Bookish Moments

[Rezension] Räuberherz

Bettina B. | Sonntag, 6. August 2017 | Kommentieren
Uncategorized

Julianna Grohe

Preis: 12,90 € (Print) / 4,99 € (E-Book)
Seitenzahl: 400
Reihe: Räuberherz
Format: Print / E-Book
Genre: Fantasy (ab 16 Jahren)
Erscheinungsdatum: 09.05.2017
Meine Wertung: 6,0 Blüten

©Drachenmond Verlag

Weitere Infos

Als wäre sie in eine schräge Version von „Die Schöne und das Biest“ geraten, findet sich Ella in der Villa eines reichen Mannes wieder. Statt jedoch mit tollen Kleidern und Schmuck verwöhnt zu werden, soll sie putzen, während ihr Entführer eine Traumfrau nach der anderen mit nach Hause bringt.
Welches Geheimnis verbirgt er? Weshalb sind manchmal Stimmen im Haus zu hören, obwohl niemand in der Nähe ist? Und warum gibt es diese seltsamen elektrischen Schläge, wenn sie aus Versehen seine Haut berührt?
Ella ahnt, dass seine Hartherzigkeit nichts als Fassade ist … doch was wird sie dahinter finden?
Vielleicht etwas viel Gefährlicheres?

„Verdammt! Kochen, putzen, waschen, bügeln – und das alles für diesen super-arroganten Schönling?Ein Traum. Genau so hab ich mir den Rest meines Lebens vorgestellt …“


Quelle: Drachenmond Verlag


Zitat

Ich liebte seine Tiefgründigkeit und Ernsthaftigkeit, aber auch, wie er mich ständig neckte. Ich liebte, was er sagte und was seine Augen mir verrieten, wenn er schwieg. Ich liebte die Art, wie er mich ansah – zärtlich und gleichzeitig so gequält vor Sorge um mich.

Autorin


Ich bin 1974 geboren und lebe mit meinem Mann und meinen beiden (fast immer) zauberhaften Töchtern in einem winzigen Dorf im… hohen Norden Deutschlands, in der Nähe von Lübeck. Außen an unserem Haus sieht man roten Backstein, innen in (mindestens) zwei Zimmern rosa Barbie-Höllen. Außerdem gehört zu meiner Familie (als männliche Verstärkung), ein leicht übergewichtiger graugetigerter Kater, der regelmäßig gegen vier Uhr nachts unser stoffbezogenes Bett zum Kratzbaum umfunktioniert. Schon als Kind ging die Fantasie häufig mit mir durch, nicht immer zur Freude meiner Umwelt … Als Jugendliche schrieb ich meine erste richtige Geschichte, es war ein Pferdeabenteuer. Vor einiger Zeit fand ich dann eines Morgens in der Zeitung einen guten Ratschlag: „Frönen Sie einer Leidenschaft. Diesen Monat schreiben Sie einen Roman.“ Obwohl sich das als nicht ganz so einfach wie gedacht entpuppte, war das Ergebnis der Liebesroman „Sang- & klanglos“, gefolgt von der „vierten Braut“.

Beurteilung

Cover:

Für mich war es eine absolute Premiere dieses Mal, denn ich habe von dieser Autorin bisher nur mal was gehört, aufgrund ihres Debütbabys „Die vierte Braut“, aber gelesen habe ich noch gar keins. Umso euphorischer ging ich an dieses Drachenbaby heran. Das Cover ist ein absoluter Traum. Ich liebe die Farben darin, die Frau auf dem Bild, die Effekte darauf. Da hat unser saarländische Covergott Alexander Kopainski absolut phänomenale Arbeit geleistet. Höre gar nicht mehr auf mit der Schwärmerei, aber nun gut und Schluss damit.

Handlung:

Das Buch handelt von einem jungen Mädchen, welches nach dem Tod der Mutter von zu Hause abgehauen ist, weil sie es nicht mehr aushielt bei ihrem alkoholkranken Vater und sehr auf sich alleine gestellt ist. Nur das Ganze erschwert sich etwas, da sie kaum Geld hat, da ihr lieber Herr Vater sogar ihr Erspartes für seine Spiel- und Alkoholsucht aufgebraucht hat. Noch dazu wird sie durch ihr Auftreten als Gothic von ihren Mitschülern gemobbt. Doch alles ändert sich an ihrem Geburtstag, als sie von einem fremden Mann entführt wird und in einem geheimnisvollen Schloss aufwacht. Ihre ganzen Fluchtversuche scheitern. Ihr bleibt nichts anderes übrig, als ihr Schicksal darin eingesperrt zu sein, hinzunehmen. Wenn da nur nicht dieses komische Kribbeln in ihrem Bauch wäre, wenn sie den geheimnisvollen Mann sieht oder er sich in ihrer Nähe befindet oder das Geheimnis, welches er vor ihr verbirgt. Was hat das alles bloß zu bedeuten?

Die Locations, wo die Geschichte spielt – sei es in Ellas Schule (Klassenraum) oder das Schloss, wo sie später leben muss für eine Weile ist so gut beschrieben, dass ich mir genau vorstellen konnte, wie es darin aussieht und wo was steht. Die Möbel in der Villa sind dunkel und im antiken Holz gehalten.

Dieses Buch ist eine Adaption von „Die Schöne und das Biest“ und Julianna hat sehr viel persönliches auch in diese Geschichte mit einfließen lassen.

Schreibstil:

Der Schreibstil von Julianna ist unfassbar gut und ich flog sehr schnell durch die Seiten. Konnte richtig gut eintauchen in die Geschichte.

Charaktere

Die Schülerin Ella, die so unerfahren, aber doch recht taff und reifer war als man es für ihr junges Alter erwarten würde. Wie sie mit den Gegebenheiten umgeht und das Drumherum fand ich sagenhaft und bemerkenswert. Ich weiß nicht, wie ich damit umgegangen wäre oder wie ich mich verhalten hätte.

Was Cris angeht, muss ich sagen, dass ich ihn schon verstehen kann, dass er es so gehandhabt hat. Er hat auch so einen Beschützerinstinkt in sich drin, der ihn sehr sympathisch macht, auch wenn mich seine griesgrämige Art, die er an den Tag gelegt hat schon etwas abgeschreckt und wütend gemacht hat. Wenn man aber irgendwann erfährt, wieso er das eine oder andere tut, kann man es absolut nachvollziehen.

Fazit

Ich kann euch dieses Buch sehr ans Herz legen, weil es jeden in seinen Bann ziehen wird. Bei mir war es ja auch so. Werde es irgendwann auch nochmal re-readen, weil es so unfassbar schön war.
Ein weiteres Buch von der lieben Julianna werde ich mir sehr bald auch noch vorknöpfen, nämlich das hier:

Bewertung

Cover: 6,0 Schreibstil: 6,0 Charaktere: 6,0 Handlung: 6,0
Es ist mein erstes persönliches Highlight im Monat Juli. Welches ist Eures?

Eure Bella

[Rezension] Die Bloomsbury Reihe (1) Der kleine Laden in Bloomsbury

Bettina B. | Montag, 31. Juli 2017 | Kommentieren
Uncategorized

Annie Darling



Titel: Der kleine Laden in Bloomsbury

Reihe: Die Bloomsbury Reihe (1)
Orginal: The Little Bookshop of Lonely Hearts
Preis: 10,00 € (Print) / 8,99 € (E-Book)
Format: Print / E-Book
Seiten: ca. 400
ET: 09.05.2017 | 14.05.2018 (Neuauflage)
ISBN:978-3-328-10098-0 | 978-3-328-10319-6

Kaufen ?

Inhalt

Posy Morland hatte es immer schwer im Leben. Als sie einen kleinen, heruntergekommenen Buchladen in Bloomsbury erbt, scheint sich ihr Glück endlich zu wenden. Sie plant, den Laden neu zu eröffnen und dort nur Liebesromane mit Happy Ends zu verkaufen. Denn traurige Geschichten gibt es im wahren Leben ja genug. Doch Sebastian, der Enkel der verstorbenen Besitzerin, hat andere Pläne für den Laden und legt Posy Steine in den Weg, wo er nur kann. Dummerweise ist Sebastian auch schrecklich attraktiv – und der unverschämteste Kerl in ganz London. Findet zumindest Posy. Und rächt sich auf ihre Weise: Sie schreibt selbst einen Roman namens Der Wüstling, der mein Herz stahl – mit Sebastian als Held zum Verlieben …
Zum Special Brownie Rezept

Quelle: blanvalet


Zitate

„Ich finde diese Spielchen ermüdend, Miss Morland“, sagte er. „Und da ich Sie zu erobern gedenke, dulde ich nicht, dass Sie anderen Männern schöne Augen machen – schon gar nicht einem derartigen Weichling.“

Bei keiner Beschäftigung amüsiert man sich besser als beim Lesen!

Autorin

Annie Darling lebt in einer winzigen Londoner Wohnung, in der man vor lauter Bücherstapeln kaum treten kann. Ihre großen Leidenschaften sind Liebesromane und ihre Katze. „Der kleine Laden der einsamen Herzen“ ist Annie Darlings Debüt in deutscher Sprache und der Beginn einer Reihe um einen wunderbaren kleinen Laden in Bloomsbury.

Beurteilung

Ich weiß ehrlich gesagt dieses Mal nicht so recht, was ich schreiben soll, weil ich anfangs Schwierigkeiten hatte für in dieses Buch rein zu kommen. Es zog sich sehr, obwohl mir die Protagonistin Posy sehr sympathisch war und sie teilt mit mir die Leidenschaft für Bücher und das lesen – vor allem, weil sie sehr gerne Liebesromane liest. Als ich dies erfuhr, war sofort klar – die liebe ich diese Frau und sie ist nicht auf den Mund gefallen, sondern kontert wann immer es nötig ist.

Die Story handelt von einer nicht ganz typischen Liebesgeschichte, wie man sie normalerweise in Romanen erlebt. Doch genau nach diesem Klischee will Posy Morland aus dem Buchladen „Bookends“ – „Happy Ends“ machen, weil sie sehr gerne die alten Romane unter anderem von Jane Austen liebt und es darin auch immer ein Happy End gibt. Sie musste sehr sehr früh lernen alleine klar zu kommen, da ihre Eltern durch einen tragischen Unfall ums Leben kamen und die ehemalige Besitzerin Lavinia sie und ihren jüngeren Bruder Sam oberhalb des Buchladens untergebracht hat. Posy versucht wirklich alles in ihrer Macht stehende zu tun, um ihren Wohnsitz noch den Buchladen zu verlieren. Doch Sebastian, der Enkel von Lavinia, legt ihr immer wieder Steine in den Weg. Nur sie begeht einen einzigen Fehler, der ihr das Genick brechen und somit auch ihre Existenz kosten könnte. Gelingt es ihr den Laden und sich selbst zu retten?

Die Charaktere in diesem Buch, als auch den Schreibstil der Autorin, fand ich sensationell und einfach süss. Es ließ sich gut lesen, auch wenn ich es anfangs etwas holprig fand, für richtig in diese Geschichte einzutauchen. Doch je mehr ich las, desto besser wurde es.

Bei diesem Buch tue ich mich mega schwer damit was zu schreiben, da ich nicht so ganz weiß, wie ich das, was in meinem Kopf vor sich geht, formulieren und rüberbringen soll, um euch da draußen anzufixen damit. Es ist ein Buch für zwischendurch, wenn man auf diese Art von Genre steht, weil es doch etwas verwirrend auch ist in den ersten paar Seiten. Empfehlen tue ich es euch aber dennoch.

Ich bedanke mich recht herzlich beim Bloggerportal und dem Penguin Verlag, die mir dieses Buch als Print zur Verfügung gestellt haben.

Bewertung

Cover: 3,5
Schreibstil: 3,5
Charaktere: 3,5
Handlung: 3,5


Dieses Buch bekommt von mir insgesamt auch eine 3,5 Bewertung, weil es mich nicht 100%ig überzeugen konnte. Mir war es zu langatmig manchmal und dieses Hin und Her hat mich persönlich ab und an genervt.

Lasst Euch aber nicht davon abschrecken! Denke wirklich, dass es an meiner Gemütslage lag, dass ich nicht richtig eintauchen konnte, wofür ich ja leider nun wirklich nichts kann.

Habt ihr da draußen dieses Buch bereits gelesen oder wollt es noch lesen? Verratet es mir doch mal

Eure Bella

[Rückblick] Lesemonat Juli

Bettina B. | Montag, 31. Juli 2017 | Kommentieren
Uncategorized

beendet:

Rock my Body  von Jamie Shaw| 281 | ☼☼☼☼☼☼ |  Rezension
Räuberherz  von Julianna Grohe | 384 | ☼☼☼☼☼ |  Rezension

Schicksalsbringer: Fortunas Vermächtnis  von Stefanie Hasse | 281 | ☼☼☼☼☼☼ |  Rezension
Der kleine Laden der einsamen Herzen  von Julianna Grohe | 384 | ☼☼☼☼☼ |  Rezension

Seiten insgesamt: 768   |  Seiten pro Tag:  Ø 25

©,

Trennlinie: Photoshoop
Cover: blanvalet, Drachenmond, Loewe Verlag, Penhaligon

[Rezension] Mayhem (2) Rock my Body

Bettina B. | Dienstag, 18. Juli 2017 | Kommentieren
Uncategorized

Autor: Jamie Shaw
Titel: Rock my Body

Orginal: Riot (Mayhem Series 2)

Preis: 12,99 € (Print) / 9,99 € (E-Book)
Format: Print / E-Book
Seiten: 384
ET: 17.04.2017
ISBN: 978-3-7341-0355-1
Verlag: blanvalet

Will ich kaufen
Verlag / Amazon / Weltbild / Thalia

Inhalt

Er ist ein Rockstar und erobert alle Herzen – doch an ihr könnte er sich die Finger verbrennen …

Als Dee Dawson das erste Mal auf den sexy Gitarristen Joel der Band The Last Ones To Know trifft, weiß sie eines ganz genau: Auch ihn wird sie in kürzester Zeit um den Finger gewickelt haben! Schließlich konnte ihr noch nie ein Mann lange widerstehen. Aber in Joel hat sie ihr Gegenstück gefunden, denn auch er hat den Ruf, nichts anbrennen zu lassen. Zwischen ihnen sprühen sofort die Funken – in jeder Hinsicht, denn beide haben ihren ganz eigenen Kopf und klare Ansichten, was sie von festen Beziehungen halten. Und doch muss sich Dee bald eingestehen, dass sie mehr sein will, als nur Joels Affäre …

Quelle: blanvalet


Zitat

„Dieser Mann bringt mich noch um den Verstand“, knurre ich. Rowan grinst breit, und ihre blauen Augen funkeln verschmitzt. „Du warst vorher nicht bei Verstand.“

Autorin



Jamie Shaw, geboren und aufgewachsen in South Central Pennsylvania, erwarb einen Master-Abschluss in Professionellem Schreiben an der Townson University, bevor ihr klar wurde, dass die kreative Seite des Schreibens ihre wahre Berufung ist. Sie ist eine treue Anhängerin von White Chocolate Mocha, eine entschiedene Verfechterin von Emo-Musik und ein leidenschaftlicher Fan von allem, was romantisch ist. Sie meisten aber liebt¸ sie den Austausch mit ihren Leserinnen.

Beurteilung

Da der erste Band „Rock my Heart“ schon eingeschlagen hatte bei mir wie eine Bombe, war es klar für mich, dass ich den zweiten Teil „Rock my body“ natürlich lesen musste. In jedem dieser mittlerweile erschienenen vier Teile geht es um zwei andere Charaktere, bei deren Leben wir Leser dran teilhaben dürfen.

Das Cover ist ein absoluter Traum mal wieder mit dem Kerl auf darauf. Es ist dieses Mal in gelb -orange gehalten mit etwas schimmerndem darin. Der Klappentext macht echt neugierig auf das Buch, welches sich um die beste Freundin von Rowan handelt – nämlich Dee und den attraktiven Gitarristen der Band „The Last Ones to know“ – Joel. Diese beiden durften wir schon ein wenig kennenlernen im Auftakt dieser Reihe und da waren sie mir schon mega ans Herz gewachsen.

Dee hat eine schwere Vergangenheit hinter sich, die dazu führt, dass sie keine Beziehung mit jemandem eingehen kann, sondern nur zum Spaß hin mit den Kerlen ins Bett hüpft und bei Joel des öfteren. Joel ist der absolute Womanizer und lässt echt nichts anbrennen. Doch das ändert sich, als er sehr viel mehr Zeit mit Dee verbringt. Sie verhalten sich irgendwo wie normale Freunde, aber zwischen den beiden herrscht noch sehr viel mehr. Durch einen sehr schlimmen Vorfall verändert sich auch Dee und ihr Leben vor allem und ihre Einstellungen in vielerlei Hinsicht. Sie stößt immer wieder Menschen, die sie mögen von sich, sogar ihre beste Freundin. Alle machen sich Sorgen um sie. Joel gibt das alles aber nicht auf. Er versucht das Herz von ihr zu erobern und sie!

Mir fehlen immernoch die Worte dafür, wie ich diese Geschichte um Dee und Joel empfand. Es ist sehr sehr schwierig das alles wirklich in die richtigen Worte zu verfassen. Ich kann aber sagen, dass ich sehr wohl mitfühlen konnte, was Dee an dem einen besagten Abend erlebt hat. Ich habe mich gefühlt, als würde ich es selbst erleben und fühlen. Und es war ein sehr schrecklicher Moment auch für mich, wo mir die Tränen in die Augen trieb. Habe mich wie sie so verletzt, benutzt und völlig beschmutzt gefühlt. So etwas wünsche ich absolut gar NIEMANDEM!!!! Jeder, der so etwas tut, sollte bestraft werden dafür! Frage mich sehr sehr oft, was in so jemandem vor sich geht, dass er so etwas überhaupt macht. Das werde ich niemals verstehen. Es ist einfach nur noch krank! Und es kommt so eine Wut in mir hoch, dass ich irgendetwas zerschlagen könnte oder am liebsten ins Buch reinschlüpfen würde um diese Person so zu verprügeln! Sorry für diese Gedanken, aber mir tut es weh auch mitzuerleben, was Dee angeht. Sie tut mir wahnsinnig leid wegen ihrer Vergangenheit und Joel auch. Er hatte es ja schließlich auch nicht leicht egal ob es seine Vergangenheit angeht oder die Situationen. Hätte genauso gehandelt muss ich zugeben. Irgendwann hat keiner mehr Lust darauf irgendetwas zu unternehmen, wenn man dauernd weggestoßen wird; der Mensch einen aber dennoch nicht loslässt.

Mich hat dieses Buch und deren sehr tiefgründige Geschichte sehr gepackt und mitgerissen und auch ein wenig zerstört. Die Autorin hat die Themen, die darin behandelt wurden, wie zum Beispiel Vergewaltigung sehr gut uns Lesern da draußen rüber gebracht und die Folgen auch daraus. Ich wüsste niemanden, der mit so etwas locker umgeht. Es dauert sehr viel Zeit und auch Kraft, um so etwas zu vergessen oder damit umzugehen. Die Therapien dazu gehen mehrere Jahre. Die Erfahrung zeigt auch, dass man nur lernt damit umzugehen und der richtige Partner eigentlich den Rest erledigt, damit sich eine Frau oder Mann (je nachdem wem so etwas passiert ist) wieder wohlfühlen und normal mit allem umgehen und es auch wieder als eine schöne Sache der Welt empfinden kann.

Ich habe das Buch in ebook Format vom Bloggerportal durch den blanvalet Verlag zur Verfügung gestellt bekommen und bedanke mich recht herzlich dafür.

Werde auf jeden Fall die anderen beiden Bände lesen und freue mich auch schon auf die Geschichte von Shawn und Kit.

Bewertung

Cover: 6,0

Schreibstil: 6,0
Charaktere: 6,0
Handlung: 6,0

Eure Bella

[Rezension] Closer (1) Mason

Bettina B. | Dienstag, 11. Juli 2017 | Kommentieren
Uncategorized

Autor: Ina Taus
Titel: Closer – Mason

Orginal: Closer – Mason

Preis: 3,99 € (E-Book)
Format: Print / E-Book
Seiten: 388
ET: 03.07.2017 (Erstauflage) | 24.04.2020 Neuauflage
ISBN: 978-3-958-18201-1 |978-3-751-91544-1;
Verlag: Book on Demand

Will ich kaufen
Verlag / Amazon / Thalia / Pieper Bücher

Inhalt

Es ist egal, wen du liebst. Solange du es von ganzem Herzen tust. Der 18-jährige Mason hat alles, was er will: eine tolle Freundin, einen besten Kumpel, einen Freundeskreis, mit dem man richtig gut feiern kann, und nächstes Jahr geht es endlich aufs College. Vor ihm liegt ein Sommer voller Partys am Strand und fauler Nachmittage am Pool. Doch alles gerät ins Wanken, als Jackson in die Kleinstadt Naples in Florida zieht. Der Neue ist so geheimnisvoll wie anziehend, und plötzlich weiß Mason nicht mehr, was er denken geschweige denn fühlen soll. Er liebt doch Emily! Oder? Warum fühlt er sich zu Jackson, einem Kerl, so wahnsinnig hingezogen? Mason stürzt in ein Gefühlschaos, aus dem ihn anscheinend nur eine Person retten kann: Jackson.

Quelle: Books on Demand


Zitate

Weil es egal ist, wen du liebst. Wichtig ist nur, dass du liebst.

Ja so verdammt glücklich, dass mir gleich Regenbögen aus dem Arsch schießen. Und so verdammt hetero

Autorin

Ina Taus wurde 1986 geboren und lebt mit ihrer Familie in Österreich. Beruflich jongliert sie mit Zahlen, weshalb das Eintauchen in andere Welten ein guter Ausgleich dazu ist. Den Weg ins Wunderland hat sie noch nicht gefunden, wird aber nie damit aufhören weiße Kaninchen zu verfolgen, um irgendwann doch noch dort zu landen. Durch das Lesen wurde sie früh zu einer großen Geschichtenerzählerin, deshalb war für sie klar, dass sie ihr Leben mit dem Schreiben eigener Bücher bunter gestalten will.

Beurteilung

Bei der Coverauswahl durften wir Leser und Blogger mitentscheiden diesmal und es ist genau das geworden, welches auch mein absoluter Favorite war. Ich liebe dieses Cover einfach von seiner kompletten Gestaltung her, sei es der farbliche Übergang und die sich fast küssenden Männer – hach einfach himmlisch *schwärm* Der Klappentext hat dann seinen Rest dazu getan, um es beim Verlag anzufragen.

In dem Buch geht es um Mason, der eine glückliche Beziehung mit der gleichaltrigen Emily führt schon seit einigen Jahren. Doch als ein neuer Junge an die Schule kommt, ändert sich das schlagartig, denn er entwickelt heimliche Gefühle für ihn und die Gefühle laufen aus dem Ruder und erst die Hormone. Immer wenn sie sich sehen, egal ob auf Partys oder wenn er zu Besuch ist bei ihm, fliegen die Schmetterlinge in seinem Bauch rum. Doch bald muss Mason erkennen, dass er nicht nur auf Frauen steht, sondern auch auf dasselbe Geschlecht. Das erste Outing steht bevor und er hofft, dass es alle gut aufnehmen, denn wenn nicht, würde eine absolute Welt für ihn zusammenbrechen und er weiß nicht so recht, ob er damit klarkäme, wenn es anders wäre.

Der Schreibstil von Ina ist sehr locker, leicht, flüssig und gut lesbar. Man fliegt nur so durch die Seiten und hat das Buch schnell durch. Die Geschichte an sich wurde gut umgesetzt, denn sie ist sehr amüsant, gut unterhaltsam und sehr harmonisch dargestellt. Die Charaktere sind authentisch und echt rüber gekommen für mich. Und die Wortwechsel die hin und wieder betrieben wurden haben mich bestens unterhalten.

Wenn man nicht genau weiß, ob dieses Buch etwas für euch da draußen ist, solltet ihr euch einen kleinen Einblick durch die Leseprobe verschaffen, um dies herauszufinden oder am besten das Buch bei den oben genannten Onlineshops zulegen und einfach drauf los lesen. Es lohnt sich auf jeden Fall, weil die liebe Ina einen einfach in seinen Bann zieht. Das ist natürlich aber meine persönliche Meinung zu ihrem Schreibstil, ihren Geschichten und ihr eigenes Ich was mit in ihre Bücher mit einfließt. Und sie bringt alles so locker und leicht rüber, dass man einfach nur noch ein Lächeln ins Gesicht bekommt. Ich selbst habe von ihr bereits die #bandstories-Reihe gelesen oder sollte ich sagen nur so verschlungen? Und für mich war absolut klar, dass ich auch dieses Buch lesen will.

Sie hat die Thematik mit dem selbst Outen und deren Probleme die damit verbunden sind sehr gut rübergebracht und behandelt, sodass es mich selbst auch zum nachdenken noch nach Beenden des Buches brachte.

Ich habe dieses Buch vom Ullstein Forever Verlag zur Verfügung gestellt bekommen über Netgalley und bedanke mich recht herzlich dafür.

Bewertung

Cover: 5,0
Schreibstil: 5,0
Charaktere: 5,0
Handlung: 5,0

Habt ihr da draußen dieses Buch schon gelesen? Oder wollt es noch lesen?

Eure Bella

[Rezension] Black Dagger (6) – Phury und Cormia

Bettina B. | Freitag, 30. Juni 2017 | Kommentieren
Rezensionen

WERBUNG | Rezensionsexemplar

Autor:  J.R. Ward
Titel: Black Dagger – Phury und Cormia

Orginal: Lover Enshrined (1+2)

Preis: 9,99 € (Print) / 8,99 € (E-Book)
Format: Print / E-Book
Seiten: 768
ET: 11.10.2016
ISBN: 978-3-453-31807-6
Verlag: cbj

Will ich kaufen
Verlag / Amazon / Weltbild / Thalia

Dieses Buch wurde mir von  Heyne fliegt und das Bloggerportal  kostenlos als Rezensionsexemplar  zur Verfügung gestellt. Vielen lieben Dank dafür erstmal. Daher ist meine Rezension Werbung für den Verlag, die Autorin und das Buch selbst.

Inhalt

Um der unglücklichen Liebe zu Bella, der Frau seines Zwillingsbruders, zu entkommen, hat der Vampirkrieger Phury es auf sich genommen, der Primal der Vampire zu werden. Als er bei seiner Amtseinführung der wunderschönen Auserwählten Cormia begegnet, hofft er, Bella endlich vergessen zu können. Doch Cormia zweifelt an Phurys Aufrichtigkeit, und schließlich muss er etwas tun, woran er in seinem ganzen zweihundertjährigen Leben noch nie gedacht hat: um eine Frau kämpfen!
Quelle: Heyne <

 

Zitate

„Du hast ja Haare wie ein Mädchen“, sagte Mr. D. „Und du riechst wie ein Schaumbad. Wenigstens kann ich zum Friseur gehen.“

Obwohl ihre Füße die Erde nicht verließen, brachte die Freiheit in ihrer Seele sie zum Fliegen.

Autorin

J. R. Ward ist in den USA eine der erfolgreichsten Bestseller-Autorinnen für die Mischung aus Mystery und Romance. Nach einem Studium der Rechtswissenschaften war sie zunächst im Gesundheitswesen tätig, wo sie unter anderem die Personalabteilung einer der renommiertesten Kliniken des Landes leitete. Ihre „Black Dagger“-Romane haben in kürzester Zeit die internationalen Bestsellerlisten erobert. J. R. Ward lebt mit ihrem Mann im Süden der USA.

Beurteilung

Das Cover ist wie die anderen 5 Doppelbände dieser Reihe zuvor im schlichten Schwarz gehalten mit grauer Schriftfarbe des Buchtitels und gefällt mir. Den Klappentext ließ ich auch dieses Mal aus, damit ich mich auf die Geschichte, die sich dahinter verbirgt konzentrieren kann. Und ich wurde absolut nicht enttäuscht. Wieder einmal hat es die Autorin geschafft mich in ihren Bann zu ziehen und diese Reihe ist einer meiner absoluten Lieblingsreihen geworden und auch eine der erfolgreichsten der Autorin, die sie je schrieb. Habe auch das Gefühl aufgrund der bereits 30 erschienenen Einzelbände, dass noch weitere folgen werden und dass die Geschichte der Black Dagger Bruderschaft kein Ende finden wird. In diesem Band geht es wieder um ein anderes Pärchen. Dieses Mal um Phury, der die Rolle des Primals übernommen hat und der Auserwählten Cormia, die sich dazu bereit erklärt hatte die erste Partnerin zu sein für den Bruder, um mit ihm für Nachwuchs zu sorgen, dass die Bruderschaft nicht ausstirbt und die Existenz der Vampire. Denn sie haben einen sehr großen und gefährlichen Feind – nämlich die Lesser, welches Vampirjäger sind und dafür sorgen wollen, dass die Vampirrasse ausstirbt. Ich nehme nicht nur Teil an Phury’s und Cormia’s Leben, sondern werde auch durch das Leben der Nebencharaktere geführt und der Lesser, weil sich dort auch etwas verändert, wie in der Black Dagger Bruderschaft. Doch es gibt auch sehr erfreuliche Ereignisse, die mein Herz erwärmen ließen. Lerne auch neue Charaktere kennen.
Ich flog leider nicht so durch die Seiten, sondern brauchte wirklich 7 Tage dafür bis ich dieses Buch beendet hatte. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir mehr als gut, weil er sehr flüssig und locker ist. Es ist ein Vampirroman mit erotischen Momenten auch. Ich lernte auch viel über die Glymera kennen und auch über die Lesser – zu was diese fähig sind noch. Das beängstigte mich ein wenig muss ich doch schon sagen. Bekam es wirklich mit der Angst zu tun an manchen Stellen im Buch. Besonders hat mir aber gefallen, dass ich Phury richtig kennenlernte und wie er anderen zu einer neuen Lebens- und Denkweise verhalf. Man kann ja nur dazulernen.
Die Protagonisten Phury und Cormia als auch die Nebencharaktere, die in diesem Buch vorkamen waren mir (bis auf die miesen Lesser) sehr ans Herz gewachsen.
Die Handlung ist in der Erzählperspektive geschrieben, d.h. es wechselt immer zwischen den verschiedenen Charaktere und ich bekomme auch dadurch Einblicke in die Gedankengänge von Phury, Cormia und den Feinden der Vampire.

Bewertung

Cover: 5,0
Schreibstil: 5,0
Charaktere:  5,0
Handlung:  5,0

Lesemonat Juni

Bettina B. | Freitag, 30. Juni 2017 | Kommentieren
Uncategorized

beendet:

All die süssen lügen  von Rebecca Wild | 281 | ☼☼☼☼ |  Rezension
True North – Wo auch immer Du bist  von Sarina Bowen | 384 | ☼☼☼☼☼ |  Rezension

Tempting Love – Homerun ins Glück  von J. Lynn | 283 | ☼☼☼☼☼  |

So geht Liebe von Katie Cotugno | 320 | ☼☼☼☼☼  | Rezension

Ewig und ein Sommer  von Kerstin Arbogast | 392 | ☼☼☼ |

Rock my Heart   von Jamie Shaw | 384 | (☼☼☼☼☼)  | Rezension

Ewig Dein – Deathline  von Janet Clark | 400 | ☼☼☼☼☼ | Rezension

Black Dagger VI – Phury und Cormia  von J. R. Ward | 768  |  ☼☼☼☼☼ | Rezension

Vorablesen:


Closer – Mason und Jackson   von Ina taus | 300 |  ☼☼☼☼☼☼ | Rezension folgt noch

Seiten insgesamt: 3.512   Seiten pro Tag:  Ø 117

©,

Trennlinie: Bettina Bellmann, mit Photoshop bearbeitet
Cover: Heyne fliegtLYX Egmont, Blanvalet, Impress, Drachenmond, Cbt

Buchrezi: Ewig Dein – Deathline

Bettina B. | Dienstag, 27. Juni 2017 | Kommentieren
Uncategorized

Autor: Janet Clark
Titel: Ewig Dein – Deathline

Orginal: Die Deathline Reihe (1)

Preis: 16,99 € (Print) / 9,99 € (E-Book)
Format: Print / E-Book
Seiten: 384
ET: 20.03.2017
ISBN: 978-3-570-17366-4
Verlag: cbj

Will ich kaufen
Verlag / Amazon / Weltbild / Thalia


Inhalt

Josie hat sich schon immer gewünscht, dass ihr Leben einmal große Gefühle, dramatische Leidenschaften und spannende Wendungen für sie bereithält.

Als sie sich im Jahr nach ihrem 16. Geburtstag in die langen Ferien stürzt, ahnt Josie noch nicht, dass eben jener Sommer vor ihr liegt, der ihr Schicksal bestimmen wird. Niemand würde schließlich vermuten, dass die idyllische Pferderanch ihrer Familie einmal Schauplatz mysteriöser Ereignisse werden könnte. Doch Josie muss erkennen, dass dieser Schein trügt, als sie den faszinierenden Ray kennenlernt. Denn ihre große Liebe trägt ein Geheimnis mit sich herum, das Josies Welt in große Gefahr bringen könnte.

Und so muss Josie sich entscheiden. Auch wenn der Preis dafür vielleicht ihre Liebe ist …

Quelle: cbj


Zitat

Ich las noch ein paar Seiten, schaffte es aber nicht, mich auf die Story zu konzentrieren. Ich las die Worte und Sätze, aber sie verbanden sich in meinem Kopf nicht zu einer Geschichte.

Autorin

Janet Clark arbeitete nach ihrem Studium als wissenschaftliche Assistentin, Universitätsdozentin und Marketingchefin in Belgien, England und Deutschland. Nach einer erfolgreichen Karriere im Wirtschaftsbereich, startete sie 2010 noch einmal von Null: als Autorin. 2011 wurde ihr erster Roman veröffentlicht. Seitdem erschienen 4 weitere Romane und eine vierteilige Serie. Neben dem Schreiben setzt sich Janet Clark als Präsidentin der Mörderischen Schwestern e.V. für die Rechte von Autorinnen ein. Mehr über die Autorin unter www.janet-clark.de

Beurteilung

Das Cover gefällt mir in seiner kompletten Gestaltung sehr sehr gut. Da kann ich nur noch sehr großes Lob aussprechen. Der Klappentext als auch die Leseprobe verrät nicht sehr viel über den Inhalt dieses Buches, aber was ich daraus kristallisieren kann ist, dass es sich nicht nur um eine normale Liebesgeschichte handelt, sondern um sehr viel mehr als dies. Dieses Buch hat mich wieder an meine emotionale Grenze gebracht, weil ich ein Mensch bin, der wie die Protagonistin nicht sehr gut mit Verlust und Tod umgehen kann, egal in welcher Form. Ich hatte absolut gar keine Probleme gehabt in die Geschichte reinzukommen. Ich flog nur so durch die Seiten, weil der Schreibstil der Autorin, die ich bisher noch nicht kannte, sehr locker und flüssig ist. Nachdem ich es zu Ende gelesen hatte, hat es mich noch am nächsten Tag innerlich total verfolgt, weil ich diese Geschichte einfach nicht loslassen konnte. Kann das Erlebte nicht so recht in Worte fassen. Ich fand es nicht gut im Ganzen – nein – ich fand es grandios. Hätte nur gerne mehr die Hintergründe von manchen Dingen erfahren, aber vielleicht erwartet mich dies im zweiten Band. Die Charaktere, die Handlung, die Location haben mich auf eine abenteuerliche aber auch sehr mystische und geheimnisvolle Reise geschicht gedanklich, emotional und seelisch, dass mir wieder die Tränen in die Augen schießen vor Rührung. ♥ Danke dafür, dass du, liebe Janet, diesen Auftakt einer Dilogie geschrieben und rausgebracht hast. Der Grusel-Effekt ist auf jeden Fall in dieser Geschichte mehr als gegeben. Und die Spannung hielt bis zum Schluss an. Konnte mir genau vorstellen von den Beschreibungen der Locations her, wie es an den jeweiligen Orten aussah und wenn ich an diese eine Farm zurückdenke, kommt das gespenstische und unwohle Gefühl in mir wieder zurück.
Ich habe es vom cbj Verlag durch das Bloggerportal als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen und bedanke mich recht herzlich dafür. Freue mich sehr auf den zweiten Teil.

Bewertung

Cover: 5,0
Schreibstil: 5,0
Charaktere: 5,0
Handlung: 5,0


Eure Bella