Bookish Moments

[Rezension] Black Dagger Doppelband (2) Rhage und Mary

Bettina B. | Donnerstag, 4. August 2016 | Kommentieren
Rezensionen

Autor: J. R. Ward
Titel: Black Dagger – Rhage und Mary (Doppelbände)
 Black Dagger 3/4 – Ewige Liebe / Bruderkrieg (Einzelbände)

Originaltitel: Lover Eternal 1/2

Preis: 9,99€
Format: Taschenbuch, Kartoniert
Seitenzahl: 680
ISBN: 978-3-453-31712-3
Verlag: Heyne

 

Klappentext

Doppelband 2 der BLACK DAGGER-Saga: Enthält „Ewige Liebe“ und „Bruderkrieg“ Rhage, der tödlichste Vampirkrieger der BLACK DAGGER, muss den schwersten Kampf seines Lebens ausfechten: Er hat sich in die wunderschöne Mary verliebt, und sie sich in ihn. Doch Mary ist ein Mensch …

Quelle: Heyne fliegt


Meinung

Die Protagonisten Rhage und Mary entführen mich in ihre Welten, die unterschiedlicher nicht sein können. Auch hier gibt es wie im Band zuvor 3 verschiedene Welten voller Gefahren, Angst, Tod und konsequenten Entscheidungen, die das Leben der beiden auf den Kopf stellen wird.

Mary, die ein Mensch ist, lebt ruhig und abgelegen von der Innenstadt und deren Alltag aus einer gewohnten Arbeit und der Hilfsbereitschaft für andere Menschen besteht, könnte nicht besser sein. Sie hat ein Haus über dem Kopf, verdient gutes Geld und führt ein ausgewogenes Leben. Sie kam mir in diesem Buch sehr sympathisch, kämpferisch, verletzlich, sensibel, unentschlossen und stur rüber und das ist etwas, was mir an Protagonisten immer so gefällt, weil sie weiß was sie will und was nicht und sowas ruft keine Langeweile bei mir hervor.

Rhage, der ein Vampirleben im Hause der Bruderschaft der Black Dagger führt, war mir schon in Band 1 sehr ans Herz gewachsen. Klar ist er der gefährlichste und tödlichste Krieger, aber er hat auch eine weiche, ängstliche, sensible und verletzliche Seite an sich, die ihn umso sympathischer macht und wollen wir mal ehrlich sein…..er ist verdammt heiß von seiner Statur und Wesen her. Also von der Bettkante würde ich diesen jungen Vampir absolut nicht. Klar ist her jemand der gerne den Ton angibt, aber ich würde es mir nicht gefallen lassen und Kontra geben.

Auch die anderen Charaktere in diesem Buch haben mein Herz wieder mal erweichen lassen und mich gefesselt vom ersten Augenblick an. Wenn man 1 Mal anfängt, kann man nicht mehr aufhören, sofern es einen mitreißt natürlich nur und das hat es ja.

Werden Rhage und Mary zusammenfinden und ein gemeinsames Leben führen können?
Was für Geheimnissen haben Rhage und Mary? 

Ihr dürft gespannt sein 🙂

Fazit

Die Autorin J. R. Ward hat mich auch mit der Fortsetzung in ihren Bann gezogen, so dass ich es innerhalb von 3 Tagen durchhatte. Es hat einfach Suchtpotential, weil man von ihrem Schreibstil, als auch von den Charakteren und dem Cover, was mehr als einladend ist, auch wenn es nur von schwarzer Farbe und der tollen Schrift auf den ersten Blick anders rüberkommt, fasziniert ist.

Ich habe dieses Buch vom Bloggerportal / vom Heyne Verlag zur Verfügung gestellt bekommen, um es zu rezensieren und es lohnte sich auf jeden Fall wieder mal. Im 3. Band wird es dann um Zhadist und Bella gehen und ich bin so gespannt darauf, da mir dieser Vampir nämlich auch nicht spurlos am Körper vorbei geht, weil er irgendetwas hat, was mich magisch anzieht

Na neugierig geworden aufs Buch? Dann solltet ihr euch es unbedingt bei den beiden unten angegebenen Händlern kaufen.

Bewertung
Cover: 5,0
Schreibstil: 5,0
Charaktere: 5,0
Handlung: 5,0

Eure Bella

[Rezension] Black Dagger Doppelband (1) Wrath und Beth

Bettina B. | Freitag, 29. Juli 2016 | Kommentieren
Rezensionen

Autor: J. R. Ward
Titel: Black Dagger – Wrath & Beth (Nachtjagd / Blutopfer)
Orginaltitel:  Dark Lover 1 & 2
Preis: 9,99€
Format: Taschenbuch, Kartoniert
Seitenzahl: 608
ISBN: 978-3-453-31702-4
Verlag: Heyne

 

Klappentext

Doppelband 1 der BLACK DAGGER-Saga: Enthält „Nachtjagd“ und „Blutopfer“

Der attraktive Vampir Wrath, Anführer der BLACK DAGGER, hat sein Leben dem Kampf gegen seine Feinde gewidmet – bis er der schönen Beth Randall begegnet und sich unsterblich in sie verliebt.

„Es gibt heutzutage wahrscheinlich niemanden mehr, der noch nicht von J.R. Wards BLACK DAGGER-Serie gehört hat!“

USA Today

Quelle: Heyne fliegt


Meinung

Die Protagonisten Wrath und Beth entführen mich in ihre Welten, die verschiedener nicht sein können. Es gibt auf der einen Seite die Vampirwelt, die von einem König der Bruderschaft der Black Dagger beherrscht wird. Auf der anderen Seite gibt es die Menschenwelt, die daraus besteht einem normalen Job, Bedürfnissen und Alltag nachzugehen. Aber es wäre ja langweilig, wenn diese beiden Seiten nicht auch einen Feind hätten – nämlich die Lesser. Sie sind seelenlose und bösartige Kreaturen, die es nicht nur auf die Vampire abgesehen haben, sondern auch auf die Menschen. Beide versuchen natürlich auf ihre eigene Art und Weise ihre Leute zu beschützen, so gut es eben geht. Doch das alles erweist sich als recht schwierig, als immer mehr Vorfälle und Morde in Caldwell City passieren, wo man zunächst nicht weiß, wer hinter all dem steckt.

Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich dieses Genre mit offenen Armen empfangen habe. Die Hauptpersonen Wrath und Beth sind mir direkt ans Herz gegangen, sodass ich sehr oft da saß Angstzustände hatte und es mir eiskalt den Rücken runterlief, da Wrath mir als ein sehr dominanter, kalter und boshafter Vampir vorkam zunächst, ich allerdings merkte je mehr ich das Buch las, dass er auch ein sehr Verletzlicher, Ängstlicher, Liebevoller ist. Ihm ist auch seine Bruderschaft absolut nicht egal und er beschützt sie mit seinem ganzen ICH. Beth, die aus der Menschwelt kommt, ist mir als eine sehr wissbegierige, fürsorgliche, ängstliche und leidenschaftliche Person rübergekommen, aber auch sie hat es faustdick hinter den Ohren und lässt sich nichts sagen, egal von wem. Sie tut das, was sie für richtig hält.

Wird es ein Happy End geben? Werden Wrath und Beth ein gemeinsames Leben haben? Können sie das Böse besiegen? Ihr dürft gespannt sein 😉

Fazit

Die Autorin J. R. Ward hat mich mit diesem Genre in eine ganz andere Welt katapultiert. Ihr Schreibstil war gut lesbar und man war sofort in der Story drin. Er gefiel mir auf Anhieb, denn ihre Sichtwechsel hatten es wirklich in sich. Man lernte viele Facetten dadurch kennen und man bekam recht viel Einblick in das, was dieses Buch zu bieten hatte – nämlich Erotik, Krieg, Ängste, Zusammenhalt und Kampf. Es ist eines meiner absoluten Lieblingsreihen geworden, dank Bücherblog Ani-Reads.  Vielen lieben Dank für deine Empfehlung von dieser Reihe :-*

Ich habe mir dieses erste Doppelband, welches die Einzelbände Nachtjagd und Blutopfer beinhaltet und das Bonusmaterial zu Wrath und Beth enthält, bei Amazon geholt und es hatte sich wirklich gelohnt. In jedem der Doppelbände geht es jeweils um ein anderes Paar als Protagonisten, sodass es in Band 2 um Rhage und Mary gehen wird

Na neugierig geworden aufs Buch? Dann solltet ihr euch es unbedingt bei den beiden unten angegebenen Händlern kaufen.

Bewertung
Cover: 5,0
Schreibstil: 5,0
Charaktere: 5,0
Handlung: 5,0
Eure Bella

[Rezension] Im Herzen das Meer

Bettina B. | Dienstag, 19. Juli 2016 | Kommentieren
Rezensionen

Autor: Karen Bojsen
Titel: Im Herzen das Meer
Preis: E-Book: 8,99€ Taschebuch: 9,99€
Format: Taschenbuch, Kartoniert
Seitenzahl: 306
Gelesen im: Juli 2016
Bewertung: 5,0 Palmen

 

Klappentext
Stürmisch, romantisch, nordisch
Nach Jahren in Übersee lebt Lumme Hansen seit Kurzem wieder in ihrer alten Heimat – einer kleinen Insel mitten in der Nordsee. Dort leitet die Meeresbiologin das Inselaquarium und steht ihrem betagten Vater zur Seite. Als ein seltenes Seepferdchen vor der Küste gefunden wird, brechen turbulente Zeiten an. Auf einmal findet Lumme sich im Kampf um die Zukunft der Insel wieder – und steht einem Mann gegenüber, den sie eigentlich nie wiedersehen wollte….

Eine Liebeserklärung an die Insel und ein Roman wie Urlaub am Meer

Quelle: Diana Verlag


Meinung

Die Protagonistin und Meeresbiologin Lumme Hansen entführt mich in ihre Welt der Meerestiere und Nordseeleben. Sie ist wie ich eine sehr meeres- und deren Bewohner bezogener Mensch, der alles dafür tun würde, dass es Ihnen an nichts fehlt und es Ihnen gut geht und sie sich wohlfühlen dort wo sie sind. Wenn man das Buch so las und etwas über sie, ihr Leben am Meer erfuhr, würde man niemals auf die Idee kommen, dass sie auch ein verletzlicher Mensch ist, wo eine Tragödie ihren Lauf nahm und nicht verhindert werden konnte. Ihre Arbeit im Aquarium machte ihr sehr viel Spaß und das konnte man während des Lesens sehr arg spüren und es breitete sich auch bei mir ein sehr öfteres Lächeln im Gesicht ab. Könnte mir auch vorstellen mit solchen Tieren zu arbeiten. Sie gehen einem ans Herz, so wie es die Story auch tat. Ich erlebte es praktisch mit, als würde ich diese Person sein. Dass sie nicht mit dem Vergangenen abschließen konnte so richtig hat man auch mehr als stark gemerkt, auch wenn sie dagegen ankämpfte. Ich fühlte ihr Leid, ihren Schmerz bzgl des Geschehenen. Den Kummer, den sie hatte. Den Ärger und die Wut, die sie verspürte übertrug sich auch auf mich, sodass ich hätte mit meinen Fäusten auf die Couch hämmern können und zwar öfters als nur 1 Mal. Lummes Geschichte und die Bewohner darin hat mich sehr fasziniert und ging mir ans Herz. Ich könnte mir ein Leben auf dieser Insel dort auch vorstellen, wo man nur zu Fuß alles erreichen kann. Ihren Kampf wegen der Rettung der Insel fand ich bemerkenswert, in allem was sie dafür tat. Hätte es nicht anders gemacht wie sie 🙂

Kann sie mit der Vergangenheit abschließen? Kann sie den Kampf gewinnen? Hat die Insel vorallem und deren Meeresbewohner noch eine Chance? Gibt es ein Happy End?

Fazit

Die Autorin Karen Bojsen war mir absolut neu, da ich noch kein Buch von ihr bisher zu lesen bekam. Umso mehr freute es mich natürlich, dass der Diana Verlag mir dieses Buch über das Bloggerportal als Rezensionsexemplar zur Verfügung stellte. Vielen vielen Dank nochmals dafür. Es hat sich mehr als gelohnt es anzufragen, weil ich schon von den ersten Zeilen her in der Materie drin war und das Buch inhalierte als dass ich es las 🙂 Bin immernoch total begeistert davon und kann es mehr als empfehlen, wenn man auf Romantik, Strand, Meer und deren Tiere steht.

Na neugierig geworden aufs Buch? Dann solltet ihr euch es unbedingt bei den beiden unten angegebenen Händlern kaufen.

Bewertung
Cover: 5,0
Schreibstil: 5,0
Charaktere: 5,0
Handlung: 5,0

Eure Bella

[Rezension] All die verdammt perfekten Tage

Bettina B. | Samstag, 2. April 2016 | Kommentieren
Rezensionen
Infos
Titel: All die verdammt perfekten Tage
Originaltitel:   All the bright places
Reihe:  Einzelband
Band: 1
Preis:  € 9,99
Seiten:  400
ISBN: 978-3-8090-2657-0
Format: Print / E-Book
Genre: Fiktion, Jugendliteratur
Alter: ab 14
Verlag: Limes
ET: 28. Dezember 2015 (Paperback)
21. August 2017 (Taschenbuch)
Gelesen: April 2016
Neugierig?

Inhalt

Ein Mädchen lernt zu leben – von einem Jungen, der sterben will

Ist heute ein guter Tag zum Sterben?, fragt sich Finch, sechs Stockwerke über dem Abgrund auf einem Glockenturm, als er plötzlich bemerkt, dass er nicht allein ist. Neben ihm steht Violet, die offenbar über dasselbe nachdenkt wie er. Von da an beginnt für die beiden eine Reise, auf der sie wunderschöne wie traurige Dinge erleben und großartige sowie kleine Augenblicke – das Leben eben. So passiert es auch, dass Finch bei Violet er selbst sein kann – ein verwegener, witziger und lebenslustiger Typ, nicht der Freak, für den alle ihn halten. Und es ist Finch, der Violet dazu bringt, jeden einzelnen Moment zu genießen. Aber während Violet anfängt, das Leben wieder für sich zu entdecken, beginnt Finchs Welt allmählich zu schwinden…

Wussten Sie, dass Jennifer Niven mit dem berühmt berüchtigten Banditen Jesse James verwandt ist?

Quelle: Limes Verlag

Zitat


„Vielleicht hat auch der unbedeutenste Ort eine Bedeutung. Zumindest eine Bedeutung für uns…. . Tun wir’s einfach. Tun wir etwas Bedeutsames. Kommen wir runter von diesem Turm.“

Seite 50

Meine Meinung

Es ist normal nicht das Genre, wo ich normalerweise lese. Deshalb tat ich mich anfangs mit dem Lesen schwer, weil ich nicht so richtig wusste um was es ging und was ich darüber sagen könnte. Aber je länger ich las, desto mehr kam ich in die Story und deren Hintergrund rein.
Das Thema Suizid und die Gefahren, die das bewirken, werden in diesem Buch einem sehr nahegelegt. Die Protagonist Finch findet sich eines Tages auf dem Glockenturm seiner Schule wieder und dachte darüber nach, wann der beste und perfekte Tag zum Sterben wäre. Zunächst ist er der Ansicht dort oben alleine zu sein – bis er die Protagonistin Violet entdeckt, die anscheinend dieselben Absichten hegte, wie er. Ab da an beginnt für beide eine abenteuerliche Reise, in der sie nicht nur schöne, sondern auch leider sehr traurige Dinge und Augenblicke – mal besondere und mal welche, die das Leben prägen könnten, erleben. Durch Violet kann Finch endlich der sein, der er normalerweise ist – nämlich ein aufgeweckter, lustiger und lebensfroher Mensch und nicht der durchgeknallte Freak für den ihn alle halten auf der Schule und sonst. Er ist sogar derjenige, der sie dazu ermutigt das Leben zu genießen und jeden Moment darin. Aber leider hat das Ganze auch seine Schattenseiten, denn während Violet das Leben wieder versucht für sich zu entdecken, kommen bei Finch harte Zweifel auf, die seine Welt wieder schinden lässt…
Die Geschichte hat mich persönlich an einen Punkt zum Nachdenken gebracht. Es sollte auch meiner Meinung nach, auch Andere dazu bringen, nicht so blauäugig durchs Leben zu gehen. Man sollte sein Leben und die Momente darin – egal ob schlecht oder gut – genießen, solange man es noch kann, denn das Leben kann schneller zu Ende sein als man denkt.

Fazit

Die Autorin Jennifer Niven hat das Thema Soizidgefahr sehr gut beschrieben und rübergebracht. Sie versuchte durch diese Geschichte anderen Lesern zu zeigen, dass es sehr schwer ist damit zu leben und umzugehen. Es gibt viele betroffene Menschen auf unserem Kontinent, die sich durch irgendeine Art und Weise, das Leben nehmen wollen und leider ist die Quote sehr sehr hoch, dass es Tote gibt.

Ich fand es sowohl von den Protagonisten Finch und Violet, als auch von der Story und dem Schreibstil, der sehr flüssig und gut lesbar war, sehr gut, auch wenn ich anfangs damit Schwierigkeiten hatte, mich damit auseinander zu setzen.

Die Autorin

Jennifer Niven wuchs in Indiana auf, dort, wo auch All die verdammt perfekten Tage spielt. Mit der herzzerreißenden Liebesgeschichte von Violet und Finch hat sie Verlage in aller Welt begeistert – die Rechte wurden in über 32 Länder verkauft. Der Roman stürmte kurz nach Erscheinen nicht nur die New-York-Times- sondern auch die SPIEGEL-Bestsellerliste, und eine Hollywoodverfilmung ist ebenfalls in Planung. Heute lebt die Autorin mit ihrem Verlobten und ihren »literarischen« Katzen in Los Angeles.
 
 

Meine Bewertung

Cover:  5/5
 Schreibstil:  5/5
Charaktere:  5/5
Handlung:  5/5
Grundidee: 5/5
Spannung: 5/5
Wenn ihr bereits dieses Buch gelesen habt, würde ich mich sehr freuen, wenn ich eure Rezensionen hier verlinken könnte.
Eure Betti 

[Rezension] Royal (1) Passion

Bettina B. | Donnerstag, 28. Januar 2016 | Kommentieren
Rezensionen
Infos
Titel: Royal Passion
Originaltitel: Royal Passion
Reihe: Royal-Saga

Band: 1 2 3 4 5 6 7 8

Preis: € 12,99
Seiten: 449
ISBN: 978-3-646-60381-1
Format: Print / E-Book
Genre: Fantasy
Alter: ab 14
Verlag: Impress
ET: 05. Oktober 2017
Gelesen: Oktober 2017
Neugierig?

Inhalt

„Ein Blick, Ein Kuss und nichts ist mehr wie zuvor….“

Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy… .Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist sie stark genug, um der magischen Anziehungskraft zwischen ihnen zu widerstehen?


„Als er mich küsste, war ich schockiert. Er war ein Fremder und trotzdem irgendwie vertraut. Bis ein Foto von mir sämtliche Zeitschriftencover zierte, wusste ich nicht wer er war: Prinz Alexander von Cambridge. Könglicher Bad Boy. Thronfolger von England. Er ist alles andere als prince Charming. Er ist kontrollierend. Er ist verlangend. Er ist gefährlich. Aber ich kann nicht Nein sagen.


Wir haben beide Geheimnisse – Geheimnisse, die uns auseinanderreißen oder noch enge aneinanderbinden können. Und bevor die Paparazzi jedes einzelne ans Tageslicht bringen, muss ich mich entscheiden, wie sehr ich mich in seinen Bann ziehen lasse.“

Textauszug

Das Cover ist in einem schlichten silbernen Verlauf gehalten und die Schriftart wie auch die Farbe sind sehr schön gestaltet. Ich bin in die Geschichte sofort hineingetaucht und konnte mich richtig fallen lassen und auf all das, was mich erwarten wird einlassen. Clara Bishop ist eine sehr ehrgeizige junge Journalistin und liebt ihren Job über alles. Sie hat gerade ihren Universitätsabschluss absolviert und lernt auf einer Abschlussfeier den jungen attraktiven Alexander kennen und wird von ihm geküsst. Doch sie ahnt nicht, wer dieser geheimnisvolle Mann ist. Doch das alles erfährt sie einen Tag später, weil die Klatschpresse nur noch davon berichtet. Und ab da beginnt für die beiden ein sehr turbolentes Leben mit Höhen als auch Tiefen. Clara weiß halt nicht, ob sie sich auf Alexander einlassen soll, zumal sie sich Hals über Kopf in ihn verliebt hat. Er hat ein dunkles Geheimnis – sie aber auch. Und diese Dämonen der Vergangenheit scheinen beide sehr einzunehmen und zu verfolgen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr speziell und besonders, denn sie schreibt frei heraus und nimmt absolut kein Blatt vor den Mund. Das Sexlastige in dieser Geschichte bleibt bei so einem Charakter wie Alexander es ist nicht aus, denn er ist sehr dominierend und übernimmt immer wieder gerne die Kontrolle über alles – auch über Clara. Ob er Liebe empfindet für sie kann man nicht genau erkennen in diesem Band. Dieses Buch hat mich absolut in seinen Bann gezogen und mich hellauf begeistert sowohl von seiner Handlung als auch der Entwicklung der Geschichte selber. Von den Charakteren her sind mir alle bis auf Pepper und der König Vater allesamt ans Herz gewachsen und ich habe Momente erlebt, die mir sehr nahe gingen. Es flossen auch Tränen ab und an.

Was mich etwas gestört hat war, dass es Anekdoten zu Fifty Shades of Grey gab hin und wieder mal, aber das bleibt nunmal bei dem Fetisch mancher Charaktere nicht aus. Dennoch empfand ich dieses Band als sehr amüsant und die Spannung war bis zum Schluss gegeben.

Werden beide ihre Dämonen der Vergangenheit los? Gibt es eine Zukunft für Clara und Alexander?

Die Autorin Geneva Lee hat mit diesem Buch eine andere Art der Erotik Geschichte geschrieben. Mich hat nur etwas das dauerhafte F-Wort genervt. Mir wäre es lieber gewesen, sie hätte mal was anderes als dieses benutzt. Aber im Großen und Ganzen war der erste Band dieser Reihe gefallen und ich kann es euch sehr ans Herz legen, wenn ihr auf so eine Art von Buch steht. Die kleine Leseprobe von dem zweiten Teil hat einen wirklich schon neugierig darauf gemacht, wie es weitergeht mit Clara und Prinz Alexander von Cambridge.


Cover: 5/5
Schreibstil: 5/5
Charaktere: 5/5
Handlung: 5/5
Grundidee: 5/5
Spannung: 5/5
Geneva Lee ist eine hoffnungslose Romantikerin und liebt Geschichten mit starken, gefährlichen Helden. Mit der Royals-Saga, der Liebesgeschichte zwischen dem englischen Kronprinzen Alexander und der bürgerlichen Clara, traf sie mitten ins Herz der Leserinnen und eroberte die internationalen Bestsellerlisten im Sturm. Geneva Lee lebt zusammen mit ihrer Familie im Mittleren Westen der USA.
Wenn ihr bereits dieses Buch gelesen habt, würde ich mich sehr freuen, wenn ich eure Rezensionen hier verlinken könnte.

Eure Betti

Rezension – Das Licht von Aurora

Bettina B. | Montag, 18. Januar 2016 | Kommentieren
Rezensionen
Infos
Titel: Das Licht von Aurora
Originaltitel: Tandem
Reihe: Das Licht von Aurora

Band: 1 2 3

Preis: € 17,95
Seiten: 448
ISBN: 978-3-7855-7950-3
Format: Print / E-Book
Genre: Fantasy
Alter: ab 14
Verlag: Loewe
ET: 22. Juni 2015
Gelesen: Januar 2016
Neugierig?

Inhalt

Die 16jährige Sasha wollte schon als kleines Mädchen immer in die Rolle ihrer Romanheldin hineinschlüpfen und in andere Welten reisen. Eines Tages veränderte sich ihr Leben – einfach alles. Ahnungslos wie sie war, glaubte sie niemals, dass die Erzählungen des Großvaters über Parallelwelten je stimmen könnten. Doch sie wurde unfreiwillig entführt und landet plötzlich in Aurora – einer ihr total fremden Welt – in einer Monarchie. Außer einem Leben am Hofe erlebte sie auch noch was anderes – nämlich die große Liebe, aber durch Intrigen und Verrat drohte diese und ihr Traum zu zerplatzen einmal Prinzessin zu sein…


„Ich hatte das Gefühl, als würde er nicht nach Aurora gehören. Ich hatte das Gefühl, als würde er zu mir gehören, egal wo ich war. Aber das lag ja nicht in meiner Hand und in seiner auch nicht.“

Dieses tolle Buch gewann ich aufgrund einer Facebook Aktion, die sich #ichwillAURORA nannte und geleitet wurde von der Autorin Stefanie Hasse (Book Elements / His und Her Books) und nahm somit automatisch an der Leserunde vom 01.01.2016 – 17.01.2016 teil.

Die Handlung der Geschichte spricht mich von den ersten Zeilen ab total an. Selbst die Protagonistin Sasha ist mir direkt ans Herz gewachsen von ihrer Art und Persönlichkeit her, sodass ich mich sofort in sie hineinversetzen kann, bei dem was sie so in der Parallelwelt Aurora erlebt.

Es gibt auch spannende Momente, wo man nie weiß, was als nächstes passiert oder gefährliche Ereignisse, die das Leben der Bewohner von Aurora und Umgebung gefährden. Schwierigkeiten habe ich zu anfangs allerdings mit dem Analog (Doppelgänger) von Grant Davis (einem Erdbewohner, der auf Sashas Schule geht) Thomas Methew, der schwer einschätzbar zu sein scheint, da er zum einen kalt und unnahbar und im nächsten Moment leidenschaftlich, sensibel und ängstlich ist. Aber im Laufe der Handlung wächst er mir immer mehr ans Herz.

Die Autorin hat ganze Arbeit geleistet mit ihrem fantastischen Buch. Der Schreibstil gefällt mir sehr und ist flüssig zu lesen. Man erfährt nicht nur etwas über die Handlung der Geschichte, sondern über die physikalischen Dinge, die Bewohner von Aurora und der Vergangenheit von allen Charakteren. Wie sie die Entwicklung über die Gefühle von der Protagonistin zu einem Charakter beschreibt und was so innerhalb der Handlung geschieht ist sehr toll erzählt. Da geht einem echt das Herz auf. An Spannung mangelt es natürlich auch nicht. Es gab echt Momente, wo es mir eiskalt den Rücken runterlief und ich ein mulmiges Gefühl bekam. Ich kann dieses Buch nur mehr als empfehlen, wenn man auf Fantasy, Romantik & Spannung steht. Freue mich schon auf Band 2, welcher am 11. Februar 2016 auf den Markt kommt und „Aurora – Im Schatten der Welten“ lautet.

Anna Jarzab wuchs in einem Vorort von Chicago und in der Gegend von San Francisco East Bay auf. Nachdem sie an der Santa Clara University Englisch und Politikwissenschaft studierte, machte sie an der University of Chicago ihren Master in Literatur und Kreativem Schreiben. Heute lebt sie in New York.

Weitere Bücher von ihr
  • Im Schatten von Aurora

Ob weitere folgen werden ist unklar. Es sollte der dritte Band der Aurora-Trilogie rauskommen, aber laut Verlag hieß es, dass es nicht ins Deutsche übersetzt werden soll. Warten wir es ab!

Cover: 5/5
Schreibstil: 5/5
Charaktere: 5/5
Handlung: 5/5
Grundidee: 5/5
Spannung: 5/5

Wenn ihr bereits dieses Buch gelesen habt, würde ich mich sehr freuen, wenn ich eure Rezensionen hier verlinken könnte.

Eure Betti

[Rezension] Dark Nights (1) – Ewiges Begehren

Bettina B. | Donnerstag, 31. Dezember 2015 | Kommentieren
Rezensionen

Infos
Titel: Dark Nights – Ewiges Begehren
Originaltitel: A Touch of Crimson – Renegade Angels Book 1
Reihe: Dark Nights

Band: 1 2

Preis: € 3,99
Seiten: 455
ISBN: 978-3-453-54584-7
Format: Print / E-Book
Genre: Fantasy
Alter: ab 14
Verlag: Heyne <
ET: 09. November 2015
Gelesen: Dezember 2015
Neugierig?
Inhalt

Der Engel Adrian Mitchell ist ein Getriebener. Als Anführer einer Eliteeinheit von Seraphim, ist es eigentlich seine Aufgabe, Vampire zu jagen und ihrer gerechten Strafe zuzuführen. Doch einst geriet Adrian selbst in die Fänge der Versuchung: Er verliebte sich in Shadoe, die Tochter eines Vampirkönigs, und wurde dazu verdammt, sie ewig zu lieben, nur um sie wieder und wieder zu verlieren. Als er der schönen Vampirjägerin Lindsay Gibson begegnet, weiß er sofort, dass er in ihr Shadoe wiedergefunden hat, und dieses Mal ist er nicht bereit, seine große Liebe gehen zu lassen …

—-

Seite

Da ich total auf Federn oder Engelsflügel stehe gefiel mir das Cover auf der Titelseite des Buches sehr sehr gut und zwang mich dazu es zu kaufen.

Ich war sehr gespannt darauf, wie das neue Buch von Sylvia Day wohl sein mochte. Hatte sehr große Erwartungen gehabt. Normal liebe ich ja Vampir-Geschichten, aber von dieser hier, war ich mehr als enttäuscht, so dass ichs schon nach 20 Seiten das erste Mal abbrach. Machte dann eine Lesepause und quälte mich noch 30 Seiten und brach dann endgültig ab, weil es mich nicht packte. Es gab zuviel Gemetzel einfach und das störte mich enormst.

Der Schreibstil der Autorin gefiel mir schon, aber die Handlung dieses Buches erreichte mich einfach nicht, so dass ichs nicht zu Ende las und meiner Freundin schenkte zu Weihnachten, weil ich dafür keine Verwendung fand mehr. Trotzdem finde ich, dass Sylvia Day eine großartige Autorin ist, aber nicht jedes Buch kann einen in seinen Bann ziehen.


Die Nummer-1-Bestsellerautorin Sylvia Day stand mit ihrem Werk an der Spitze der New York Times-Bestsellerliste sowie 28 internationaler Listen. Sie hat über 20 preisgekrönte Romane geschrieben, die in mehr als 40 Sprachen übersetzt wurden. Weltweit werden ihre Romane millionenfach verkauft. Besuchen Sie die Autorin unter

Ihre Bücher

Crossfire Reihe

  1. Versuchung (Bared to You)
  2. Offenbarung (Reflected in You)
  3. Erfüllung (Entwined With You)
  4. Hingabe (Captivated By You
  5. Vollendung (One with you)

Dream-Guardians Reihe

  1. Verlangen (Pleasures of the Night)
  2. Begehren (Heat of the Night)

Eve Reihe

  1. Verbotene Frucht (Eve of Darkness)
  2. Geliebte Sünde (Eve of Destruction)
  3. Teufliches Begehren (Eve of Chaos)

Dark Nights Reihe

  1. Ewiges Begehren (A Touch of Crimson)
  2. Gefährliche Liebe (A Hunger So Wild)

Weitere Titel

  • Geliebter Fremder (The Stranger I Married)
  • Sieben Jahre Sehnsucht (Seven Years to Sin)
  • Stolz und Verlangen (Pride And Pleasure)
  • Eine Frage des Verlangens (As For It, Georgian 1)
  • Spiel der Leidenschaft (Passion For The Game, Georgian 2)
  • Ihm ergeben (A Passion For Him)
  • Im Bann der Liebe (In the Flesh)
  • Reizende Verlockung (Don’t Tempt Me)
Cover: 2/5
Schreibstil: 1/5
Charaktere: 1/5
Handlung: 1/5
Grundidee: 2/5
Spannung: 1/5
Wenn ihr bereits dieses Buch gelesen habt, würde ich mich sehr freuen, wenn ich eure Rezensionen hier verlinken könnte.

Eure Betti

[Rezension] For good – Über die Liebe und das Leben

Bettina B. | Sonntag, 6. Dezember 2015 | Kommentieren
Rezensionen

Infos
Titel: For good – Über die Liebe und das Leben
Originaltitel: For good – Über die Liebe und das Leben
Reihe: Einzelband

Band: 1

Preis: € 2,99
Seiten: 195
ISBN: 978-3-646-60381-1
Format: Print / E-Book
Genre: Roman
Alter: ab 14
Verlag: Drachenmond Verlag
ET: 03. Dezember 2015 (Ersterscheinung)
29. Juni 2016 (Neuerscheinung)
Gelesen: Dezember 2015
Neugierig?

Was würdest Du tun, wenn Du das verlierst, was Deinem Leben einen Sinn gab? Das, was Du mehr als alles andere auf dieser Welt geliebt hast. Würdest Du aufgeben? Nach dem Tod ihrer großen Liebe Ben, beginnt Charlie in Trauer zu versinken. Immer wieder erinnert sie sich an die vergangenen Zeiten, in denen sie ihn kennen- und lieben lernte. Doch der Verlust droht sie zu ersticken und blind zu machen für das, was das Leben ausmacht. Charlie zieht sich völlig zurück und beginnt zu verstehen, dass nichts je wieder so sein wird wie es einmal war.

Quelle: Drachemond Verlag

Was soll ich sagen…..Bin überwältigt von meinen Gefühlen und es zog mich von den ersten Zeilen an schon in seinen Bann. Las es in einer Situation, wo ich selbst am eigenen Leib erfahren musste, wie es ist, jemanden zu verlieren, der mir sehr am Herzen lag. Dieser Mensch, den ich verlor, war jemand, für den ich seit meinem 15. Lebensjahr tagtäglich da war und er wurde von einem auf den anderen Tag aus meinem Leben gerissen. Vorteil ist glücklicherweise, dass er keine Schmerzen hatte.
Die Protagonistin Charlie entführt mich in ihre Welt voller Trauer, Gefühle, Liebe, Leid, Schmerz und Nicht-mehr-weiter-Wissens. Sie durchlebt den Verlust eines geliebten Menschens, den sie über alles geliebt und plötzlich verloren hat. Man fühlt direkt mit ihr, was sie durch den Tod von Ben mitmacht und wie sie versucht wieder in den gesunden Alltag zu kommen. Es ist echt nicht einfach das Ganze. Es brauch seine Zeit bis man mit sowas klar kommt (falls man es je überwinden sollte). Wie Charlie anfangs keinen an sich heran gelassen und in ihrer Trauer im Alltag gelebt hat, kenne ich mehr als genug, denn so ging es mir auch. Sie hatte wie ich auf 0 Bock; sie zog sich zurück, wollte alleine sein mit sich selbst.
Den Sicht- und Zeitwechsel in diesem Buch gefällt mir wahnsinnig gut, weil man über die Charaktere Charlie und Ben als auch über ihre Geschichte und deren Entwicklung erfährt und was sie so erleben darin und fühlen. Ich habe wirklich noch nie soviele Tränen vergossen gehabt, wie bei diesem Buch, weil es mich auch emotional an meine absoluten Grenzen brachte – brauchte das aber zu diesem Zeitpunkt, weil der Anlass dafür einfach passte. All die Gefühle, die in dieser Geschichte vorkamen, habe ich am eigenen Leib gefühlt egal ob es Trauer, Schmerz, Verlust, das Nicht-mehr-weiter-wissen, ob es irgendwann aufhört weh zu tun. Soviele Taschentücher habe ich noch nie gebraucht wie da.
Kommt Charlie über den Tod von Ben hinweg oder ist alles aussichtslos? Wird sie wieder aus ihrer Trauer finden?

Die Autorin Ava Reed hat mit diesem gefühlvollen und emotionalen Buch was wirklich fantastisches geschrieben. Sie greift auch etwas nicht alltägliches aus dem Leben auf und zeigt uns Lesern damit, wie schwer es ist einen Verlust zu verkraften und wie jemand damit umgehen kann. Ich bin echt froh darüber, liebe Ava, dass du dieses Schätzchen weiter geschrieben und es veröffentlich hast am 03. Dezember 2015 und dass es dich gibt. Diese Geschichte und dessen Schreibstil waren sehr flüssig und man war sofort in der Story drin. Sie hat mir geholfen dabei, über den eigenen Verlust, den ich am 25. November 2015 am eigenen Leib leider erfahren musste, hinwegzukommen und dass ich nicht alleine damit bin. Du kannst dir gar nicht vorstellen, was das alles hier für mich bedeutet, das zu schreiben. DANKE vielmals dafür AVA




Ava Reed lebt gemeinsam mit ihrem Freund im schönen Frankfurt am Main, wo sie gerade ihr Lehramtsexamen macht. Zur Entspannung liest sie ein gutes Buch oder geht mit ihrer Kamera durch die Stadt. Das Schreiben hat sie schon früh für sich entdeckt und während des Studiums endlich ihrer Fantasie freien Lauf gelassen. Mit »Spiegelsplitter« verfasste sie ihren ersten eigenen Roman. Mittlerweile arbeitet sie an zahlreichen romantisch-fantastischen Geschichten.

Weitere Bücher der Autorin
  • For good – Über die Liebe und das Leben
  • Spiegel-Saga 2 – Spiegelstaub
  • Mondprinzessin
  • Wir fliegen, wenn wir fallen

Cover: 6/6
Schreibstil: 6/6
Charaktere: 6/6
Handlung: 6/6
Grundidee: 6/6
Spannung: 6/6

Wenn ihr bereits dieses Buch gelesen habt, würde ich mich sehr freuen, wenn ich eure Rezensionen hier verlinken könnte.

Eure Betti