Bookish Moments

[Rezension] Black Dagger (6) – Phury und Cormia

Bettina B. | Freitag, 30. Juni 2017 | Kommentieren
Rezensionen

WERBUNG | Rezensionsexemplar

Autor:  J.R. Ward
Titel: Black Dagger – Phury und Cormia

Orginal: Lover Enshrined (1+2)

Preis: 9,99 € (Print) / 8,99 € (E-Book)
Format: Print / E-Book
Seiten: 768
ET: 11.10.2016
ISBN: 978-3-453-31807-6
Verlag: cbj

Will ich kaufen
Verlag / Amazon / Weltbild / Thalia

Dieses Buch wurde mir von  Heyne fliegt und das Bloggerportal  kostenlos als Rezensionsexemplar  zur Verfügung gestellt. Vielen lieben Dank dafür erstmal. Daher ist meine Rezension Werbung für den Verlag, die Autorin und das Buch selbst.

Inhalt

Um der unglücklichen Liebe zu Bella, der Frau seines Zwillingsbruders, zu entkommen, hat der Vampirkrieger Phury es auf sich genommen, der Primal der Vampire zu werden. Als er bei seiner Amtseinführung der wunderschönen Auserwählten Cormia begegnet, hofft er, Bella endlich vergessen zu können. Doch Cormia zweifelt an Phurys Aufrichtigkeit, und schließlich muss er etwas tun, woran er in seinem ganzen zweihundertjährigen Leben noch nie gedacht hat: um eine Frau kämpfen!
Quelle: Heyne <

 

Zitate

„Du hast ja Haare wie ein Mädchen“, sagte Mr. D. „Und du riechst wie ein Schaumbad. Wenigstens kann ich zum Friseur gehen.“

Obwohl ihre Füße die Erde nicht verließen, brachte die Freiheit in ihrer Seele sie zum Fliegen.

Autorin

J. R. Ward ist in den USA eine der erfolgreichsten Bestseller-Autorinnen für die Mischung aus Mystery und Romance. Nach einem Studium der Rechtswissenschaften war sie zunächst im Gesundheitswesen tätig, wo sie unter anderem die Personalabteilung einer der renommiertesten Kliniken des Landes leitete. Ihre „Black Dagger“-Romane haben in kürzester Zeit die internationalen Bestsellerlisten erobert. J. R. Ward lebt mit ihrem Mann im Süden der USA.

Beurteilung

Das Cover ist wie die anderen 5 Doppelbände dieser Reihe zuvor im schlichten Schwarz gehalten mit grauer Schriftfarbe des Buchtitels und gefällt mir. Den Klappentext ließ ich auch dieses Mal aus, damit ich mich auf die Geschichte, die sich dahinter verbirgt konzentrieren kann. Und ich wurde absolut nicht enttäuscht. Wieder einmal hat es die Autorin geschafft mich in ihren Bann zu ziehen und diese Reihe ist einer meiner absoluten Lieblingsreihen geworden und auch eine der erfolgreichsten der Autorin, die sie je schrieb. Habe auch das Gefühl aufgrund der bereits 30 erschienenen Einzelbände, dass noch weitere folgen werden und dass die Geschichte der Black Dagger Bruderschaft kein Ende finden wird. In diesem Band geht es wieder um ein anderes Pärchen. Dieses Mal um Phury, der die Rolle des Primals übernommen hat und der Auserwählten Cormia, die sich dazu bereit erklärt hatte die erste Partnerin zu sein für den Bruder, um mit ihm für Nachwuchs zu sorgen, dass die Bruderschaft nicht ausstirbt und die Existenz der Vampire. Denn sie haben einen sehr großen und gefährlichen Feind – nämlich die Lesser, welches Vampirjäger sind und dafür sorgen wollen, dass die Vampirrasse ausstirbt. Ich nehme nicht nur Teil an Phury’s und Cormia’s Leben, sondern werde auch durch das Leben der Nebencharaktere geführt und der Lesser, weil sich dort auch etwas verändert, wie in der Black Dagger Bruderschaft. Doch es gibt auch sehr erfreuliche Ereignisse, die mein Herz erwärmen ließen. Lerne auch neue Charaktere kennen.
Ich flog leider nicht so durch die Seiten, sondern brauchte wirklich 7 Tage dafür bis ich dieses Buch beendet hatte. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir mehr als gut, weil er sehr flüssig und locker ist. Es ist ein Vampirroman mit erotischen Momenten auch. Ich lernte auch viel über die Glymera kennen und auch über die Lesser – zu was diese fähig sind noch. Das beängstigte mich ein wenig muss ich doch schon sagen. Bekam es wirklich mit der Angst zu tun an manchen Stellen im Buch. Besonders hat mir aber gefallen, dass ich Phury richtig kennenlernte und wie er anderen zu einer neuen Lebens- und Denkweise verhalf. Man kann ja nur dazulernen.
Die Protagonisten Phury und Cormia als auch die Nebencharaktere, die in diesem Buch vorkamen waren mir (bis auf die miesen Lesser) sehr ans Herz gewachsen.
Die Handlung ist in der Erzählperspektive geschrieben, d.h. es wechselt immer zwischen den verschiedenen Charaktere und ich bekomme auch dadurch Einblicke in die Gedankengänge von Phury, Cormia und den Feinden der Vampire.

Bewertung

Cover: 5,0
Schreibstil: 5,0
Charaktere:  5,0
Handlung:  5,0

[Rezension] Begin (3) Feel again

Bettina B. | Montag, 29. Mai 2017 | Kommentieren
Rezensionen

Preis: € 9,99 [D]
E-Book: mobi
Seitenanzahl: 467
Altersempfehlung: ab 16
Meine Wertung: 5 von 5 Blüten
Reihe: 3. Band
ISBN: 978-3-7363-0472-7
Verlag: LYX Egmont
Will ich kaufen!

Bildquelle: © LYX Egmont

Inhalt

Er sollte nur ein Projekt sein – doch ihr Herz hat andere Pläne.

Sawyer Dixon ist jung, tough – und eine Außenseiterin. Seit dem Tod ihrer Eltern lässt sie niemanden an sich heran. Das ändert sich, als sie Isaac Grant kennenlernt. Mit seiner Nerd-Brille und den seltsamen Klamotten ist er eigentlich das genaue Gegenteil von Sawyers üblichem Beuteschema. Doch als Isaac, der es satthat, single zu sein, sie um Hilfe bittet, schließen die beiden einen Deal: Sawyer macht aus Isaac einen Bad Boy und darf dafür seine Entwicklung als Fotoprojekt für ihr Studium festhalten. Aber Sawyer hat nicht mit den intensiven Gefühlen gerechnet, die zwischen ihr und Isaac hochkochen …
Band 3 der Again-Reihe von Spiegel-Bestseller-Autorin Mona Kasten!

Die Again-Reihe:

1. Begin Again
2. Trust Again
3. Feel Again

Zitat

»Jeder andere Kerl würde die Situation ausnutzen. Jeder andere würde mich gegen den Spiegel dürcken und sich alles von mir nehmen. Ohne Zögern. Ohne Fragen. Aber Isaac tat nichts dergleichen….«

Zur Autorin

Mona Kasten wurde 1992 in Norddeutschland geboren und ist dort auch immer noch zu Hause. Wenn sie ausnahmsweise mal nicht in der Uni sitzt (oder vielleicht gerade dann), denkt sie sich Geschichten aus, in denen junge Protagonisten große und kleine Probleme bewältigen müssen. Sie lebt gemeinsam mit ihrem Mann und ihren Katzen sowie unendlich vielen Büchern, liebt Koffein in jeglicher Form, lange Waldspaziergänge und Tage, an denen sie nur schreiben kann. Die Autorin freut sich immer, von ihren Lesern auf Twitter zu hören (@MonaKasten). Weitere Informationen unter: www.monakasten.de


Beurteilung

Allein schon das Cover ist fantastisch von seinen farblichen Kontrasten und wenn das da auf dem Cover Isaac und Sawyer darstellen soll, ist es mehr als gelungen, weil genau SO habe ich mir sie vorgestellt. Dieses Mal habe ich mir verkniffen, den Klappentext zu lesen, weil ich mich einfach mal überraschen lassen wollte in all
In dem Buch geht es um Sawyer und Isaac, die beide studieren an der Woodshill University, aber jeder von ihnen einen anderen Fachbereich. Sawyer interessiert sich sehr für die Fotografie und versucht alles, was sie vor die Linse bekommt, festzuhalten. Und sie ist sehr talentiert darin. Damit steht sie allerdings nicht allein, denn ihre Dozentin in einem ihrer Kurse findet das auch und hat sogar ihre Bilder in der Schule ausgestellt. Sie kann mit ernsthaften Beziehungen nichts anfangen. Deshalb hat sie nur für das eine was übrig und sonst nichts. Eines Abends, als sie mit ihren Pärchen-Freunden weggeht, läuft der Abend anders ab als sie es zunächst gedacht hätte, denn sie muss Isaac aus einer misslichen Lage helfen und küsst ihn und danach machen die beiden einen Deal, der es in sich hat. Sie hilft Isaac sein Liebesleben aufzupolieren, indem sie ihn zu einem Bad Boy macht und er wird ihr bei ihrem Abschlussprojekt helfen, indem er ihr Objekt vor der Linse sein wird. Doch je mehr Zeit sie miteinander verbringen, umso mehr erfahren beide von dem jeweils anderen und die ganze Sache entwickelt sich anders als beide es je zu ahnen gewagt hätten. Das alles erweist sich nur als recht schwierig, da beide mit ihren eigenen Dämonen ihrer Vergangenheit zu kämpfen haben und immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt sind.
Der Schreibstil von Mona ist einfach klasse und sie hat sich zu den beiden Bänden zuvor nochmal richtig steigern können, sodass ich sagen kann, dass dieses Band einer ihrer stärksten war. Trust again hat mir schon super gefallen genauso wie der Auftaktband Begin again, aber hier hatte sie mich schon direkt mit dem ersten Satz. Sie schreibt sehr gefühlvoll, locker und flüssig. Bringt die Spannungen in den passendsten Momenten, wo man dann nur da sitzt und keine Worte mehr findet.
Die beiden Hauptcharaktere Sawyer und Isaac sind mir direkt ans Herz gewachsen und je mehr ich von ihnen erfuhr und las, umso schlimmer wurde es. Sawyer hat schon sehr viel durchmachen müssen als Mensch, wie Isaac auch in gewisser Art und Weise. Ich stelle mir das richtig richtig schwer vor so zu leben wie sie. Klar würde ich auch das machen, wonach mein Herz sich sehnt. Nur ich hätte in manchen Situationen anders gehandelt als Sawyer zum Beispiel. Manchmal hätte ich sie echt an die Wand klatschen können aufgrund von Fehlentscheidungen oder voreiligen Schlüssen. Bei Isaac kann ich sagen, dass er ein richtig toller Typ ist trotz Nerdbrille und seiner Kleidung. Ich hätte ihn auf jeden Fall geholt, denn allein sein absolut mega toller Charakter wäre es wert. Er hat so eine liebenswerte, hilfsbereite, herzensgute Art an sich, die einen echt schwach macht.

Ich habe absolut sehnsüchtig dem dritten Teil der Again-Reihe entgegen gefiebert und konnte es absolut nicht erwarten es endlich lesen zu können. Klar stand im Vordergrund meine Lernerei und letzte Prüfung, aber ich konnte einfach nicht anders. Ich musste beides doch irgendwie kombinieren können. Und tada…Ich habe es geschafft dieses Buch innerhalb von 3 Tagen (!) durchzusuchten. Ich las es in einer Leserunde mit noch vielen vielen anderen tollen Menschen (Nina von itallstartedwithharry, Diana von Madame Books uvm.) Es hat echt sehr viel Spaß gemacht mit Euch Mädels. Freue mich auf unsere nächste Leserunde von einem tollen Buch.
Der LYX Verlag hat mir dieses Buch als E-Book zur Verfügung gestellt und ich bedanke mich recht herzlich dafür bei Euch und Netgalley. Ihr habt meinem kleinen Fangirl-Herzen sehr damit geholfen. Es ist mega mega schade, dass die Again-Reihe mit diesem Band sein Ende fand, weil hätte mich sehr über noch viele andere Geschichten rund um Woodshill gefreut.
Mona – Ich liebe einfach deine Reihe, deine Bücher, deinen Schreibstil – einfach DICH! Hoffe ich bekomme irgendwann mal die Gelegenheit dich persönlich kennenzulernen, um mir meine Schätze signieren zu lassen von Dir und dich zu knuddeln und ein Foto mit dir zu machen ♥

Bewertung

Cover: 5,0 Schreibstil: 5,0 Charaktere: 5,0 Handlung: 5,0

Ich würde sehr gerne wissen, wer noch dieses Buch gelesen hat und mir seine Meinung in den Kommentaren hinterlässt dazu. Weil ich bin sehr neugierig, was andere Meinungen angeht.
Eure Bella

[Rezension] #bandstorys (3) Lonely Lyrics

Bettina B. | Montag, 8. Mai 2017 | Kommentieren
Rezensionen


Werbung | Rezensionsexemplar


Preis: 3,99 € (E-Book)
E-Book: mobi
Seiten: 338
Reihe?: #bandstorys #3
Meine Wertung: ——
Verlag: Impress (zum Buch hier entlang)
ET: 08.05.2017

Bildquelle: © Impress










🌺 Inhalt 🌺
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·

Rockstar-Romantik: Vertraue auf die Lyrik der Liebe**
Sex, Drugs und Rock’n’Roll – ein Motto, dem sich der Gitarrist und Womanizer Luke etwas zu sehr verschrieben hat. Um der Realität zu entgehen und den Problemen, die dort auf ihn warten, flüchtet sich der Musiker von einem Partymarathon zum nächsten. Bis seine Bandkollegen von »Anna Falls« und »Must be Crazy« nur noch einen Weg sehen, um ihren Freund endlich aufzurütteln: Gemeinsam schicken sie den sich sträubenden Luke in ein Suchtbetreuungszentrum. Noch ahnt er nicht, dass dort ein Wiedersehen auf ihn wartet, das sein Leben vollkommen verändern wird…

//Alle Bände der romantisch-rockigen Reihe:

— #bandstorys: Bitter Beats (Band 1)
— #bandstorys: Sad Songs (Band 2)
— #bandstorys: Lonely Lyrics (Band 3)//

Alle Bände der Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden und haben ein abgeschlossenes Ende.



Weiterlesen

[Statistik] Lesemomente Februar 2017

Bettina B. | Mittwoch, 1. März 2017 | Kommentieren
Rezensionen
Hallo meine lieben Buchverrückten!
Ich stelle Euch heute meine Lesestatistik vom Monat Februar vor. Muss sagen, dass ich trotz allem sehr zufrieden mit dem Ergebnis bin. Habe die Luft, die ich ab und an dazwischen hatte dafür ausgenutzt, um viele angefangenen Bücher weiterzulesen und auch zu beenden. Habe aber leider nicht alle geschafft, sodass sie auch auf die Lesestatistik für März kommen werden. Auch 3 neue waren dabei, wo ich mich recht herzlich bei den Verlagen von HarperCollinsGermany & Bastei Lübbe (LYX Egmont) bedanke für die Bereitstellung der E-Books.
Und hier ist meine Übersicht über meine gelesenen und angefangenen Bücher. Viel Spaß
Der Lesemonat Januar war etwas flau geraten muss ich schon sagen. Hatte mit privaten Dingen zu kämpfen, sodass die Lust aufs Lesen nicht allzu groß war.

(aufs jeweilige Bild klicken, um auf die Rezension zu gelangen!)

Elemental Assassin 1 – Spinnenkuss von Jennifer Estep (✿✿✿✿✿) 
Tempting Love – Hände weg vom Trauzeugen von J. Lynn (✿✿✿✿✿) 
Feel the Boss – (K)ein Chef zum Verlieben von April Dawson (✿✿✿✿✿)
Die wahre Königin – Königreich der Schatten von Sophie Jordan (✿✿✿✿✿)
Winterzauber in New York von Julia K. Stein (✿✿✿✿✿)

☼ Davon waren
Rezensionsxemplare: 5
Prints: 1

E-Books: 4

Seiten Gesamt: 1.367
Seiten pro Tag: Ø 49

Wieviel und was habt ihr alles im Monat Februar gelesen? Freue mich auf eure Lesestatistik Februar 2017.

[Rezension] Elemental Assassin (1) Spinnenkuss

Bettina B. | Freitag, 10. Februar 2017 | Kommentieren
Rezensionen
Infos
Titel: Spinnenkuss
Originaltitel:  Elemental Assassin 1 – Spider’s Bite
Reihe: Elemental Assassin

Band: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 

Preis:  € 12,99
Seiten:  448
ISBN: 978-3-492-28093-8
Format: Print / E-Book
Genre: Fantasy
Alter: ab 14
Verlag: Piper
ET: 04. Oktober 2016
Gelesen: Februar 2017
Neugierig?

Inhalt

»Messerscharfe Spannung!« Romantic Times
 
Gin Blanco führt ein Doppelleben: Tagsüber serviert sie das beste Barbecue der Stadt. Nachts kennt man sie unter dem Namen »die Spinne« als gefürchtete Auftragskillerin mit einem Talent für Elementarmagie. Doch als sich ihre neue Mission als Falle entpuppt, stürzt Gins Welt ins Chaos. Welcher ihrer unzähligen Feinde kennt ihre wahre Identität? Um ihren Gegner zu enttarnen, muss die Spinne ihr Netz verlassen und die Seite wechseln. Doch das Letzte, was man im Kampf gegen übermächtige Magier braucht, ist Ablenkung – besonders in Form eines sexy Detectives.

 

Quelle:  Piper

Und jetzt hör auf zu meckern. Du quengelst schlimmer als ein Kleinkind.


„Und jetzt hör auf zu meckern. Du quengelst schlimmer als ein Kleinkind“


Abenteuerlich, spannend, fesselnd…

Ich habe es sehr sehr lange auf meinem Sub liegen gehabt, da ich nicht sicher war, ob es mir gefallen könnte, da ich bisher noch keines ihrer Bücher gelesen habe. Dann war die Neugier so groß irgendwann, dass ich es beim Verlag anfragte und las, da mich der Klappentext und das Cover doch sehr ansprachen. Ich hielt es für eine Fantasiegeschichte, wo es um das Tier „Die Spinne“ ging. Konnte ja nicht ahnen, was sich wirklich dahinter verbarg.
Das neue Cover ist schon sehr gewöhnungsbedürftig, aber dennoch schön von seiner Ausarbeitung und Gestaltung her. Mittlerweile liebe ich es einfach nur noch. Und der Klappentext selber spricht mich persönlich sehr an.
Die Protagonistin Gin Blanco zieht mich schon von den ersten Zeilen dieses Buches in ihren Bann, denn sie begibt sich zu Anfang direkt schon in ein Abenteuer. Sie führt 2 Leben. Zum einen ist sie eine Kellnerin, die Essen serviert; auf der anderen Seite führt sie das Leben einer Killerin, die Leute zur Strecke bringt, die es verdient haben. Sie ist aber keine gewöhnliche, denn sie hat auch eine ganz besondere Gabe in sich drin. Bisher war diese Methode immer sehr erfolgreich, doch das ändert sich, als sie einen neuen Auftrag von ihrem „Boss“ bekommt. Es entpuppt sich als eine Falle und beim Zurückkehren zu ihrem Zuhause trifft sie total der Schlag und ihr Leben ändert sich schlagartig. Sie ist enttarnt worden und muss ab sofort eine andere Strategie durchführen, die ihr natürlich nicht gefällt, aber wie soll sie anders an Informationen und zu einer Lösung kommen? Da läuft ihr aber noch was anderes gefährliches über den Weg – nämlich der Detective, der sie auf irgendeine besondere Art und Weise in den Bann zieht und ihre Gefühle total durcheinanderbringt.
Wird sie den Feind entlarven und ihn zur Strecke bringen? Wie wird sich das Verhältnis zwischen dem Detective und der Protagonistin entwickeln?
Dieses Buch bekam ich vom Piper Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt und bedanke mich recht herzlich dafür. Es lohnte sich auf jeden Fall und ich kann dieses fantasievolle, spannende und abenteuerliche Buch mehr als empfehlen, weil es einen total in seinen Bann zieht von Anfang an bis zum Schluss.
Die Charaktere innerhalb der Geschichte wurden gut ausgearbeitet und sie wirken auf mich sehr sympathisch und ich schloss vor allem Gin und den Detective sehr ins Herz, weil sie sich so eine Art Katz und Maus-Spiel abhielten
Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und gut lesbar. Man bekommt an vielen Stellen starke Gänsehaut und es ist von der Handlung her an sich so eine Kombination aus Thriller, Krimi und Fantasy. Natürlich darf auch ein Hauch Erotik und Liebe nicht fehlen dabei.
Diese Dinge machen es vollkommen und bin mehr als begeistert. Werde auf jeden Fall diese Reihe weiterführen und freue mich schon sehr auf den zweiten Band „Elemental Assassin 2 – Spinnentanz
Ich lese auf jeden Fall auch ihre anderen Reihen, die sie bisher rausbrachte und bin wahnsinnig gespannt, ob die mich auch begeistern können.

Jennifer Estep ist Journalistin und New-York-Times-Bestsellerautorin. Sie schloss ihr Studium mit einem Bachelor in Englischer Literatur und Journalismus und einem Master in Professional Communications ab und lebt heute in Tennessee. Bei Piper erscheinen ihre Serien um die »Mythos Academy«, »Black Blade« sowie die Urban-Fantasy-Reihe »Elemental Assassin«.

Cover:  5/5 
 Schreibstil:  5/5
Charaktere:  5/5
Handlung:  5/5
Grundidee: 5/5
Spannung: 5/5
 
Wenn ihr bereits dieses Buch gelesen habt, würde ich mich sehr freuen, wenn ich eure Rezensionen hier verlinken könnte.
Eure Betti 

[Rezension] Again (2) Trust again

Bettina B. | Donnerstag, 9. Februar 2017 | Kommentieren
Rezensionen

 
Reihe: Again  |  Band: 2  |  Preis:  € 12,00 [D] |  Seiten:  460
Genre: New Adult |  Format: E-Book  |  Altersempfehlung: ab 14 
ISBN: 978-3-453-42152-3  |  ET: 13.01.2017 |  Verlag: LYX Egmont

Inhalt

Sie hat mit der Liebe abgeschlossen – Er weigert sich, sie aufzugeben.


In dem Moment, in dem sie Spencer Cosgrove zum ersten Mal gegenübersteht, weiß Dawn, dass sie ein Problem hat. Ein großes Problem. Spencer ist sexy, charmant und lustig, genau ihr Typ – und er beginnt augenblicklich mit ihr zu flirten. Doch Dawn hat sich geschworen, die Finger von Männern zu lassen. Zu tief sitzt der Schmerz, den sie empfindet, weil sie der falschen Person vertraut hat, zu groß ist die Wunde, die sein Verrat hinterlassen hat. Aber Spencer gibt nicht auf. Und als Dawn herausfindet, dass auch er ein herzzerreißendes Geheimnis verbirgt, wird ihr klar, dass sie keine Chance hat gegen die Art und Weise, wie er ihre Welt auf den Kopf stellt …

 

Quelle:  LYX Egmont

Atemberaubende, packende Liebesgeschichte zweier total unterschiedlichen Charaktere…

Schon der Auftakt dieser Trilogie hat mich mehr als gepackt, war eines meiner Highlights 2016 und hat mich auch aus meiner Leseflaute geholt damals.  Damit war klar, dass ich den 2. Band auch lesen musste.
Das Cover mit dem Paar auf darauf und dem schwarzen Hintergrund weist direkt darauf hin, dass es sich hierbei um eine Liebesgeschichte handelt, aber nicht direkt eine der besonderen Art. Der Klappentext versprach eine interessante Story.
Die Protagonisten Dawn und Spencer lassen mich eintauchen in ihre Welt und ihr Studentenleben in Woodshill. Beide haben eine sehr harte Vergangenheit hinter sich und wollten in dem kleinen Städtchen neu anfangen, doch das erweist sich nicht gerade als leicht, denn sie werden immer wieder Rückschläge erfahren, die ihren Alltag ziemlich auf den Kopf stellen. Spencer fühlt sich zu der quirligen und aufgeweckten Dawn hingezogen und ihr ergeht es bei Spencer nicht gerade besser. Nur Dawn will es sich nicht eingestehen, dass sie auf den attraktiven und witzigen Spencer steht. Sie wehrt sich mit allen Mitteln dagegen. Doch durch einen Vorfall ändert sich das Ganze und sie kommen sich näher. Da ist aber auch Spencers Vergangenheit über die er nicht so wirklich reden mag und Dawn versucht immer wieder schlau draus zu werden von seinem Verhalten her.
Werden beide es schaffen über ihren Schatten zu springen und die Dämonen der Vergangenheit besiegen können und vorallem sich dem jeweils anderen öffnen können?
Dawn selber kam mir als eine sehr starke Frau rüber, die schon viel erlebt hat in ihren jungen Jahren, aber alles probiert hat, um das alles alleine zu bewältigen. Dafür musste sie natürlich auch Dinge tun, die nicht so schön waren, ihr aber weiterhalfen.
Spencer kannte ich wie Dawn auch schon aus dem letzten Band und da war er mir schon mehr als sympathisch gewesen von seiner humorvollen und witzigen Art und hat mich mehr als einmal zum Schmunzeln gebracht. Hier in diesem Band konnte man die beiden besser kennenlernen.
Ich bekam das Buch in E-Book Form vom Lyx Egmont Verlag (der zu Bastei Lübbe übergewechselt ist) als Reziexemplar zur Verfügung gestellt. Dafür bedanke ich mich sehr!
Der Schreibstil war sehr flüssig und gut lesbar wie zuvor. Man durchlebte eine Achterbahn der Gefühle und sie hat die verschiedenen Szenen und Momente mehr als gut rübergebracht, sodass ich für meinen Teil direkt eintauchen konnte in die Handlung und ich fand die Entwicklung der ganzen Geschichte mehr als spannend.
Ich freue mich auf jeden Fall sehr auf den dritten Band dieser Trilogie, der aber erst im Juni diesen Jahres erscheinen wird. Kanns kaum noch erwarten.

Mona Kasten wurde 1992 in Norddeutschland geboren und ist dort auch immer noch zu Hause. Wenn sie ausnahmsweise mal nicht in der Uni sitzt (oder vielleicht gerade dann), denkt sie sich Geschichten aus, in denen junge Protagonisten große und kleine Probleme bewältigen müssen. Sie lebt gemeinsam mit ihrem Mann und ihren Katzen sowie unendlich vielen Büchern, liebt Koffein in jeglicher Form, lange Waldspaziergänge und Tage, an denen sie nur schreiben kann. Die Autorin freut sich immer, von ihren Lesern auf Twitter zu hören (@MonaKasten). Weitere Informationen unter: www.monakasten.de

Cover:  5/5 
 Schreibstil:  5/5
Charaktere:  5/5
Handlung:  5/5
Grundidee: 5/5
Spannung: 5/5
Neugierig?
 
Ich bedanke mich recht herzlich bei Netgalley und dem LYX Egmont Verlag für die kostenlose Bereitstellung des Rezensionsexemplares zum Rezensieren!
 
Wenn ihr bereits dieses Buch gelesen habt, würde ich mich sehr freuen, wenn ich eure Rezensionen hier verlinken könnte.
Eure Betti 

Leserückblick Dezember

Bettina B. | Dienstag, 3. Januar 2017 | Kommentieren
Rezensionen

Der Lesemonat Dezember…

       

  1. Maddox-Brüder 1 – Beautiful Oblivion von Jamie McGuire (☼☼☼☼☼) Rezension
  2. Maddox-Brüder 2 – Beautiful Redemption von Jamie McGuire (☼☼☼☼☼) Rezension
  3. Maddox-Brüder 3 – Beautiful Sacrifice von Jamie McGuire (☼☼☼☼☼) Rezension
  4. Elanus von Ursula Poznanski (☼☼☼☼☼) Rezension
  5. Winterzauber in New York von Julia K. Stein (12) *bisher ganz gut*
  6. Elements Assassin 1 – Spinnenkuss von Jennifer Estep (57) *gruselig und spannend*
  7. The mistake – Niemand ist perfekt von Elle Kennedy (86) *witzig und schmachtend*
  8. #bandstories. Bitter Beats 1 von Ina Taus (67) *bisher fantastisch*

☼ Davon waren;
Rezensionsxemplare: 5
Prints: 6

E-Books: 2

Seiten Gesamt: 1.934
Seiten pro Tag: Ø 62,3

Eure Bella

[Rezension] Die Dreizehnte Fee (3) Entschlafen

Bettina B. | Mittwoch, 23. November 2016 | Kommentieren
Rezensionen

Preis: € 12,00 [D]
Einband: Softcover
Seitenanzahl: ca. 220
Altersempfehlung: ab 14
Meine Bewertung: 5 von 5 Blüten
Reihe: Band 3
Verlag: Drachenmond
Will ich kaufen!

Bilderquelle: © Drachenmond Verlag

Inhalt

“Keine Geschichte sollte endlos währen. Es muss ein Ende geben. Es gibt immer eines.”

Die Königin der Feen steht einem neuen Feind gegenüber, der noch mächtiger scheint als alle Schwestern zusammen. Es gibt nur einen Weg, ihn aufzuhalten: Lillith muss ihre Kräfte zurückerlangen und zu dem werden, was sie am meisten fürchtet. Doch wer ist wirklich Freund und wer ist Feind?

Zitat

»Wohin gehst du?«, rufe ich und will ihn am liebsten aufhalten. »Jagen«, antwortet er kurz angebunden, dann verschwindet er und lässt mich zurück.

Er gibt mich frei. Meine Zeit ist noch nicht gekommen. Aber unsere scheint vorbei.

Meinung

Das ewige Leben und eine märchenhafte und magische Geschichte nimmt leider sein Ende….

Die Protagonistin Lilith muss in diesem Buch rausfinden, auf wessen Seite sie sich schlägt und entführt mich und seine Leser in eine Welt voller Leid, Hass, Entscheidungen und die Liebe. Denn aus Liebe handeln sehr viele – vor allem wir Menschen / wir Sterblichen. Sie erfährt das Geheimnis über den Hexenjäger und über sich selbst und das bringt sie dazu – voreilige Entscheidungen zu treffen, die manchmal lieber nochmal überdacht werden sollten, denn sie könnten die Falschen sein und einen zu dem machen, was man gar nicht mehr sein möchte. Und der Protagonistin ergeht es genau so. Sie muss für sich selbst entscheiden, auf welcher Seite sie nun steht und welchen Weg sie einschlägt. Doch dann passieren unvorhersehbare Dinge, die die Geschichte dramatisch verändern und das Eigentliche und vorgesehene Ende komplett verändert, wie man es zunächst denkt….
Lilith hätte ich manchmal echt an die Wand klatschen können, weil sie so stur und egoistisch ist und nur an sich denkt. Weiß ja warum sie so ist wie sie ist und dann gibt es Momente, wo sie mir einfach nur leid tut und man sie am liebsten in die Arme schließen möchte. Sie wirkt auf mich sehr verletzlich, ängstlich, unentschlossen, hat aber auch eine sehr ehrgeizige und starke Persönlichkeit in sich. Klar gibt es auch die Schattenseite von ihr, die mir nicht so gefällt, aber das ist nun mal so bei Märchen.
Der Hexenjäger ist mir wie schon in den Bänden zuvor mega ans Herz gewachsen und deshalb habe ich die eine oder andere Träne wegen ihm geweint oder ihn mehr als oft verflucht. Die Dinge, die ich über ihn erfahren habe, haben mich sehr berührt, da ich mit so etwas nicht rechnete. Er ist vom Charakter her als ein sehr verschwiegener und geheimnisvoller Mensch aufgetreten. Hinter der harten Schale steckt aber meistens auch ein weicher Kern und den hat man natürlich auch zu spüren bekommen und das liebe ich so an ihm.
Der Schreibstil ist wie zuvor sehr flüssig und gut lesbar. Man taucht sofort in die Geschichte ein und leidet richtig mit den Charakteren mit und deren Emotionen und Erfahrungen bekommt man als Leser dann auch richtig zu spüren und man empfindet dann entweder Wut, Mitleid, Hass, Angst oder einfach nur Liebe.
Die Spannung ist absolut vorhanden von Anfang bis zum Schluss, sodass man niemals ahnen kann, wie dieses Buch seinen Lauf nimmt oder wie es ausgehen könnte. Sie hat alle Feen so gut beschrieben von ihrem Wesen und ihrer Statur her, dass man sich vorstellen kann, wie sie aussehen oder welcher Charakter dahintersteckt.
Ich war nach dem Lesen dieses Buches absolut reif für eine Selbsthilfegruppe 🙂
 
Wird Lilith sich für die richtige Seite entscheiden? Wird sie ihre Magie zurückgewinnen und Pandora und deren Bewohner retten können und vorallem sich selbst?

Fazit

Julia Adrian hat mit dieser Trilogie mein Herz erobert im Sturm und ich konnte es echt nicht erwarten bis ich den dritten und leider letzten Band der Geschichte von Lilith und Pandora, zu lesen. Sie hat mich tief getroffen, sodass ich glaub ich einige Zeit brauche, bis ich das alles verarbeitet habe. Nun schreibe ich ihr diese Zeilen und bin absolut glücklich und sie wird immer eines meiner Lieblings-Trilogie sein. Ich hoffe sehr, dass die Autorin noch weitere Bücher und tolle Geschichten rausbringen wird. Werde diese auf jeden Fall lesen bzw. verschlingen 😉
Die komplette Umsetzung von Liliths Geschichte und die Charaktere, auf die ich in den drei Bänden traf, hat die Autorin wirklich gut hinbekommen. Ich kann echt nichts negatives sagen. Es war alles so, wie ichs mir vorgestellt habe. Man konnte sich die verschiedenen Welten innerhalb der eigentlichen Heimat, in denen die ganzen Feen herkamen und herrschten sehr gut bildlich vorstellen und auch die Feen an sich von ihrer Beschreibung her. Sie wurden sehr gut in Szene gesetzt.
 

Bewertung

Cover: 5,0       Schreibstil: 5,0       Charaktere: 5,0        Handlung: 5,0
Ich würde sehr gerne wissen, wer noch dieses Buch gelesen hat und mir seine Meinung in den Kommentaren hinterlässt dazu. Weil ich bin sehr neugierig, was andere Meinungen angeht.
Eure Bella