Bookish Moments

[Rezension] Königreich der Schatten (2) – Rückkehr des Lichts – Sophie Jordan (Spoilergefahr)

Bettina B. | Samstag, 3. Februar 2018 | Kommentieren
Uncategorized

Infos

Reihe: Königreich der Schatten | Band: 2 | Preis: € 12,99 [D] | Seiten: 352
Genre: Fantasy | Format: E-Book | Altersempfehlung: ab 16
ISBN: 978-3-959-67741-7 | ET: 05.02.2018 | Verlag: Ullstein Buchverlage

Die gebundene Ausgabe erscheint auch am 05.02.2018

Inhalt

Seit Jahren herrscht Finsternis über dem Königreich Relhok. Doch Luna, die wahre Königin des Reiches, ist es mithilfe des Waldläufers Fowler gelungen, aus Relhok zu fliehen. Der Mörder ihrer Eltern droht, auch sie zu töten. Auf der Flucht wird ihr Verbündeter lebensgefährlich verletzt. Nur die fremden Soldaten des Königs Lagonia können ihnen helfen. Doch kann sie ihnen vertrauen? Um endlich der Dunkelheit zu entkommen und ihre Feinde zu besiegen, müssen sich Luna und Fowler ihrer Bestimmung stellen.
„Fesselnd geschrieben!“
„Sophie Jordan hat einen unglaublich intensiven Schreibstil“
„Ich wurde wirklich von der ersten Seite an von Autorin Sophie Jordan mitgerissen.“ hisandherbooks.de
„Suchtpotenzial“
Quelle: Harper Collins Germany

Dies war Dunkelheit.

Ich blinzelte, weil ich verstehen wollte, was ich da sah. (Position 3570 von 3632 bei 98%)

Das Cover spricht sofort einen an von seiner Gestaltung und seinen Farben her. Es passt perfekt zum ersten Teil der Reihe. Man hat etwas das Gefühl, dass so eine Art Kunsttapete im Hintergrund ist, weil so etwas in der Art gibt es nämlich tatsächlich.

Es ist schon sehr lange her seit ich den ersten Teil gelesen habe und hatte Angst, dass ich ein wenig Schwierigkeiten bekommen könnte beim Lesen vom zweiten Teil. Dem war absolut nicht so! Ich fand sehr schnell wieder in die Geschichte rein, die aus der Sichtweise von Luna und Fowler geschrieben ist in der Ich-Perspektive. Ich finde so einen Wechsel zwischen den beiden Protagonisten richtig klasse. Dann bekommt man auch einen Eindruck davon, was der andere gerade macht, wie die Person fühlt, handelt und was der- oder demjenigen durch den Kopf gerade geht. Luna fand ja schon im ersten Band heraus, wer sich hinter Fowler verbirgt und das stimmte sie negativ und ängstlich, was ich durchaus nachvollziehen kann, da es mich persönlich auch unsicher machen würde, denn dann weiß ich nicht, ob ich der Person überhaupt vertrauen kann.

Vom Inhaltlichen her und dem Aufbau und der Verlauf der Geschichte fand ich, dass die Autorin es sehr gut geschrieben hat. Der Schreibstil war wie schon bei ihren anderen Büchern zuvor sehr flüssig, leicht und locker. Man flog nur noch so durch die Seiten und ich hatte das Buch innerhalb von 2 Tagen (!) durch, weil ich nicht mehr aufhören konnte und wollte es nur ungern weglegen. Man bekommt einen Eindruck davon, wie es, nachdem Fowler in die Welt der Finsterirdische verschwunden ist, mit Luna und ihm weitergeht. Sie lässt das alles nicht einfach auf sich sitzen und folgt ihm in den Untergrund, wo sie durch ihre Blindheit aber dennoch gut vorankommt. Dann wechselt ja das Setting und sie werden von Soldaten entdeckt, die ihnen helfen wollen, da Fowler schwer verletzt ist und man nicht weiß, ob er es überhaupt überlebt. Da bekam ich schon Gänsehaut. Noch mehr davon war durch meinen Körper gegangen als sie im Schloss von Tebald, dem König von Aintswind unterkamen und jemand etwas Böses im Schilde führte.

Luna und Fowler habe ich als sehr tapfere, sture, leidenschaftliche, ängstliche und kämpferische Charaktere wieder empfunden, so wie es im Vorgängerband war, nur in diesem wurde alles mehr gefordert. Ich weiß nicht, was ich gemacht hätte, wenn ich von Geburt an blind gewesen wäre. Habe einen Heiden Respekt vor Luna und ziehe meinen Hut vor ihr.

Ich fand die Umsetzung der Geschichte, die Locations, wo sie ihr Abenteuer durchlebten und die Charaktere mehr als gut herausgearbeitet und man ahnt bis zum Schluss nicht wie es ausgehen könnte das alles. Spannung, Leidenschaft, Liebe – alles ist vorhanden.

Vielen lieben Dank an den Harper Collins Germany Verlag für die kostenlose Bereitstellung des Rezensionsexemplares durch Netgalley zum Rezensieren.

Von der Englischlehrerin zur Schriftstellerin: Sophie Jordan schrieb ihre erste romantische Geschichte schon in ihrer Jugend, während der langweiligen Spanischstunden in der High School. Ihre Leidenschaft für das Schreiben sorgte dann dafür, dass sie ihren Abschluss in Englisch und Geschichte machte. Sie wurde Lehrerin für englische Literatur, nach mehreren Jahren Lehrtätigkeit an einer High School und der Geburt ihrer ersten Tochter beschloss Sophie Jordan ihren wirklichen Traum vom Schreiben wahr zu machen. Sie schreibt als Sophie Jordan und Sharie Kohler fantastische Jugendbücher, Historic Romance und Paranormal Romance. Der internationale Durchbruch gelang Sophie Jordan mit ihrer Reihe „Firelight“. Inzwischen sind ihre Bücher stets unter den Top-Plätzen der Bestsellerlisten zu finden.

Cover: 6/6
Schreibstil: 6/6
Charaktere: 6/6
Handlung: 6/6
Grundidee: 6/6
Spannung: 6/6

Neugierig?
Amazon
(aufs Bild klicken um zur Leseprobe zu kommen)


Wenn ihr bereits dieses Buch gelesen habt, würde ich mich sehr freuen, wenn ich eure Rezensionen hier verlinken könnte.
Eure Betti

[Aktion] Lesewoche #4/2018

Bettina B. | Freitag, 2. Februar 2018 | Kommentieren
Uncategorized
Hallo meine lieben Buchverrückten!

Diese Woche war nicht so leselastig wie die letzten Wochen, aber dennoch war ein Highlight dabei.

Hattest du in der vergangenen Woche viel Zeit und Lust, zu lesen?
Dadurch, dass ich etwas angeschlagen war die letzten Tage durch Termine und Ereignisse, bin ich nicht so zum lesen gekommen, wie ich es eigentlich geplant hatte.

Welches Buch / welche Bücher hast Du in der vergangenen Woche gelesen und war ein besonderes Highlight dabei?
Ich habe folgende Bücher gelesen:

Ich habe das neue Buch von Samantha Young gelesen, welches als Taschenbuch am 09. Februar 2018 erscheinen wird. Es war mein allererstes Buch von ihr und ich muss sagen, dass ich enttäuscht von mir selber bin deswegen, dass ich nicht schon sehr viel früher etwas von ihr gelesen habe. Dieses Buch hat mich so emotional und inhaltlich abgeholt, das gibt es nicht. Bin immernoch total fix und alle deswegen. Rezension


Seit Jahren herrscht Finsternis über dem Königreich Relhok. Doch Luna, die wahre Königin des Reiches, ist es mithilfe des Waldläufers Fowler gelungen, aus Relhok zu fliehen. Der Mörder ihrer Eltern droht, auch sie zu töten. Auf der Flucht wird ihr Verbündeter lebensgefährlich verletzt. Nur die fremden Soldaten des Königs Lagonia können ihnen helfen. Doch kann sie ihnen vertrauen? Um endlich der Dunkelheit zu entkommen und ihre Feinde zu besiegen, müssen sich Luna und Fowler ihrer Bestimmung stellen.

„Fesselnd geschrieben!“
lovelybooks.de
„Sophie Jordan hat einen unglaublich intensiven Schreibstil“
leser-welt.de
„Ich wurde wirklich von der ersten Seite an von Autorin Sophie Jordan mitgerissen.“ hisandherbooks.de
„Suchtpotenzial“
wonderworld-of-books-from-hannah.blogspot.de

Ich habe diese beiden Bücher diese Woche beendet und lese bei zwei anderen Büchern, die ich bereits angefangen habe weiter. Welche erfahrt ihr weiter unten. 🙂 Diese beiden hier waren auch meine Highlights für den Monat Februar.

Welchen Beitrag, den du in der vergangenen Woche auf deinem Blog veröffentlich hast, möchtest du deinen Lesern besonders empfehlen?
Leider gab es diese Woche keinen Beitrag, den ich meinen Lesern besonders empfehlen würde.
Wie sehen deine (Lese)-Pläne für das Wochenende und die kommende Woche aus?

Meine Lesepläne für das Wochenende hier und kommende Woche sehen wiefolgt aus:

Ich habe Angel & Reaper – Du gehörst mir schon angefangen gehabt, aber noch nicht weitergelesen, weil mich das „Königreich der Schatten (2) – Rückkehr des Lichts“ mehr gereizt hat es zu lesen als das hier. Werde aber noch „Feuer der Versuchung“ lesen auf jeden Fall, weil mich die Geschichte davon mega interessiert.

Inhalt Angel & Reaper

Bei der ersten Begegnung will er sie in seinem Bett
Bei der zweiten Begegnung will er sie töten
Bei der dritten Begegnung will er sie für immer behalten
Alexia, besser bekannt als Red Reaper, gilt als die erfolgreichste Auftragsmörderin der USA. Niemand kennt ihre Identität, keine Mission ist ihr zu gefährlich, niemand stellt sich ihr freiwillig in den Weg. Niemand – bis auf Raphael Zane. Der Anführer der Angels of Death MC staunt nicht schlecht, als die rothaarige Schönheit auf seinem Territorium herumschnüffelt. Von dieser ersten Begegnung an will er sie in seinem Bett. Bei ihrer zweiten Begegnung schwört er sie zu töten. Und bei der dritten Begegnung macht er ihr unmissverständlich klar, dass er sie nie wieder gehen lassen wird. Doch er hat nicht damit gerechnet, dass Alexia das Potential hat einen Krieg auszulösen …
Der neue Roman von Bestseller-Autorin Vanessa Sangue

Inhalt Feuer der Versuchung

Der Feind in meinem Herzen
Andorra, 1865. In allerletzter Sekunde kann der Söldner Courtland McCarrick seiner Hinrichtung entkommen, indem er sich in einen reißenden Fluss stürzt. Schwer verletzt wird er ans Ufer gespült, wo ihn die Lady Annalía findet. Obwohl die kastilianische Schönheit weiß, dass ihr ein Schotte – und somit ein Feind! – zu Füßen liegt, bietet sie Courtland Zuflucht und pflegt ihn gesund. Je länger Anna Zeit mit dem ruppigen Highlander verbringt, desto stärker versetzt er ihr Herz in Aufruhr. Doch Annalía ist General Pascal versprochen – McCarricks Erzfeind …
„Kresley Cole schickt ihre Leser auf das Abenteuer ihres Lebens!“ Susan Wiggs, New-York-Times-Bestseller-Autorin

Dann habe ich letzten Monat schon dieses Buch angefangen, aber noch nicht weitergelesen, weil mich andere Bücher mehr gereizt haben, sie zu lesen, aber werde es definitiv nachholen und euch weiter berichten, wie ich diesen Auftakt einer Dilogie finde.
Scarlett hatte schon immer große Träume. Ihr Ziel war Hollywood. Aber in ihren wildesten Träumen hätte sie sich nicht ausgemalt, dass sie mit 28 Jahren pleite sein und in 10.000 Meter Höhe Drinks servieren würde. Sie war nichts als eine bessere Kellnerin über den Wolken. Und eines Tages saß er da, durchbohrte sie mit seinem heißen Blick und bestellte einen Gin Tonic. Es war Jahre her, seit sie ihn gesehen, seit er sie geliebt hatte. Dante wollte sie. Wieder. Und sie ihn. Sie würde mitspielen … aber dieses Mal war er an der Reihe. Sie würde IHN brechen. Denn letzten Endes ist Liebe Krieg.

Ich werde versuchen dieses Buch hier den Monat noch zu beenden und zu rezensieren, damit ich euch meine Meinung dazu präsentieren kann nächste Woche.

Wie bist du lesemäßig ins neue Jahr gestartet?
Ich bin lesemäßig sehr sehr gut ins neue Jahr gestartet, muss ich sagen, da ich meinen alten Lesefluss wieder gefunden habe und ich versuche den auch beizubehalten. Wenn natürlich private oder berufliche Einflüsse in mein Leben treten, so wie es diese Woche war, dann ist es klar, dass ich einen anderen Rhythmus für mich finden muss, um alles unter 1 Hut zu bekommen. Wie sieht es denn bei euch da draußen aus?

Wie sieht es bei Euch diese Woche aus?
Eure Betti ♥

[Aktion] Top Ten Thursday #3/2018

Bettina B. | Donnerstag, 1. Februar 2018 | Kommentieren
Uncategorized


Hallo ihr Lieben!


am heutigen Donnerstag ist wieder Top Ten Thursday angesagt, die die liebe Alice von Alice im Bücherland ins Leben gerufen hat und von Aleshanee von Weltenwanderer weitergeführtw wird, da Steffi von Bücher Bloggeria aus privaten Gründen es nicht mehr machen kann. In dieser Aktion geht es darum, dass man jeden Donnerstag zu einem gewählten Thema / gewählten Frage einen Post erstellt und wie sollte es auch anders sein, wird es immer um die liebe Bücherwelt gehen, wo man als Buchsüchtige Leseratte nicht mehr wegzudenken ist.

Am heutigen Donnerstag beschäftige ich mich mit dieser tollen Frage:

#350 @Weltenwanderer

Verrate 10 deiner Spleens, die du dir mit Büchern /beim Lesen angewohnt hast
  1. Ruhe. Es muss immer absolut „totenstill“ sein in dem Raum, wo ich das jeweilige Buch lesen, damit ich mich voll und ganz auf den Inhalt konzentrieren und die Geschehnisse verinnerlichen kann.
  2. Essen | Trinken. Ich muss immer Nervennahrung und etwas zu Trinken in meiner Nähe liegen haben, damit ich, wenn es brenzlig wird in der Geschichte, zugreifen kann. Es beruhigt mich auch auf eine gewisse Art und Weise immer.
  3. Lesezeichen Ich muss immer ein schönes passendes Lesezeichen im Buch drin haben, damit ich immer weiß, auf welcher Seite ich stehengeblieben bin vom Lesen her.
  4. No go Ich mag es absolut nicht, wenn in einem gebrauchten Buch zuviele Leserillen drin sind. Ich passe selber beim Lesen auf, dass ich keine reinmache. Bei meiner Mutter könnte ich permanent ausflippen, wenn ich meine Bücher zurückbekomme von ihr und es sind zu starke drin. Habe ihr das zwar ständig gesagt, aber dann ist sie beleidigt und sagt halt, ich solle ihr dann keine mehr ausleihen. Vielleicht sollte ich das wirklich mal tun, damit sie weiß, was sie mir damit antut.
  5. LesetypIch bin ein eher langsamer und emotionaler Leser, weil ich mir ja schon den Inhalt der Geschichte behalten will. Aber wenn es um Emotionen und das alles geht, kann es auch mal „laut“ werden, wenn ich nen Lachanfall aufgrund eines Dialoges oder Verhalten der jeweiligen Protagonisten, bekommen. Dann gibt es echt kein Halten mehr. Wenn ich heule, dann richtig! Ich muss immer ein Buch in meiner Tasche haben, damit ich lesen kann, egal ob es ein Print oder der E-Reader ist.
  6. Cover | Klappentext Ich bin sowohl ein Coverkäufer als auch ein Klappentext / Leseproben-Käufer. Es kam schon sehr oft in der Vergangenheit vor, dass ich ein Buch nur allein wegen des Covers gekauft habe und es war einfach Glück, dass ich es dann auch gelesen habe. Wenn mich das Cover schon nicht anspricht, ist es schwierig mich mit dem Klappentext oder einer Leseprobe zu motivieren, dass ich das jeweilige Buch kaufe.
  7. Vollständigkeit Bei mir ist es so, dass ich, was Reihen angeht, das Buch erst anfange zu lesen, wenn ich alle Bücher der Reihe bei mir im Regal stehen habe. Die Gefahr von Cliffhangern ist sehr sehr hoch und ich möchte nicht ellenlang warten bis der nächste Band erscheint. Dann warte ich doch lieber direkt bis alle Bände draußen sind und kann sie dann in einem Rutsch durchlesen, anstatt, dass ich den ersten Band kaufe, lese und monate-/jahrelang warten muss bis der nächste Band erscheint. Bei „Königreich der Schatten“ von Sophie Jordan war es so, dass ja der zweite Band erst nach ca. 1 Jahr veröffentlicht wurde und ich fand sofort in die Geschichte rein, obwohl ich mich nicht mehr so an den Inhalt des ersten Bandes erinnern konnte. Das lag aber auch an dem Schreibstil der Autorin und der Aufbau der Geschichte, dass ich sehr gut wieder reinfand und direkt wusste, um was es ging.
  8. Lesen beim Autofahren Vor Jahren konnte ich während der Autofahrt ohne Probleme lesen, aber mittlerweile wird es mir schlecht, sodass ich es entweder seinlassen muss oder viele Pausen dazwischen machen muss. Muss ja nicht sein, dass ich mich übergebe im Auto, wenn eine lange Fahrt vor einem liegt. Dann setze ich lieber die Kopfhörer auf und höre ein Hörbuch und kann dann die Augen schließen dabei und der Geschichte lauschen.
  9. Leseliste Ich führe mittlerweile eine Leseliste, wo ich mir pro Monat eine gewisse Anzahl an Büchern vornehme, die ich unbedingt im Monat lesen möchte.
  10. Schutzumschlag Ich mache bei den Hardcovern immer den Schutzumschlag ab, weil ich Angst habe, dass er beim rumschleppen des Buches kaputtgeht.
  11. Welches sind eure 10 Spleens, die ihr euch beim Buch oder beim Lesen eingeeignet habt?

    Freue mich schon auf Eure Antworten
    Eure Betti ♥

[Rückblick] Lesemonat Januar

Bettina B. | Mittwoch, 31. Januar 2018 | Kommentieren
Uncategorized

Hallo ihr Lieben!

Heute möchte ich euch meinen Lesemonat „Januar“ vorstellen, der sehr lesereich bestückt war. Ich habe insgesamt 9 Bücher gelesen. Davon waren viele Highlights mit Bestbewertung dabei. Allen voran „Throne of Glass“. Ich glaub dazu brauch ich nicht viel drüber zu erzählen. Jeder, der diese Reihe von Sarah J. Maas kennt, weiß warum. Die Welt, in der die Geschichte spielt ist einfach traumhaft und mancher Charakter ist einem mehr ans Herz gewachsen als ein anderer.

(aufs jeweilige Bild klicken, um zur Rezension zu gelangen!)

Love Vegas (1) - Game of Hearts Play on - Dunkles Spiel
Love Vegas I – Game of Hearts von Geneva Lee ✿✿✿✿✿✿ 288
Throne of Glass – Die Erwählte von Sarah J. Maas ✿✿✿✿✿✿ 512
Leon – Das Glück trägt einen roten Pony von C.M. Spoerri ✿✿✿✿✿ 214
Wenn die Nacht Träume regnet I von Mirjam H. Hüberli ✿✿✿✿✿✿ 136
Wenn die Nacht Träume regnet II von Mirjam H. Hüberli ✿✿✿✿✿✿ 119
Die Wellington Saga III – Verlangen von Nacho Figueras ✿✿✿ 320
Wenn die Nacht Träume regnet III von Mirjam H. Hüberli ✿✿✿✿✿✿ 134
Play on – Dunkles Spiel von Samantha Young ✿✿✿✿✿✿ 480
Davon waren
Rezensionsxemplare: 6
Prints: 2
E-Books: 5
SuB: 3

Seiten Gesamt: 2.203
Seiten pro Tag: Ø 71


Hightlights: 7
Flops: 1


Wie viele Bücher habt ihr im Dezember gelesen? Welche Bücher habt ihr gelesen? Waren von euren gelesenen Büchern Highlights / Flops?

Eure Betti ♥

[Aktion] Gemeinsam Lesen #3/2018

Bettina B. | Dienstag, 30. Januar 2018 | Kommentieren
Uncategorized
Hallo meine lieben Buchverrückten!

diese tolle Aktion hier hat Asaviel von Asaviels Bücher-Allerlei ins Leben gerufen und die Mädels Steffi und Nadja von Schlunzen Bücher haben es übernommen, in der es darum geht 3 Fragen zu beantworten zum derzeitigen Buch, welches man liest. Zusätzlich gibt noch eine 4. Frage, die beliebig ausgesucht werden. Dies muss man immer jede Woche Dienstag tun.

Du möchtest bei dieser Aktion mitmachen? Dann schau mal hier vorbei für weitere Infos

Dies hier sind meine Antworten zu meinem Buch, welches ich momentan lese:




Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich lese immernoch „Play on – Dunkles Spiel“ von Samantha Young und ich befinde mich auf Seite 141




Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
„Nora, kannst du bitte einer Kundin behilflich sein?“

(Seite 141/288 – EPub Version)




Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Play On – Dunkles Spiel gefällt mir absolut, denn die Autorin hat sich in mein Herz geschlichen, es gestohlen und läuft da draußen irgendwo damit rum. Hoffe nur, sie geht damit vorsichtig um, da es mega empfindlich ist. Ich habe schon sehr oft bis dahin wo ich mich gerade befinde, Rotz und Wasser geheult wegen verschiedenen Ereignissen, die darin vorkamen. Ich finde ihren Schreibstil sehr besonders, vorallem beschreibt die Autorin die Locations sehr sehr gut, lässt die Charaktere so authentisch und echt wirken und die Geschichte an sich ist zwar ein wenig aus dem Leben gegriffen, aber als Leser bekommt man einen Eindruck davon, wie das Leben so laufen könnte, wenn man zum Beispiel etwas vom Weg abkommt und plötzlich alleine klar kommen muss. Finde so etwas schrecklich, aber sie führt einem vor Augen, dass das uns allen passieren kann.


Ich denke auch, dass ich dieses Buch diesen Monat noch beenden werde, aber kein neues Buch beginnen werde diese Monat noch.

Infos
Reihe: Einzelband | Band: 1 | Preis: € 9,99 [D] | Seiten: 288
Genre: New Adult | Format: E-Book | Altersempfehlung: ab 16
ISBN: 978-3-548-29122-2 | ET: 12.01.2018 | Verlag: Ullstein Buchverlage

Das Taschenbuch erscheint am 09.02.2018
Inhalt (vom aktuellen Buch)

Wenn aus Schmerz Liebe wird, ist dein Herz in Gefahr …
Die junge Amerikanerin Nora O’Brian kam der Liebe wegen nach Edinburgh – und um ihren großen Traum zu verfolgen. Drei Jahre später ist ihr nichts davon geblieben, außer Schuldgefühlen und großer Trauer. Bis der erfolgreiche Musikproduzent Aidan Lennox in ihr Leben tritt: gutaussehend, gebildet und sexy as hell. Beide haben schwere Verluste hinter sich und suchen Leichtigkeit, Liebe und Leidenschaft. Aber dann schlägt das Schicksal erneut zu, und Aidan verschwindet einfach. Nora fällt in ein tiefes Loch. Um sich daraus zu befreien, beschließt sie, endlich ihren Traum wahr zu machen: Sie studiert und spielt Theater. Die Gedanken an Aidan verbannt sie in den hintersten Winkel ihres Herzens. Doch dann taucht Aidan wieder auf, und ER scheint wütend auf SIE zu sein… Wie zur Hölle kann das sein?

Bestsellerautorin Samantha Young kehrt mit diesem Roman nach Edinburgh zurück und erzählt eine wunderbare Liebesgeschichte, die die ganze großen Themen des Lebens aufnimmt: Trauer, Verlust – und natürlich Liebe!

In welchen anderen Sprachen liest du und welches Buch kannst du jeweils empfehlen? (Sandra)
Ich habe zwar englischsprachige Bücher bei mir im Regal stehen, aber ich habe sie bisher noch nicht gelesen. Darin stehen unter anderem November 9, It ends with us, Maybe Someday, Confess von Colleen Hoover und 2 der englischen Version der Throne of Glass Reihe von Sarah J. Maas. Ich kann auf jeden Fall von den beiden Autorinnen ihre Bücher im Englischsprachigen empfehlen. Gelesen habe ich aber auch ein Buch von Harry Potter, was sich super lesen ließ.

Welches Buch lest ihr gerade?

In welcher andren Sprache lest ihr und welches Buch könnt ihr jeweils empfehlen?

Bin gespannt und freue mich über eure Antworten zu der heutigen „Gemeinsam lesen wir“ Zusatzfrage und welches / welche Buch / Bücher ihr derzeit lest. Euch allen noch einen schönen Dienstag, ♥

Eure Betti ♥

[Rezension] Play on – Dunkles Spiel

Bettina B. | Sonntag, 28. Januar 2018 | Kommentieren
Rezensionen

Infos

Reihe: Einzelband | Band: 1 | Preis: € 9,99 [D] | Seiten: 288
Genre: New Adult | Format: E-Book | Altersempfehlung: ab 16
ISBN: 978-3-548-29122-2 | ET: 12.01.2018 | Verlag: Ullstein Buchverlage

Das Taschenbuch erscheint am 09.02.2018

Inhalt

Wenn aus Schmerz Liebe wird, ist dein Herz in Gefahr …
Die junge Amerikanerin Nora O’Brian kam der Liebe wegen nach Edinburgh – und um ihren großen Traum zu verfolgen. Drei Jahre später ist ihr nichts davon geblieben, außer Schuldgefühlen und großer Trauer. Bis der erfolgreiche Musikproduzent Aidan Lennox in ihr Leben tritt: gutaussehend, gebildet und sexy as hell. Beide haben schwere Verluste hinter sich und suchen Leichtigkeit, Liebe und Leidenschaft. Aber dann schlägt das Schicksal erneut zu, und Aidan verschwindet einfach. Nora fällt in ein tiefes Loch. Um sich daraus zu befreien, beschließt sie, endlich ihren Traum wahr zu machen: Sie studiert und spielt Theater. Die Gedanken an Aidan verbannt sie in den hintersten Winkel ihres Herzens. Doch dann taucht Aidan wieder auf, und ER scheint wütend auf SIE zu sein… Wie zur Hölle kann das sein?
Bestsellerautorin Samantha Young kehrt mit diesem Roman nach Edinburgh zurück und erzählt eine wunderbare Liebesgeschichte, die die ganze großen Themen des Lebens aufnimmt: Trauer, Verlust – und natürlich Liebe!
Quelle: Ullstein

Weiterlesen

[Aktion] Neuzugänge der Woche #2/2018

Bettina B. | Sonntag, 28. Januar 2018 | Kommentieren
Uncategorized
Hallo ihr Lieben!
Auch heute ist wieder die neue Aktion von mir dran, wo ich euch für diese Woche meine Neuzugänge vorstelle, die unbedingt auch gelesen werden müssen.
Mit dieser Aktion verbinde ich natürlich auch Fragen:

  • Was verbindet euch mit diesen Büchern / mit diesem Buch?
  • Welchen Anlass / welchen Gedankenblitz hat dich dazu veranlasst, dir diese Bücher oder dieses Buch zu kaufen?
  • Was haben diese Käufe in euch ausgelöst?
  • Welche Geschichten verbergen sich hinter diesen Büchern.

Mich verbindet mit den Neuzugängen viele Emotionen, die hervorgerufen wurden dabei. Ich habe diese Woche wieder von Thalia, Amazon und Medimops Bücher erhalten, die ich mir spontan zugelegt habe, weil es Reihenfortsetzungen waren, wo

Tears’n’Kisses
Von wegen normal! Eigentlich ist Evie vollauf damit beschäftigt, Weihnachtsgeschenke zu besorgen und den großen Winterball zu planen. Doch wie soll sie sich auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben konzentrieren, wenn sie auf einmal das Gerichtsverfahren gegen ihre Ersatz-Mum Raquel verhindern, ihren Freund Lend aus den Fängen der Dunklen Elfenkönigin befreien und sich entscheiden muss, ob sie nun dieses verpiepte Tor in eine andere Dimension öffnen soll oder nicht.
Dort hindurch will nämlich die gesamte Mannschaft der Paranormalen. Doch was, wenn Lend ebenfalls mitgeht und die Erde verlässt?
Plötzlich ist Evies Entscheidung noch viel schwieriger als gedacht.
„Tears ’n‘ Kisses“ ist der letzte Band einer Trilogie. Die beiden Vorgängertitel lauten „Flames ’n‘ Roses“ und „Dreams ’n‘ Whispers“.

Constellation – Gegen alle Sterne
Er ist programmiert, sie zu töten. Sie ist bereit, ihn zu vernichten. Bis sie sich näher kommen als gedacht …
Noemi ist bereit zu sterben, um ihren Planeten gegen die Erde zu verteidigen. Als sie in einem verlassenen Raumschiff nach Hilfe für ihre schwer verletzte Freundin sucht, trifft sie auf Abel, die perfekteste künstliche Intelligenz, die je entwickelt wurde. Er ist programmiert, sie zu töten. Gleichzeitig aber muss Abel dem ranghöchsten Menschen an Bord gehorchen. So gelingt es Noemi, ihm das Geheimnis zu entlocken, das ihren Planeten retten kann. Dafür müsste sie Abel zerstören. Doch Abel sieht nicht nur aus wie ein Mensch aus Fleisch und Blut. Je näher sich die beiden auf der lebensgefährlichen Mission kommen, desto klarer wird Noemi: Er fühlt auch wie ein Mensch. Bald steht er längst nicht mehr nur aus programmiertem Gehorsam zu ihr. Aber ist er wirklich frei, alles für sie zu tun?

Was mir bleibt
Sammie ist klug, selbstbewusst und hat nur ein Ziel: den besten Schulabschluss machen und ihrer Heimatstadt so schnell wie möglich den Rücken kehren. Wäre da nicht diese unheilbare Krankheit, die ihr – so sagen die Ärzte – nach und nach alle Erinnerungen rauben wird. Doch Sammie will sie festhalten: die Erinnerung an Stuart und ihren ersten Kuss. An Maddie und den großen Streit. Und an Cooper, der wie kein anderer Sammie zum Lachen bringt. Sammie schreibt, um eins niemals zu vergessen: dass sie ihr Leben gelebt hat, bis zum Schluss.

Verliere.mich.nicht (Band 2)

Sie fürchtet sich vor der Liebe. Doch noch mehr fürchtet sie, ihn zu verlieren. Mit Luca war Sage glücklicher als je zuvor in ihrem Leben. Er hat ihr gezeigt, was es bedeutet, zu vertrauen. Zu leben. Und zu lieben. Doch dann hat Sage‘ dunkle Vergangenheit sie eingeholt – und ihr Glück zerstört. Sage kann Luca nicht vergessen, auch wenn sie es noch so sehr versucht. Jeder Tag, den sie ohne ihn verbringt, fühlt sich an, als würde ein Teil ihrer selbst fehlen. Aber dann taucht Luca plötzlich vor ihrer Tür auf und bittet sie, zurückzukommen. Doch wie soll es für die beiden eine zweite Chance geben, wenn so viel zwischen ihnen steht?
„Dieses Buch bricht einem das Herz und setzt es anschließend liebevoll wieder zusammen.“ Mona Kasten
Das große Finale der mitreißenden Liebesgeschichte von Sage und Luca!

Wie die Stille unter Wasser
Momente. Die Menschen erinnern sich vor allem an Momente.

Denn das Leben ist eine Summe aus einer unendlichen Anzahl von Momenten. Manche sind grausam und voller Erinnerung an nicht vergangenen Schmerz. Manche sind unglaublich schön und voller Versprechen, die auf einen besseren Morgen hoffen lassen. Ich habe in meinem Leben viele solcher Momente erlebt. Momente, die mich veränderten, die mich herausforderten. Momente, die mir Angst machten und mich in die Tiefe rissen. Doch die größten Momente – die, die mir das Herz brachen und den Atem raubten – habe ich alle mit ihm erlebt.

Alles begann mit einem Nachtlicht, das aussah wie eine Rakete, und einem Jungen, der mich nicht lieben wollte.

„Wie die Stille unter Wasser gibt uns Worte, die leise aber voller Gefühl sind. Diese Geschichte zeigt perfekt, dass Liebe einem in jedem Moment beisteht, während die Welt sich weiterdreht!“
After Dark Book Lovers

Band 3 der Romance-Elements-Reihe von Bestseller-Autorin Brittainy C. Cherry

Rezensionsexemplare
Aus dem LYX Egmont Verlag sind folgende Rezensionsexemplare eingezogen:

Like you and me von Kim Nina Ocker
Burning Souls – Wie Glut und Asche von Olivia Schwarz
Love Emergency – Aus Versehen verlobt von Samanthe Beck
Beneath the Scars – Nie wieder ohne Dich von Melanie Moreland und
Crushed – Verborgene Berührung von Nashoda Rose

League of Fairy Tales – Die letzte Erzählerin von Tina Köpke
Cursed – Unendliche Verdammnis von Alia Cruz
Blue Fall von Jo Berger

Bin wirklich gespannt darauf, ob mich die beiden neuen Bücher von Alia Cruz und Jo Berger diesmal überzeugen können.


Wie sieht es bei euch diese Woche mit den Neuzugängen aus?

Wünsche Euch noch einen schönen erholsamen Sonntag und macht das Beste aus dem regnerisch oder verschneiten Wetter.

Eure Betti ♥

[Rezension] Wenn die Nacht Träume regnet (Teil 3) – Mirjam H. Hüberli

Bettina B. | Samstag, 27. Januar 2018 | Kommentieren
Uncategorized

Infos

Reihe: Wenn die Nacht träume regnet | Band: 3 | Preis: € 1,99 [D] | Seiten: 134
Genre: Liebesroman | Format: E-Book | Altersempfehlung: ab 16
ASIN: B0799S58Z8 | ET: 01/2018 | Verlag: Selfpublisher

Inhalt

Schicksalsfindung – Pferdeliebe – Herzflattern

Das darf nicht wahr sein: Noch immer scheint das Glück mit Davis unerreichbar, dabei hängt Chloes Herz so sehr an ihm – sogar mehr, als sie zugeben will. Und nun läuft sie Gefahr, Kalib auch noch zu verlieren?
Doch in dem ganzen Strudel der Gefühle droht Chloe allmählich auch sich selbst nicht mehr zu finden … Trotzdem bleibt ihr nur eine Möglichkeit: Sie muss sich dem Schicksal stellen und für ihr Glück kämpfen! Wie auch immer das aussehen mag …

Quelle: Amazon / Mirjam H. Hüberli

Heute, in einer viel zu kurzen Nacht, träumt ich seit einer langen Zeit etwas.

Wie ich ihn vor mir sehen, fällt alles von mir ab. Die Angst, der Schmerz, die grässlichen Bilder der Vergangenheit – ich sehe nur noch ihn. (Seite 5)

Auch hier durfte ich das Buch wieder vorab lesen mit vielen anderen aus der Community und ich war so gespannt darauf, wie die Geschichte von Chloe und Davis weitergeht und ob sie überhaupt weitergeht oder nicht. Ich hatte dieses Mal ein wenig länger gebraucht trotz dass das Buch wenig Seiten hat, weil private Dinge dazwischen kamen, die mich sehr einnahmen.

Das Cover finde ich mit seinem gelblichen Farbklecks sehr schön, aber mein Favorite ist immernoch das Cover vom zweiten Band mit dem blauen Farbklecks, da blau auch meine Lieblingsfarbe ist.

Über die Handlung kann ich natürlich nicht viel erzählen, weil ich sonst spoilern würde, da es sich hier um den finalen Band handelt, aber was ich sagen kann ist, dass es mir von der Grundidee bishin zu dem Inhaltlichen sehr sehr gut gefallen hat. Es wird aus der Ich-Perspektive von Chloe geschrieben und wir tauchen ein in ihr Leben weiterhin. Ich erlebte ihren Alltag am Pferdehof ihres Onkels Patrick.

Mein Nervenkostüm ist nicht nur dezent löchrig, sondern dezent zerfetzt (Seite 8)

Der Schreibstil von Miri war wie immer sehr besonders, da man wieder sämtliche Emotionen durchmachen musste in dieser Geschichte und sie hat auch die witzigen und besonderen Momente darin sehr gut umschrieben und es spannend gemacht bis zum Schluss. Ich hoffte zwar, dass diese Geschichte mit Chloe und Davis ein gutes Ende findet, aber gewusst habe ich es nicht. Sie hat alles offen gelassen. Die Art wie Mirjam schreibt ist faszinierend. Sie versucht nicht nur die Alltagsleben der beiden zu beschreiben, sondern lässt uns auch sehr intensiv teilhaben an der Gefühlswelt.

Der Kerl schafft es einfach immer, mich zu verunsichern. Boah, selbst dafür habe ich momentan keinen Nerv! (Seite 13)

Chloe hat mir sehr sehr leid getan. Vor allem, weil sie versucht hat über Davis hinweg zu kommen und dann taucht er wie der getroffene Blitz wieder auf in ihrem Leben und stellt alles auf den Kopf und ihre Gefühle fahren wieder Achterbahn. Ich fand es auch gut, dass sie bestimmten Personen eine Chance gegeben und sich auch etwas von ihrem Wesen her verändert hat. Sie packt die Angst am Kragen und versucht sie zu besiegen. Finde, dass Chloe ein sehr taffes, starkes und verantwortungsbewusstes Mädchen ist.

Davis ist in diesem finalen Teil sehr sehr schwierig gewesen für mich. Ich konnte ihn nicht so richtig einschätzen von seinem Verhalten her und die Art, wie er mit Chloe umgesprungen ist. Er gab Versprechen, die er nicht halten konnte und das ärgerte mich nicht nur, sondern machte mich richtig wütend und verletzte mich auch. Wenn man Angst hat vor irgendetwas, dann sollte man es der Person direkt sagen (auch wenn Hemmungen hervorgerufen werden) und nicht so, wie er es tat! Dennoch liebe ich diesen Charakter, da er auch eine besondere Art an sich hat, die einen magisch anzieht.

Nie wieder!, sagt die Vernunft. Jederzeit!, sagt die Sehnsucht. Versuch es!, flüstert der Traum(Seite 13)

ich kann sagen, dass ich nach beenden des Buches wieder mal fix und fertig mit der Welt war und Miri sofort schreiben musste per Facebook Messanger, was sie mit meinem Herzen und Gefühlen gemacht hat. Es ist so eine tolle und nicht klischeehafte Liebesgeschichte mit sehr vielen schönen Passagen und tollen Eindrücken. Ich liebe ja Pferde über alles und ich fand es super von ihr, dass sie uns einen kleinen Einblick in dieses Leben am Hofe gewährt hat.

Mirjam H. Hüberli vor vielen Jahren erblickte Mirjam H. Hüberli, dicht gefolgt von ihrer Zwillingsschwester, in der schönen Schweiz das Licht der Welt. Erst während des Studiums zur Online-Redakteurin wurde ihr bewusst, was sie wirklich will. So beschloss sie, den Schritt aus dem stillen Schreibkämmerchen in die aktive Szene zu wagen, um das zu leben, was das Herz ihr zuflüstert: Eigene Geschichten schreiben.

*** Für den ersten Band ihrer Fantasy-Trilogie REBELL gewann Mirjam H. Hüberli den Deutschen Phantastik Preis 2017 in der Kategorie »Bester internationaler Roman« ***

Cover: 6/6
Schreibstil: 6/6
Charaktere: 6/6
Handlung: 6/6
Grundidee: 6/6
Spannung: 6/6

Neugierig?

Miri, ich danke dir vielmals für die kostenlose Bereitstellung des Vorabexemplars zum Lesen und Rezensieren ♥


Wenn ihr bereits dieses Buch gelesen habt, würde ich mich sehr freuen, wenn ich eure Rezensionen hier verlinken könnte.

Weitere Rezensionen
Eure Betti