
Fair Game 1 – Jade & Shep von Monica Murphy ✿✿✿✿ Rezension
Romina von Annie Laine ✿✿✿✿✿ Rezension
Fair Game 2 – Lucy & Gabe von Monica Murphy ✿✿✿✿ Rezension erfolgt noch
Der letzte erste Kuss von Bianca Iosivoni ✿✿✿✿✿ Rezension

Elle und Luke sind beste Freunde – und das ist auch gut so. Zu oft sind sie in der Vergangenheit verletzt worden, als dass sie noch an die große Liebe glauben würden. Doch dann ändert ein leidenschaftlicher Kuss alles. Und auf einmal ist es unmöglich, das heftige Prickeln zwischen ihnen noch länger zu ignorieren. Dabei wissen Elle und Luke, wieviel für sie auf dem Spiel steht. Und sie wissen auch, dass sie ihre Freundschaft mehr denn je brauchen …
„Frech, humorvoll, sexy: eine Geschichte zum Verlieben!“ Mona Kasten über „Der letzte erste Blick“
Band: 1

»Romina. Tochter der Liebe« ist ein in sich abgeschlossener Einzelband.
//Dies ist ein Roman aus dem Carlsen-Imprint Dark Diamonds. Jeder Roman ein Juwel.//

Das Cover ist traumhaft schön und in einem bräunlichen Farbton gehalten. Die Frau darauf ist echt sehr gut getroffen und könnte wirklich Romina sein.
Zu der Geschichte kann ich nicht so stark ins Detail gehen, da ich euch sonst spoilern würde. Was ich sagen kann, ist, dass sie teils auf dem Olymp und teils auf der Erde spielt. Romina ist 18 Jahre alt und wächst bei ihrem Vater und ihrer Stiefmutter auf. Sie ist leidenschaftliche Leserin und verbringt ihren Alltag mit Lesen oder durch das Abschießen von Pfeilen zwei Menschen dazu zu bringen sich zu verlieben. Selber kann sie mit der Liebe nichts anfangen. Doch dann verbannt ihr Vater sie und sie muss ein Leben auf der Erde führen. Dabei lernt sie Devin kennen, der sie aufnimmt bei sich und ihr Unterschlupf gewährt. Zwischen den beiden entwickelt sich etwas. Romina hat allerdings eine Aufgabe zu erfüllen, um wieder zurück nach Hause zu kommen. Nur das erweist sich als sehr schwierig, weil ihr jemand Steine in den Weg legt, um sie daran zu hindern.
Annie hat einen so unglaublich tollen Schreibstil, der einen nur noch durch die Seiten fliegen lässt. Ich liebe ihn und die Geschichte von Romina und ihr Leben als Halbgöttin. Ich finde den Aufbau und die Grundidee der Handlung richtig richtig gut. Sie hat auch die Settings, wo die Story jeweils stattfindet und die Charaktere darin so gut umgesetzt und beschrieben, dass ich mir deren Profile und Orte gut vorstellen konnte. Einfach sehr tolle Umsetzung! Genial finde ich auch, dass ich etwas über die Götter erfuhr und diese kennenlernen durfte.
Romy und Devin sind so tolle Charaktere, die man sofort ins Herz schließt und knuddeln will. Die Unsicherheit merkt man durchaus bei ihnen. Und ich habe so gelitten mit den beiden, sodass hin und wieder Tränen flossen. Ich komme aus dem Schwärmen nicht mehr raus.

Mein Fazit daraus ist, dass ich dieses Buch deshalb empfehlen kann, weil es eine richtig süsse, fantasievolle und magische Geschichte ist, wo auch Liebe eine Rolle spielt und man kann es nicht nur zwischendurch lesen, sondern sonst auch.



Erscheinungsdatum: 09. Mai 2017
Schlimm genug, dass Jades Freund sie zu einem langweiligen Pokerspiel mitschleppt. Er benutzt sie auch noch als Spieleinsatz … und verliert. Die perfekte Gelegenheit für Jade, ihn zu ihrem Ex-Freund zu machen. „Gewonnen“ hat sie angeblich der superreiche und extrem gut aussehende Shep Prescott. Ein Mann, der alles haben kann, aber scheinbar nur hinter ihr her ist. Nichts hält ihn zurück, egal wie abweisend Jade sich verhält. Und je widerspenstiger sie wird, desto mehr will er sie für sich …




Es ist eine süsse kleine Liebesgeschichte mit sehr viel Erotikinhalt und es ist etwas für zwischendurch! Mich hat dieses Buch sehr unterhalten, aufgrund der witzigen Dialoge der beiden Protagonisten, aus deren beiderlei wechselnder Sicht das Buch erzählt wird. Es bekommt einen halben Punkt Abzug, weil mich die Spielchen der beiden etwas nervten.

Band: 1 2 3 4 5 6
Die fünfzehnjährige Clary lebt mit ihrer Mutter Jocelyn in New York. Als diese unter höchst merkwürdigen Umständen entführt wird, offenbart sich Clary ein wohlgehütetes Familiengeheimnis: Ihre Mutter war einst eine Schattenjägerin, Mitglied einer Bruderschaft, die seit über tausend Jahren Dämonen jagt. Als Clary selbst von düsteren Gestalten angegriffen wird, rettet der ebenso attraktive wie geheimnisvolle Jace ihr das Leben. Er nimmt sie mit ins New Yorker Institut der Gruppe, und nach und nach wird Clary immer tiefer in diese faszinierende Welt hineingezogen. Doch ein tödlicher Machtkampf zwischen Gut und Böse droht die Gemeinschaft der Dämonenjäger zu zerreißen. Werden Clary und Jace es schaffen, Jocelyn zu retten und die Welt der Schattenjäger vor dem Untergang zu bewahren?
Neuausgabe des bereits 2008 erschienenen Romans.
»Was für eine Serie! Freundschaft, Konflikte und Magie. Ich kann die ›Chroniken der Unterwelt‹ jedem empfehlen.«
Bookloons



Das Cover ist einfach traumhaft mit seiner grünen Farbe, der Illustation und der Gestaltung her. Den Klappentext und die Leseprobe habe ich ausgelassen, um vollkommen in die Geschichte eintauchen zu können.
In dieser geht es um die 15jährige Clary Frey, die ein ganz normales Leben führt, zusammen mit ihrer alleinerziehenden Mutter, Luke (ein Freund von beiden) und ihrem besten Freund Simon, der in einer Band spielt. Gemeinsam mit ihm will sie einen tollen Abend verbringen und landen in einem Club, wo Party angesagt ist. Doch dann beobachtet sie einen Mord, den nur sie sehen kann, wie die Personen, die diesen ausüben. Das erscheint ihr sehr merkwürdig alles. Dann passiert etwas ganz schreckliches, was Clary’s bisheriges geglaubtes normales Leben ziemlich auf den Kopf stellt und viele Fragen aufwirft. Sie lernt durch den geheimnisvollen Jungen, der sie vor dem Tod rettet eine verborgene Welt kennen, die sie noch nicht kannte und was sie bisher nicht wusste ist, dass Jace und seine Freunde Schattenjäger sind. Mit ihnen versucht Clary den Geschehnissen auf den Grund zu gehen. Doch dabei stößt sie immer wieder auf Geheimnisse, die man vor ihr verbarg (um sie zu schützen) und wovon immer mehr ans Tageslicht kommen. Auf der Jagd begegnen ihr immer wieder neue abscheuliche Kreaturen aus der Unterwelt, die Nachts ihr Unwesen treiben. Jemand totgeglaubtes ist zurückgekehrt und will den Kelch der Engel.
Cassandra Clare hat einen unglaublichen und bombastischen Schreibstil. Sie lässt mich einfach nur so durch die Seiten fliegen und die Geschichte inhalieren. Selbst wenn man bei dem Buch tagelang Pause macht und dann weiterliest, kommt man super gut wieder in die Geschichte rein. Das find ich so faszinierend daran. Den Aufbau und die Grundidee der ganzen Handlung mit seinen 3 Hauptteilen und den nochmals unterteilten Kapiteln darin finde ich richtig gut umgesetzt. Das verschiedene Setting, wo die unterschiedlichen Szenen jeweils vorkommen und die Beschreibungen und Darstellungen der einzelnen Charaktere, die darin eine Rolle spielen, wirken sehr authentisch, loyal und real auf mich. Das Buch ist aus der Sicht von Clary geschrieben. Es ist dennoch einen Abstecher, wo aus der Sicht von jemand anderem erzählt wird.
Clary’s Wesen kann ich so gut nachempfinden, denn sie lebt anfangs ein normales und tolles Leben zusammen mit ihrer Mutter, Luke und Simon und geht ihrer Leidenschaft, dem Malen und Zeichnen nach und dann wendet sich alles um 360 Grad. Das ist echt heftig für so ein junges Mädchen, dass nun plötzlich auf sich alleine gestellt ist und Dinge erfährt über sich und andere Menschen. Wenn mich jemand ein Leben lang angelogen hätte und plötzlich die ganze Wahrheit ans Tageslicht käme, würde ich glaube ich, durchdrehen innerlich. Sie muss mit allem erstmal klarkommen und das ist nicht gerade einfach. Sie stößt dabei sehr oft an ihre Grenzen. Und dann ist da noch Jace, der ihr all das nicht gerade leicht macht.
Jace ist so ein Typ, der einen schwarzen Humor und vor Sarkasmus nur so trieft. Entweder mag man so etwas oder nicht. Ich liebe sowas. Nur manchmal hätte ich ihn gegen die Wand klatschen können mit manchen Argumenten und Aussagen gegenüber Clary. Aber so ist er nunmal. Er hat schließlich auch sehr viel durchmachen müssen, wo man erst im Laufe der Geschichte von erfährt. Finde es bemerkenswert, wie er all das meistert. Respekt!
Nur was hat es auf sich mit dem Kelch der Engel? Werden Clary und ihre Freunde dem Ganzen auf die Spur kommen? Und wer ist die geheimnisvolle Person, die zurückgekehrt ist?

Eins kann ich aber noch sagen: Man muss die Bücher unabhängig vom Film und der Serie lesen. Man kann nichts miteinander vergleichen und sollte es auch nicht. Und es hat einen bösen Cliffhanger wo man einfach weiterlesen muss!






Werbung / Rezensionsexemplar
Kaufen? ➠ Thalia | Pieper Bücher | Verlag
Lesezeit: 26.09.2017 – 28.09.2017
Dieses Buch wurde mir vom Piper kostenlos als Rezensionsexemplar (Taschenbuch) zur Verfügung gestellt. Daher ist meine Rezension Werbung für den Verlag, die Autorin und das Buch selbst.
☀ Der Klappentext ☀
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
Sydney und Kyler sind so unterschiedlich wie Feuer und Eis. Während Kyler eine Frau nach der anderen abschleppt, geht Sydney lieber mit einem guten Buch ins Bett. Trotzdem sind sie seit Kindertagen beste Freunde. Doch als sie bei einem Skiurlaub von einem Schneesturm überrascht werden und in einer abgelegenen Skihütte übernachten müssen, werden alte, stets verdrängte Gefühle neu entfacht. Kann ihre Freundschaft diese Nacht überstehen? Und viel wichtiger: Werden sie die Nacht überstehen? Denn während sich die beiden einander vorsichtig nähern, hat es jemand auf ihr Leben abgesehen …
☀ Meine Meinung☀
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Wie hat mir die Geschichte gefallen?
‚Frigid‘ ist der Auftakt zu einer Dilogie der „Frigid-Reihe“ von Jennifer L. Armentrout. Ich empfinde alle ihre Bücher, die ich bisher gelesen habe, als richtig klasse und Schande über mein Haupt, dass ich noch nicht all ihre anderen Werke mir zu Gemüte geführt habe und diese stattdessen noch ungelesen in meinem Regal stehen. Da gäbe es nämlich noch so einige. Selbst als J. Lynn nicht. Und damit ich noch ein paar Büchlein von meiner SUB-Abbau-Liste“ für 2020 streichen kann, habe ich mir dieses Werk und den Folgeband dafür ausgesucht.
Wisst ihr, was ich so an Büchern und deren Geschichten liebe? Wenn es nicht immer dasselbe ist, was man bereits schon hunderte oder tausende Male gelesen hat. Ich liebe es einfach, wenn Autoren es schaffen, neue Geschichten so zu kreieren, dass man direkt in diese eintauchen kann und sofort auch drin ist in der Geschichte selbst. So ist es mir auch wieder bei diesem Buch ergangen.
Die Nebencharaktere spielen hier keine so große Rolle, denn die meiste Zeit verbringt man als Leser mit Sidney und Kyler und man ist voll auf deren Entwicklung konzentriert. Das ist etwas, was mir mehr als gut gefallen hat an den Buch, denn so konnte ich einen kleinen Einblick erhaschen auf deren Gefühlswelt und sie kennenlernen.
Der Inhalt ist sehr einfach gehalten und das ist eines der Punkte, wo ich ein wenig schade finde. Man kann schnell erahnen, dass es um 2 Freunde geht, dass das Mädchen schon etwas länger an einem Jungen interessiert ist, der Junge ständig andere Mädels hat. Das ist ja auch alles okay. Nur was ich traurig finde ist, dass vom Klappentext her sozusagen versprochen wird, dass Spannung enthalten ist. Folgende Situation: Die beiden sind auf einem Trip, werden eingeschneit und sitzen in einer Hütte fest und draußen ist jemand, der ihnen nach dem Leben trachtet. Soweit, so gut. Gibt durchaus tolle kurze Momente, wo etwas Spannung hervorgerufen wird, aber habe dann doch ein wenig mehr erwartet als das, was man mir tatsächlich bot. Wisst ihr was ich meine? Bin jetzt nicht so drauf bedacht gewesen jetzt eine thrillermäßige Handlung zu bekommen, dennoch tat sich eher nichts und klar war es auch für mich, wer die Verantwortung für die ganzen Schocks hatte. Nur ich empfand eine Warnung besonders krass, die dafür sorgte, dass etwas schnell in Vergessenheit geriet.
Was Gefühle und Sex angeht, stehen die beiden Sachen ganz klar im Vordergrund, doch anstatt, dass man um das alles kämpft, wenden sich beide voneinander ab, aber glücklicherweise entwickelt sich die Geschichte dann noch weiter, wo mein Herz richtig heftige Sprünge macht vor Freude. Die richtig großen Überraschungen und Wendungen blieben dabei leider aus und dadurch wurden meine Erwartungen jetzt nicht allzu enttäuscht. Bin damit zufrieden und sehe es jetzt nicht als einen Mangel an der Story an.
Der Schreibstil von Jennifer L. Armentrout ist sehr locker und leicht. Es ließ sich recht schnell lesen und ich fand es recht toll umgesetzt alles. Die erotischen Szenen waren gut beschrieben, sodass man nicht den Eindruck bekam als Leser, dass es sich nur um das Eine drehen würde, sondern ließ noch recht viel Platz für Gefühle und andere Handlungen.
☀ Mein Fazit☀
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
‚Frigid‘ ist meines Erachtens ein wirklich schöner New Adult Roman gepaart mit Liebesromanze und ein bissen Erotik-Elementen darin. Mir hat ein wenig was gefehlt teilweise, aber vom Gesamten her, konnte er mich trotzdem überzeugen.
Cover: Piper
Bewertung: Photoshop
