Fair Game 1 – Jade & Shep von Monica Murphy ✿✿✿✿ Rezension
Romina von Annie Laine ✿✿✿✿✿ Rezension
Fair Game 2 – Lucy & Gabe von Monica Murphy ✿✿✿✿ Rezension erfolgt noch
Der letzte erste Kuss von Bianca Iosivoni ✿✿✿✿✿ Rezension
Elle und Luke sind beste Freunde – und das ist auch gut so. Zu oft sind sie in der Vergangenheit verletzt worden, als dass sie noch an die große Liebe glauben würden. Doch dann ändert ein leidenschaftlicher Kuss alles. Und auf einmal ist es unmöglich, das heftige Prickeln zwischen ihnen noch länger zu ignorieren. Dabei wissen Elle und Luke, wieviel für sie auf dem Spiel steht. Und sie wissen auch, dass sie ihre Freundschaft mehr denn je brauchen …
„Frech, humorvoll, sexy: eine Geschichte zum Verlieben!“ Mona Kasten über „Der letzte erste Blick“
Band: 1
»Romina. Tochter der Liebe« ist ein in sich abgeschlossener Einzelband.
//Dies ist ein Roman aus dem Carlsen-Imprint Dark Diamonds. Jeder Roman ein Juwel.//
Das Cover ist traumhaft schön und in einem bräunlichen Farbton gehalten. Die Frau darauf ist echt sehr gut getroffen und könnte wirklich Romina sein.
Zu der Geschichte kann ich nicht so stark ins Detail gehen, da ich euch sonst spoilern würde. Was ich sagen kann, ist, dass sie teils auf dem Olymp und teils auf der Erde spielt. Romina ist 18 Jahre alt und wächst bei ihrem Vater und ihrer Stiefmutter auf. Sie ist leidenschaftliche Leserin und verbringt ihren Alltag mit Lesen oder durch das Abschießen von Pfeilen zwei Menschen dazu zu bringen sich zu verlieben. Selber kann sie mit der Liebe nichts anfangen. Doch dann verbannt ihr Vater sie und sie muss ein Leben auf der Erde führen. Dabei lernt sie Devin kennen, der sie aufnimmt bei sich und ihr Unterschlupf gewährt. Zwischen den beiden entwickelt sich etwas. Romina hat allerdings eine Aufgabe zu erfüllen, um wieder zurück nach Hause zu kommen. Nur das erweist sich als sehr schwierig, weil ihr jemand Steine in den Weg legt, um sie daran zu hindern.
Annie hat einen so unglaublich tollen Schreibstil, der einen nur noch durch die Seiten fliegen lässt. Ich liebe ihn und die Geschichte von Romina und ihr Leben als Halbgöttin. Ich finde den Aufbau und die Grundidee der Handlung richtig richtig gut. Sie hat auch die Settings, wo die Story jeweils stattfindet und die Charaktere darin so gut umgesetzt und beschrieben, dass ich mir deren Profile und Orte gut vorstellen konnte. Einfach sehr tolle Umsetzung! Genial finde ich auch, dass ich etwas über die Götter erfuhr und diese kennenlernen durfte.
Romy und Devin sind so tolle Charaktere, die man sofort ins Herz schließt und knuddeln will. Die Unsicherheit merkt man durchaus bei ihnen. Und ich habe so gelitten mit den beiden, sodass hin und wieder Tränen flossen. Ich komme aus dem Schwärmen nicht mehr raus.
Mein Fazit daraus ist, dass ich dieses Buch deshalb empfehlen kann, weil es eine richtig süsse, fantasievolle und magische Geschichte ist, wo auch Liebe eine Rolle spielt und man kann es nicht nur zwischendurch lesen, sondern sonst auch.
Erscheinungsdatum: 09. Mai 2017
Schlimm genug, dass Jades Freund sie zu einem langweiligen Pokerspiel mitschleppt. Er benutzt sie auch noch als Spieleinsatz … und verliert. Die perfekte Gelegenheit für Jade, ihn zu ihrem Ex-Freund zu machen. „Gewonnen“ hat sie angeblich der superreiche und extrem gut aussehende Shep Prescott. Ein Mann, der alles haben kann, aber scheinbar nur hinter ihr her ist. Nichts hält ihn zurück, egal wie abweisend Jade sich verhält. Und je widerspenstiger sie wird, desto mehr will er sie für sich …
Es ist eine süsse kleine Liebesgeschichte mit sehr viel Erotikinhalt und es ist etwas für zwischendurch! Mich hat dieses Buch sehr unterhalten, aufgrund der witzigen Dialoge der beiden Protagonisten, aus deren beiderlei wechselnder Sicht das Buch erzählt wird. Es bekommt einen halben Punkt Abzug, weil mich die Spielchen der beiden etwas nervten.
Band: 1
Das Cover ist einfach ein Traum und hat mich augenblicklich in seinen Bann gezogen aufgrund seiner scherenschnittigen Darstellung, dem goldenen Schriftzug und dem pinken Hintergrund. Es wirkt richtig jugendlich auf mich. Den Klappentext ließ ich deshalb aus, weil ich ohne Erwartungen und Informationen in die fantasievolle, magische Geschichte mit Geistereffekt eintauchen wollte.
Vom Aufbau her, gefiel mir das Geschnörkelte an den Seiten und der Rabe bei den Kapitelüberschriften sehr. Es gibt auch Passagen, die so gräulich gehalten werden, um sich von den anderen etwas zu unterscheiden und abzuheben. In diesen werden immer die Träume von Lu festgehalten, welche sie durchlebt.
In der Geschichte geht es um Lu, die mit ihren Eltern ein Hotel bewirtschaftet in Iffington. Was keiner weiß ist, dass dort auch 3 Geister leben, die nur Lu sehen kann und sonst niemand. Doch was sie noch nicht weiß ist, dass diese Geister einen großen Stellenwert noch haben werden in ihrem Leben. Nur der Nachteil ist, dass sie immer vorsichtig sein muss, wenn sie sich mit ihnen unterhält, denn man würde sie für verrückt halten sonst. Doch das alles rückt sehr schnell in den Hintergrund, da dieses Hotel und die besonderen Stammgäste ein großes Geheimnis verbirgt. Im Laufe der Geschichte kommt auch noch ein anderer Charakter dabei, nämlich Ben. Er und Lu verstehen sich mal gar nicht und geraten immer wieder aneinander. Doch im Laufe der Geschichte merkt man schon das Prickeln zwischen den Beiden und dass das Schmetterling-im-Bauch-Gefühl mehr als gegeben ist. Gemeinsam versuchen sie den Geheimnissen des Runmore Manor Hotel auf die Schliche zu kommen. Auch ihre beste Freundin spielt dabei eine sehr große Rolle.
Der Schreibstil der Autorin ist zeitgemäß, stimmig und flüssig und sie bringt das Mysteriöse darin sehr zum Vorschein und die Geschichte wirkt dadurch sehr bild- und wortgewaltig, sodass meine Neugierde mehr als geweckt wurde dadurch. Auch ihre Wortspiele mit ihren wunderschönen und stimmigen Beschreibungen der Szenen von Rückblicken in die Vergangenheit, wurden sehr gut in Szene gesetzt.
Was die Charaktere in diesem Buch angeht, kann ich sagen, dass Lu und die Stammgäste sehr in den Mittelpunkt, während nebensächliche Charaktere wie zum Beispiel Ben eher in den Hintergrund gerückt wurden, was ich persönlich sehr schade fand, da ich sehr sehr gerne noch mehr über ihn und die anderen Hotelgäste und Bewohner erfahren hätte.
Wird es Ihnen gelingen die Katastrophe, die bevorsteht, aufzuhalten? Wird es ein Happy-End bei Ben und Lu geben?