Bookish Moments

[Rezension] All die verdammt perfekten Tage

Bettina B. | Samstag, 2. April 2016 | Kommentieren
Rezensionen
Infos
Titel: All die verdammt perfekten Tage
Originaltitel:   All the bright places
Reihe:  Einzelband
Band: 1
Preis:  € 9,99
Seiten:  400
ISBN: 978-3-8090-2657-0
Format: Print / E-Book
Genre: Fiktion, Jugendliteratur
Alter: ab 14
Verlag: Limes
ET: 28. Dezember 2015 (Paperback)
21. August 2017 (Taschenbuch)
Gelesen: April 2016
Neugierig?

Inhalt

Ein Mädchen lernt zu leben – von einem Jungen, der sterben will

Ist heute ein guter Tag zum Sterben?, fragt sich Finch, sechs Stockwerke über dem Abgrund auf einem Glockenturm, als er plötzlich bemerkt, dass er nicht allein ist. Neben ihm steht Violet, die offenbar über dasselbe nachdenkt wie er. Von da an beginnt für die beiden eine Reise, auf der sie wunderschöne wie traurige Dinge erleben und großartige sowie kleine Augenblicke – das Leben eben. So passiert es auch, dass Finch bei Violet er selbst sein kann – ein verwegener, witziger und lebenslustiger Typ, nicht der Freak, für den alle ihn halten. Und es ist Finch, der Violet dazu bringt, jeden einzelnen Moment zu genießen. Aber während Violet anfängt, das Leben wieder für sich zu entdecken, beginnt Finchs Welt allmählich zu schwinden…

Wussten Sie, dass Jennifer Niven mit dem berühmt berüchtigten Banditen Jesse James verwandt ist?

Quelle: Limes Verlag

Zitat


„Vielleicht hat auch der unbedeutenste Ort eine Bedeutung. Zumindest eine Bedeutung für uns…. . Tun wir’s einfach. Tun wir etwas Bedeutsames. Kommen wir runter von diesem Turm.“

Seite 50

Meine Meinung

Es ist normal nicht das Genre, wo ich normalerweise lese. Deshalb tat ich mich anfangs mit dem Lesen schwer, weil ich nicht so richtig wusste um was es ging und was ich darüber sagen könnte. Aber je länger ich las, desto mehr kam ich in die Story und deren Hintergrund rein.
Das Thema Suizid und die Gefahren, die das bewirken, werden in diesem Buch einem sehr nahegelegt. Die Protagonist Finch findet sich eines Tages auf dem Glockenturm seiner Schule wieder und dachte darüber nach, wann der beste und perfekte Tag zum Sterben wäre. Zunächst ist er der Ansicht dort oben alleine zu sein – bis er die Protagonistin Violet entdeckt, die anscheinend dieselben Absichten hegte, wie er. Ab da an beginnt für beide eine abenteuerliche Reise, in der sie nicht nur schöne, sondern auch leider sehr traurige Dinge und Augenblicke – mal besondere und mal welche, die das Leben prägen könnten, erleben. Durch Violet kann Finch endlich der sein, der er normalerweise ist – nämlich ein aufgeweckter, lustiger und lebensfroher Mensch und nicht der durchgeknallte Freak für den ihn alle halten auf der Schule und sonst. Er ist sogar derjenige, der sie dazu ermutigt das Leben zu genießen und jeden Moment darin. Aber leider hat das Ganze auch seine Schattenseiten, denn während Violet das Leben wieder versucht für sich zu entdecken, kommen bei Finch harte Zweifel auf, die seine Welt wieder schinden lässt…
Die Geschichte hat mich persönlich an einen Punkt zum Nachdenken gebracht. Es sollte auch meiner Meinung nach, auch Andere dazu bringen, nicht so blauäugig durchs Leben zu gehen. Man sollte sein Leben und die Momente darin – egal ob schlecht oder gut – genießen, solange man es noch kann, denn das Leben kann schneller zu Ende sein als man denkt.

Fazit

Die Autorin Jennifer Niven hat das Thema Soizidgefahr sehr gut beschrieben und rübergebracht. Sie versuchte durch diese Geschichte anderen Lesern zu zeigen, dass es sehr schwer ist damit zu leben und umzugehen. Es gibt viele betroffene Menschen auf unserem Kontinent, die sich durch irgendeine Art und Weise, das Leben nehmen wollen und leider ist die Quote sehr sehr hoch, dass es Tote gibt.

Ich fand es sowohl von den Protagonisten Finch und Violet, als auch von der Story und dem Schreibstil, der sehr flüssig und gut lesbar war, sehr gut, auch wenn ich anfangs damit Schwierigkeiten hatte, mich damit auseinander zu setzen.

Die Autorin

Jennifer Niven wuchs in Indiana auf, dort, wo auch All die verdammt perfekten Tage spielt. Mit der herzzerreißenden Liebesgeschichte von Violet und Finch hat sie Verlage in aller Welt begeistert – die Rechte wurden in über 32 Länder verkauft. Der Roman stürmte kurz nach Erscheinen nicht nur die New-York-Times- sondern auch die SPIEGEL-Bestsellerliste, und eine Hollywoodverfilmung ist ebenfalls in Planung. Heute lebt die Autorin mit ihrem Verlobten und ihren »literarischen« Katzen in Los Angeles.
 
 

Meine Bewertung

Cover:  5/5
 Schreibstil:  5/5
Charaktere:  5/5
Handlung:  5/5
Grundidee: 5/5
Spannung: 5/5
Wenn ihr bereits dieses Buch gelesen habt, würde ich mich sehr freuen, wenn ich eure Rezensionen hier verlinken könnte.
Eure Betti 

Neuzugänge – Meine Neulinge im April

Bettina B. | Freitag, 1. April 2016 | Kommentieren
Uncategorized

Hallo ihr Lieben,

Ich möchte euch heute nicht nur meinen Lesemonat vom Monat März vorstellen-nein sondern auch meine ersten Neuzugänge vom April. Habe sehr lange überlegt, ob ich mir „Die längste Nacht“ und „Ein Teil von Dir“ noch dazu holen soll in meiner Buchhandlung des Vertrauens oder nicht und habe mich nicht von Abbringen lassen.
Und hier sind sie:
Was habt ihr am Anfang des Monats schon euch gekauft für Bücher?

Lesemonat März

Bettina B. | Freitag, 1. April 2016 | Kommentieren
Uncategorized
Hallo Ihr Lieben,

Heute stelle ich euch meinen Lesemonat März vor.

Der Monat März war für mich deutlich zäh, was das Lesen angeht.

Hatte einfach zuviel um die Ohren vom Beruflichen als auch vom Privaten her.

Zauberhaftes Aschenputtel von J. Vellguth (✮✮✮✮✮)

Pick the Boss – Liebe ist Chefsache von April Dawson ( ✮✮✮✮✮)

✺ Maybe Someday von Colleen Hoover (derzeit am Lesen)

✺ Schneeglöckchenzauber von Isabella Muhr (derzeit am Lesen)

♥ Davon waren

Rezensionsxemplare: 2

Prints: 4

E-Books: 1

Seiten Gesamt: 492

Seiten pro Tag: Ø 16

Rückblick – Lesemonat März

Bettina B. | Freitag, 1. April 2016 | Kommentieren
Uncategorized
Hallo Ihr Lieben,
Heute stelle ich euch meinen Lesemonat März vor.

Der Monat März war für mich deutlich zäh, was das Lesen angeht.

Hatte einfach zuviel um die Ohren vom Beruflichen als auch vom Privaten her.


Zauberhaftes Aschenputtel von J. Vellguth (✮✮✮✮✮)
Pick the Boss – Liebe ist Chefsache von April Dawson ( ✮✮✮✮✮)
Maybe Someday von Colleen Hoover (derzeit am Lesen)
Schneeglöckchenzauber von Isabella Muhr (derzeit am Lesen)

♥ Davon waren

Rezensionsxemplare: 2
Prints: 4
E-Books: 1
Seiten Gesamt: 492
Seiten pro Tag: Ø 16

Ernsthaft? Das kann doch nicht wahr sein….

Bettina B. | Mittwoch, 30. März 2016 | Kommentieren
Uncategorized

Guten Morgen ihr Lieben,

Der dtv Verlag sollte wieder ein Buch von Colleen Hoover, welches auf Deutsch übersetzt wurde auf den Markt bringen und das Cover der deutschen Version schockt uns alle. Das kann doch nicht euer Ernst sein?!? Sowas könnt ihr uns Colleen Hoover Fans doch nicht antun. Ich selber finde es absolut grotthässlich. Die Englische Version ist so wunderschön und die deutsche Fassung vom Cover und Titel her so zu übersetzen macht uns mehr als traurig. Hier der Beweis

Also bitte alle an dieser Aktion mitmachen mit dem Hashtag #wirsindfüruglylove egal ob per Instagram, Facebook, Email an den Verlag etc. Das können wir so nicht stehen lassen!
Mit diesen Worten verabschiede ich mich wieder für heute

Cover Monday – Everlflame – Verräterliebe (Everflame-Trilogie) von Josephine Angelini

Bettina B. | Montag, 28. März 2016 | Kommentieren
Uncategorized

Der Cover Monday wurde von der liebe Maura von Emotional Life of Books ins Leben gerufen. Sinn der Aktion ist, dass jeden Montag ein Buch mit einem wunderschönen Cover vorgestellt wird. Welches es sein wird, hängt vom Geschmack des jeweiligen Bloggers oder Lesers ab.


Ich möchte euch heute gerne dieses tolle Cover von diesem tollen Buch vorstellen, welches es ab Augst zu kaufen geben wird.


Preis: € 19,99
Seitenanzahl: 200
Reihe: 1 2 3
Genre: Fantasy
Verlag: Dressler Verlag
Erscheinungsdatum: 22. August 2016
©Dressler
Weitere Infos gibt es bei Amazon oder dem Verlag!
Inhalt
Freund oder Feind, Zukunft oder Untergang.

Lily hat ihre Macht angenommen und macht weit im Westen eine bedeutsame Entdeckung. Doch kann sie Außenländer, Hexenzirkel und Stadtrat gegen die Armee des Westens vereinen und gleichzeitig einen Bürgerkrieg mit den 13 Städten verhindern? Ein fast aussichtsloser Kampf. Welche ihrer Freunde werden ihr dabei treu zur Seite stehen und wer wird überleben? Lily muss lernen, ihren Verbündeten zu trauen und am Ende ihrem Herzen zu folgen.

Das dramatische Finale der neuen Angelini-Trilogie.

Quelle: Amazon
Wie findet ihr dieses Cover?