Bookish Moments

[Aktion] Gemeinsam Lesen #263

Bettina B. | Dienstag, 8. Mai 2018 | Kommentieren
Rezensionen
 

Es ist zwar etwas ruhig bei mir auf dem Blog, aber ich mache dennoch  bei dieser Aktion von Steffi und Nadja von Schlunzen Bücher mitmachen.

Dies hier sind meine Antworten zu meinem Buch, welches ich momentan lese:

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Heute beginnt eine neue Leserunde zu  Das Reich der sieben Höfe (Flammen und Finsternis)  und bin auf  Seite 468..

Parallel dazu lese ich immernoch  Games of Flames (Phönixschwestern 1 )  und befinde mich immer noch bei 28%..

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

„Gut. Sollten sie Angst haben.  (Das Reich der sieben Höfe (Flammen und Finsternis))

Dennoch lief ihr gestriges Gespräch immer wieder in Dauerschleife vor ihrem inneren Auge ab, bis Payton auf seinem frisierten Hocker vorbeirollte.  (Games of Flames (Phönixschwestern 1))

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Das erste Band und den Auftakt dieser Reihe habe ich innerhalb von 4 Tagen durchgesuchtet und beim zweiten Band ergeht es mir nicht anders. Ich kann einfach nicht aufhören zu lesen, da mich die Geschichte um Feyre, Rhysand und deren Abenteuer einfach nur total abholen, packen, fesseln und ich einfach den Schreibstil von Sarah J. Maas liebe.  (Das Reich der sieben Höfe (Flammen und Finsternis))

Ich fand diese Geschichte ja schon von Anfang an toll und mittlerweile weiß ich, dass es zu meinem Highlight im Monat Mai werden wird. Ich liebe die Bücher von Nina Mac Kay einfach. (Games of Flames (Phönixschwestern))

4. Zeigt her euer Bücherregal

Ich möchte mich recht herzlich bei der lieben BücherMama bedanken für die Frage.
Nur leider herrscht bei mir totales Chaos in der Wohnung und da ich etliche Bücherregale habe ist es auch bei vielen schwierig zu fotografieren, da meine Bücher in Vitrinen auch hausen und teilweise auch noch im Büro meines Vaters und da ist noch Baustelle angesagt zum größten Teil. Ich verspreche euch aber alles nachzuholen, sobald es mir möglich ist. Bitte also nicht böse sein, dass ich euch kein Foto präsentieren kann.

 
Wie sieht es denn bei euch da draußen aus? Zeigt her eure Bücherregale

Eure Betti ♥
©
Grafik: Schlunzenbücher
Cover: Impress, Dtv

[Aktion] Gemeinsam Lesen #262

Bettina B. | Dienstag, 1. Mai 2018 | Kommentieren
Rezensionen
 

Ich mache natürlich trotz Erkältung bei dieser tollen Blogger-Aktion mit wieder. Heute mache ich wieder bei der Aktion von Steffi und Nadja von Schlunzen Bücher mit.

Dies hier sind meine Antworten zu meinem Buch, welches ich momentan lese:

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Heute beginnt eine neue Leserunde zu  Das Reich der sieben Höfe (Dornen und Rosen)  und bin auf  Seite 33..

Parallel dazu lese ich immernoch  Games of Flames (Phönixschwestern 1 )  weiter und befinde mich dort mittlerweile bei 28%..

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

„Möge euch das unsterbliche Licht leuchten, Schwestern“, sprach eine junge Frau in einem hellen Gewand, die uns in den Weg getreten war.  (Das Reich der sieben Höfe (Dornen und Rosen))

Dennoch lief ihr gestriges Gespräch immer wieder in Dauerschleife vor ihrem inneren Auge ab, bis Payton auf seinem frisierten Hocker vorbeirollte.  (Games of Flames (Phönixschwestern 1))

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Ich liebte ja schon den ersten Band von Throne of Glass – Die Erwählte von Sarah J. Maas und ich kann absolut verstehen, warum ihre Bücher so gehypt werden. Heute habe ich mit vielen anderen in einer Leserunde das Reich der sieben Höfe begonnen und kann diesen Hype um diese Reihe mehr als verstehen. Es ist einfach genial. Man fliegt nur so durch die Seiten.  (Das Reich der sieben Höfe (Dornen und Rosen))

Ich fand diese Geschichte ja schon von Anfang an toll und mittlerweile weiß ich, dass es zu meinem Highlight im Monat Mai werden wird. Ich liebe die Bücher von Nina Mac Kay einfach. (Games of Flames (Phönixschwestern))

4. Habt ihr in den Mai getanzt oder nutzt ihr den Tag um zu lesen?

Erstmal möchte ich den den lieben Schlunzen für diese tolle Frage danken.
Ich nutze diesen Tag natürlich, um zu lesen. Jetzt geht es mir einigermaßen wieder gut von der Erkältung her, dass ich das natürlich ausnutzen muss, bevor es mich wieder so umhaut wie die letzte Woche. Sie kam ganz urplötzlich und hat sich über Nacht eingeschlichen und mich von Dienstag bis Donnerstag total ausgeknockt. Ich habe mir deshalb vorgenommen ein wenig in „Das Reich der sieben Höfe“ von Sarah J. Maas reinzulesen und „Die Immergrün-Saga II – Trügerische Gegenwart“ von Sylvia Steele zu beenden heute, damit ich mit den anderen Büchern, die ich letzten Monat angefangen hatte, mal weitermachen kann auch, um diese auch den Monat hier zu beenden. Habe schließlich noch andere tolle Bücher auf der Liste. 

 
Wie sieht es denn bei euch da draußen aus? Habt ihr in den Mai getanzt oder nutzt ihr den Tag, um zu lesen?

Euch einen schönen 1. Mai und einen erholsamen und entspannten Monatsanfang, da dieser Monat es wirklich in sich hat leider auch, denn die Frist für die Datenschutzrichtlinie läuft am 25. Mai ab. Aber auch tolle Neuerscheinungen warten diesen Monat auf uns alle.


Eure Betti ♥
Grafik: Schlunzenbücher
Cover: Impress, Dtv

[Aktion] Gemeinsam Lesen #261

Bettina B. | Dienstag, 24. April 2018 | Kommentieren
Rezensionen
Hallo ihr Lieben!
In der letzten Woche war es wieder etwas ruhiger bei mir, da ich die Zeit einfach nur genutzt habe, um mir Gedanken darüber zu machen, wie es hier mit meinem Blog weitergeht und ob und habe mich ansonsten dem kompletten Lesen meiner Bücher gewidmet und meiner Familie. Heute mache ich wieder bei der Aktion von Steffi und Nadja von Schlunzen Bücher mit.

Dies hier sind meine Antworten zu meinem Buch, welches ich momentan lese:

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese seit vorletzter Woche Iron Flower – Die Rebellinnen   und bin bei 63%.

Parallel dazu hat letzte Woche Dienstag eine neue Leserunde zu  Cold Princess angefangen und dort befinde ich mich immernoch auf Seite 147.  

Ich lese seit Anfang des Monats Die Seelen der Nacht  und bin immernoch auf Seite 332 .

Ausserdem lese ich noch Games of Flames – Die Phönixschwestern  und bin dort immernoch bei 11%.

Ausserdem lese ich noch seit längerer Zeit Die Immergrün-Saga II – Trügerische Vergangenheit  und befinde mich immernoch bei 50%. 

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

„Du musst vorsichtiger sein, Nomi. Es gefällt mir nicht, wenn du so viel riskierst. Wenn dir etwas passiert …“ (Iron Flower – Die Rebellinnen)


Er verdankte den Vargas sein Leben und würde sie deswegen niemals verlassen. (Cold Princess)

Im Lauf der jahre haben wir das meiste wieder weggegeben.  (Die Seelen der Nacht)

„Du tanzt ziemlich gut“, brachte er nach ein paar Tanzschritten hervor.  (Games of Flames [Phönixschwestern 1])
Und eventuell habe ich letzte Nacht mit ihm geschlafen und spiele tatsächlich mit dem Gedanken, ihm mein Blut anzubieten. (Die Immergrün-Saga II – Trügerische Gegenwart)

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Das Buch fesselt einen von Anfang an und zieht einen in seinen Bann, sodass es schwer ist bei jedem Absolvieren eines Leseabschnittes den E-Reader aus der Hand zu legen, weil das Buch einfach so gut ist und die Idee der Geschichte einem mal vor Augen führt, wie es ist , wenn etwas alltägliches und geplantes urplötzlich aus den Fugen geraten kann durch einen dummen Fehler und sich die Rollen sozusagen vertauschen und man ein Leben eines anderen lebt.  (Iron Flower – Die Rebellinnen) 

Vanessa Sangue hatte mich schon mit ihrem anderen Buch „Angel & Reaper – Du gehörst mir“ gepackt und mit ihrem Neuen hatte sie es auch bis zu dem Teil, wo ich mich gerade befinde, auch geschafft. Es war am Dienstag geplant die ersten 4 Kapitel zu lesen, aber daraus wurden sehr viel mehr, da ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte, weil mich die Story so abholte. Und dies hält noch an. Bin mehr als gespannt, wie es mit Madox und Saphira weitergeht, da ich doch an einer wirklich spannenden Stelle bin. (Cold Princess)

Anfangs hatte ich Schwierigkeiten in das Buch hinein zu kommen, da die Kapitel zu lang und die Anfänge zu langatmig waren und mich ehrlich gesagt langweilten, da einfach nichts wirklich passierte, ausser, dass ein Buch geöffnet und etwas offenbart wurde. Aber bis die Geschichte wirklich an Fahrt aufnahm, dauerte es doch schon sehr sehr lange. Finde das immer sehr schade, da das Buch ja nicht gerade von seinen Seitenzahlen her ein kleines Buch ist, sondern ein dicker Wälzer von fast 800 Seiten. Dennoch hat sie mich jetzt da, wo sie mich haben wollte. Wann ich allerdings weiterlesen werde, weiß ich noch nicht.  (Die Seelen der Nacht)

Ich liebe Nina MacKays Schreibstil einfach und die Dialoge, die sie hier vollführt. So kann ich sagen, dass dieses Buch wieder ein Highlight für mich werden wird, weil es einfach packend, fesselnd, spannend, witzig und ein bisschen Leidenschaft in sich trägt, auch wenn ich erst beim 3. Kapitel bin ist es schon so.  (Games of Flames (Phönixschwestern 1))

Ich habe den ersten Band der Immergrün-Saga nur so verschlungen gehabt vor 2 Jahren und diesmal ist es wieder so. Nur, dass ich noch nicht fertig damit bin. Die Fortsetzung von Alisha, die den Platz als Königin eingenommen hat und mit bösen Mächten zu kämpfen hat und einer Liebe, die ihr Herz zerbrochen hat und wo sie nicht weiß, was sie jetzt tun soll, finde ich schon faszinierend. Doch wer ist der Spitzel? Bisher weiß ich es noch nicht. Hab aber so manche Vermutungen. Bin mega gespannt, wer es sein wird. (Die Immergrün Saga II – Trügerische Gegenwart)

4. Worauf achtest du beim Kauf von Büchern? (z.B. Cover, Klappentext …)

Erstmal möchte ich der lieben Nici H. von Nicole’s Lesewelt für die heutige Frage danken.

Wenn ich mich in einen Buchladen begeben, um Bücher zu kaufen oder mich dazu bewege diese online zu erkaufen, ist für mich das Gesamtpaket entscheidend, dass ich mir das Buch oder die Bücher kaufe (sofern die Finanzen es halt zulassen oder ob ich Gutscheine bekam zum Geburtstag, Ostern oder Weihnachten. Das Cover, der Klappentext und die Leseprobe dazu  müssen mich förmlich sofort packen und ansprechen, dass ich mir halt die Bücher kaufe. Denn ich habe schon so viele Coverkäufe gemacht und es war halt auch mal schiefgegangen, sodass ich das entsprechende Buch verkauft oder verschenkt habe.

Wie sieht es denn bei euch da draußen aus? Worauf achtet ihr denn bei eurem Kauf von Büchern?

Euch noch einen wunderschönen stressfreien Dienstag und Tag, falls ihr heute arbeiten müsst.

©

Grafik: Schlunzenbücher
Cover: Sauerländer, LYX Egmont, Impress, Blanvalet

[Rezension] Palace of Glass – Die Wächterin

Bettina B. | Montag, 16. April 2018 | Kommentieren
Rezensionen


Original:  Touch that fire (Rea 1)
Übersetzung:  Charlotte Lungstrass-Kapfer
Verlag: penhaligon
Erscheinungstermin:  19.03.2018
Seiten:  414
Format:  Paperback
ISBN:  978-3-7645-3195-9
Bewertung:    
                *Rezensionsexemplar*  |   *Leseprobe*                     

                                                                                Kaufen:
                                                 Amazon  |  Verlag

Inhalt

Furchtlos und unantastbar – die hinreißende Trilogie für alle Fans von Sarah J. Maas, Kiera Cass und Erin Watt.

Stellen Sie sich vor…

London wäre ein Ort, an dem Tugend und Angst regieren. Ein hartes Gesetz untersagt den Menschen, die Haut eines anderen zu berühren. Denn die Bevölkerung und insbesondere das Königshaus fürchten die Gefahr, die von den sogenannten Magdalenen ausgeht – Menschen, deren Gabe es ist, die Gedanken anderer durch Berührung zu manipulieren. Die junge Rea zeigt so wenig Haut wie möglich. Einzig während illegaler Faustkämpfe streift sie ihre Handschuhe ab. Doch wie kommt es, dass die zierliche Kämpferin ihre körperlich überlegenen Gegner stets besiegt? Und warum entführt sie der britische Geheimdienst? Bald erfährt Rea, dass sie das Leben des Kronprinzen beschützen muss. Doch am Hof ahnt niemand, dass sie selbst sein größter Feind ist.

Quelle:  penhaligoan
So beginnt es…

Keinerlei Berührung.

 
Zitat / Zitate

Kummerbund und Gladiés,
trage sie, wohin du gehst,
ob bei Arbeit oder Spiel,
unser Schatz sei stets dein Ziel“

Beurteilung
Ich sah es – ich muss es haben! So war und kam es! Ich habe dieses Buch innerhalb einer Leserunde mit vielen anderen tollen Menschen gelesen gehabt und wir haben uns die Abschnitte in bestimmten Kapiteln aufgeteilt, was ihr bei diesem Post hier nachlesen könnt.
Das Cover spricht mich mehr als an, da es allein schon meine Lieblingsfarbe blau enthält und den schimmernden Verlauf darin.
Ich bin, was die Handlung an sich angeht, wie viele andere meiner Mitleserinnen schwer in die Geschichte reingekommen. Die Informationsflut anfangs war zu stark für mich gewesen, sodass ich kaum hinterherkam, um das Gelesene zu verarbeiten und zu verinnerlichen. Was die Kapitel und die Story angehen, war es manchmal sehr langatmig und das strengte meinen Lesefluss doch schon recht an. Die Kapitel hätten etwas kürzer sein können. Aber je mehr es zum Ende hinging, desto schneller kam ich durch die Seiten und das hat meinen Lesefluss dann wieder ins Gleichgewicht gebracht.
Die Geschichte wird aus der Sicht von Rea geschrieben und ist in 4 Teile aufgeteilt, die einem wiedergeben, um was es dann jeweils gehen wird und wie sich die Geschichte entwickelt. Im ersten erfährt man, wie Rea lebt, was sie beruflich macht, ihre Familie und wie sie aufgewachsen ist. Darin erfährt man auch die verschiedenen Kastenbereiche, die unterschiedlich farbliche Bände vorweisen:
Violett – Die Schnüffler – spüren wenn jemand in ihr Bewusstsein eindringt und erkennen bei Berührung, was jemand ist
Grün – Maltoren – Meister der Emotionen und der Schmerzen
Gelb – Memextratoren – dringen in das Bewusstsein ein und holen Erinnerungen hervor
Blau – Mensatoren (Rea) – erleben alles mit, was sich in dem Bewusstsein abspielt
Rot – Feuerschwestern, die eine ganz entscheidene und große Rolle spielen.
(Vielen Dank nochmals an dieser Stelle an Neni, dass ich ihre Übersicht benutzen durfte)
Der Schreibstil ist locker und flüssig, sodass man gut vorankommt durchs Buch. Fliegen tut man allerdings nicht durch die Seiten, da die Kapitel schon recht lang sind. Er ist aber dennoch was besonderes und sie hat ihren eigenen Stil mit hereingebracht. Manchmal hatte ich auch das Gefühl, dass ein Stück Christine mit in dieses Buch reingeflossen ist und hatte mir Rea auch so von ihrem Aussehen her ein wenig wie sie vorgestellt, nur mit etwas längeren Haaren. Die Settings und die mittelalterliche Welt mit neuerlichen Aspekten, die Christine erschaffen hat, fand ich widerum mega gut und war mal etwas anderes als das, was ich bisher so aus den unterschiedlichen Geschichten, die ich bereits schon gelesen hatte.
Die Charaktere, wie auch das wechselnde Setting in dieser Geschichte haben dem Ganzen noch etwas besonderes gegeben.
Wird man hinter Rea’s Geheimnis kommen? Kann sie den Kronprinzen beschützen?
Fazit

Ich kann auf jeden Fall dieses Buch mehr als empfehlen, weil es einen von Anfang bis Ende fesselt und mitreißt. Ich freue mich auf jeden Fall auf den zweiten Band, der im September erscheinen wird und die Abenteuer weitergehen.

Bedanke mich recht herzlich beim Ravensburger Verlag für das kostenlose Rezensionsexemplar zum Rezensieren.

Weitere Rezensionen
 
werden noch folgen!
Eure Betti 

[Rezension] Play on – Dunkles Spiel

Bettina B. | Sonntag, 28. Januar 2018 | Kommentieren
Rezensionen

Infos

Reihe: Einzelband | Band: 1 | Preis: € 9,99 [D] | Seiten: 288
Genre: New Adult | Format: E-Book | Altersempfehlung: ab 16
ISBN: 978-3-548-29122-2 | ET: 12.01.2018 | Verlag: Ullstein Buchverlage

Das Taschenbuch erscheint am 09.02.2018

Inhalt

Wenn aus Schmerz Liebe wird, ist dein Herz in Gefahr …
Die junge Amerikanerin Nora O’Brian kam der Liebe wegen nach Edinburgh – und um ihren großen Traum zu verfolgen. Drei Jahre später ist ihr nichts davon geblieben, außer Schuldgefühlen und großer Trauer. Bis der erfolgreiche Musikproduzent Aidan Lennox in ihr Leben tritt: gutaussehend, gebildet und sexy as hell. Beide haben schwere Verluste hinter sich und suchen Leichtigkeit, Liebe und Leidenschaft. Aber dann schlägt das Schicksal erneut zu, und Aidan verschwindet einfach. Nora fällt in ein tiefes Loch. Um sich daraus zu befreien, beschließt sie, endlich ihren Traum wahr zu machen: Sie studiert und spielt Theater. Die Gedanken an Aidan verbannt sie in den hintersten Winkel ihres Herzens. Doch dann taucht Aidan wieder auf, und ER scheint wütend auf SIE zu sein… Wie zur Hölle kann das sein?
Bestsellerautorin Samantha Young kehrt mit diesem Roman nach Edinburgh zurück und erzählt eine wunderbare Liebesgeschichte, die die ganze großen Themen des Lebens aufnimmt: Trauer, Verlust – und natürlich Liebe!
Quelle: Ullstein

Weiterlesen

[Aktion] Gemeinsam Lesen #248

Bettina B. | Dienstag, 16. Januar 2018 | Kommentieren
Rezensionen

Hallo meine lieben Buchverrückten!
 

diese tolle Aktion hier hat Asaviel von Asaviels Bücher-Allerlei ins Leben gerufen und die Mädels Steffi und Nadja von Schlunzen Bücher haben es übernommen, in der es darum geht 3 Fragen zu beantworten zum derzeitigen Buch, welches man liest. Zusätzlich gibt noch eine 4. Frage, die beliebig ausgesucht werden. Dies muss man immer jede Woche Dienstag tun.Du möchtest bei dieser Aktion mitmachen? Dann schau mal hier vorbei für weitere Infos

Dies hier sind meine Antworten zu meinem Buch, welches ich momentan lese:


Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese zurzeit „Love is war – Verlangen“ von R. K. Lilley und ich befinde mich auf Seite 49.

 

Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

Ich konnte nicht anders – ich musste mich einfach darüber lustig machen, als Dante ein Taxi anhielt
(Love is war 1 – Verlangen)

Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Love Is War – Verlangen ist der erste Band einer Dilogie und der Humor der Protagonistin ist so ansteckend von ihren Dialogen mit ihrem Exfreund Dante her, dass es keine trockenen Augen gibt dabei. Bekomme das Dauergrinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Bin so mega gespannt drauf, wie es weitergeht, weil es ist spannend.

Infos

Reihe: Love is war |  Band: 1  |  Preis:  € 12,99 [D] |  Seiten:  352

Genre: New Adult  |  Format: Klappenbroschur  |  Altersempfehlung: ab 16

ISBN: 978-3-453-58055-8  |  ET: 07/2017  |  Verlag: Heyne<

Inhalt (vom aktuellen Buch)

Es ist Liebe. Es ist Krieg. Es ist Scarletts und Dantes Geschichte.

Scarlett hatte schon immer große Träume. Ihr Ziel war Hollywood. Aber in ihren wildesten Träumen hätte sie sich nicht ausgemalt, dass sie mit 28 Jahren pleite sein und in 10.000 Meter Höhe Drinks servieren würde. Sie war nichts als eine bessere Kellnerin über den Wolken. Und eines Tages saß er da, durchbohrte sie mit seinem heißen Blick und bestellte einen Gin Tonic. Es war Jahre her, seit sie ihn gesehen, seit er sie geliebt hatte. Dante wollte sie. Wieder. Und sie ihn. Sie würde mitspielen … aber dieses Mal war er an der Reihe. Sie würde IHN brechen. Denn letzten Endes ist Liebe Krieg.

Seid ihr schon einmal in die Versuchung gekommen die letzten Seiten eines Buches als erstes zu lesen? (Angela Busch)
Ja das bin ich durchaus das eine oder andere mal. Nur kann es auch passieren, dass das einem die Lust an dem Buch nimmt und das will man ja auf gar keinen Fall erreichen. Deshalb habe ich es in den letzten Monaten nicht mehr gemacht. 

Welches Buch lest ihr gerade?

Seid ihr schon einmal in die Versuchung gekommen die letzten Seiten eines Buches als erstes zu lesen?

Bin gespannt und freue mich über eure Antworten zu der heutigen „Gemeinsam lesen wir“ Zusatzfrage und welches / welche Buch / Bücher ihr derzeit lest. Euch allen noch einen schönen Dienstag, der ja leider sehr verregnet und stürmisch zum Teil ist. Macht das Beste daraus. ♥

Eure Betti ♥

[Rezension] City of Bones

Bettina B. | Mittwoch, 11. Oktober 2017 | Kommentieren
Rezensionen

Infos

Titel: City of Bones
Originaltitel: City of Bones
Reihe: Chroniken der Unterwelt

Band: 1 2 3 4 5 6

Preis: € 17,99
Seiten: 504
ISBN: 978-3-401-06132-0
Format: Print / E-Book
Genre: Fantasy
Alter: ab 12
Verlag: Arena / Goldmann (Taschenbuch)
ET: 01. Januar 2008 (Hardcover)
20. November 2017 (Taschenbuch)
Gelesen: Oktober 2017
Neugierig?

Inhalt

Die fünfzehnjährige Clary lebt mit ihrer Mutter Jocelyn in New York. Als diese unter höchst merkwürdigen Umständen entführt wird, offenbart sich Clary ein wohlgehütetes Familiengeheimnis: Ihre Mutter war einst eine Schattenjägerin, Mitglied einer Bruderschaft, die seit über tausend Jahren Dämonen jagt. Als Clary selbst von düsteren Gestalten angegriffen wird, rettet der ebenso attraktive wie geheimnisvolle Jace ihr das Leben. Er nimmt sie mit ins New Yorker Institut der Gruppe, und nach und nach wird Clary immer tiefer in diese faszinierende Welt hineingezogen. Doch ein tödlicher Machtkampf zwischen Gut und Böse droht die Gemeinschaft der Dämonenjäger zu zerreißen. Werden Clary und Jace es schaffen, Jocelyn zu retten und die Welt der Schattenjäger vor dem Untergang zu bewahren?

Neuausgabe des bereits 2008 erschienenen Romans.

»Was für eine Serie! Freundschaft, Konflikte und Magie. Ich kann die ›Chroniken der Unterwelt‹ jedem empfehlen.«
Bookloons

Quelle: Goldmann


„Mit diesem Schöselfrüchtchen?“ Mann! Warum reagierte ich nur so überzogen?“

Seite 63
„Was kam als Nächstes? Gestand mir Mum, dass sie eigentlich eine Außerirdische war?“
Seite 199

Das Cover ist einfach traumhaft mit seiner grünen Farbe, der Illustation und der Gestaltung her. Den Klappentext und die Leseprobe habe ich ausgelassen, um vollkommen in die Geschichte eintauchen zu können.

In dieser geht es um die 15jährige Clary Frey, die ein ganz normales Leben führt, zusammen mit ihrer alleinerziehenden Mutter, Luke (ein Freund von beiden) und ihrem besten Freund Simon, der in einer Band spielt. Gemeinsam mit ihm will sie einen tollen Abend verbringen und landen in einem Club, wo Party angesagt ist. Doch dann beobachtet sie einen Mord, den nur sie sehen kann, wie die Personen, die diesen ausüben. Das erscheint ihr sehr merkwürdig alles. Dann passiert etwas ganz schreckliches, was Clary’s bisheriges geglaubtes normales Leben ziemlich auf den Kopf stellt und viele Fragen aufwirft. Sie lernt durch den geheimnisvollen Jungen, der sie vor dem Tod rettet eine verborgene Welt kennen, die sie noch nicht kannte und was sie bisher nicht wusste ist, dass Jace und seine Freunde Schattenjäger sind. Mit ihnen versucht Clary den Geschehnissen auf den Grund zu gehen. Doch dabei stößt sie immer wieder auf Geheimnisse, die man vor ihr verbarg (um sie zu schützen) und wovon immer mehr ans Tageslicht kommen. Auf der Jagd begegnen ihr immer wieder neue abscheuliche Kreaturen aus der Unterwelt, die Nachts ihr Unwesen treiben. Jemand totgeglaubtes ist zurückgekehrt und will den Kelch der Engel.

Cassandra Clare hat einen unglaublichen und bombastischen Schreibstil. Sie lässt mich einfach nur so durch die Seiten fliegen und die Geschichte inhalieren. Selbst wenn man bei dem Buch tagelang Pause macht und dann weiterliest, kommt man super gut wieder in die Geschichte rein. Das find ich so faszinierend daran. Den Aufbau und die Grundidee der ganzen Handlung mit seinen 3 Hauptteilen und den nochmals unterteilten Kapiteln darin finde ich richtig gut umgesetzt. Das verschiedene Setting, wo die unterschiedlichen Szenen jeweils vorkommen und die Beschreibungen und Darstellungen der einzelnen Charaktere, die darin eine Rolle spielen, wirken sehr authentisch, loyal und real auf mich. Das Buch ist aus der Sicht von Clary geschrieben. Es ist dennoch einen Abstecher, wo aus der Sicht von jemand anderem erzählt wird.

Clary’s Wesen kann ich so gut nachempfinden, denn sie lebt anfangs ein normales und tolles Leben zusammen mit ihrer Mutter, Luke und Simon und geht ihrer Leidenschaft, dem Malen und Zeichnen nach und dann wendet sich alles um 360 Grad. Das ist echt heftig für so ein junges Mädchen, dass nun plötzlich auf sich alleine gestellt ist und Dinge erfährt über sich und andere Menschen. Wenn mich jemand ein Leben lang angelogen hätte und plötzlich die ganze Wahrheit ans Tageslicht käme, würde ich glaube ich, durchdrehen innerlich. Sie muss mit allem erstmal klarkommen und das ist nicht gerade einfach. Sie stößt dabei sehr oft an ihre Grenzen. Und dann ist da noch Jace, der ihr all das nicht gerade leicht macht.

Jace ist so ein Typ, der einen schwarzen Humor und vor Sarkasmus nur so trieft. Entweder mag man so etwas oder nicht. Ich liebe sowas. Nur manchmal hätte ich ihn gegen die Wand klatschen können mit manchen Argumenten und Aussagen gegenüber Clary. Aber so ist er nunmal. Er hat schließlich auch sehr viel durchmachen müssen, wo man erst im Laufe der Geschichte von erfährt. Finde es bemerkenswert, wie er all das meistert. Respekt!

Nur was hat es auf sich mit dem Kelch der Engel? Werden Clary und ihre Freunde dem Ganzen auf die Spur kommen? Und wer ist die geheimnisvolle Person, die zurückgekehrt ist?

Ich kann dieses Buch wärmstens empfehlen, weil sich eine sehr spannende, abenteuerliche, magische und düstere High-Fantasy Geschichte mit etwas Science-Fiction-Effekte dahinter verbirgt, mit tollen Dialogen, verschiedenen Charakteren, Abwechslung und einer sich entwickelnden Liebe. Und da die Autorin einen sehr speziellen und besonderen Schreibstil hat, ist es eines meiner absoluten Lieblingsreihen überhaupt und zu meinem Highlight geworden für den Monat Oktober 2017. Freue mich schon auf Band 2 – City of Ashes. Dieses Meisterwerk erscheint am 20. November 2017 neu als Taschenbuch im Goldmann Verlag und ist ein absolutes MUSS für jeden Fan dieser Reihe.

Eins kann ich aber noch sagen: Man muss die Bücher unabhängig vom Film und der Serie lesen. Man kann nichts miteinander vergleichen und sollte es auch nicht. Und es hat einen bösen Cliffhanger wo man einfach weiterlesen muss!

Cassandra Clare wurde in Teheran geboren und verbrachte die ersten zehn Jahre ihres Lebens in Frankreich, England und der Schweiz. Ihre Reihe Chroniken der Unterwelt sowie die neue Trilogie Chroniken der Schattenjäger wurden auf Anhieb zu einem internationalen Erfolg, ihre Bücher stehen weltweit auf den Bestsellerlisten. Cassandra Clare lebt mit ihrem Mann, ihren Katzen und einer Unmenge an Büchern in einem alten viktorianischen Haus in Massachusetts.
Cover: 6/6
Schreibstil: 6/6
Charaktere: 6/6
Handlung: 6/6
Grundidee: 6/6
Spannung: 6/6


Wenn ihr bereits dieses Buch gelesen habt, würde ich mich sehr freuen, wenn ich eure Rezensionen hier verlinken könnte.
Eure Betti

[Rezension] Scorched (1) Frigid

Bettina B. | Donnerstag, 28. September 2017 | Kommentieren
Rezensionen


Werbung / Rezensionsexemplar

Preis: [D] 9,99 (Print) | [D] 8,99 (E-Book)
Seiten: 336
Reihe?: Frigid (1)
Genre: Erotik
Alter: ab 16 Jahren
Übersetzung: Vanessa Lamatsch
Format: Taschenbuch
Verlag: Piper
ISBN: 978-3-492-30985-1
Erscheinungsdatum: 02.11.2016
Neugierig? Blick ins Buch

Kaufen? Thalia  | Pieper Bücher | Verlag

Lesezeit: 26.09.2017 – 28.09.2017

Dieses Buch wurde mir vom  Piper  kostenlos als Rezensionsexemplar (Taschenbuch) zur Verfügung gestellt. Daher ist meine Rezension Werbung für den Verlag, die Autorin und das Buch selbst.

☀  Der  Klappentext ☀ 
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·

~ Gefangen zwischen Feuer und Eis ~

Sydney und Kyler sind so unterschiedlich wie Feuer und Eis. Während Kyler eine Frau nach der anderen abschleppt, geht Sydney lieber mit einem guten Buch ins Bett. Trotzdem sind sie seit Kindertagen beste Freunde. Doch als sie bei einem Skiurlaub von einem Schneesturm überrascht werden und in einer abgelegenen Skihütte übernachten müssen, werden alte, stets verdrängte Gefühle neu entfacht. Kann ihre Freundschaft diese Nacht überstehen? Und viel wichtiger: Werden sie die Nacht überstehen? Denn während sich die beiden einander vorsichtig nähern, hat es jemand auf ihr Leben abgesehen …

☀  Meine  Meinung☀ 
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Wie hat mir die Geschichte gefallen?

‚Frigid‘ ist der Auftakt zu einer Dilogie der „Frigid-Reihe“ von Jennifer L. Armentrout. Ich empfinde alle ihre Bücher, die ich bisher gelesen habe, als richtig klasse und Schande über mein Haupt, dass ich noch nicht all ihre anderen Werke mir zu Gemüte geführt habe und diese stattdessen noch ungelesen in meinem Regal stehen. Da gäbe es nämlich noch so einige. Selbst als J. Lynn nicht. Und damit ich noch ein paar Büchlein von meiner SUB-Abbau-Liste“ für 2020 streichen kann, habe ich mir dieses Werk und den Folgeband dafür ausgesucht.

Wisst ihr, was ich so an Büchern und deren Geschichten liebe? Wenn es nicht immer dasselbe ist, was man bereits schon hunderte oder tausende Male gelesen hat. Ich liebe es einfach, wenn Autoren es schaffen, neue Geschichten so zu kreieren, dass man direkt in diese eintauchen kann und sofort auch drin ist in der Geschichte selbst. So ist es mir auch wieder bei diesem Buch ergangen.

Die Nebencharaktere spielen hier keine so große Rolle, denn die meiste Zeit verbringt man als Leser mit Sidney und Kyler und man ist voll auf deren Entwicklung konzentriert. Das ist etwas, was mir mehr als gut gefallen hat an den Buch, denn so konnte ich einen kleinen Einblick erhaschen auf deren Gefühlswelt und sie kennenlernen. 

Der Inhalt ist sehr einfach gehalten und das ist eines der Punkte, wo ich ein wenig schade finde. Man kann schnell erahnen, dass es um 2 Freunde geht, dass das Mädchen schon etwas länger an einem Jungen interessiert ist, der Junge ständig andere Mädels hat. Das ist ja auch alles okay. Nur was ich traurig finde ist, dass vom Klappentext her sozusagen versprochen wird, dass Spannung enthalten ist. Folgende Situation: Die beiden sind auf einem Trip, werden eingeschneit und sitzen in einer Hütte fest und draußen ist jemand, der ihnen nach dem Leben trachtet. Soweit, so gut. Gibt durchaus tolle kurze Momente, wo etwas Spannung hervorgerufen wird, aber habe dann doch ein wenig mehr erwartet als das, was man mir tatsächlich bot. Wisst ihr was ich meine? Bin jetzt nicht so drauf bedacht gewesen jetzt eine thrillermäßige Handlung zu bekommen, dennoch tat sich eher nichts und klar war es auch für mich, wer die Verantwortung für die ganzen Schocks hatte. Nur ich empfand eine Warnung besonders krass, die dafür sorgte, dass etwas schnell in Vergessenheit geriet. 

Was Gefühle und Sex angeht, stehen die beiden Sachen ganz klar im Vordergrund, doch anstatt, dass man um das alles kämpft, wenden sich beide voneinander ab, aber glücklicherweise entwickelt sich die Geschichte dann noch weiter, wo mein Herz richtig heftige Sprünge macht vor Freude. Die richtig großen Überraschungen und Wendungen blieben dabei leider aus und dadurch wurden meine Erwartungen jetzt nicht allzu enttäuscht. Bin damit zufrieden und sehe es jetzt nicht als einen Mangel an der Story an.

Der Schreibstil  von Jennifer L. Armentrout  ist sehr locker  und  leicht. Es ließ sich recht schnell lesen und ich fand es recht toll umgesetzt alles. Die erotischen Szenen waren gut beschrieben, sodass man nicht den Eindruck bekam als Leser, dass es sich nur um das Eine drehen würde, sondern ließ noch recht viel Platz für Gefühle und andere Handlungen.


☀  Mein  Fazit☀ 
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·

‚Frigid‘ ist meines Erachtens ein wirklich schöner New Adult Roman gepaart mit Liebesromanze und ein bissen Erotik-Elementen darin. Mir hat ein wenig was gefehlt teilweise, aber vom Gesamten her, konnte er mich trotzdem überzeugen. 

❁❁❁❁❁❁❁❁❁❁
Lesenswert
❁❁❁❁❁❁❁❁❁❁


©

Cover: Piper
Bewertung: Photoshop