Bookish Moments

[Rezension] Die Dreizehnte Fee (3) Entschlafen

Bettina B. | Mittwoch, 23. November 2016 | Kommentieren
Rezensionen

Preis: € 12,00 [D]
Einband: Softcover
Seitenanzahl: ca. 220
Altersempfehlung: ab 14
Meine Bewertung: 5 von 5 Blüten
Reihe: Band 3
Verlag: Drachenmond
Will ich kaufen!

Bilderquelle: © Drachenmond Verlag

Inhalt

“Keine Geschichte sollte endlos währen. Es muss ein Ende geben. Es gibt immer eines.”

Die Königin der Feen steht einem neuen Feind gegenüber, der noch mächtiger scheint als alle Schwestern zusammen. Es gibt nur einen Weg, ihn aufzuhalten: Lillith muss ihre Kräfte zurückerlangen und zu dem werden, was sie am meisten fürchtet. Doch wer ist wirklich Freund und wer ist Feind?

Zitat

»Wohin gehst du?«, rufe ich und will ihn am liebsten aufhalten. »Jagen«, antwortet er kurz angebunden, dann verschwindet er und lässt mich zurück.

Er gibt mich frei. Meine Zeit ist noch nicht gekommen. Aber unsere scheint vorbei.

Meinung

Das ewige Leben und eine märchenhafte und magische Geschichte nimmt leider sein Ende….

Die Protagonistin Lilith muss in diesem Buch rausfinden, auf wessen Seite sie sich schlägt und entführt mich und seine Leser in eine Welt voller Leid, Hass, Entscheidungen und die Liebe. Denn aus Liebe handeln sehr viele – vor allem wir Menschen / wir Sterblichen. Sie erfährt das Geheimnis über den Hexenjäger und über sich selbst und das bringt sie dazu – voreilige Entscheidungen zu treffen, die manchmal lieber nochmal überdacht werden sollten, denn sie könnten die Falschen sein und einen zu dem machen, was man gar nicht mehr sein möchte. Und der Protagonistin ergeht es genau so. Sie muss für sich selbst entscheiden, auf welcher Seite sie nun steht und welchen Weg sie einschlägt. Doch dann passieren unvorhersehbare Dinge, die die Geschichte dramatisch verändern und das Eigentliche und vorgesehene Ende komplett verändert, wie man es zunächst denkt….
Lilith hätte ich manchmal echt an die Wand klatschen können, weil sie so stur und egoistisch ist und nur an sich denkt. Weiß ja warum sie so ist wie sie ist und dann gibt es Momente, wo sie mir einfach nur leid tut und man sie am liebsten in die Arme schließen möchte. Sie wirkt auf mich sehr verletzlich, ängstlich, unentschlossen, hat aber auch eine sehr ehrgeizige und starke Persönlichkeit in sich. Klar gibt es auch die Schattenseite von ihr, die mir nicht so gefällt, aber das ist nun mal so bei Märchen.
Der Hexenjäger ist mir wie schon in den Bänden zuvor mega ans Herz gewachsen und deshalb habe ich die eine oder andere Träne wegen ihm geweint oder ihn mehr als oft verflucht. Die Dinge, die ich über ihn erfahren habe, haben mich sehr berührt, da ich mit so etwas nicht rechnete. Er ist vom Charakter her als ein sehr verschwiegener und geheimnisvoller Mensch aufgetreten. Hinter der harten Schale steckt aber meistens auch ein weicher Kern und den hat man natürlich auch zu spüren bekommen und das liebe ich so an ihm.
Der Schreibstil ist wie zuvor sehr flüssig und gut lesbar. Man taucht sofort in die Geschichte ein und leidet richtig mit den Charakteren mit und deren Emotionen und Erfahrungen bekommt man als Leser dann auch richtig zu spüren und man empfindet dann entweder Wut, Mitleid, Hass, Angst oder einfach nur Liebe.
Die Spannung ist absolut vorhanden von Anfang bis zum Schluss, sodass man niemals ahnen kann, wie dieses Buch seinen Lauf nimmt oder wie es ausgehen könnte. Sie hat alle Feen so gut beschrieben von ihrem Wesen und ihrer Statur her, dass man sich vorstellen kann, wie sie aussehen oder welcher Charakter dahintersteckt.
Ich war nach dem Lesen dieses Buches absolut reif für eine Selbsthilfegruppe 🙂
 
Wird Lilith sich für die richtige Seite entscheiden? Wird sie ihre Magie zurückgewinnen und Pandora und deren Bewohner retten können und vorallem sich selbst?

Fazit

Julia Adrian hat mit dieser Trilogie mein Herz erobert im Sturm und ich konnte es echt nicht erwarten bis ich den dritten und leider letzten Band der Geschichte von Lilith und Pandora, zu lesen. Sie hat mich tief getroffen, sodass ich glaub ich einige Zeit brauche, bis ich das alles verarbeitet habe. Nun schreibe ich ihr diese Zeilen und bin absolut glücklich und sie wird immer eines meiner Lieblings-Trilogie sein. Ich hoffe sehr, dass die Autorin noch weitere Bücher und tolle Geschichten rausbringen wird. Werde diese auf jeden Fall lesen bzw. verschlingen 😉
Die komplette Umsetzung von Liliths Geschichte und die Charaktere, auf die ich in den drei Bänden traf, hat die Autorin wirklich gut hinbekommen. Ich kann echt nichts negatives sagen. Es war alles so, wie ichs mir vorgestellt habe. Man konnte sich die verschiedenen Welten innerhalb der eigentlichen Heimat, in denen die ganzen Feen herkamen und herrschten sehr gut bildlich vorstellen und auch die Feen an sich von ihrer Beschreibung her. Sie wurden sehr gut in Szene gesetzt.
 

Bewertung

Cover: 5,0       Schreibstil: 5,0       Charaktere: 5,0        Handlung: 5,0
Ich würde sehr gerne wissen, wer noch dieses Buch gelesen hat und mir seine Meinung in den Kommentaren hinterlässt dazu. Weil ich bin sehr neugierig, was andere Meinungen angeht.
Eure Bella

[Rezension] Die Dreizehnte Fee (2) Entzaubert

Bettina B. | Sonntag, 20. November 2016 | Kommentieren
Uncategorized

Preis: € 12,00 [D]
Einband: Softcover
Seitenanzahl: 260
Altersempfehlung: ab 14
Meine Bewertung: 5 von 5 Blüten
Reihe: Band 2
Verlag: Drachenmond
Will ich kaufen!

Bilderquelle: © Drachenmond

Inhalt
Fünf Feen fielen unter dem Schwert des Hexenjägers. Jetzt ist es die Königin, die er jagt. Im hohen Norden sieht die Dreizehnte Fee dem Urteil der verbliebenen Schwestern entgegen. Und nur eine weiß das Ende, doch ihre Macht schwindet und mit ihr die einzige Chance das Rätsel um die Erweckung der gefährlichsten aller Feen zu entschlüsseln. Sieh hin, flüstert die Königin. Lerne, was es heißt, mich zu betrügen!

Zitat

„Ich bin der Anfang, ich bin das Ende.“

Meinung


Die märchenhafte Geschichte und das Rätsel um die Erweckung der gefährlichsten Fee geht weiter….

Lilith sollte ihren Tod durch den Hexenjäger finden, doch man hat nicht mit eine der verbliebenen Schwestern gerechnet, die sie kurzerhand mit in ihren Palast nimmt, wo ein Urteil über sie gefällt werden soll. Die Versammlung läuft nicht gerade so, wie die Beteiligten es sich erhofft hatten. Es artet aus und die Drachenreiterin und die Eishexe verfallen in einen eigenen Krieg und Lilith nutzt ihre Chance um zu fliehen. Jemand hilft ihr bei der Flucht und sie landet im Brunnenreich, was einst das Reich von Marie war. Sie wurde wieder gerettet vom Hexenjäger, doch das Glück währt nicht lange, denn es kommen immer mehr Gefahren auf sie zu und diesmal muss sie ohne ihre Magie weiterkomme. Sie erfährt auch etwas über die Vergangenheit, wieso man sie in den Turm sperrte und warum man es tat und wer sie letztenendes erweckt hat….

Lilith tut mir immer mehr leid in diesem Buch, weil sie soviel Schreckliches mit ansehen musste schon als kleines Kind. Sie war einst ein Mensch und wurde zu einem Feenkind, welches sie zu dem machte letztendlich, weswegen man sie einsperrte – nämlich die böse Königin, die immernoch in ihr leider schlummert und zum Stillstand gebracht werden muss. Man leidet richtig mit der Protagonistin und möchte ihr am liebsten helfen und man kann es nicht.

Der Hexenjäger weiß auch nicht so recht, was er tun soll. Ob er Gefühle hat für Lilith oder nicht und wie er sich verhalten soll, da er auch einiges über die 13te Fee erfährt in diesem Band.

Der Schreibstil von der Autorin ist wie immer sehr flüssig und lesbar. Ich war richtig gespannt darauf, wie es mit der Geschichte weitergeht und wie sich das alles so entwickleln tut. Es gab wirklich Augenblicke, wo ich echt schlucken musste, weil es einem dann doch etwas mulmig zumute war. Die Spannung ist wieder mal absolut gegeben. Die Anekdoten zu den verschiedenen Märchen der Gebrüder Grimm fand ich so toll, da ich sie als Kind schon total liebte. Die Abschweifungen in die Vergangenheit und dann wieder zur Gegenwart waren mehr als gut in Szene gesetzt worden, da man auch als Leser dann erfuhr, wie das alles zustandekam und warum es sich so entwickelte.

Abenteuer pur sage ich da nur und die Romantik und die Liebe dürfen natürlich auch nicht fehlen, da es ja viele Arten der Liebe gibt.

Wird Lilith die Wahrheit über ihre Erweckung erfahren und das Rätsel darum lösen? Kann sie sich aus den Fängen der Schwestern befreien oder werden sie sie töten?

Fazit



Auch dieses Band las ich bereits vom Anfang November 2015 und hatte es auch da rezensiert gehabt. Nur die Rezension ging auch da leider verloren und so nutzte ich die Gelegenheit aus, um es nochmal zu lesen und das hier ist nun das Ergebnis davon. Es lohnt sich auf jeden Fall diese Reihe von der Autorin Julia Adrian zu lesen, weil sie sehr fesselnd und mitreißend ist. Man ist sofort in der Story drin und der Cliffhanger in diesem Buch hat es wirklich in sich. Wie gut, dass ich solange gewartet hatte um die ersten beiden Bände nochmal zu lesen, denn das dritte Band „Die Dreizehente Fee – Entschlafen“ ist bereits auch draußen.

Die Umsetzung mit dem Grimm Märchen und die eigenen Ideen, die mit in diese Geschichte mit einfloss wirklich faszinierend und ich bin immernoch total geflasht davon und kann es kaum noch erwarten den letzten Band der Trilogie zu lesen



    Bewertung


    Cover: 5,0 Schreibstil: 5,0 Charaktere: 5,0 Handlung: 5,0
    Ich würde sehr gerne wissen, wer noch dieses Buch gelesen hat und mir seine Meinung in den Kommentaren hinterlässt dazu. Weil ich bin sehr neugierig, was andere Meinungen angeht.
    Eure Bella

    [Rezension] Die Dreizehnte Fee (1) Erwachen

    Bettina B. | Samstag, 19. November 2016 | Kommentieren
    Rezensionen


    Autorin: Julia Adrian
    Titel: Die Dreizehnte Fee – Erwachen
    Preis: 12,00 € [D] (Print)
    Reihe: Auftakt einer Trilogie
    Format: Softcover
    Seiten: 212
    ET: 05. Oktober 2015

    ISBN: 978-3-95991-131-3


    Erhältlich bei

    Ich bin nicht Schneewittchen.
    Ich bin die böse Königin.
    Für tausend Jahre schlief die Dreizehnte Fee den Dornröschenschlaf, jetzt ist sie wach und sinnt auf Rache. Eine tödliche Jagd beginnt, die nur einer überleben kann. Gemeinsam mit dem geheimnisvollen Hexenjäger erkundet sie eine Welt, die ihr fremd geworden ist. Und sie lernt, dass es mehr gibt als den Wunsch nach Vergeltung.
    »Kennst du das Märchen von Hänsel und Gretel?«, frage ich flüsternd. Er braucht mir nicht zu antworten, er weiß, dass nicht alle Märchen wahr sind. Nicht ganz zumindest.
    Es gibt keine Happy Ends, es gab sie nie. Für keine von uns.

    Eine märchenhafte Geschichte, die mehr ist als nur ein Märchen

    Lilith fällt aus einem sehr langen Dornröschenschlaf, den ihre zwölf Schwestern ihr beschert haben. Sie war die böse Königin und versucht als Mensch jetzt ihr neugewonnenes Leben zu bewältigen, da sie bisher das alles nicht kannte. Zunächst dachte sie der holde Prinz, der sie aus dem Jahrtausendschlaf erweckt hatte wäre der, der sie liebe, aber dem ist leider nicht so, denn es ist jemand völlig anderes.
    Gemeinsam mit dem Hexenjäger macht sie sich auf die Reise und das Abenteuer, denn die beiden haben eine Sache gemeinsam: Sie wollen Rache üben an den restlichen Feen, die Unheil über die Menschheit brachten und die unter deren Fuchtel stehen. Doch dieses Abenteuer erweist sich als recht schwierig, denn ohne Magie lassen sich die anderen Schwestern von ihr nicht so einfach bezwingen….

    Lilith ist mir zunächst total unschuldig vorgekommen. Sie hat aber auch eine sehr durchtriebene und sensible Art an sich, die man im Laufe der Story kennenlernt. Klar sie muss all die neuen Gefühle, die sie als Fee vorher noch nicht kennt, erlernen und mit ihnen umzugehen.

    Der Hexenjäger mochte ich von seiner Art her. Er hat einen sehr harten Kern, den er nach außen trägt, doch er hat auch eine weiche Seite an sich, die ab und zu auch mal zum Vorschein kam. Er versucht den Menschen zu helfen so gut wie er es kann.

    Der Schreibstil von Julia ist sehr flüssig und gut zu lesen. Man taucht in ein komplett anderes Märchen ein, so wie man es bisher noch nie las oder kennt. Die Spannung sind auf jeden Fall von Anfang an drin, denn ohne geht es einfach nicht. Man erfährt sehr viel von der Umgebung und der Stadt, in der die Geschichte spielt und von der Reise. Ich fand es auch gut, dass man Bezug zu dem Grimm Märchen genommen hat.

    Ich wäre am liebsten selber die Protagonistin gewesen, um dieses Abenteuer zu erleben und alles mit ihren Augen zu sehen, um zu erfahren, wie es dort ist zu leben.

    Werden sie die anderen Feen finden und sie besiegen? Wird Lilith die Liebe erfahren? Kann sie ihre Magie zurückgewinnen?

    Ich hatte dieses Buch bereits schon Anfang November 2015 gelesen und rezensiert. Nur leider ist mir diese Rezension abhanden gekommen und so musste ich sie nochmal lesen, um sie rezensieren zu können und ich nutzte die private Lesechallenge von meinen 4 Mädels und mir aus, um dies zu tun, da es zu einem der 50 Aufgaben, die wir uns gegenseitig gaben, einfach passte.

    Ich fand den Inhalt, als auch die Umsetzung der Geschichte sehr sehr toll beschrieben, genauso wie die Charaktere sehr gut in Szene gesetzt und sie sind mir beide wie die anderen erwähnten Wesen und Menschen ans Herz gewachsen. Konnte mich mit manchen Charakterzügen selber identifizieren und fühlen, was sie fühlten. Dieses Buch nochmal zu lesen und nochmal eintauchen zu dürfen in diese wundervolle, magische wie auch märchenhafte Geschichte, hat mich sehr geflügelt und aufgemuntert und die Erinnerungen kamen von selber wieder zum Vorschein.

    Weitere Bücher von der Autorin

    • Die dreizehnte Fee – Entzaubert (Band 2)
    • Die dreizehnte Fee – Entschlafen (Band 3)

    Cover:
    5,0

    Schreibstil:
    5,0

    Charaktere:
    5,0

    Handlung:
    5,0


    Rezension zu As long as you love me von Ann Aguirre

    Bettina B. | Freitag, 11. November 2016 | Kommentieren
    Uncategorized


    Autorin: Ann Aguirre
    Titel: As long as you love me
    Preis: 9,99 € [D] (Print)
    Einband: Softcover
    Reihe: Band 2
    Format: Softcover
    Seiten: 384
    ET: 10. Februar 2016

    ISBN: 978-3-95649-280-8


    Erhältlich bei

    Durchgefallen! Weil Lauren den College-Stress nicht mehr aushält, vergeigt sich absichtlich alle Prüfungen. Erleichtert zieht sie wieder zu Hause ein. Doch es gibt noch einen zweiten Grund für ihre Rückkehr, den sie niemandem verrät: Rob Conrad! Seit sie denken kann, schwärmt Lauren insgeheim für den älteren Bruder ihrer besten Freundin. Bislang hat er sie zwar kaum eines Blickes gewürdigt, aber Lauren ist entschlossen, das zu ändern. Sie will ihm zeigen, dass sie anders ist als seine Exfreundinnen, und nicht nur eine kurze Affäre mit ihm möchte, sondern das volle Programm …

    Eine Liebesgeschichte, die ihre Anfänge im Vorgängerband „I want it that way“ schon hatte 😉

    Lauren Barrett, eine junge attraktive junge Frau, versucht, nachdem sie abrupt das College abgebrochen hat, ihr Leben in Sharon, einer kleinen Stadt in Nebraska in den Griff wieder zu bekommen, was sich nicht so einfach ist. Sie ist von sehr starken Ängsten aus der Vergangenheit belastet und sie musste schon sehr früh lernen alleine klar zu kommen, da nicht nur sie eine sehr schwere Zeit hinter sich bringen musste.

    Der Bruder von Nadia Conrad hat es ihr schon seit der Highschool angetan und sie kann die heimlichen Gefühle für ihn nicht von sich schieben, denn er bringt erneut ihr Gefühlsleben durcheinander, als sich die beiden in einem Supermarkt treffen. Sie lernt ihn nach einer guten Weile besser kennen und hilft ihm beim renovieren und es entwickelt sich mehr, als die beiden je befürchtet hatten. Lauren versucht durch ihre Art ihren Ängsten, die sie hat immer wieder zu entkommen, doch so ganz scheint es ihr nicht zu gelingen. Hinzu kommen die neuen Dinge, denen sich beide stellen müssen.

    Lauren ist mir schon im ersten Band sehr sympathisch gewesen von ihrer sehr lockeren und durchtriebenen Art. Sie wusste für alles eine Lösung und plante sehr viel im Voraus, bevor sie die Dinge in die Tat umsetzte. Fand das schon sehr faszinierend. Und ihre Kampfnatur und ihren Ehrgeiz, all das zu schaffen, was immer sie erreichen wollte fand ich bemerkens- und lobenswert.

    Robert, den alle einfach nur „Rob“ nennen ist ein sehr attraktiver, charmanter und sehr ängstlicher junger Mann, der immer wieder versucht, das Beste aus seinem Leben und sich zu machen. Er stößt nur leider immer wieder auf Kritik von seiner Familie her und das ist echt sehr sehr traurig und mir tut er auch in der Hinsicht mega leid. Er ist mir wie Lauren auch mehr als dolle ans Herz gewachsen.

    Der Schreibstil von Ann war sehr flüssig und ich bin sofort in die Geschichte, die die Fortsetzung zu Band 1 „I want it that way“ ist, eingetaucht und konnte mich sehr gut mit den Charakteren als auch mit der Story an sich gut identifizieren und manche Sachen spiegelte meine Person wieder. Es gab sehr starke Parallelen und ich empfand sogar sehr viele Emotionen wie Spannung, Trauer, Leid, Angst, Romantik, Hilfsbereitschaft, Glücksgefühl.

    Ich durfte auch etwas von dem Heimatort der beiden etwas kennenlernen und die Umgebung darum und am meisten überraschte es mich, dass es in die tolle Stadt Toronto zum Schluss ging. Ich liebe diese Stadt ja total und ich hoffe, ich werde irgendwann mal selber dort sein, um sie zu erkunden.

    Werden Robert und Lauren ein Paar? Wird Lauren ihre Ängste überwinden?

    Ich hätte dieses Buch schon viel viel früher lesen sollen, da es sich absolut gelohnt hatte, es zu lesen. Habe es nur so verschlungen innerhalb von 3 Tagen und konnte es einfach nicht aus den Händen legen. Ich bekam es vom Verlag zur Verfügung gestellt und bedanke mich sehr dafür.

    Wenn man auf eine chaotische und abenteuerliche Liebesgeschichte mit ein wenig Romantik steht und Kampfgeist, dann sollte man diese Reihe vor allem lesen, da sie einen fesselt und ansteckt.

    Weitere Bücher von der Autorin

    • I want it that way (Band 1)
    • The Shape of my heart (Band 3)

    Cover:
    5,0

    Schreibstil:
    5,0

    Charaktere:
    5,0

    Handlung:
    5,0


    Rezension: Chaoskuss von Teresa Sporrer

    Bettina B. | Samstag, 5. November 2016 | Kommentieren
    Uncategorized

    Preis: € 4,99 [D]
    Einband: E-Book
    Seitenanzahl: 310
    Altersempfehlung: ab 14
    Meine Bewertung: 5 von 5 Blüten
    Reihe: Auftakt einer Trilogie
    Verlag: Impress
    Will ich kaufen!

    Bilderquelle: © Impress

    Inhalt
    **Die neue Reihe der »Rockstars«-Autorin Teresa Sporrer!**

    Das Leben der 17-jährigen May wäre so viel einfacher, wenn sie sich nur mit den typischen Teenie-Problemen herumschlagen müsste. Doch May ist nicht wie die anderen – sie ist eine Hexe. Und trotzdem muss sie an ihrer Schule das normale Mädchen spielen. Immerhin ist sie nicht das einzige übernatürliche Wesen dort, weshalb es neben dem alltäglichen Highschoolwahnsinn auch Stress mit nervigen Vampiren, streitlustigen Walküren oder unzufriedenen Dämonen gibt. Aber dann lädt Noah – ein Mensch! – sie auf eine Halloweenparty ein und plötzlich scheint doch ein bisschen Normalität in Mays Leben einzukehren. Aber nicht für lange…

    //Textauszug:

    Der Blitz erleuchtete die Scheune für mehrere Sekunden taghell, bevor es ordentlich krachte. Die Scheune vibrierte und Leute kreischten.
    »GEH!«, brüllte ich Noah an. »Verschwinde sofort!«
    Es donnerte weitere Male und der starke Wind, der nun draußen tobte, rüttelte wie wild am Holz.Meine Enttäuschung hatte sich in grenzenlose Wut verwandelt. Ich wollte zerstören und vernichten. Durch den Wind das Holz brechen, den Boden mit Blitzen verbrennen und alles mit Regen fortschwemmen.//

    Zitat

    „In Supernatural sah das vielleicht ganz geil aus, weil Dean und Sam heiße Kerle waren und sie die bösen Monster töteten, ….“

    Meinung


    Eine humorvolle, magische und geheimnisvolle Reise in die Welt der Hexen und Götter

    May Setek ist eine junge Hexe der altägyptischen Coven der Setek-Hexen und könnte nicht chaotischer sein. Sie tritt von einem Fettnäpfchen ins andere und geht zusammen mit ihren Freunden auf eine normale Schule. Doch der Alltag darin erweist sich als relativ schwierig, weil sie von allen nur als solches beschimpft wird, was sie in Wirklichkeit ist – nämlich ein „Freak“. Doch das wissen die Menschen nicht. Die Anwendung von Magie ist dort absolut verboten.

    Eines Abends geht sie mit ihrer Freundin Viv, die auch eine Hexe ist auf eine Scheunenparty und bekommt dort ihren ersten Kuss von ihrem heimlichen Schwarm Noah Simons. Doch der benutzt sie nur, um seine Ex-Freundin eifersüchtig zu machen. Kurze Zeit danach wird er auf mysteriöse Art und Weise ermordet und ab da verändert sich May’s Leben komplett, denn sie lernt auch ihren Erzeuger kennen, der sich als einer der Götter entpuppt – nämlich dem Chaosgott Seth. Noah wandelt nun als Geist herum und wird ein neuer Bewohner in ihre Familie und ihr Zuhause aufgenommen. Doch dadurch lernen sich May und Noah als auch ihr Vater besser kennen, genauso wird sie von da an auch mehr mit ihrem Vater zu tun haben, der ihr das Kämpfen beibringen und sie beschützen will. Sie erfährt aber auch sehr viele Geheimnisse, die man ihr bis dato immer verschwiegen hat.

    May die eigentlich „Mayhem“ heißt ist so ein kleiner Chaot und tollpatschig ohne Ende. Sie hat dennoch eine recht verspielte, verträumte und sture Art an sich, die einen hin und wieder echt zur Weisglut bringen konnte. Aber hat nicht jeder mal eine Situation wo man so richtig aus der Haut fahren kann? Glaube schon. Sie war mir auf jeden Fall sehr sympathisch.

    Noah ist schon ein ganz süßes Kerlchen, sowohl von seiner Art her als auch vom Auftreten her. Seine Unsicherheiten an manchen Stellen hat mir sehr imponiert. Er hat aber auch eine sehr weichen und verletzlichen Kern und in seiner Situation ist es ihm auch nicht zu verübeln. Keiner möchte in seiner Haut stecken. Er hat mich aber auch sehr oft verwirrt, da ich nicht wusste dann, wie ich das alles deuten soll.

    Der Schreibstil von Teresa war sehr humorvoll, witzig – die Geschichte las sich sehr flüssig und gut. Sie hat die Charaktere und die Fachbegriffe richtig gut rübergebracht und erklärt, sodass man nicht nur einen Einblick in die eigentliche Handlung bekam, sondern auch etwas über die griechische und ägyptische Mythologie erfahren hat. Dass es soviele Götter gibt wusste selbst ich nicht mal. Wieder was gelernt 🙂

    Ich fand die Anekdoten zu den verschiedenen Filmen, die in diesem Buch genannt wurden richtig richtig toll und es passte richtig in die Kontexte rein.


    Wird der Mord an Noah Simons aufgeklärt? Lernt May ihre Magie zu beherrschen? Gibt es ein Happy End für Noah und sie?


    Fazit

    Was soll ich sagen. Es ist das 2. Buch, welches ich von der Autorin Teresa Sporrer gelesen habe und ich wurde wieder nicht enttäuscht. Ich liebe ja magische und geheimnisvolle Hexengeschichten und alles was damit zu tun hat sehr. Es ist immer wieder toll, wenn man in ihre Welten eintauchen kann. Aber diese Kombination, wie sie die Autorin rüber brachte, habe ich so noch nicht gelesen. Damit hat sich Teri absolut selbst übertroffen gehabt. Ich war bis zum Schluss gespannt drauf, wer nun Noah ermordet hat und wie sich die Geschichte entwickeln wird.

    Wenn man auf magische, geheimnisvolle, spannende Hexenwelten und auf Götter steht, sollte man sich diese Trilogie unbedingt auf den Reader holen und sie lesen. Bisher sind 2 Bände erschienen. Der 3te Band wird „Chaosliebe“ heißen und nächstes Jahr erscheinen.


      Band 1 Band 2


      Infos


      Teresa Sporrer wurde 1994 in der kleinen österreichischen Stadt Braunau am Inn geboren. Da ihr Heimatdorf fast nur aus Feldern und Bäumen besteht, zieht es die Autorin seit ihrem fünfzehnten Lebensjahr regelmäßig auf verschiedene Rockkonzerte und Festivals. Neben ihrer Liebe zur Musik hegt sie noch eine große Leidenschaft für Bücher und kümmert sich regelmäßig um ihren eigenen Bücherblog. Momentan bereitet sich die Autorin auf ihr Lehramtsstudium vor und arbeitet an neuen Geschichten.






      Weitere Bücher von ihr sind

      • Rockstars-Reihe

      Bewertung


      Cover: 5,0 Schreibstil: 5,0 Charaktere: 5,0 Handlung: 5,0
      Ich würde sehr gerne wissen, wer noch dieses Buch gelesen hat und mir seine Meinung in den Kommentaren hinterlässt dazu. Weil ich bin sehr neugierig, was andere Meinungen angeht.
      Eure Bella

      Leserückblick Oktober

      Bettina B. | Samstag, 5. November 2016 | Kommentieren
      Uncategorized

      Der Lesemonat Oktober…

      New York Diaries – Claire von Ally Taylor (☼☼☼☼☼) 320
      Bernsteinzauber 2 – Rot die Liebe von Susanne Gerdom (☼☼☼☼☼) 80
      Rotkäppchen und der Hipster-Wolf von Nina MacKay (☼☼☼☼☼) 380
      Hörbuch After truth von Anna Todd (☼☼☼☼)
      Bernsteinzauber 3 – Gelb die Eifersucht von Susanne Gerdom (☼☼☼☼☼) 74
      Rebell – Gläserner Zorn von Mirjam H. Hüberli (☼☼☼☼☼) 260
      Begin Again von Mona Kasten (☼☼☼☼☼) 497
      Sieben Nächte in Tokio von Cecilia Vinesse (☼☼☼☼☼) 304
      Vancouver Hope von Corinna Bach (☼☼) 300
      Seelenhauch von Annie J. Dean (☼☼☼☼☼) 439

      Angefangen zu lesen:
      The Evil me von Stefanie Hasse 6
      Witches of Norway von Jennifer Alice Jager 23
      Chaoskuss von Teresa Sporrer 92

      ☼ Davon waren;
      Rezensionsxemplare: 12
      Prints: 2
      E-Books: 9
      Hörbuch: 1
      Seiten Gesamt: 2.775
      Seiten pro Tag: Ø 89,5