Bookish Moments

Rezension – Fair Game – Jade und Shep – Monica Murphy

Bettina B. | Donnerstag, 12. Oktober 2017 | Kommentieren
Uncategorized

Infos

Reihe: Fair Game | Band: 1 | Preis: € 9,99 [D] | Seiten: 448
Genre: New Adult | Format: Taschenbuch | Altersempfehlung: ab 16
ISBN: 978-3-453-42152-3 | Verlag: Heyne fliegt


Erscheinungsdatum: 09. Mai 2017


Ich habe es gelesen im: Oktober 2017


Inhalt

Schlimm genug, dass Jades Freund sie zu einem langweiligen Pokerspiel mitschleppt. Er benutzt sie auch noch als Spieleinsatz … und verliert. Die perfekte Gelegenheit für Jade, ihn zu ihrem Ex-Freund zu machen. „Gewonnen“ hat sie angeblich der superreiche und extrem gut aussehende Shep Prescott. Ein Mann, der alles haben kann, aber scheinbar nur hinter ihr her ist. Nichts hält ihn zurück, egal wie abweisend Jade sich verhält. Und je widerspenstiger sie wird, desto mehr will er sie für sich …


Quelle: Heyne fliegt


„Teilst du jetzt langsam auch mal aus, oder willst du den ganzen Abend damit verbringen, mich anzustarren?“

Seite 16
„Gott, er nervt! Er macht mich wahnsinnig. Er ist so… arrogant. So selbstsicher und ein absoluter Maulheld. Außerdem ist es einfach nicht richtig, wenn ein Typ so megaheiß aussieht.. Das ist mehr als unfair.“
Seite 198

Mittelklasse trifft reichen Jungen!
Das Cover ist sehr schön gestaltet mit dem leidenschaftlichen Pärchen und dem rosa Buchrücken. Finde sowas richtig toll!
Die Grundidee der Story an sich hat die Autorin richtig toll umgesetzt. Alle Charaktere wirken sehr authentisch und echt. Sie lieferten keine Show ab, sondern verhielten sich so wie sie wirklich sind. Ich liebe den lockeren und speziellen Schreibstil von der Autorin sehr. sie nimmt kein Blatt vor den Mund und schreibt einfach frei heraus. Dass diese Story sehr sexlastig ist, liegt einfach männlichen Part hier drin – Shepard – der alles nimmt, was bei drei nicht auf den Bäumen ist. Er ist der typische Bad Boy schlechthin – gut aussehend – reich – umgeben von einer Horde Mädchen. Nur er rechnet nicht mit Jade, die nicht auf den Mund gefallen ist, sondern einen krassen Sarkasmus rüber bringt, der sich gewaschen hat und einen trockenen Humor haben sehr wohl beide. Jade ist nicht der Geschmack von Shep auf den er normal steht. Sie wird als Wetteinsatz eingesetzt bei einem illegalen Pokerspiel und das passt ihr absolut gar nicht. Grad als ihr Freund Joel auch noch verliert. Jade ist ausser sich vor Wut und knallt Shep vor all seinen Leuten eine und das verletzt sein Ego! Aber Jade hat irgendetwas an sich, was Shep total reizt und er versucht alles, um das Herz der Rothaarigen mit den Sommersprossen zu erobern. Ob ihm das gelingt oder nicht, müsst ihr selber rausfinden.
Es ist keine klischeehafte Liebesgeschichte, sondern sie hat Witz, Humor, Leidenschaft, Romantik und Spannung von Anfang bis zum Ende und es ist absolut nicht vorhersehbar, wie die Geschichte enden könnte. Die Autorin lässt das offen bis zum Schluss. Das finde ich gut.
Was mir nicht so gefallen hat, war dieses Hin und Her bei Jade und Shep und vor allem sein Verhalten ihr gegenüber. Ich würde niemals jemanden als Wetteinsatz einsetzen, um denjenigen kennen zu lernen oder an die Person heranzukommen.
Im Großen und Ganzen war die Geschichte ganz süss geschrieben und man ist von Monica Murphy gewöhnt, aufgrund ihrer anderen vorherigen Bücher, dass sie sehr offenherzig schreibt und kein Blatt vor den Mund nimmt

Es ist eine süsse kleine Liebesgeschichte mit sehr viel Erotikinhalt und es ist etwas für zwischendurch! Mich hat dieses Buch sehr unterhalten, aufgrund der witzigen Dialoge der beiden Protagonisten, aus deren beiderlei wechselnder Sicht das Buch erzählt wird. Es bekommt einen halben Punkt Abzug, weil mich die Spielchen der beiden etwas nervten.

Die New York Times-, USA Today- und internationale Bestseller-Autorin Monica Murphy stammt aus Kalifornien. Sie lebt dort im Hügelvorland unterhalb Yosemites, zusammen mit ihrem Ehemann und den drei Kindern. Sie ist ein absoluter Workaholic und liebt ihren Beruf. Wenn sie nicht gerade an ihren Texten arbeitet, liest sie oder verreist mit ihrer Familie.

Cover: 4,5/5
Schreibstil: 4,5/5
Charaktere: 4,5/5
Handlung: 4,5/5
Grundidee: 4,5/5
Spannung: 4,5/5
Neugierig?
Wenn ihr bereits dieses Buch gelesen habt, würde ich mich sehr freuen, wenn ich eure Rezensionen hier verlinken könnte.
Eure Betti

[Rezension] City of Bones

Bettina B. | Mittwoch, 11. Oktober 2017 | Kommentieren
Rezensionen

Infos

Titel: City of Bones
Originaltitel: City of Bones
Reihe: Chroniken der Unterwelt

Band: 1 2 3 4 5 6

Preis: € 17,99
Seiten: 504
ISBN: 978-3-401-06132-0
Format: Print / E-Book
Genre: Fantasy
Alter: ab 12
Verlag: Arena / Goldmann (Taschenbuch)
ET: 01. Januar 2008 (Hardcover)
20. November 2017 (Taschenbuch)
Gelesen: Oktober 2017
Neugierig?

Inhalt

Die fünfzehnjährige Clary lebt mit ihrer Mutter Jocelyn in New York. Als diese unter höchst merkwürdigen Umständen entführt wird, offenbart sich Clary ein wohlgehütetes Familiengeheimnis: Ihre Mutter war einst eine Schattenjägerin, Mitglied einer Bruderschaft, die seit über tausend Jahren Dämonen jagt. Als Clary selbst von düsteren Gestalten angegriffen wird, rettet der ebenso attraktive wie geheimnisvolle Jace ihr das Leben. Er nimmt sie mit ins New Yorker Institut der Gruppe, und nach und nach wird Clary immer tiefer in diese faszinierende Welt hineingezogen. Doch ein tödlicher Machtkampf zwischen Gut und Böse droht die Gemeinschaft der Dämonenjäger zu zerreißen. Werden Clary und Jace es schaffen, Jocelyn zu retten und die Welt der Schattenjäger vor dem Untergang zu bewahren?

Neuausgabe des bereits 2008 erschienenen Romans.

»Was für eine Serie! Freundschaft, Konflikte und Magie. Ich kann die ›Chroniken der Unterwelt‹ jedem empfehlen.«
Bookloons

Quelle: Goldmann


„Mit diesem Schöselfrüchtchen?“ Mann! Warum reagierte ich nur so überzogen?“

Seite 63
„Was kam als Nächstes? Gestand mir Mum, dass sie eigentlich eine Außerirdische war?“
Seite 199

Das Cover ist einfach traumhaft mit seiner grünen Farbe, der Illustation und der Gestaltung her. Den Klappentext und die Leseprobe habe ich ausgelassen, um vollkommen in die Geschichte eintauchen zu können.

In dieser geht es um die 15jährige Clary Frey, die ein ganz normales Leben führt, zusammen mit ihrer alleinerziehenden Mutter, Luke (ein Freund von beiden) und ihrem besten Freund Simon, der in einer Band spielt. Gemeinsam mit ihm will sie einen tollen Abend verbringen und landen in einem Club, wo Party angesagt ist. Doch dann beobachtet sie einen Mord, den nur sie sehen kann, wie die Personen, die diesen ausüben. Das erscheint ihr sehr merkwürdig alles. Dann passiert etwas ganz schreckliches, was Clary’s bisheriges geglaubtes normales Leben ziemlich auf den Kopf stellt und viele Fragen aufwirft. Sie lernt durch den geheimnisvollen Jungen, der sie vor dem Tod rettet eine verborgene Welt kennen, die sie noch nicht kannte und was sie bisher nicht wusste ist, dass Jace und seine Freunde Schattenjäger sind. Mit ihnen versucht Clary den Geschehnissen auf den Grund zu gehen. Doch dabei stößt sie immer wieder auf Geheimnisse, die man vor ihr verbarg (um sie zu schützen) und wovon immer mehr ans Tageslicht kommen. Auf der Jagd begegnen ihr immer wieder neue abscheuliche Kreaturen aus der Unterwelt, die Nachts ihr Unwesen treiben. Jemand totgeglaubtes ist zurückgekehrt und will den Kelch der Engel.

Cassandra Clare hat einen unglaublichen und bombastischen Schreibstil. Sie lässt mich einfach nur so durch die Seiten fliegen und die Geschichte inhalieren. Selbst wenn man bei dem Buch tagelang Pause macht und dann weiterliest, kommt man super gut wieder in die Geschichte rein. Das find ich so faszinierend daran. Den Aufbau und die Grundidee der ganzen Handlung mit seinen 3 Hauptteilen und den nochmals unterteilten Kapiteln darin finde ich richtig gut umgesetzt. Das verschiedene Setting, wo die unterschiedlichen Szenen jeweils vorkommen und die Beschreibungen und Darstellungen der einzelnen Charaktere, die darin eine Rolle spielen, wirken sehr authentisch, loyal und real auf mich. Das Buch ist aus der Sicht von Clary geschrieben. Es ist dennoch einen Abstecher, wo aus der Sicht von jemand anderem erzählt wird.

Clary’s Wesen kann ich so gut nachempfinden, denn sie lebt anfangs ein normales und tolles Leben zusammen mit ihrer Mutter, Luke und Simon und geht ihrer Leidenschaft, dem Malen und Zeichnen nach und dann wendet sich alles um 360 Grad. Das ist echt heftig für so ein junges Mädchen, dass nun plötzlich auf sich alleine gestellt ist und Dinge erfährt über sich und andere Menschen. Wenn mich jemand ein Leben lang angelogen hätte und plötzlich die ganze Wahrheit ans Tageslicht käme, würde ich glaube ich, durchdrehen innerlich. Sie muss mit allem erstmal klarkommen und das ist nicht gerade einfach. Sie stößt dabei sehr oft an ihre Grenzen. Und dann ist da noch Jace, der ihr all das nicht gerade leicht macht.

Jace ist so ein Typ, der einen schwarzen Humor und vor Sarkasmus nur so trieft. Entweder mag man so etwas oder nicht. Ich liebe sowas. Nur manchmal hätte ich ihn gegen die Wand klatschen können mit manchen Argumenten und Aussagen gegenüber Clary. Aber so ist er nunmal. Er hat schließlich auch sehr viel durchmachen müssen, wo man erst im Laufe der Geschichte von erfährt. Finde es bemerkenswert, wie er all das meistert. Respekt!

Nur was hat es auf sich mit dem Kelch der Engel? Werden Clary und ihre Freunde dem Ganzen auf die Spur kommen? Und wer ist die geheimnisvolle Person, die zurückgekehrt ist?

Ich kann dieses Buch wärmstens empfehlen, weil sich eine sehr spannende, abenteuerliche, magische und düstere High-Fantasy Geschichte mit etwas Science-Fiction-Effekte dahinter verbirgt, mit tollen Dialogen, verschiedenen Charakteren, Abwechslung und einer sich entwickelnden Liebe. Und da die Autorin einen sehr speziellen und besonderen Schreibstil hat, ist es eines meiner absoluten Lieblingsreihen überhaupt und zu meinem Highlight geworden für den Monat Oktober 2017. Freue mich schon auf Band 2 – City of Ashes. Dieses Meisterwerk erscheint am 20. November 2017 neu als Taschenbuch im Goldmann Verlag und ist ein absolutes MUSS für jeden Fan dieser Reihe.

Eins kann ich aber noch sagen: Man muss die Bücher unabhängig vom Film und der Serie lesen. Man kann nichts miteinander vergleichen und sollte es auch nicht. Und es hat einen bösen Cliffhanger wo man einfach weiterlesen muss!

Cassandra Clare wurde in Teheran geboren und verbrachte die ersten zehn Jahre ihres Lebens in Frankreich, England und der Schweiz. Ihre Reihe Chroniken der Unterwelt sowie die neue Trilogie Chroniken der Schattenjäger wurden auf Anhieb zu einem internationalen Erfolg, ihre Bücher stehen weltweit auf den Bestsellerlisten. Cassandra Clare lebt mit ihrem Mann, ihren Katzen und einer Unmenge an Büchern in einem alten viktorianischen Haus in Massachusetts.
Cover: 6/6
Schreibstil: 6/6
Charaktere: 6/6
Handlung: 6/6
Grundidee: 6/6
Spannung: 6/6


Wenn ihr bereits dieses Buch gelesen habt, würde ich mich sehr freuen, wenn ich eure Rezensionen hier verlinken könnte.
Eure Betti

Leserückblick – September 2017

Bettina B. | Sonntag, 1. Oktober 2017 | Kommentieren
Uncategorized

Hier könnt ihr meinen Lesemonat von September sehen, der sich überaus sehen kann. Ganze 11 Bücher habe ich gelesen, wovon 6 Bücher aus meinem Sub sind, wo ich abbauen konnte. Der Rest sind kostenlose Rezensionsexemplare, die ich von den jeweiligen Verlagen zum Rezensieren zur Verfügung gestellt bekam


Love and Lies 1 – Alles ist erlaubt von Molly McAdams ✿✿✿✿✿✿ Rezension
Weil ich Layken liebe von Colleen Hoover ✿✿✿✿✿✿ Rezension erfolgt noch

Love and Lies 2 – Alles ist verziehen von Molly McAdams ✿✿✿✿,5 Rezension

PS Ich mag DICH von Kasie West ✿✿✿✿✿ Rezension

Rock my Soul von Jamie Shaw ✿✿✿✿✿✿ Rezension

Royal Desire von Geneva Lee ✿✿✿✿✿ Rezension

Don’t kiss Ray von Susanne Mischke ✿✿✿✿✿ Rezension

In my Dreams – Wie ich mein Herz im Schlaf verlor von Claudia Siegmann ✿✿✿✿✿ Rezension

Heute, morgen und dann für immer von Aurelia L. Night ✿✿✿✿✿ Rezension
Frigid von Jennifer L. Armentrout ✿✿✿✿✿ Rezension erfolgt noch
Scorched von Jennifer L. Armentrout ✿✿✿✿✿ Rezension erfolgt noch


Davon waren:

Rezensionsxemplare: 5
Prints: 10
E-Books: 1
Seiten Gesamt: 3.701
Seiten pro Tag: Ø 123,36 Seiten

Welches waren eure Bücher im September?

Eure Betti ♥

Neuzugänge – 25.09.2017 – 30.09.2017

Bettina B. | Samstag, 30. September 2017 | Kommentieren
Uncategorized

Eighteen Moons
Dirty, sexy, Love
Timeless 1
Kompass Schuber HC
Eure Betti ♥

[Rezension] Scorched (1) Frigid

Bettina B. | Donnerstag, 28. September 2017 | Kommentieren
Rezensionen


Werbung / Rezensionsexemplar

Preis: [D] 9,99 (Print) | [D] 8,99 (E-Book)
Seiten: 336
Reihe?: Frigid (1)
Genre: Erotik
Alter: ab 16 Jahren
Übersetzung: Vanessa Lamatsch
Format: Taschenbuch
Verlag: Piper
ISBN: 978-3-492-30985-1
Erscheinungsdatum: 02.11.2016
Neugierig? Blick ins Buch

Kaufen? Thalia  | Pieper Bücher | Verlag

Lesezeit: 26.09.2017 – 28.09.2017

Dieses Buch wurde mir vom  Piper  kostenlos als Rezensionsexemplar (Taschenbuch) zur Verfügung gestellt. Daher ist meine Rezension Werbung für den Verlag, die Autorin und das Buch selbst.

☀  Der  Klappentext ☀ 
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·

~ Gefangen zwischen Feuer und Eis ~

Sydney und Kyler sind so unterschiedlich wie Feuer und Eis. Während Kyler eine Frau nach der anderen abschleppt, geht Sydney lieber mit einem guten Buch ins Bett. Trotzdem sind sie seit Kindertagen beste Freunde. Doch als sie bei einem Skiurlaub von einem Schneesturm überrascht werden und in einer abgelegenen Skihütte übernachten müssen, werden alte, stets verdrängte Gefühle neu entfacht. Kann ihre Freundschaft diese Nacht überstehen? Und viel wichtiger: Werden sie die Nacht überstehen? Denn während sich die beiden einander vorsichtig nähern, hat es jemand auf ihr Leben abgesehen …

☀  Meine  Meinung☀ 
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Wie hat mir die Geschichte gefallen?

‚Frigid‘ ist der Auftakt zu einer Dilogie der „Frigid-Reihe“ von Jennifer L. Armentrout. Ich empfinde alle ihre Bücher, die ich bisher gelesen habe, als richtig klasse und Schande über mein Haupt, dass ich noch nicht all ihre anderen Werke mir zu Gemüte geführt habe und diese stattdessen noch ungelesen in meinem Regal stehen. Da gäbe es nämlich noch so einige. Selbst als J. Lynn nicht. Und damit ich noch ein paar Büchlein von meiner SUB-Abbau-Liste“ für 2020 streichen kann, habe ich mir dieses Werk und den Folgeband dafür ausgesucht.

Wisst ihr, was ich so an Büchern und deren Geschichten liebe? Wenn es nicht immer dasselbe ist, was man bereits schon hunderte oder tausende Male gelesen hat. Ich liebe es einfach, wenn Autoren es schaffen, neue Geschichten so zu kreieren, dass man direkt in diese eintauchen kann und sofort auch drin ist in der Geschichte selbst. So ist es mir auch wieder bei diesem Buch ergangen.

Die Nebencharaktere spielen hier keine so große Rolle, denn die meiste Zeit verbringt man als Leser mit Sidney und Kyler und man ist voll auf deren Entwicklung konzentriert. Das ist etwas, was mir mehr als gut gefallen hat an den Buch, denn so konnte ich einen kleinen Einblick erhaschen auf deren Gefühlswelt und sie kennenlernen. 

Der Inhalt ist sehr einfach gehalten und das ist eines der Punkte, wo ich ein wenig schade finde. Man kann schnell erahnen, dass es um 2 Freunde geht, dass das Mädchen schon etwas länger an einem Jungen interessiert ist, der Junge ständig andere Mädels hat. Das ist ja auch alles okay. Nur was ich traurig finde ist, dass vom Klappentext her sozusagen versprochen wird, dass Spannung enthalten ist. Folgende Situation: Die beiden sind auf einem Trip, werden eingeschneit und sitzen in einer Hütte fest und draußen ist jemand, der ihnen nach dem Leben trachtet. Soweit, so gut. Gibt durchaus tolle kurze Momente, wo etwas Spannung hervorgerufen wird, aber habe dann doch ein wenig mehr erwartet als das, was man mir tatsächlich bot. Wisst ihr was ich meine? Bin jetzt nicht so drauf bedacht gewesen jetzt eine thrillermäßige Handlung zu bekommen, dennoch tat sich eher nichts und klar war es auch für mich, wer die Verantwortung für die ganzen Schocks hatte. Nur ich empfand eine Warnung besonders krass, die dafür sorgte, dass etwas schnell in Vergessenheit geriet. 

Was Gefühle und Sex angeht, stehen die beiden Sachen ganz klar im Vordergrund, doch anstatt, dass man um das alles kämpft, wenden sich beide voneinander ab, aber glücklicherweise entwickelt sich die Geschichte dann noch weiter, wo mein Herz richtig heftige Sprünge macht vor Freude. Die richtig großen Überraschungen und Wendungen blieben dabei leider aus und dadurch wurden meine Erwartungen jetzt nicht allzu enttäuscht. Bin damit zufrieden und sehe es jetzt nicht als einen Mangel an der Story an.

Der Schreibstil  von Jennifer L. Armentrout  ist sehr locker  und  leicht. Es ließ sich recht schnell lesen und ich fand es recht toll umgesetzt alles. Die erotischen Szenen waren gut beschrieben, sodass man nicht den Eindruck bekam als Leser, dass es sich nur um das Eine drehen würde, sondern ließ noch recht viel Platz für Gefühle und andere Handlungen.


☀  Mein  Fazit☀ 
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·

‚Frigid‘ ist meines Erachtens ein wirklich schöner New Adult Roman gepaart mit Liebesromanze und ein bissen Erotik-Elementen darin. Mir hat ein wenig was gefehlt teilweise, aber vom Gesamten her, konnte er mich trotzdem überzeugen. 

❁❁❁❁❁❁❁❁❁❁
Lesenswert
❁❁❁❁❁❁❁❁❁❁


©

Cover: Piper
Bewertung: Photoshop


[Rezension] Heute, morgen und dann für immer

Bettina B. | Dienstag, 26. September 2017 | Kommentieren
Rezensionen
Reihe: Einzelband | Band: 1 | Preis: € 9,99 [D] | Seiten: 415
Genre: Fiktion, Liebesroman | Format: E-Book | Altersempfehlung: ab 16
ISBN: 978-3-95818-216-5 | ET: 04.09 2017 | Verlag: Ullstein Forever

Inhalt

Wenn du merkst, dass dieser eine Mensch alles ist, was du jemals gesucht hast, was wärst du bereit, für ihn aufzugeben?

Die 19-jährige Maya hat alles, was sie sich wünscht: Einen Freund, den sie liebt, ihr Abi in der Tasche und einen Ausbildungsplatz an der besten Schwesternschule der Gegend. Doch die Wohnungssuche in der neuen Stadt entpuppt sich als reinstes Fiasko. Deshalb ist Maya froh, als sie in letzter Sekunde ein Zimmer in einer WG ergattert. Auch wenn ihr Freund Richard gar nicht glücklich über ihren neuen Mitbewohner Julian ist. Da ist Streit vorprogrammiert. Schnell wird Maya klar, dass sie mit dem engstirnigen Richard weniger gemeinsam hat, als sie dachte. Noch dazu fühlt sie sich immer mehr zu Julian hingezogen. Doch Richard macht deutlich, dass er sich ein Leben ohne sie nicht vorstellen kann. Und Maya hat Angst, dass er sich etwas antun könnte, wenn sie ihn verlässt. Maya steckt in der Klemme. Sie kann doch nicht Richards Leben gegen ihr eigenes Glück eintauschen …


Quelle: Ullstein Forever


„Obwohl ich weiß, dass wir dies alles nicht haben dürfen, ist es doch irgendwie tröstlich, den Traum zu teilen, was wir machen könnten – wenn wir dürften….“


Kapitel 14 – Position 2245

Das Cover ist so wunderschön mit dem Paar darauf, wo das Mädchen in den Vordergrund gestellt ist. Und dann noch die tollen Schriftzüge dazu – einfach traumhaft! Zum Klappentext und zur Leseprobe kann ich nichts sagen, da ich sie ausgelassen habe, um ohne Erwartungen in diese süsse Liebesgeschichte einzutauchen.
Es ist mein allererstes Buch von der Autorin und sie hat mein Herz im Sturm erobert. Maya ist 16 Jahre und will eine Ausbildung zur Krankenschwester absolvieren. Nur dafür muss sie umziehen und ihr altes und gewohntes Umfeld verlassen. Ihre einzige Wohnmöglichkeit ist eine WG, die nicht weit von ihrer Arbeitsstelle und Schule entfernt liegt. Könnte alles nicht perfekter sein, wenn da nicht ihr Freund Richard wäre, der ihr das alles zerstören könnte durch seine krankhafte Eifersucht auf Mayas neues Leben und dessen Mitbewohner. Immer wieder geraten die beiden aneinander und Maya muss eine Entscheidung treffen. Wie sie sich entscheidet müsst ihr selber lesen und herausfinden.
Ich empfand die Handlung als sehr angenehm und kitschig, aber auch als mal einen anderen Liebesroman, den ich so bisher noch nicht kannte. Im Vordergrund stand ja das neue Leben von Maya und Aurelia hat das sehr gut ausgearbeitet wie auch die entwicklung davon, die eine Richtung annahm ganz urplötzlich und so unvorhersehbar war. Für mich ist es keine typische klischeehafte Liebesgeschichte gewesen. Die Locations wurden sehr gut und detailliert beschrieben, sodass ich mir gut vorstellen konnte, wie die WG, Mayas Arbeitsstelle oder die Umgebung rundherum aussah.
Den Schreibstil empfand ich als sehr locker, flüssig und angenehm. Die Umsetzung der ganzen Geschichte und die Verdeutlichung von krankhafter Eifersucht ist der Autorin mehr als gelungen. Bei manchen Charakteren hatte ich so meine Schwierigkeiten gehabt, da ich nicht so richtig einschätzen konnte, was ich von denen halten soll, sowohl von deren Handlungen her als auch von ihrem Verhalten und Wesen an sich.
Das Buch ist etwas für zwischendurch und man hat es schnell gelesen. Vom Inhalt her würde ich es als eine wilde Gefühlsachterbahn, sympathischen Charakteren, einer Geschichte mit einem gewissen Maß an Tempo und Wohlfühleffekt bezeichnen.

Aurelia L. Night, geboren 1995 in Gelsenkirchen, arbeitet als Schilder- und Lichtreklameherstellerin. Seit sie lesen kann, lässt sie sich nur zu gern von anderen Autoren in neue, fremde Welten entführen und vergisst dabei alles um sich herum. Wenn sie nicht gerade liest oder ihrem Tagewerk nachgeht, verbringt sie ihre freie Zeit am liebsten vor dem Computer oder mit Freunden, die sie daran erinnern, dass es ein reales Leben gibt. Seit 2014 lebt Aurelia gemeinsam mit ihrem Partner und ihren zwei Katzen im beschaulichen Niedersachsen.

Cover: 5/5
Schreibstil: 5/5
Charaktere: 5/5
Handlung: 5/5
Grundidee: 5/5
Spannung: 5/5

Neugierig?
Ich bedanke mich recht herzlich bei Netgalley und dem Ullstein Forever Verlag für die kostenlose Bereitstellung des Rezensionsexemplares in Ebook-Format zum Rezensieren!

Wenn ihr bereits dieses Buch gelesen habt, würde ich mich sehr freuen, wenn ich eure Rezensionen hier verlinken könnte.
Eure Betti

Neuzugänge 18. September – 24. September 2017

Bettina B. | Sonntag, 24. September 2017 | Kommentieren
Uncategorized

Talon 4
Almost Fairytale
Dreams’n‘ Wisper
Dark Destiny
Calendar Girl – Juli / August / September
Calendar Girl – Oktober / November / Dezember
Kiss & Crime 1 – Zeugenkussprogramm

Eure Betti ♥

Rezension – In my Dreams – Wie ich mein Herz im Schlaf verlor – Claudia Siegmann

Bettina B. | Samstag, 23. September 2017 | Kommentieren
Uncategorized


Infos

Titel: In my Dreams – Wie ich mein Herz im Schlaf verlor
Originaltitel:
Reihe: Einzelband

Band: 1

Preis: € 15,00
Seiten: 352
ISBN: 978-3-7363-0247-1
Format: Print / E-Book
Genre: Fantasy
Alter: ab 12
Verlag: Ravensburger
ET: 24. September 2017
Gelesen: September 2017
Neugierig?

Inhalt

Lu Runmore ist die Einzige, die die Geister im altehrwürdigen Hotel „Runmore Manor“ sehen kann. So weit, so normal. Doch neuerdings hat sie jede Nacht unheimliche Träume und außerdem lässt der mysteriöse Ben sie nicht mehr aus den Augen …
Mit übernatürlichen Dingen kennt Lu Runmore sich aus, schließlich gibt es Geister in ihrem Zuhause, dem gemütlichen Hotel „Runmore Manor“. Doch neuerdings träumt Lu jede Nacht von dem furchtbaren Feuer, das das Hotel vor 100 Jahren beinahe zerstörte. Außerdem riechen ihre Haare ständig nach Rauch, an den Wänden tauchen merkwürdige Symbole auf und der (ziemlich süße und leider auch ziemlich arrogante) Hotelgast Ben lässt sie nicht mehr aus den Augen …

Quelle: Ravensburger


„Mit diesem Schöselfrüchtchen?“ Mann! Warum reagierte ich nur so überzogen?“

Seite 63
„Was kam als Nächstes? Gestand mir Mum, dass sie eigentlich eine Außerirdische war?“
Seite 199

Das Cover ist einfach ein Traum und hat mich augenblicklich in seinen Bann gezogen aufgrund seiner scherenschnittigen Darstellung, dem goldenen Schriftzug und dem pinken Hintergrund. Es wirkt richtig jugendlich auf mich. Den Klappentext ließ ich deshalb aus, weil ich ohne Erwartungen und Informationen in die fantasievolle, magische Geschichte mit Geistereffekt eintauchen wollte.

Vom Aufbau her, gefiel mir das Geschnörkelte an den Seiten und der Rabe bei den Kapitelüberschriften sehr. Es gibt auch Passagen, die so gräulich gehalten werden, um sich von den anderen etwas zu unterscheiden und abzuheben. In diesen werden immer die Träume von Lu festgehalten, welche sie durchlebt.

In der Geschichte geht es um Lu, die mit ihren Eltern ein Hotel bewirtschaftet in Iffington. Was keiner weiß ist, dass dort auch 3 Geister leben, die nur Lu sehen kann und sonst niemand. Doch was sie noch nicht weiß ist, dass diese Geister einen großen Stellenwert noch haben werden in ihrem Leben. Nur der Nachteil ist, dass sie immer vorsichtig sein muss, wenn sie sich mit ihnen unterhält, denn man würde sie für verrückt halten sonst. Doch das alles rückt sehr schnell in den Hintergrund, da dieses Hotel und die besonderen Stammgäste ein großes Geheimnis verbirgt. Im Laufe der Geschichte kommt auch noch ein anderer Charakter dabei, nämlich Ben. Er und Lu verstehen sich mal gar nicht und geraten immer wieder aneinander. Doch im Laufe der Geschichte merkt man schon das Prickeln zwischen den Beiden und dass das Schmetterling-im-Bauch-Gefühl mehr als gegeben ist. Gemeinsam versuchen sie den Geheimnissen des Runmore Manor Hotel auf die Schliche zu kommen. Auch ihre beste Freundin spielt dabei eine sehr große Rolle.

Der Schreibstil der Autorin ist zeitgemäß, stimmig und flüssig und sie bringt das Mysteriöse darin sehr zum Vorschein und die Geschichte wirkt dadurch sehr bild- und wortgewaltig, sodass meine Neugierde mehr als geweckt wurde dadurch. Auch ihre Wortspiele mit ihren wunderschönen und stimmigen Beschreibungen der Szenen von Rückblicken in die Vergangenheit, wurden sehr gut in Szene gesetzt.

Was die Charaktere in diesem Buch angeht, kann ich sagen, dass Lu und die Stammgäste sehr in den Mittelpunkt, während nebensächliche Charaktere wie zum Beispiel Ben eher in den Hintergrund gerückt wurden, was ich persönlich sehr schade fand, da ich sehr sehr gerne noch mehr über ihn und die anderen Hotelgäste und Bewohner erfahren hätte.

Wird es Ihnen gelingen die Katastrophe, die bevorsteht, aufzuhalten? Wird es ein Happy-End bei Ben und Lu geben?

Es war magisch, leicht gruselig, aber auch sehr leidenschaftlich und spannend gestaltet, sodass dem Leser Überraschungen und Wendungen geboten wurden. Ich hatte nie das Gefühl, dass es langweilig werden würde und ich tauchte richtig stark in die abenteuerliche Geschichte ein, die auch viel Dramatik und Gänsehaut-Momente beinhaltet. Wer auf eine süsse, kleine, abwechslungsreiche, spannende Liebesgeschichte mit ein wenig Geistereffekt steht, sollte sich dieses Buch unbedingt zulegen. Kann es absolut empfehlen, da es etwas für zwischendurch ist.

Claudia Siegmann wurde 1973 in Kassel geboren. Bevor sie mit dem Schreiben begann, arbeitete sie in der Marketingabteilung der Vereinigung der Schlösser und Herrenhäuser von Mecklenburg-Vorpommern. Heute lebt sie wieder in Kassel.

Cover: 5/5
Schreibstil: 5/5
Charaktere: 5/5
Handlung: 5/5
Grundidee: 5/5
Spannung: 5/5
Vielen lieben DANK an den Ravensburger Verlag für die Bereitstellung des kostenlosen Rezensionsexemplar zum Rezensieren!

Wenn ihr bereits dieses Buch gelesen habt, würde ich mich sehr freuen, wenn ich eure Rezensionen hier verlinken könnte.
Eure Betti