Bookish Moments

[Aktion] Klappentext Donnerstag

Bettina B. | Donnerstag, 25. Oktober 2018 | Kommentieren
Rezensionen

*Werbung wegen Verlinkungen*

Hallo ihr Lieben!

wie jeden Donnerstag gibt es jede Woche bei der Aktion „Klappentext Donnerstag“ einen Klappentext, den ich besonders toll und ansprechend finde, dass ich ihn euch vorstellen möchte. Diese Aktion ist von der lieben Sinah von Pink Mai Books ins Leben gerufen worden.

Worum geht es in dieser Aktion?

Es geht darum, dass man jeden Donnerstag einen Klappentext seiner Wahl vorstellt, der euch ein Buch näherbringen und euch dazu animieren sollte, es zu kaufen oder zu lesen.Ich habe mir folgendes Buch und den dazugehörigen Klappentext ausgesucht:

Der Gott der Rosen


Preis: € 12,00 (Print)
Seitenanzahl: ca. 250
Reihe: Einzelband
Genre: Urban Fantasy / Mythenadaption
Verlag: Drachenmond
Erscheinungsdatum: Dezember 2018
← ©Drachenmond
Weitere Informationen auf: Amazon | Thalia | Verlag

Stell dir vor, eines Abends erfährst du, dass der Mann, in dem du seit Monaten heimlich verliebt bist, ein Gott ist – Hades persönlich. Auch der Mythos um Persephone, die jeweils nur vier Monate in der Unterwelt verbringt, ist wahr. Nach dieser Zeit stirbt sie und kehr stets erneut als Wiedergeburt für vier Monate zu Hades zurück.

Und jetzt stell dir vor, dass du Persephones Wiedergeburt sein sollst. Du rechnest die Tage seit eurem Kennenlernen zurück und stellst fest, dass dir nur noch drei Wochen bleiben, bevor ein Fluch dich aus dem Leben reißt und du zu einer Erinnerung der nächsten Wiedergeburt verlischst.

Drei Wochen mit dem Mann, den du liebst. Drei Wochen, um dein Leben zu retten. Doch der Einzige, der dir helfen kann, hat aufgegeben. Denn seine Liebe ist unzählige Male in seinen Armen gestorben.

Was würdest du tun, um zu überleben?

Was denkt ihr da draußen über den Klappentext und kennt ihr das Buch bereits?

Ich finde, dass sich allein schon der Klappentext so gut anhört, dass ich es unbedingt haben muss, denn ich bin ein absoluter Fan von Adaptionen und ich mochte ja schon die Percy Jackson Bücher, Teresa Sporrer’s Chaos Reihe und Annie Laine’s Buch „Romina – Tochter der Liebe“, wo es ja auch um Götter ging

Welches Buch und dazugehörigen Klappentext habt ihr euch am heutigen Donnerstag ausgesucht?

Eure Betti ♥

©

Grafiken: Pink Mai Books

[Rückblick] Lesemonat September

Bettina B. | Sonntag, 30. September 2018 | Kommentieren
Rezensionen

beendet:

Stay von Helena Hunting | 392 |
The brightest Stars – attracted von anna todd | 352 |

angefangen:
Heliopolis – Magie aus ewigem Sand von Stefanie hasse | 152/464

American royals – wer wir auch sind von Nichole chase | Pos.1418/5155 (28%)

Now and forever – Weil ich dich Liebe von Geneva Lee | 49/384

Seiten insgesamt: 973 | Seiten pro Tag: Ø 32

©

Trennlinie: Bettina Bellmann, mit Photoshop bearbeitet
Cover: Heyne fliegt, LYX Egmont, Blanvalet, Loewe Verlag

Weiterlesen

[Rückblick] Lesemonat August

Bettina B. | Freitag, 31. August 2018 | Kommentieren
Rezensionen

After passion von anna todd | 704 | | REREAD
after truth von anna todd | 768 | | REREAD
after love von anna todd | 942 || REREAD

Seiten insgesamt: 2414 | Seiten pro Tag: Ø 78

©

Trennlinie: Bettina Bellmann, mit Photoshop bearbeitet
Cover: Heyne fliegt

[Rezension] Love without Limits – Rebellische Liebe

Bettina B. | Mittwoch, 8. August 2018 | Kommentieren
Rezensionen

Werbung | Rezensionsexemplar

Anja Tatlisu | Impress | E-Book | Einzelband | 3,99 € | 469 Seiten | 02.08.2018 | ISBN: 978-3-646-60454-2

*Rezensionsexemplar*

**Wenn du für die Liebe deines Lebens alles aufs Spiel setzen musst…“*

Kurz vor ihrer Zwangsehe verliebt sich Grace in den geheimnisvollen Biker Wyoming, der sie auf ein Leben in Freiheit hoffen lässt. Doch der Einfluss der elitären Vereinigung, die ihr gesamtes Sein kontrolliert, reicht weit über die Stadtgrenzen hinaus. Unter der Führer seines Präsidenten geht der sogenannte »Gentlemen Club« sogar über Leichen, um Abtrünnige zu bestrafen. Als sich die Schlinge um den Hals der jungen Frau immer fester zuzieht, offenbart sich schließlich die dunkle Vergangenheit des Bikers. Nun muss Grace entscheiden, ob sie bereit ist dem faszinierenden Mann mit den seegrünen Augen zu vertrauen und für den Traum zum Glück ihrer beider Leben zu riskieren…

Quelle: Impress

>>Sons of Anarchy<< trifft >>Romeo and Juliet<<

„Love without limits. rebellische liebe“ ist ein Einzelband von Anja tatlitsu und ein new adult roman. Es ist ein etwas andere Liebesgeschichte, die ich so in dieser Art, wie sie dargestellt wird hier, bisher noch nicht gelesen oder je gesehen habe. Ich habe dieses Buch von Impress durch Netgalley kostenlos zum Vorablesen zur Verfügung gestellt bekommen und dafür bedanke ich mich recht herzlich! Bevor ich zum Inhalt übergehe, möchte ich euch erstmal erzählen, wie das äußerliche Erscheinungsbild des Buches auf mich gewirkt hat.

Das Cover ist mir sofort ins Auge gestochen von seinen farblichen Übergängen her in blau, türkis, weiß, rot. Die Schriftart ist auch gut getroffen und passt perfekt zum Cover. Die Frau, die man in demselben Farbverlauf gemacht hat, sticht sehr heraus und gibt alles in allem das Tüpfelchen auf dem i.

Grace ist ein junges Mädchen, was den Begriff ‚Spaß haben‘ nicht kennt, denn ihre Eltern sind alles andere als die typischen Eltern, die man von grundauf kennt. Allem voran ihr Vater, der sehr streng ist und über alles die Kontrolle haben möchte und zwar über wirklich ALLES! Deshalb muss Grace genau vor Mitternacht zu Hause sein und darf sich nicht mit anderen Jungs treffen oder auf Partys gehen oder sonst irgendetwas machen. Ihre Eltern bestimmen ihr ganzes Leben. So war es auch bei ihren beiden älteren Schwestern. Und das ödet Grace ein wenig an. Zu Anfang der Geschichte macht sie sich zusammen mit ihrer besten Freundin Heather fertig für den Ausgang. Heather ist mit einem heißen Rocker verabredet und will Grace mitnehmen, damit diese mal etwas anderes als das gewohnte Umfeld sieht und mal etwas anderes erlebt. Dort lernt sie den attraktiven Biker Wy kennen und er bestimmt ihre Gedanken. Immer wieder versucht sie heimlich ihn zu treffen, denn ihre Eltern dürfen dies auf gar keinen Fall erfahren. Grace will Wy unbedingt besser kennenlernen, doch das erweist sich als sehr schwierig, weil er sie immer wieder von sich stößt. Die beiden kommen sich immer näher und können einfach nicht voneinander lassen. Sie erfahren immer mehr über sich, doch da gibt es ein Problem! Grace soll zwangsverheiratet werden und das passt ihr absolut nicht. Wy will sie aus den Fängen des „Gentlemen Clubs‘ rausholen, damit sie frei leben kann. Ab da beginnt ein Wettrennen mit der Zeit und ein Spiel um Leben und Tod! Wie das Ganze natürlich ausgeht, müsst ihr selbst herausfinden, indem ihr das Buch lest.

Zur Handlung kann ich sagen, dass sie mich ziemlich emotional getroffen hat an einigen Stellen. Ich konnte einfach nicht fassen, wie man einem Menschen so etwas antun kann, vor allem seinem eigenen Fleisch und Blut. Die Eltern und das Umfeld, in dem sie sich bewegen (High Society) bekam mir gar nicht gut. Hatte mehr Wut im Bauch als alles andere. Für mich war der Vater von Grace ein richtiges Monster. Und von der Mutter brauch ich erst gar nicht zu sprechen. Die hat nur gekuscht und nichts gegen das alles unternommen, obwohl sie alles sah was abging. Wie kann man sein Kind nur so hängen lassen?!? Oder zulassen, dass solche schlimmen Dinge passieren? Ich würde persönlich alles dafür tun, um da rauszukommen, abzuhauen und das der Polizei melden! Das ist Freiheitsberaubung!

Mit dem Schreibstil von Anja Tatlitsu hatte ich etwas besonderes und sehr flüssiges verbunden. Ich flog nur so durch die Seiten und hatte das Buch recht schnell durch. Die tiefgründigen Themen wie Zwangsheirat, Freiheitsberaubung, Mundtot usw. hat die Autorin gut getroffen und einem vor Augen geführt, wie solch ein Leben im „Gefängnis“ (das war es nämlich für mich) führt. Ich war geschockt darüber, wie man mit einem jungen Menschen umgeht und was so ein Leben mit einem macht. Ich würde da kaputtgehen und das nicht nur psychisch, sondern auch körperlich! Es ist erschreckend zu wissen, dass es solche Dinge wirklich noch gibt in unserem Jahrhundert und mir tut das absolut in der Seele weh dies zu wissen und dass man nichts dagegen machen kann.

Ich hatte keinerlei Schwierigkeiten in diese doch sehr besondere Geschichte reinzukommen. Das Setting, was man mir darin bot, war atemberaubend. Und da ich selbst Pferde liebe und diese in dem Buch eine enorme Rolle auch spielen, hat mein Herz erweicht. Wy ist ein mehr als toller Charakter, der mir sehr sympathisch, authentisch und kämpferisch rüberkam. Habe Facetten über ihn kennenlernen dürfen, die mich richtig überrascht haben. Grace hingegen hat mich als Leserin dazu gebracht, dass ich vor ihr den Hut ziehe, da sie sehr charakterstark ist und eine geborene Kämpferin.

Mit „love without limits. rebellische liebe“ von anja tatlitsu habe ich für mich eine geschichte erleben und lesen dürfen, die mich geschockt, aber auch sehr nachdenklich zurückgelassen hat. Es ist mehr als traurig zu wissen, dass es so etwas da draußen noch gibt. Sie konnte mich mit charakterstarken Protagonisten, tollen und atemberaubenden Settings und einer Geschichte, die einem das Herz wirklich erweicht sehr überzeugen und dieses Buch wurde zum Ende des Monats Juli hin mein absolutes Highlight, weil alles gestimmt hat von der Grundidee, der Entwicklung bis zum Schluss.

Spannung: 10/10

Charaktere: 10/10

Schreibstil: 10/10

Handlung: 10/10

Schluss: 10/10

Gesamt: 10/10

©

Cover: Impress

Überschriften: mit Photoshop bearbeitet, Bettina Bellmann
Bewertung: Photoshop, Bettina Bellmann

Weiterlesen

[Rückblick] Lesemonat Juli

Bettina B. | Dienstag, 31. Juli 2018 | Kommentieren
Rezensionen

The Ivy Years – bis wir fallen von Sarina Bowen | 311 | | Rezension erfolgt noch
The Ivy Years – Was wir verbergen von Sarina Bowen | 316 | | Rezension erfolgt noch
Thunder – Donner meines Herzens von Laini Otis | 310 |✿✿✿✿✿✿| Rezension erfolgt noch
Percy Jackson V – Die letzte Göttin von Rick Riordan | 464 |

love without limits. rebellische liebe von Anja tatlisu | 469 | | Rezension erfolgt noch

Seiten insgesamt: 1.870 | Seiten pro Tag: Ø 60

©

Trennlinie: Brushes, Bettina Bellmann, mit Photoshop bearbeitet
Cover: Carlsen, Impress, LYX Egmont

[Aktion] Gemeinsam Lesen

Bettina B. | Dienstag, 24. Juli 2018 | Kommentieren
Rezensionen

*Werbung wegen Verlinkungen*

Hallo ihr Lieben!

 

Es ist zwar etwas ruhig bei mir auf dem Blog, aber ich mache dennoch bei dieser Aktion von Steffi und Nadja von Schlunzen Bücher mitmachen.

Dies hier sind meine Antworten zu meinem Buch, welches ich momentan lese:

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese zur Zeit  Never loved before und bin auf  Seite 49

Parallel dazu habe ich diese Woche Montag eine neue Leserunde zu dem letzten  Percy Jackson V – Die letzte Göttin  angefangen, die von Lisa von Meine Bücher, mein Leben und ichh geführt wird und bin dort auf  Seite 351..

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

Als ich vorhin das Interview geschaut und all die alten Fotos von mir gesehen habe, Bilder vom Tatort, von der Gerichtsverhandlung … sind alle Erinnerungen zurückgekehrt“ ( Never loved before)

„Was hast du dir nur dabei gedacht?“(Percy Jackson V – Die letzte göttin)

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Es ist für mich eine echte Herausforderung, denn es ist sehr emotional und man muss sich mit vielen Dingen auseinandersetzen, die mir teilweise sehr schwerfallen aufgrund persönlicher Erfahrungen auch. Aber ich stelle mich dem Ganzen und ich finde es bisher super das Buch. Die verschiedenen Sichtwechsel gefallen mir mega gut und die Autorin nimmt das Thema, um das es darin geht sehr ernst und versucht es dem Leser so angenehm, wie es möglich ist, zu machen, dass man diese nicht mit in den Schlaf nimmt. Never loved before)

Ich sehe das Buch und deren Geschichte mit gemischten Gefühlen, denn es ist der letzte Band der Reihe und ich will nicht, dass es zu Ende ist. Will weitere Abenteuer mit Percy und seinen Freunden kennenlernen und erleben. Klar habe ich auch noch „Helden des Olymps“, ‚Kane-Chroniken“ und *Magnus Chase“ den ersten Band hier, aber das ändert nichts an meinen Empfindungen zum letzten Band dieser Reihe. Ich werde ihn und seine Freunde sehr vermissen. .(Percy Jackson V – Die letzte göttin)

4. An welchen immer wiederkehrenden Aktionen nehmt ihr noch so teil? Ich brauche dringend Inspiration und möchte gerne selbst wöchentlich eine andere Aktion unterstützen 🙂

Ich möchte mich recht herzlich bei der lieben Steffi  und Nadja von  Schlunzenbücher bedanken für die heutige Frage. 

Also ich mache aktuell noch bei der „Montagsfrage“ von Buchfresserchen und bei „Top Ten Thursday“ von Aleshanee von Weltwanderer mit.

Wie sieht es denn bei euch da draußen aus? Bei welchen Aktionen macht ihr noch so mit?

©

Grafik: Schlunzenbücher

[Rezension] I knew u were trouble

Bettina B. | Sonntag, 1. Juli 2018 | Kommentieren
Rezensionen

Werbung | Rezensionsexemplar

*Werbeblock*

Kami Garcia | Ravensburger | Broschur | Einzelband | 14,00 € | 416 Seiten | 29.03.2018 | ISBN: 978-3-473-58483-3

*Rezensionsexemplar*

It’s hard to resist a bad boy who’s a good man

Marco Leone: sexy, tätowiert und ein berüchtigter Bad Boy. Frankie Devereux: reiches Mädchen, aus den Heights. Doch seit sie den Mord an ihrem Freund miterlebt hat, plagen sie schwere Schuldgefühle. Traumatisiert zieht sie zu ihrem Vater, einem Undercover-Cop im übelsten Viertel der Stadt. Dort trifft sie auf Marco – und gegen ihren Willen können die beiden nicht voneinander lassen. Doch Frankies Vater tut alles, um das zu verhindern, denn Marco fährt illegale Autorennen. Nur Frankie sieht hinter Marcos harte Schale. Aber ist sie bereit, für ihre Liebe alles zu riskieren?

Quelle: Ravensburger Verlag

„Fast and the Furious trifft auf Romeo and Juliet“

„I knw u were trouble“ ist der ein Einzelband von Kami Garcia und ein Young Adult Roman, aber keine typische klischeehafte Liebesgeschichte, wie man sie sonst kennt, denn diese hier ist anders! Ich habe dieses Buch vom Ravensburger Verlag kostenlos zum rezensieren zur Verfügung gestellt bekommen und dafür bedanke ich mich recht herzlich! Doch bevor ich euch erzähle wie mir der Inhalt gefallen hat, will ich mich zunächst mal mit dem Äußeren beschäftigen.

Das Cover ist mal etwas anderes als das, was ich so bisher covermäßig gesehen habe und ich finde, dass der Verlag was tolles gezaubert hat. Die Schriftart mit der gelblich glänzenden Schnörkelschrift sticht sehr stark heraus. Das Pärchen darauf sieht sehr verliebt und glücklich aus durch ihre Umarmung.

Die Geschichte fängt fängt in der Vergangenheit an, wo Frankie von der Polizei angehalten wird, weil sie einen komischen Fahrstil hingelegt hatte, der Menschen hätte gefährden können. Nachdem die Polizisten Alkohol feststellten, nehmen sie sie mit aufs Revier, wo sie auf ihre Eltern waren muss. Dort wird eindringlich beschlossen, dass sie zu ihrem Vater ziehen muss. Dort muss sie lernen ihr Leben umzugestalten, da sie nicht mehr in ihr altes Leben zurück kann, da es sie kaputt machen würde. Sie geht auf eine neue Schule, lernt neue Leute kennen, wächst über sich hinaus und beginnt von innen zu heilen. Dort lernt sie auch den gutaussehenden Marco kennen, der das komplette Gegenteil von ihr ist und das nicht nur vom Lebensstil her, sondern auch charakterlich.

Es ist ihre einzige Möglichkeit mit der Vergangenheit abzuschließen und ein neues Leben zu beginnen.

Mit dem Schreibstil von Kami Garcia bin ich super klar gekommen. Ich flog nur so durch die Seiten und inhalierte die Geschichte im Ganzen. Er ist besonders, harmonisch, echt und einfach überwältigend. Es ist keine klischeehafte Geschichte meiner Meinung nach, sondern eine tolle, süsse und tiefgründige Liebesgeschichte, die man jederzeit lesen kann und perfekt zum Sommer passt auch.

Hatte keinerlei Schwierigkeiten in die Story reinzukommen, sondern war sofort drin und mochte alles darin. Die verschiedenen Settings und die unterschiedlichen Lebensstile, die man darin geboten bekommt, haben mich auf ihre Art und Weise einfach mitgerissen und fasziniert.

Mit „I knew u were trobule“ von Kami Garcia durfte ich mal ein komplett anderes Genre lesen, denn ich kenne bereits ihre Beautiful Creatures Reihe, nämlich Sixteen, Seventeen, Eighteen und Nineteen Moons. Und mit dieser Young Adult Geschichte ist ihr auf jeden Fall der Einstieg in dieses Genre gelungen meiner Meinung nach. Es konnte mich abholen, unterhalten und mitfiebern lassen und so etwas muss in einer solchen Liebesgeschichte vorhanden sein einfach. Und es ist noch nicht mal eine klischeehafte.

Spannung: 6/6

Charaktere: 6/6

Schreibstil: 6/6

Handlung: 6/6

Schluss: 6/6

Gesamt: 6/6

©

Cover: Ravensburger

Überschriften: mit Photoshop bearbeitet, Bettina Bellmann
Bewertung: Photoshop, Bettina Bellmann

[Rückblick] Lesemonat Juni

Bettina B. | Samstag, 30. Juni 2018 | Kommentieren
Rezensionen

Percy Jackson III - Der Fluch des Titanen

Percy Jackson III – Der Fluch des Titanen von Rick Riordan | 368 |
Rhythm and Love – Luna und David von Sophie Fawn| 512 | | Rezension
Palace of Silk – Die Verräterin von C. E. Bernard | 214 || Rezension
Percy Jackson IV – Die Schlacht um das Labyrinth von Rick Riordan | 422 |✿✿✿✿✿✿
I knew u were trouble von Kami Garcia | 119 | | Rezension
Game of Destiny von Geneva Lee | 320 |✿✿✿✿✿✿ | Rezension

Seiten insgesamt: 2203 | Seiten pro Tag: Ø 71

©

Trennlinie: Brushes, Bettina Bellmann, mit Photoshop bearbeitet
Cover: Carlsen, Impress, Penhaligon, Ravensburger, Blanvalet