Bookish Moments

[Rezension] Cherry Hill (2) A Place to grow

Bettina B. | Samstag, 3. September 2022 | Kommentieren
Rezensionen


Werbung | Rezensionsexemplar

Preis: € 12,99 [D]
Seiten: 352
Reihe?: Cherry Hill (2)
Genre: Romance
Alter: ab 16 Jahren
Übersetzung: —-
Format: Taschenbuch
Verlag: Droemer Knaur
ISBN:978-3-426-52862-4
ET: 01.09.2022
Kaufen?AmazonThalia VerlagPieper Bücher
» Leseprobe «

Dieses Buch wurde mir vom Droemer Knaur Verlag kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Daher ist meine Rezension Werbung für den Verlag, die Autorin und das Buch selbst.


Inhaltsangabe

From Enemies to Lovers
In »A Place to Grow«, dem 2. New-Adult-Roman der Reihe »Cherry Hill« von Bestseller-Autorin Lilly Lucas, gerät Lilac McCarthy mit ihrem attraktiven Erzrivalen aneinander.

Für Lilac McCarthy (24) ist Cherry Hill, die Obstfarm ihrer Familie, der schönste Platz auf Erden. Sie liebt ihren kleinen Farmladen, in dem sie Selbstgemachtes verkauft, und natürlich das jährliche Peach Festival, das sie als Vorsitzende des Veranstaltungskomitees hingebungsvoll organisiert.

Doch dieses Jahr droht alles anders zu werden: Bo Radisson, der Erbe der größten Obstfarm vor Ort, ist nach seinem Auslandsstudium zurück in der Stadt. Bo hat Lilacs Leben schon einmal auf den Kopf gestellt. Nun verfolgt er große Änderungspläne für ihr geliebtes Peach Festival. Es dauert nicht lange, bis Bo und Lilac darüber kräftig aneinandergeraten, und Lilac feststellen muss, dass ihr Herz in Bos Nähe verräterisch schnell klopft …

Mit der Obstfarm Cherry Hill im ländlichen Colorado hat Bestseller-Autorin Lilly Lucas (»Green Valley Love«-Reihe) wieder ein zauberhaftes Setting geschaffen, in dem man sich sofort zu Hause fühlt. In jedem Liebesroman der New-Adult-Reihe steht eine der McCarthy-Schwestern im Mittelpunkt. In Teil 1, »A Place to Love«, ist es die älteste Schwester June McCarthy.

Weiterlesen

[Rezension] Amber Falls (2) Words you need

Bettina B. | Donnerstag, 30. Juni 2022 | Kommentieren
Rezensionen

MEINE REZENSION KANN SPOILER ENTHALTEN, DA ES SICH HIERBEI UM EINE REIHE HANDELT

Infos

Werbung | rezensionsexemplar

Preis: € 13,00 [D] | Seiten: 384 | Reihe?: Amber Falls (2) | Genre: New Adult
Alter: ab 16 Jahren | Übersetzung: —– | Format: Taschenbuch | Verlag: Heyne |
ISBN: 978-3-453-42521-7 | ET: 20.06.2022
Kaufen?
AmazonThalia VerlagPieper Bücher
» Leseprobe «

Dieses Buch wurde mir vom Bloggerportal kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Daher ist meine Rezension Werbung für den Verlag, die Autorin und das Buch selbst.

Inhaltsangabe

Es gibt Worte, die man unbedingt braucht, um weitermachen zu können

Schon früh musste Lexie lernen, Verantwortung zu übernehmen und auf sich selbst aufzupassen. Im atmosphärischen Amber Falls in den Rocky Mountains hat sie nicht nur ein Zuhause und einen Studienplatz, sondern vor allem ihre besten Freunde Em, Will und Jake gefunden. Sie genießt ihr Leben in vollen Zügen und hat nur eine Regel: Männer bleiben nicht länger als eine Nacht! Doch als Nate in ihr Leben tritt, verändert sich alles, denn er will mehr als nur ein One-Night-Stand sein. Als Lexies düstere Vergangenheit sie einholt, steht sie einmal mehr an einem Wendepunkt in ihrem Leben. Schafft es Nate, ihre emotionalen Mauern einzureißen? Manchmal reichen schon die richtigen Worte, die falschen aber könnten alles zerstören …

Der Anfang

Ein grandioses Farbenspiel hieß mich an meinem Lieblingsort willkommen.

Mein Leseindruck

Da ich Amber Falls nicht loslassen konnte, musste ich sofort nach Beenden des ersten Teils dahin zurückkehren, weil mich die Geschichte von Lexie mega interessierte und ansprechte. Ich wollte mehr über sie erfahren und sie als Person kennenlernen. Ihre zunächst recht kühle und distanzierte Art hat mich zuerst abgeschreckt muss ich gestehen, doch als sie Nate kennenlernt hat sich das von Seite zu Seite geändert. Sie hat klare Regeln für ihr Leben aufgestellt, die sie durch Nate mehr und mehr über Bord wirft und ihre bisher aufgestellte Mauer versucht auseinander zu fallen. Ab da war es ganz um mich geschehen.

Je mehr Situationen und Ereignisse sie durchläuft, desto mehr merkt man als Leser, wie schwierig es eigentlich für sie ist, einfach loszulassen und Vertrauen wieder zu gewinnen. Ich empfand die Nähe und die Art wie Nate auf sie zugeht und versucht ihr die Sicherheit wiederzugeben mega süss und die Gefühle, die sich zwischen den beiden entwickelt. Das Buch geht, wie der erste Teil zuvor sehr in die Tiefe rein und hat mich dadurch wieder sehr bewegt und mitgerissen.

Ich empfand die Stärke, die Lexie hat sehr bewundernswert, da ich auch gerne solch eine Stärke haben möchte. Diese hat ihr auch dabei geholfen, ihre Vergangenheit, die mit einer komplizierten Kindheit voller Einsamkeit hinter sich zu lassen. Wieder Vertrauen aufzubauen zu jemanden empfinde ich selbst als recht schwer und für sie war es noch umso schlimmer. Sie hat so ein Glück solche tollen Menschen um sich herum zu haben, die ihr den Rückhalt bieten, geduldig mit ihr sind und dass sie jemanden hat an den sie sich jederzeit wenden kann, wenn ihr was auf dem Herzen liegt.

Die etwas sarkastischen und witzigen Dialoge, die die Autorin hier eingebaut hat, hat dem Ganzen noch den besonderen Effekt verabreicht. Der trockene schwarze Humor zwischen den beiden Protagonisten haben das perfekt rübergebracht. Ich habe mich immer wieder köstlich amüsiert und des öfteren herzhaft gelacht.

Der Schreibstil von Josi Wismar kannte ich ja bereits schon durch Teil Eins und man flog nur so durch die Seiten und war ruckzuck mit der Geschichte durch.

Mein Fazit

Ein genialer zweiter Teil, der mich mehr als wieder überzeugen konnte. Die Geschichte beschreibt mehr als deutlich, wie man wieder den Weg zu sich selbst finden und wieder mehr Selbstvertrauen gewinnen kann. Die Schatten, die Lexie jahrelang verfolgten und ihre und Nates Geschichte begleiten zu dürfen, fand ich so wunderschön. Die Entwicklung, die Lexie durchlebt und immer mehr zu sich selbst findet, war atemberaubend. Sie weiß was sie will und versucht einen Weg zu finden mit ihrer Vergangenheit abzuschließen. Ich habe es mehr als genossen, dieses Buch zu lesen und freue mich mega auf Jake’s und Tia’s Geschichte.

©

Cover: Heyne
Grafiken / Bewertungssystem: Photoshop, Bettina Bellmann
Signatur: Photoshop, Bettina Bellmann

[Rezension] Cherry Hill (1) A Place to Love

Bettina B. | Montag, 16. Mai 2022 | Kommentieren
Rezensionen


Werbung | Rezensionsexemplar

Preis: € 12,99 [D]
Seiten: 352
Reihe?: Cherry Hill #1
Genre: New Adult
Alter: ab 16 Jahren
Übersetzung: —-
Format: Taschenbuch
Verlag: Droemer Knaur
ISBN: 978-3-426-52861-7
ET: 02.05.2022
Kaufen?AmazonThalia VerlagPieper Bücher
Neugierig?:» Leseprobe «

Dieses Buch wurde mir vom Droemer Knaur Verlag kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Daher ist meine Rezension Werbung für den Verlag, die Autorin und das Buch selbst.


Inhaltsangabe

Manchmal hat das Leben (und die Liebe) andere Pläne …
»A Place to Love« ist der erste New-Adult-Roman der Reihe »Cherry Hill« von Bestseller-Autorin Lilly Lucas um ungleiche Schwestern, eine Obstfarm in Colorado und die Macht der Liebe.

Seit dem überraschenden Tod ihres Vaters vor drei Jahren leitet Juniper (June) McCarthy mit ihrer Mutter und ihren Schwestern Cherry Hill, die Obstfarm der Familie. Die 25-Jährige liebt die Farm im ländlichen Colorado, und sie fühlt sich verantwortlich für das Familienunternehmen, das ihrem Vater so viel bedeutet hat und in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Deshalb hat sie damals auch ihrer großen Liebe Henry unter einem Vorwand den Laufpass gegeben, um seinen Zukunftsplänen in Wales nicht im Weg zu stehen. Als er jedoch eines Tages auf Cherry Hill auftaucht, stürzt er June in ein absolutes Gefühlschaos …

Mit viel Romantik und einer Prise Humor entführt uns Lilly Lucas – Bestseller-Autorin der New-Adult-Reihe »Green Valley Love« – auf die traumhafte Obstfarm Cherry Hill, wo man sich beim Lesen sofort zu Hause fühlt.

Lust auf mehr? In »A Place to Grow«, dem 2. Liebesroman der New-Adult-Reihe »Cherry Hill«, geht es um Junes Schwester Lilac und ihren Erzrivalen seit Highschool-Zeiten.

Weiterlesen

[Rezension] Green Valley Love (6) Find me in Green Valley

Bettina B. | Dienstag, 5. Oktober 2021 | Kommentieren
Rezensionen



MEINE REZENSION KANN SPOILER ENTHALTEN, DA ES SICH HIERBEI UM EINE REIHE HANDELT

Infos

Werbung | Rezensionsexemplar

Preis: € 8,00 [D]
Seiten: 96
Reihe?: Green Valley Love (5.5)
Genre: New Adult
Alter: ab 14 Jahren
Übersetzung: ——–
Format: Taschenbuch
Verlag: Knaur TB
ISBN: 978-3-426-52763-4
ET: 01.09.2021

Neugierig?:Leseprobe
Kaufen?: Thalia Pieper Bücher Verlag

Dieses Buch wurde mir vom  Droemer Knaur  kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Daher ist meine Rezension Werbung für den Verlag, die Autorin und das Buch selbst.

Inhaltsangabe

Im romantischen New-Adult-Kurz-Roman »Find me in Green Valley« von Bestseller-Autorin Lilly Lucas zeigt der bodenständige und attraktive Grayson Sarah nicht nur seine Welt, sondern auch, dass es sich für die eigenen Ziele zu kämpfen lohnt.

Die 21-jährige Sarah führt ein sorgenfreies und glückliches Leben in der Oberschicht von Chicago, bis ein Skandal ihre Familie erschüttert. Plötzlich steht Sarah vor den Scherben ihrer Träume, und der gute Ruf der Familie ist ruiniert. Sarah wird zu ihrer Tante Allison nach Green Valley in den Rocky Mountains geschickt, bis sich die Wogen geglättet haben. Dort kommt Sarah auf der großen Pferderanch ihrer Tante unter.
Sarah tut sich – als echtes Großstadtmädchen – schwer mit dem Leben auf der Farm. Das ändert sich erst, als sie im Outdoor Store von Green Valley die Bekanntschaft mit Grayson macht. Grayson ist ganz anders als Sarah, ein echter Naturliebhaber. Er nimmt Sarah mit in seine Welt, zeigt ihr die Berge, die wilde Naturschönheit der Rocky Mountains … Sarah ist hin- und hergerissen zwischen ihrer und Graysons Welt und überwältigt von den Gefühlen, die sie Grayson gegenüber entwickelt. Doch dann holt sie ihr altes Leben aus Chicago mit Macht wieder ein …

Der romantische Kurz-Roman »Find me in Green Valley« ist im Universum der New-Adult-Reihe »Green Valley Love« von Bestseller-Autorin Lilly Lucas verortet, aber unabhängig von der Reihe lesbar.
Wenn du noch mehr Zeit in der idyllischen Kleinstadt Green Valley in den Rocky Mountains verbringen möchtest, dann findest du hier einen Überblick über die New-Adult-Reihe »Green Valley Love«:

New Beginnings (Lena und Ryan)
New Promises (Izzy und Will)
New Dreams (Elara und Noah)
New Horizons (Annie und Cole)
New Chances (Leonie und Sam)

Weiterlesen

[Rezension] Between us (2) A Fire between us

Bettina B. | Donnerstag, 9. September 2021 | Kommentieren
Rezensionen

MEINE REZENSION KANN SPOILER ENTHALTEN, DA ES SICH HIERBEI UM EINE REIHE HANDELT

Infos

Werbung | Rezensionsexemplar

Preis: € 12,99 [D]
Seiten: 368
Reihe?: Between us (2)
Genre: New Adult
Alter: ab 14 Jahren
Übersetzung: —–
Format: Klappenbroschur
Verlag: Droemer Knaur
ISBN: 978-3-426-52668-2
ET:02.11.2020

Neugierig?:Leseprobe
Kaufen?: Thalia Pieper Bücher Verlag

Dieses Buch wurde mir vom  Droemer Knaur  kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Daher ist meine Rezension Werbung für den Verlag, die Autorin und das Buch selbst.

Inhaltsangabe

Der zweite Band der romantischen »Between us«-Reihe von Nina Bilinszki:
Du bist schön, so wie du bist!

Lizzy Carmichael ist beliebt bei ihren Freunden, schlagfertig und witzig, doch schon ihr Leben lang fühlt sie sich unwohl mit ihrer Figur. Niemals glaubt sie, dass der durchtrainierte und gutaussehende Kayson Washington, aufstrebender Basketballer am LaGuardia Community College, ernsthaftes Interesse an ihr haben könnte, und sie nimmt seine Flirtversuche deshalb überhaupt nicht ernst. Erst bei ihrer gemeinsamen Arbeit im örtlichen Tierheim kommen sie sich näher, und langsam lernt Lizzy, sich Kayson zu öffnen.
Trotzdem werden die Zweifel in Lizzy größer, je näher sie Kayson kommt. Zum ersten Mal wünscht sie sich, schlank zu sein, um jemand anderem zu gefallen. Doch damit bringt sie nicht nur ihre Beziehung zu Kayson, sondern auch sich selbst in große Gefahr …

Die neue New Adult-Reihe von Nina Bilinszki:
»An Ocean between us«
»A Fire between us«

Der Anfang

Lauter Jubel ertönte, als wir die Bühne betraten.

Mein Leseindruck

Nachdem ich letzten Monat den ersten Teil der „Between“-Reihe gelesen habe, stand für mich fest, dass ich auch den zweiten Teil lesen werde, da ich mehr über Lizzy erfahren wollte, denn vieles bei ihr machte mich nachdenklich und ich musste unbedingt wissen, was da Sache ist.

Der Einstieg fiel mir sehr sehr leicht wieder und die beiden Hauptprotagonisten sind mir bereits schon vorher ans Herz gewachsen, da sie so witzig, angenehm, sympathisch und harmonisch auf mich wirkten.  Die Autorin greift auch ein sehr wichtiges Thema finde ich auf, nämlich Selbstliebe und Diätwahn, welcher recht schnell zu einer Krankheit ausarten kann, wenn man das alles aus den Augen verliert. Ich selbst gehöre eher zu den Menschen, die eine Stoffwechselstörung haben und schnell in die Schublade der Magersüchtigen oder Bullemieerkrankten gesteckt werden. Dass dahinter aber ein Gendefekt oder etwas anderes (nicht krankes) liegen könnte ist vielen nicht bewusst. Sie verschließen vor beiden Seiten die Augen. Ich kann mich dennoch sehr gut in Lizzie hineinversetzen, denn sie wurde, wie ich auch sehr stark gemobbt in der Schule aufgrund ihrer Figur oder Aussehens. Was dieses Mobbing anrichten kann mit und in einem Menschen sieht niemand, aber ich kann sagen, dass es einen zerstören könnte, wenn man es zuließe und die Folgen enorm sind, dass man sie ein Leben lang noch mit sich rumschleppt.

Ich habe das Buch im Wechsel zwischen Print gelesen und als Hörbuch gehört, da es abends angenehmer war auf der Couch zu liegen und einfach der Sprecherin zuzuhören, wie sie mir die Geschichte von Kayson und Lizzie nahebringt und ich sie begleiten darf. Die Kapitel sind auch aus den Sichtweisen der beiden gehalten. Das Cover ist in einem Orange, rosa gehalten und die Schriftart und Schriftfarbe des Titels hebt sich richtig gut von allem ab und ich liebe es einfach. Ich glaub ich hätte auch ein Problem damit gehabt irgendwo, wenn so ein durchtrainierter Kerl, wie Kayson es ist, sich für mich interessiert hätte oder nur Augen für mich gehabt hätte. Würde darauf gar nicht klarkommen zunächst. Der Schreibstil von Nina ist unverkennbar; einfach sehr angenehm, harmonisch, locker-leicht, flüssig und man fliegt nur so durch die Seiten hindurch.

Mein Fazit

„A Fire between us“ hat mir wie der Vorgänger auch schon richtig gut gefallen und ist ein schönes Buch für zwischendurch. Man hatte das Gefühl, dass Nina einen richtig in seinen Bann zieht damit. Sie nimmt die Emotionen, die darin eine Rolle spielen und die Themen, die sie anspricht, wie Selbstliebe, die Hilfe in einem Tierheim, die Vorurteile gegenüber der Hautfarbe oder diesen Diätwahn, wählt sie sehr bewusst und die Herangehensweise von ihr an solche ernsten Dinge finde ich bemerkenswert. Sie steckt so viel Gefühl in ihre Geschichten, dass ich mich als Leser einfach wohlgefühlt habe. Freue mich schon auf den dritten Teil.



[Rezension] Green Valley Love (1) New Beginnings

Bettina B. | Freitag, 25. Juni 2021 | Kommentieren
Rezensionen


Preis: € 12,99 [D]
Seiten: 336
Reihe?: Green Valley Love (1)
Genre: New Adult
Alter: ab 14 Jahren
Übersetzung: ——–
Format: Taschenbuch
Verlag: Droemer Knaur
ISBN: 978-3-426-52447-3
ET:03.06.2019

Neugierig?:Leseprobe
Kaufen?: Thalia Amazon Verlag




🌸 Inhalt 🌸
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·


Als Au-pair in den USA – und verliebt in einen amerikanischen Bad Boy! Mitreißend, leidenschaftlich und mit viel Herzklopfen erzählt Lilly Lucas die Geschichte von Lena und Ryan im Liebesroman „New Beginnings“, dem Auftakt zur romantischen Green-Valley-Love-Reihe.

Ihr Jahr als Au-pair in den USA hatte sich Lena aus Berlin definitiv anders vorgestellt. Statt in einer angesagten Metropole landet sie in der Kleinstadt Green Valley in den Rocky Mountains, wo ihre Gastfamilie ein kleines Bed & Breakfast führt. Doch obwohl Lena als echtes Großstadtmädchen wenig mit Bergen anfangen kann, fühlt sie sich schnell wohl im Haushalt von Jack und Amy Cooper und deren kleinem Sohn Liam. Wäre da nicht Jacks jüngerer Bruder Ryan, der „gefallene Held“ und Bad Boy von Green Valley! Er musste nach einem schweren Ski-Unfall seine Profikarriere beenden und wohnt nun eher unfreiwillig bei den Coopers, wo er seinen geballten Frust an Lena auslässt. Eines Tages liest ihm Lena ganz schön die Leviten. Von da an ist zwischen ihr und dem gut aussehenden Bad Boy irgendwie alles anders …

Entdecke auch den zweiten romantischen Liebesroman innerhalb der Romance-Reihe Green Valley Love, „New Promises“, in dem Lenas neue Freundin aus Green Valley, Izzy, im Mittelpunkt steht. Izzy ist schon seit geraumer Zeit in ihren besten Freund und Draufmacher Will verliebt, und es kommt sogar zu einem romantischen Kuss – doch Will kapiert es einfach nicht … oder?

Weiterlesen

[Rezension] Begin (3) Feel again

Bettina B. | Montag, 29. Mai 2017 | Kommentieren
Rezensionen

Preis: € 9,99 [D]
E-Book: mobi
Seitenanzahl: 467
Altersempfehlung: ab 16
Meine Wertung: 5 von 5 Blüten
Reihe: 3. Band
ISBN: 978-3-7363-0472-7
Verlag: LYX Egmont
Will ich kaufen!

Bildquelle: © LYX Egmont

Inhalt

Er sollte nur ein Projekt sein – doch ihr Herz hat andere Pläne.

Sawyer Dixon ist jung, tough – und eine Außenseiterin. Seit dem Tod ihrer Eltern lässt sie niemanden an sich heran. Das ändert sich, als sie Isaac Grant kennenlernt. Mit seiner Nerd-Brille und den seltsamen Klamotten ist er eigentlich das genaue Gegenteil von Sawyers üblichem Beuteschema. Doch als Isaac, der es satthat, single zu sein, sie um Hilfe bittet, schließen die beiden einen Deal: Sawyer macht aus Isaac einen Bad Boy und darf dafür seine Entwicklung als Fotoprojekt für ihr Studium festhalten. Aber Sawyer hat nicht mit den intensiven Gefühlen gerechnet, die zwischen ihr und Isaac hochkochen …
Band 3 der Again-Reihe von Spiegel-Bestseller-Autorin Mona Kasten!

Die Again-Reihe:

1. Begin Again
2. Trust Again
3. Feel Again

Zitat

»Jeder andere Kerl würde die Situation ausnutzen. Jeder andere würde mich gegen den Spiegel dürcken und sich alles von mir nehmen. Ohne Zögern. Ohne Fragen. Aber Isaac tat nichts dergleichen….«

Zur Autorin

Mona Kasten wurde 1992 in Norddeutschland geboren und ist dort auch immer noch zu Hause. Wenn sie ausnahmsweise mal nicht in der Uni sitzt (oder vielleicht gerade dann), denkt sie sich Geschichten aus, in denen junge Protagonisten große und kleine Probleme bewältigen müssen. Sie lebt gemeinsam mit ihrem Mann und ihren Katzen sowie unendlich vielen Büchern, liebt Koffein in jeglicher Form, lange Waldspaziergänge und Tage, an denen sie nur schreiben kann. Die Autorin freut sich immer, von ihren Lesern auf Twitter zu hören (@MonaKasten). Weitere Informationen unter: www.monakasten.de


Beurteilung

Allein schon das Cover ist fantastisch von seinen farblichen Kontrasten und wenn das da auf dem Cover Isaac und Sawyer darstellen soll, ist es mehr als gelungen, weil genau SO habe ich mir sie vorgestellt. Dieses Mal habe ich mir verkniffen, den Klappentext zu lesen, weil ich mich einfach mal überraschen lassen wollte in all
In dem Buch geht es um Sawyer und Isaac, die beide studieren an der Woodshill University, aber jeder von ihnen einen anderen Fachbereich. Sawyer interessiert sich sehr für die Fotografie und versucht alles, was sie vor die Linse bekommt, festzuhalten. Und sie ist sehr talentiert darin. Damit steht sie allerdings nicht allein, denn ihre Dozentin in einem ihrer Kurse findet das auch und hat sogar ihre Bilder in der Schule ausgestellt. Sie kann mit ernsthaften Beziehungen nichts anfangen. Deshalb hat sie nur für das eine was übrig und sonst nichts. Eines Abends, als sie mit ihren Pärchen-Freunden weggeht, läuft der Abend anders ab als sie es zunächst gedacht hätte, denn sie muss Isaac aus einer misslichen Lage helfen und küsst ihn und danach machen die beiden einen Deal, der es in sich hat. Sie hilft Isaac sein Liebesleben aufzupolieren, indem sie ihn zu einem Bad Boy macht und er wird ihr bei ihrem Abschlussprojekt helfen, indem er ihr Objekt vor der Linse sein wird. Doch je mehr Zeit sie miteinander verbringen, umso mehr erfahren beide von dem jeweils anderen und die ganze Sache entwickelt sich anders als beide es je zu ahnen gewagt hätten. Das alles erweist sich nur als recht schwierig, da beide mit ihren eigenen Dämonen ihrer Vergangenheit zu kämpfen haben und immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt sind.
Der Schreibstil von Mona ist einfach klasse und sie hat sich zu den beiden Bänden zuvor nochmal richtig steigern können, sodass ich sagen kann, dass dieses Band einer ihrer stärksten war. Trust again hat mir schon super gefallen genauso wie der Auftaktband Begin again, aber hier hatte sie mich schon direkt mit dem ersten Satz. Sie schreibt sehr gefühlvoll, locker und flüssig. Bringt die Spannungen in den passendsten Momenten, wo man dann nur da sitzt und keine Worte mehr findet.
Die beiden Hauptcharaktere Sawyer und Isaac sind mir direkt ans Herz gewachsen und je mehr ich von ihnen erfuhr und las, umso schlimmer wurde es. Sawyer hat schon sehr viel durchmachen müssen als Mensch, wie Isaac auch in gewisser Art und Weise. Ich stelle mir das richtig richtig schwer vor so zu leben wie sie. Klar würde ich auch das machen, wonach mein Herz sich sehnt. Nur ich hätte in manchen Situationen anders gehandelt als Sawyer zum Beispiel. Manchmal hätte ich sie echt an die Wand klatschen können aufgrund von Fehlentscheidungen oder voreiligen Schlüssen. Bei Isaac kann ich sagen, dass er ein richtig toller Typ ist trotz Nerdbrille und seiner Kleidung. Ich hätte ihn auf jeden Fall geholt, denn allein sein absolut mega toller Charakter wäre es wert. Er hat so eine liebenswerte, hilfsbereite, herzensgute Art an sich, die einen echt schwach macht.

Ich habe absolut sehnsüchtig dem dritten Teil der Again-Reihe entgegen gefiebert und konnte es absolut nicht erwarten es endlich lesen zu können. Klar stand im Vordergrund meine Lernerei und letzte Prüfung, aber ich konnte einfach nicht anders. Ich musste beides doch irgendwie kombinieren können. Und tada…Ich habe es geschafft dieses Buch innerhalb von 3 Tagen (!) durchzusuchten. Ich las es in einer Leserunde mit noch vielen vielen anderen tollen Menschen (Nina von itallstartedwithharry, Diana von Madame Books uvm.) Es hat echt sehr viel Spaß gemacht mit Euch Mädels. Freue mich auf unsere nächste Leserunde von einem tollen Buch.
Der LYX Verlag hat mir dieses Buch als E-Book zur Verfügung gestellt und ich bedanke mich recht herzlich dafür bei Euch und Netgalley. Ihr habt meinem kleinen Fangirl-Herzen sehr damit geholfen. Es ist mega mega schade, dass die Again-Reihe mit diesem Band sein Ende fand, weil hätte mich sehr über noch viele andere Geschichten rund um Woodshill gefreut.
Mona – Ich liebe einfach deine Reihe, deine Bücher, deinen Schreibstil – einfach DICH! Hoffe ich bekomme irgendwann mal die Gelegenheit dich persönlich kennenzulernen, um mir meine Schätze signieren zu lassen von Dir und dich zu knuddeln und ein Foto mit dir zu machen ♥

Bewertung

Cover: 5,0 Schreibstil: 5,0 Charaktere: 5,0 Handlung: 5,0

Ich würde sehr gerne wissen, wer noch dieses Buch gelesen hat und mir seine Meinung in den Kommentaren hinterlässt dazu. Weil ich bin sehr neugierig, was andere Meinungen angeht.
Eure Bella

[Rezension] #bandstorys (3) Lonely Lyrics

Bettina B. | Montag, 8. Mai 2017 | Kommentieren
Rezensionen


Werbung | Rezensionsexemplar


Preis: 3,99 € (E-Book)
E-Book: mobi
Seiten: 338
Reihe?: #bandstorys #3
Meine Wertung: ——
Verlag: Impress (zum Buch hier entlang)
ET: 08.05.2017

Bildquelle: © Impress










🌺 Inhalt 🌺
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·

Rockstar-Romantik: Vertraue auf die Lyrik der Liebe**
Sex, Drugs und Rock’n’Roll – ein Motto, dem sich der Gitarrist und Womanizer Luke etwas zu sehr verschrieben hat. Um der Realität zu entgehen und den Problemen, die dort auf ihn warten, flüchtet sich der Musiker von einem Partymarathon zum nächsten. Bis seine Bandkollegen von »Anna Falls« und »Must be Crazy« nur noch einen Weg sehen, um ihren Freund endlich aufzurütteln: Gemeinsam schicken sie den sich sträubenden Luke in ein Suchtbetreuungszentrum. Noch ahnt er nicht, dass dort ein Wiedersehen auf ihn wartet, das sein Leben vollkommen verändern wird…

//Alle Bände der romantisch-rockigen Reihe:

— #bandstorys: Bitter Beats (Band 1)
— #bandstorys: Sad Songs (Band 2)
— #bandstorys: Lonely Lyrics (Band 3)//

Alle Bände der Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden und haben ein abgeschlossenes Ende.



Weiterlesen