absolvieren wird, scheint die bevorstehende Trennung wie ein dunkler Schatten über ihr zu schweben. Als dann auch noch die Abschiedsfeier so ganz anders als erwartet verläuft und Henry ohne Abschiedsworte nach Frankreich verschwindet, ist Emma am Boden zerstört. Ein Jahr später steht ihr bester Freund wieder vor ihr – und nichts ist mehr wie zuvor. Die ursprüngliche Vertrautheit hat sich aufgelöst. Dafür scheinen Henrys stürmische Augen eine ganz neue Anziehungskraft auf sie auszuüben…

480 Seiten

**Im Kampf um einen flammenden Thron**
Die Zwillinge Pandora und Aspyn haben es als Nachkommen einer der letzten acht Phönixfamilien der Welt nicht gerade leicht. Vor allem diese ständige spontane Selbstentzündung droht ihre flammende Identität an der Highschool zu entlarven. Und dass sich Pandora bei der Krönung des Phönix-Oberhauptes ausgerechnet in den umwerfenden, jungen Thronerben verliebt, macht ihr Leben auch nicht gerade weniger kompliziert. Denn die anderen sieben Familien zweifeln nicht nur an Daryans Recht auf den Phönixthron, die Schwestern sind bereits den mächtigsten Phönixmännern zweier anderer Clans versprochen. Und plötzlich befinden sie sich mitten in einem Netz bitterböser Intrigen…

Phönix-Fans aufgepasst: Hier kommt eure neue Lieblingsreihe! Acht Clans, vier magische Gaben, zwei Phönixzwillinge und ein heißer Thronerbe – dieser Roman lässt euch den Reader nicht mehr aus der Hand legen.

Was ist diese Woche bei euch eingezogen?

Eure Betti ♥

[Rückblick] Lesemomente März

Bettina B. | Samstag, 31. März 2018 | Kommentieren
Uncategorized

Hallo ihr Lieben!

Heute möchte ich euch meinen Lesemonat „März“ vorstellen, der sehr lesereich bestückt war. Ich habe insgesamt 6 Bücher gelesen. Davon waren 4 Highlights mit einer sechser Bewertung dabei.

Statistik
Rezensionsexemplare: 4
Gelesene Prints: 6
Gelesene E-Books: 1
Abgebrochene Bücher: 0
Seiten insgesamt 2.422
Seiten pro Tag: Ø 78

(aufs jeweilige Bild klicken, um zur Rezension zu gelangen!)

Die Rezensionen zu The Score und Diamonds for LOVE werden nachgereicht! Teenie Voodoo Queen kommt erst am 02. März hier online!

Before you go von Sophie Jordan ✿✿✿✿✿✿ 384
Love Vegas II – Game of Passion von Geneva Lee ✿✿✿✿✿✿ 288
Was bleibt sind wir von Jill Santopolo ✿✿✿✿✿✿ 384
Frühstück mit Meeresblick von Debbie Johnson ✿✿✿✿ 432
Animant Crumbs Staubchronik von Lin Rina ✿✿✿✿✿ 550
Luna Chroniken I – Wie Monde so silbern von Marissa Meyer ✿✿✿✿✿ 384

Welche und wieviel Bücher habt ihr im Februar gelesen?
Bin gespannt auf eure Antwort



Eure Betti ♥

Rückblick | Lesemonat März

Bettina B. | Samstag, 31. März 2018 | Kommentieren
Uncategorized

Hallo ihr Lieben!

Heute möchte ich euch meinen Lesemonat „März“ vorstellen, der sehr lesereich bestückt war. Ich habe insgesamt 6 Bücher gelesen. Davon waren 4 Highlights mit einer sechser Bewertung dabei.

Statistik

Rezensionsexemplare: 4

Gelesene Prints: 6

Gelesene E-Books: 1
Abgebrochene Bücher: 0
Seiten insgesamt 2.422
Seiten pro Tag: Ø 78

(aufs jeweilige Bild klicken, um zur Rezension zu gelangen!)

Before you go von Sophie Jordan ✿✿✿✿✿✿ 384

Love Vegas II – Game of Passion von Geneva Lee ✿✿✿✿✿✿ 288
Was bleibt sind wir von Jill Santopolo ✿✿✿✿✿✿ 384

Frühstück mit Meeresblick von Debbie Johnson ✿✿✿✿ 432
Animant Crumbs Staubchronik von Lin Rina ✿✿✿✿✿✿ 550

Luna Chroniken I – Wie Monde so silbern von Marissa Meyer ✿✿✿✿✿ 384

Welche und wieviel Bücher habt ihr im März gelesen?

Bin gespannt auf euren Lesemonat „März“

Eure Betti ♥

©

Grafik / Brushes: Photoshop, Bettina Bellmann

Cover: Blanvalet, Heyne, Drachenmond, Carlsen

Bewertung: Photoshop, Bettina Bellmann

[Rezension] Wie Monde so silbern

Bettina B. | Freitag, 30. März 2018 | Kommentieren
Uncategorized

Werbung / unbezahlt

Preis: [D] 18,90 € (Print) || [D] 9,99 (E-Book)

Seiten: 416
Reihe?: Die Luna Chroniken (1)
Genre:: Dystopie Alter: ab 16 Jahren
Übersetzung: Astrid Becker
Format: Hardcover
Verlag: Carlsen
ISBN: 978-3-646-92588-3
Erscheinungsdatum: 17.06.2015

Neugierig? Blick ins Buch

Kaufen? Thalia
Lesezeit: ——

Der Klappentext
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·

~ Auftakt einer faszinierenden Reihe ~

Cinder lebt bei ihrer Stiefmutter und ihren zwei Stiefschwestern, arbeitet als Mechanikerin und versucht gegen alle Widerstände, sich nicht unterkriegen zu lassen. Als eines Tages in unauffälliger Kleidung niemand anderes als Prinz Kai an ihrem Marktstand auftaucht, wirft das unzählige Fragen auf: Warum braucht Kai ihre Hilfe? Und was hat es mit dem plötzlichen Besuch der Königin von Luna auf sich, die den Prinzen unbedingt heiraten will? Die Ereignisse überschlagen sich, bis sie während des großen Balls, auf den Cinder sich einschmuggelt, ihren Höhepunkt finden. Und diesmal wird Cinder mehr verlieren als nur ihren Schuh … Alle Bände der faszinierenden Luna-Chroniken: Wie Monde so silbern (Band 1) Wie Blut so rot (Band 2) Wie Sterne so golden (Band 3) Wie Schnee so weiß (Band 4)

Meine Meinung
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Wie hat mir die Geschichte gefallen?

„Wie Monde so silbern“ ist der Auftakt der „Die Luna Chroniken“ und wurde ziemlich gehypt. Allerdings habe ich den Hype dazu nicht mitbekommen und erst 2019 gelesen. Ich habe natürlich sehr hohe Erwartungen gehabt bei dieser Reihe. Nur ob sie letztendlich erfüllt wurden?

Diese Geschichte handelt um die junge Linh Cinder oder auch einfach Cinder genannt, die für mich als eine recht kluge, sympathische junge Frau rüberkam. Sie ist als ein normaler Mensch geboren; ein paar Körperteile (z. B. Fuß) bestehen allerdings aus Maschinenteilen. Deshalb wird sie für andere gerne als Cyborg gesehen. Nicht nur dies beinhaltet ihren Körper, sondern sie hat auch sogesehen ein Internet im Kopf. Wenn sie mal etwas recherchieren oder wissen möchte, sieht sie vor ihrem inneren Auge einen Text oder ein Bild. Finde so etwas richtig faszinierend. Die Handlung spielt in einer etwas älteren Welt als der Unseren.

Cinder ist Mechanikerin und begegnet durch Zufall Prinz Kaito oder auch einfach Kai genannt. Ich habe ihn als einen recht liebevollen, charmanten Prinzen kennengelernt, dennoch kann er auch markant und bestimmend sein. Er hat eine gewisse Anziehungskraft auch auf Cinder, die vor der Begegnung noch nie wirklich etwas von ihm so gehalten hat Sie kann sich dieser Anziehung einfach nicht entziehen.

Cinder hat immer ihren Droiden Iko bei sich und arbeitet an einem Marktstand, wo sie alles an technischen Dingen repariert und der Prinz scheint einen ganz besonderen Auftrag für sie zu haben.

Vom Gesamtbild her strahlt das Buch und deren Geschichte sowie die vielfältigen Charaktere für mich ein perfektes Zusammenspiel und die Beziehungen darin eine Art Gelungenheit aus.

Wie in jeder schönen Geschichte bleibt einem auch in dieser hier nicht das Böse erspart. Eine tödliche Krankheit, die sich Letumose nennt, kann jemand sterben, wenn er nicht schnellstmöglich das Gegenmittel bekommt. Noch dazu gibt es da noch die Mondmenschen (die Lunarier). Levana die Königin von Luna treibt hier ihr Unwesen und die hat es faustdick hinter den Ohren und uns erwartet ein spannendes Abenteuer.

Die Autorin hat einen angenehmen flüssigen Schreibstil, der wirklich keine Wünsche offen lässt. Ich flog nur so durch die Seiten und dann war das Buch auch schon beendet. Und wie das Ende ist….würde sagen fieser Cliffhanger….!

Das Buch ist eine Art Märchenadaption von „Aschenputtel“ mit einem Hauch Science Fiction und mit seiner Grundidee und Vielfältigkeit hat es mich sofort in seinen Bann gezogen und mitgerissen.


Mein Fazit
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·

Cinderella meets Science Fiction und sooooo unfassbar gut. Tolle und interessante Idee, geniale Umsetzung, grandiose Charaktere und alles harmoniert hier einfach. Und der Schreibstil gibt dem Ganzen noch das Tüpfelchen auf dem „i“. Freue mich schon mega auf die Fortsetzung!

❁❁❁❁❁❁❁❁❁❁

❁❁❁❁❁❁❁❁❁❁

©

Cover: Carlsen Verlag
Bewertung: Photoshop

Eure Betti ♥

[Rezension] Frühstück mit Meeresblick

Bettina B. | Montag, 26. März 2018 | Kommentieren
Uncategorized
Werbung | Rezensionsexemplar
Originaltitel: Summer at the Comfort Food Café | Preis: € 9,99 [D] (Paperback) € 9,99 [D] (E-Book) |
Verlag: Heyne fliegt | ET: 09.05.2017 | Seiten: 414 | Reihe: 1 von 1
ISBN: 978-3-453-42198-1 | Bewertung: 4/5

Inhalt

Wenn dir ein Café nicht nur Kaffee und Kuchen serviert – sondern eine zweite Chance

Zwei Jahre nach dem Tod ihres geliebten Mannes weiß Laura Walker, dass es nun an der Zeit für einen Neuanfang ist. Deshalb entschließt sie sich, mit ihren beiden Kindern für den Sommer von Manchester nach Dorset zu ziehen, um dort in einem Café auszuhelfen. Das malerisch gelegene Comfort Food Café und die warmherzigen Menschen, denen Laura dort tagtäglich begegnet, geben ihr die Chance, neue Freunde zu finden und zu lernen, wieder sie selbst zu sein. Und dann ist da auch noch Tierarzt Matt, der immer im passenden Moment zur Stelle zu sein scheint …

Quelle: Heyne<
So beginnt es…

Köchin gesucht –
die es versteht, die Seele zu streicheln.

Für die Sommersaison suchen wir für unser gut gehendes Café an der Küste eine Köchin

Zitat / Zitate
Es sind die kleinen Dinge, die dich zerbrechen können – die kleine Dinge, wenn du in deinem neuen Garten zwei Lerchen hörst und jemandem erzählen möchtest, wie wunderschön sie klingen. Seite 118
Beurteilung
Ich muss zugeben, dass ich dieses Buch als Rezensionsexemplar nicht mehr auf dem Schirm hatte. Aber wozu hat man gute Bloggerfreunde, die einen an so etwas erinnern. Die liebe Lisa von Meine Bücher, mein Leben und ichh hat dieses Buch in ihrem Want to read Video vorgestellt und ich dachte mir, wieso könnte man das nicht zusammen lesen und das taten wir dann auch. Wir haben uns die Abschnitte so aufgeteilt, dass wir immer 4 Kapitel lesen.

Das Cover lädt förmlich zum Urlaub machen ein und erinnert mich sehr stark ans Meer mit dem schön gestalteten Buchrücken und es fühlt sich so gerillt an. Die Auswahl der Farben, die man für dieses Cover wählte, harmonieren richtig damit. Wollte es auch eigentlich letztes Jahr in meinem Urlaub lesen, aber ich hatte es zu Hause vergessen gehabt und andere Bücher mussten daher herhalten. Und als ich wieder zu Hause war, vergaß ich alles wieder was ich mir vornahm.

Von der Handlung her bin ich in den ersten vier Kapitteln sehr schwer reingekommen und es langweilte mich auch etwas. Doch je mehr ich las und je mehr ich von Laura und ihrer Chance ihr Leben neu zu gestalten, desto toller empfand ich die Geschichte. Auch die anderen Charaktere und die verschiedenen Settings in diesem Buch haben ihren Eindruck bei mir hinterlassen. Ich schloss alle in mein Herz.

Hier spielt der Zusammenhalt, die Freundschaft, die Liebe und Wärme eine sehr sehr gute Rolle. Man merkte sehr stark, dass all das vorhanden ist. Die Bewohner sind jeder auf seine eigene Art und Weise ganz ganz tolle Menschen. Jeder kann sein Leid vortragen und man hilft sich untereinander, egal was es auch ist. Jeder hat für andere ein offenes Ohr und das macht dieses Café und die Geschichte davon auch aus.

Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig, so dass man flott durch die Seiten kommt und hinein in die Geschichte. Die Autorin war mir bisher sehr unbekannt und mein aller erstes Buch von ihr. Sie hat auch ein sehr tiefgründiges Thema angeschnitten darin, nämlich Verlust und die Ängste mit denen man sich auseinandersetzen muss dadurch. Es ist nicht einfach, wenn man jemanden verliert, um dann zurück ins Leben wieder zu finden. Ich finde, Debbie hat das alles hier gut und souverän gelöst.
Wird Laura der Liebe eine neue Chance geben? Werden sie und ihre Kinder zurück nach Manchester kehren oder doch lieber ein neues Leben in Dorset aufbauen?
Fazit
Es ist sehr sehr schwierig für mich dieses Mal meine genauen Empfindungen, die ich in diesem Buch hatte zu beschreiben. Ich habe Angst davor euch zu spoilern. Dabei kann ich dieses Buch nur wärmstens empfehlen, da es schöne Sehenswürdigkeiten darin gibt. Man lernt den Ort Dorset mit seinen ganzen Nebenorten und seine Bewohner sehr gut kennen.

Aber trotz alledem konnte mich dieses Buch nicht so stark überzeugen, dass es zu einem Highlight hätte werden können. Mir fehlte da immernoch das gewisse Etwas. Kann auch nicht genau beschreiben, was dieses wäre. Ist etwas schwierig zu erklären und zu beschreiben.

Ich bedanke mich recht herzlich beim Bloggerportal und dem Heyne Verlag für die kostenlose Bereitstellung des Rezensionsexemplares

Bewertung
Weitere Rezensionen

werden noch folgen!

Neugierig?
Amazon
(aufs Bild klicken um zur Leseprobe zu kommen)

Eure Betti

[Rezension] Was bleibt sind wir – Jill Santopolo

Bettina B. | Samstag, 17. März 2018 | Kommentieren
Uncategorized
Originaltitel: The Light we lost | Preis: € 12,99 [D] (Paperback) € 9,99 [D] (E-Book) |
Verlag: Heyne< | ET: 12.02.2018 | Seiten: 384 | Reihe: 1 von 1
ISBN: 978-3-453-42215-5 | Bewertung: 6/6

Inhalt

Zwei Menschen. Ein Augenblick. Was wäre wenn?

Lucy und Gabe treffen sich mit Anfang zwanzig in einem Uni-Seminar, und diese Begegnung verändert ihr beider Leben für immer. Gemeinsam lernen sie die erste große Liebe kennen. Nur eines bedenken sie nicht: dass ihre Wünsche sie immer weiter auseinander treiben könnten. Lucy macht Karriere in New York, während Gabe als Fotograf um die Welt reist. Trotzdem können sie einander dreizehn Jahre lang nicht vergessen. Werden sie erneut zueinander finden? Ein einziger Augenblick könnte das entscheiden …

Quelle: Heyne<
So beginnt es…

Ich kenne dich bereits mein halbes Leben.

Zitat / Zitate
Urplötzlich fühlte ich mich mit dir verbunden, als ob deine Hand auf meinem Haar mehr bedeutete als nur ein paar unruhige, nervöse Finger.
Beurteilung
Für mich war dieses Buch eine absolute Herausforderung. Zum einen, weil es eine wieder sehr intensive, tiefgründige und emotionale Geschichte verbarg in sich und zum anderen katapultierte es mich ins Jahr 2001 zurück und noch dazu zu einem ganz bestimmten Moment, der mich persönlich sehr sehr einnahm. Dennoch wagte ich diesen Schritt und las es, auch wenn sehr sehr viele Tränen dabei flossen.

Das Cover ist wie beim vorherigen Band zuvor mal wieder mega toll gestaltet mit der Stadt Las Vegas darauf, der verschörkelten Schrift in meiner Lieblingsfarbe Blau und es schimmert so toll. Ich liebe es einfach.♥

Achtung Triggergefahr!

Die Geschichte beginnt damit, dass sich zwei junge Studenten am 11. September 2001 begegnet, wo ein sehr schlimmer Vorfall sich am World Trade Center ereignete und sie dieses Ereignis mitbekamen hautnah und Angst um ihr Leben hatten, da sie nicht wussten, wie es weitergehen soll. Dieser Tag hatte aber für die beiden auch was gutes. Sie kamen sich näher als erwartet, aber er endete auch recht schnell. Ihre Wege trennten sich für sehr lange Zeit und wie der Zufall es will, begegnen sie sich zufällig wieder und es hat an ihren Gefühlen nichts geändert.

Die Handlung ist aus der Perspektive von Lucy geschrieben, wie sie mir als Leser ihre Geschichte von sich und Gabe erzählen und mich daran teilhaben lassen möchte. Ich erfahre, wie sie sich kennengelernt haben, wie sich das alles mit ihnen entwickelte, wie sie wieder zusammenfanden, aber sich auch was änderte und zwar Gabe hat sich zu damals sehr stark verändert und Lucy muss damit zurechtkommen. Da gibt es aber auch ihre Wünsche für die Zukunft, die sie dann mehr und mehr auseinandertreibt. Sie möchte eine Karriere als Journalistin in New York machen und er will um die Welt reisen als Fotograf. Doch dann begegnen sie sich nach 13 Jahren wieder und mir stellte sich auch die Frage, ob sie wieder zueinander finden werden oder ob es sie zu dem Entschluss führen wird, dass sie getrennte Wege gehen. Um das für euch selbst herauszufinden, müsst ihr dieses wirklich fantastische Buch selber lesen. Es lohnt sich alle Male.

Mich hat diese Geschichte deshalb so emotional wieder zerrissen, weil ich damals meine Freundin in New York bei diesem Anschlag verlor. Man hat kurz davor trotz Zeitverschiebung noch telefoniert gehabt und dieses Telefonat wurde abrupt unterbrochen und ich wusste nicht, wieso, weshalb und warum. An diesem Tag hatte ich auch noch Berufsschule gehabt und als ich dann am späten Nachmittag einen Anruf meiner besten Freundin bekam, ich solle das TV einschalten und die Bilder dort sah, wusste ich wieso das Gespräch mit meiner Freundin, die in New York als Austauschschülerin war, plötzlich beendet wurde. Sie hatte an diesem Tag in einem der beiden Türme ein Vorstellungsgespräch gehabt und war auf dem Weg dorthin. Sie war zuletzt in einem der Fahrstühle und später kam raus, dass sie dort eingesperrt war mit noch ein paar anderen Menschen und da kam sie nicht mehr heraus. Ich möchte hier keine Jammerrezension schreiben, sondern ich verbinde diese Geschichte von Lucy und Gabe halt nunmal damit und für mich war es zu Anfang dieses Buches ein sehr sehr schlimmer Moment, da mir das bis heute sehr sehr wehtut was damals geschehen ist. Diese sehr sehr lange Wartezeit und das Bangen und Hoffen, dass sie es doch noch überlebt haben könnte und ich Sicherheit sei hat nicht nur mich, sondern auch ihre Familie sehr sehr mitgenommen und sehr drunter leiden lassen. Dieses Buch hat mir wieder vor Augen geführt, dass das Leben sehr sehr schnell vorbei sein kann und es wirklich kranke Menschen auf diesem Planeten gibt.

Der Schreibstil der Autorin war sehr besonders und echtgetreu. Sie hat die verschiedenen Themen, die darin angesprochen wurden so gut rüber gebracht, dass man ein Gefühl dafür bekam, was Lucy und Gabe durchgemacht haben müssen in ihren unterschiedlichen Emotionen. Die Settings wirkten so echt! Mir lief eine Gänsehaut hin und wieder durch den Körper und die Tränen flossen am laufenden Bande. Jil, ich danke dir trotz allem dafür, dass du mich ein stückweit wieder dahin katapultiert und mir persönlich auch geholfen hast dabei, es wieder etwas zu verarbeiten, was damals geschehen ist.

Lucy fand ich sofort sympathisch. Sie ist sehr ehrgeizig, humorvoll, witzig, wissbegierig und einen besonderen Hang zur Neugier. Das muss sie auch haben in ihrem Job. Ich habe die Geschichte durch ihre Augen sehen und kennenlernen dürfen. Dadurch hat sie mir einen anderen Blickwinkel vermittelt, den ich so bisher noch von keinem anderen Buch her gekannt habe.
Gabe wirkte auf mich sehr verschlossen. Er gab kaum was von sich preis am Anfang und dadurch konnte ich ihn auch nicht richtig einschätzen. Ich lernte ihn etwas später besser kennen und er vermittelte mir einen völlig anderen Eindruck als je zuvor. Er ist ein wunderbarer Charakter, den ich sehr in mein Herz geschlossen habe, weil er auch meine Leidenschaft teilt – nämlich die Fotografie. Selbst habe ich sie auf Eis gelegt, weil mir der Elan dazu fehlt und die Ideen für neue Fotos.

Werden Lucy und Gabe wieder zusammenfinden oder trennen sich ihre Wege?
Fazit
Für mich ist es das allererste Buch, welches ich von der Autorin Jil Santopolo gelesen habe und da sie mich damit sehr berührt und abgeholt hat, werde ich auf jeden Fall ihre weiteren Bücher verfolgen und lesen, da mir auch ihr Schreibstil, der flüssig, locker und leicht wirkte auf mich, sehr gefiel. Allerdings ist dieses Buch nichts für schwache Nerven, da Themen angesprochen werden darin, mit denen nicht jeder klarkommt.

Ich bedanke mich recht herzlich beim Bloggerportal und dem Heyne Verlag für die kostenlose Bereitstellung des Rezensionsexemplares

Bewertung
Weitere Rezensionen

werden noch folgen!

Neugierig?
Amazon
(aufs Bild klicken um zur Leseprobe zu kommen)

Eure Betti