Bookish Moments

[Rezension] Ash Princess (2) Lady Smoke

Bettina B. | Freitag, 20. Mai 2022 | Kommentieren
Rezensionen

Infos

Werbung | Rezensionsexemplar

Preis: € 13,00 [D] | Seiten: 576 | Reihe?: Ash Princess | Genre: High /Epische Fantasy
Alter: ab 14 Jahren | Übersetzung: Dagmar Schmitz | Format: Taschenbuch | Verlag: blanvalet |
ISBN: 978-3-7341-6316-6 | ET: 14.03.2022
Kaufen?
AmazonThalia VerlagPieper Bücher
» Leseprobe «

Dieses Buch wurde mir vom Bloggerportal  kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Daher ist meine Rezension Werbung für den Verlag, den Autor und das Buch selbst.

Inhaltsangabe

Für die Freiheit setzt sie alles aufs Spiel. Die Fortsetzung der romantischen Fantasy-Trilogie von Laura Sebastian!

Auch wenn es Theodosia gelungen ist dem Kaiser zu entfliehen, bleibt die Ash Princess eine Gefangene ihrer Plichten. Denn obwohl sie eine sehr wertvolle Geisel bei sich hat – Prinz Søren, den Sohn des Kaisers – fehlt es ihr an der nötigen militärischen Stärke, um das Königreich Astrea von dem tyrannischen Herrscher zu befreien. Theo bleibt nichts anderes übrig, als sich auf eine strategische Heirat einzulassen. Doch sie muss sich eingestehen, dass ihr Herz nur für einen Mann schlägt — und dieser ist ihr Gefangener …

Die »ASH PRINCESS«-Saga bei Blanvalet:
1. ASH PRINCESS
2. LADY SMOKE
3. EMBER QUEEN

Der Anfang

Meine Mutter sagte einmal zu mir, dass Friede für Astrea die einzige Möglichkeit sei zu überleben.

Mein Leseindruck

Nachdem ich den ersten Teil innerhalb von nur vier Tagen verschlungen habe, wollte ich jetzt endlich wissen, wie die Geschichte von Theodosia, ihren Freunden und Prinz Søren weitergeht, da der Cliffhanger zum Schluss nicht gerade gutes vermagte. Das unfassbar wunderschöne Cover passt perfekt zum ersten Teil in der Taschenbuch-Ausgabe, welches im Blanvalet Verlag erstellt wurde und man hat vom Design her eine wirklich tolle Leistung vollbracht. Ist sehr gelungen und ich liebe es sehr. Im Inneren des Buches findet man, wie im vorherigen Teil eine Karte vorne und hinten von Astrea und den anderen Königreichen, wo Theo und die anderen Charaktere aufwuchsen und lebten.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr locker und flüssig gewesen und alles wirkte so harmonisch, sodass das Lesen und das Vorankommen der Geschichte mir mehr als gefiel. Ich dachte zunächst aufgrund meiner eigenen Schwierigkeit in die Geschichte reinzukommen zu Beginn etwas anderes, aber nach und nach verflüchtigte sich das wieder und ich hatte wieder meinen Leseflow. Ich musste auch nicht lange warten bis ich weiterlesen konnte, da ich alle Bände hier greifbar hatte. Ich war sofort im Geschehen wieder drin und die Erinnerungen zu dem ersten Teil waren noch so präsent, sodass mich die Geschichte direkt wieder in seinen Bann zog und bis zum Schluss anhielt. Die Wendungen und Entwicklungen darin waren immer allgegenwärtig und sichtbar. Die unterschiedlichen Charaktere hier in diesem Band trafen wieder aufeinander und manche Dialoge untereinander empfand ich als sehr amüsant und witzig. Es fiel mir sehr schwer das Buch aus der Hand zu legen, da die Ereignisse sich ab einem gewissen Zeitpunkt förmlich überschlugen und der Spannungsgrad so enorm hoch war und die Emotionen richtig überkochten. Theo hat soviel erlebt und diese ganzen Ereignissen haben natürlich auch ihre Spuren bei ihr und bei ihren Freunden hinterlassen. Theo ist für mich ein so starker Charakter und ihre Entwicklung hat mich mehr als überrascht auch immer aufs Neue, denn sie lässt ihren Gefühlen endlich auch mal freien Lauf anstatt diese zu verstecken. Ständig hat sie alles runtergeschluckt und irgendwann muss doch einem der Kragen platzen.

Mein Fazit

Für mich war „Lady Smoke“ ein sehr gelungener zweiter Teil voller Gefühle, spannenden Ereignissen, eine magische und düstere Fantasywelt, die die Autorin da erschaffen hatte, verschiedene Settings, die Unterschiede zwischen reich und arm, die Machtgier, die immer wieder zum Vorschein kommt und dem Versuch dem Krieg ein Ende zu machen. Nachdem der zweite Teil natürlich, wie sollte es auch anders sein, einen mit vielen Fragen zurücklässt, habe ich mir sofort den dritten und finalen Teil geschnappt und lese ihn direkt im Anschluss.

©

Cover: blanvalet
Grafiken / Bewertungssystem: Photoshop, Bettina Bellmann
Signatur: Photoshop, Bettina Bellmann

[Rezension] Die Drachenhexe (1) Licht und Schatten

Bettina B. | Dienstag, 17. Mai 2022 | Kommentieren
Rezensionen

Infos

Werbung | Unbezahlt

Preis: € 14,90 [D] | Seiten: 446 | Reihe?: Drachenhexe | Genre: Fantasy
Alter: ab 16 Jahren | Übersetzung: —- | Format: Taschenbuch | Verlag: Sternensand-Verlag |
ISBN: 978-3-03896-089-8 | ET: 11.10.2019
Kaufen?
AmazonThalia VerlagPieper Bücher
» Leseprobe «

 

Inhaltsangabe

Einst belegte eine mächtige Hexe Prinzessin Freyja mit einem Fluch. Dieser war so abscheulich, dass sie zu einem wahren Monster ohne Gewissen heranwuchs, während dämonische Kräfte in ihr erwachten. Sie stürzte ihre Eltern vom Thron und ummantelte ihr Königreich mit ewiger Dunkelheit, in die kein Außenstehender mehr einen Fuß zu setzen wagte.
Erst als mit Lucien ein Engel geboren wird, schöpfen die fünf Lande wieder Hoffnung. Denn seine Aufgabe soll es sein, die dunkle Königin nach einem Jahrhundert ihrer Herrschaft zu vernichten und dem Verderben ein Ende zu setzen.
Doch als Licht und Schatten aufeinandertreffen, merkt Lucien, dass da noch ein Funken der guten Prinzessin in Freyja verborgen zu sein scheint – und begeht einen verhängnisvollen Fehler: Er zögert.

Der Anfang

Ich atmete den Duft von Rosenblüten und Veilchen ein.

Mein Leseindruck

Mit „Die Drachenhexe (1) Licht und Schatten“ hat J. K. Bloom einen neuen Dark Fantasy Roman und frischen Wind in das Fantasy Genre reingebracht. Wie bei allen Fantasy Geschichten ist es normalerweise so, dass darin ein Charakter mit einer guten Seele darin die Hauptrolle darin spielt. Der Unterschied und damit hebt sich diese besondere Geschichte auch von allen anderen ab, ist, dass diesmal eine Antagonistin diesen besonderen Hauptfokus übernimmt. So etwas in dieser Art habe ich bisher noch nie gelesen und deshalb habe ich die Gunst der Stunde genutzt und innerhalb einer ganz tollen Leserunde, die von der Autorin und dem Sternensand Verlag organisiert wurde, dieses tolle Sternen-Schätzchen zusammen mit ganz tollen Mädels gelesen.

Der Einstieg in das Buch führt mich zunächst in die Entstehungsgeschichte der Drachenhexe, die ihr Königreich in die komplette Dunkelheit führt und in dem es kein Entkommen gibt. Jeder der sich ihr entgegenstellt, verliert auf unschöne Weise sein Leben und findet selbst als weiterlebende Seele keine Ruhe. Freya wird schon als böse Prinzessin geboren und liebt es über ihre düstere Welt zu herrschen. Doch Lucien, der mit ganz besonderen Fähigkeiten und einem weißen Mal an seiner Hand geboren wird, kennzeichnen ihn als einen Engel aus und somit auch dem Feind der dunklen Macht. Man erlebt zunächst die Entwicklung der beiden Hauptcharaktere, wie sie erwachsen werden und dann der Tag kommt an dem Lucien die Hexe töten, durch den Nebel in ihr Reich eindringen, um das Licht wieder zurückzubringen.

Die Geschichte wird aus den beiden sich wechselnden Sichtweisen von Freya und Lucien durchs Buch geführt, sodass man als Leser auch ihre Gefühlswelt und ihre Handlung hautnah und direkt miterleben kann. Die Charaktere wurden ziemlich gut konzipiert. Lucien ist für mich ein authentischer, warmherziger, kämpferischer und liebevoller Charakter gewesen. Er ist teils menschlich, empfindet jegliche Bedürfnisse wie jeder normale Mensch ohne Begabung und hat durchaus auch seine Prioritäten, die zwar nicht immer mit dem des Lichts übereinstimmen, aber dennoch wirksam sind. Freya ist das gänzlich Böse und die Ausgeburt des Teufels, wenn man das so nennen kann. Wenn man aber hinter ihre Mauer (Fassade) blicken möchte und kann, steckt auch sehr viel Schmerz und Leid dahinter. Trotz alledem liebe ich ihr Wesen, da sie aus verschiedenen und unterschiedlichen Facetten besteht und man als Leser bei ihr einfach das Gefühl bekommt, dass da noch sehr viel mehr hinter ihr steckt, welches man noch nicht zu sehen bekam.

Der Schreibstil von J. K. Bloom ist sehr flüssig und locker und die Wortwahl, die sie jedem ihrer Genre der Bücher anpasst, ist nahezu perfekt und den Ausdruck, den sie dabei rüberbringt, gibt dem Leser und mir selbst auch, immer wieder das Gefühl nach Hause zu kommen, sich auf die Couch zu legen, einzutauchen in ihre Geschichte und die Welt, die sie kreiert und sich einfach wohl darin zu fühlen. Man möchte die Welten, die sie erschafft und die Charaktere nie wieder verlassen. Sie ist für mich wirklich eine großartige Autorin und Schreiberin.

Die Handlung hat einen enorm hohen Spannungsgrad und nichts davon ist vorhersehbar. Wenn man als Leser denkt, dass man die richtigen Bösewichte hier endlich hat, dann führt sie einen auch immer wieder auf die falsche Fährte und man wird als Leser in die Irre geführt. Das Ende in diesem ersten Teil hat mich völlig von den Socken gehauen und es ist die eine oder andere Träne geflossen (gerade jetzt fließt wieder eine, weil es so emotional ist einfach).

Mein Fazit

Für mich ist der erste Teil der „Drachenhexe“-Saga ein absolutes Highlight gewesen. Wenn man als Leser auf Liebe, Hoffnung, Abenteuer, ein neue Art des Dark Fantasy Genre, die man so in der Art noch nie erlebt und gelesen hat, ist man hier genau an der richtigen Stelle, wie ich finde. Bald ist es auch soweit und ich kann wieder zusammen mit den anderen Mädels den zweiten Teil dieser Reihe lesen und wieder in die Welt von Freyja und Lucien eintauchen, da das Buch mit einem sehr bösen Cliffhanger aufhörte und man unbedingt wissen will, wie es weitergeht.

©

Cover: Sternensand Verlag
Grafiken / Bewertungssystem: Photoshop, Bettina Bellmann
Signatur: Photoshop, Bettina Bellmann

[Rezension] Cherry Hill (1) A Place to Love

Bettina B. | Montag, 16. Mai 2022 | Kommentieren
Rezensionen


Werbung | Rezensionsexemplar

Preis: € 12,99 [D]
Seiten: 352
Reihe?: Cherry Hill #1
Genre: New Adult
Alter: ab 16 Jahren
Übersetzung: —-
Format: Taschenbuch
Verlag: Droemer Knaur
ISBN: 978-3-426-52861-7
ET: 02.05.2022
Kaufen?AmazonThalia VerlagPieper Bücher
Neugierig?:» Leseprobe «

Dieses Buch wurde mir vom Droemer Knaur Verlag kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Daher ist meine Rezension Werbung für den Verlag, die Autorin und das Buch selbst.


Inhaltsangabe

Manchmal hat das Leben (und die Liebe) andere Pläne …
»A Place to Love« ist der erste New-Adult-Roman der Reihe »Cherry Hill« von Bestseller-Autorin Lilly Lucas um ungleiche Schwestern, eine Obstfarm in Colorado und die Macht der Liebe.

Seit dem überraschenden Tod ihres Vaters vor drei Jahren leitet Juniper (June) McCarthy mit ihrer Mutter und ihren Schwestern Cherry Hill, die Obstfarm der Familie. Die 25-Jährige liebt die Farm im ländlichen Colorado, und sie fühlt sich verantwortlich für das Familienunternehmen, das ihrem Vater so viel bedeutet hat und in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Deshalb hat sie damals auch ihrer großen Liebe Henry unter einem Vorwand den Laufpass gegeben, um seinen Zukunftsplänen in Wales nicht im Weg zu stehen. Als er jedoch eines Tages auf Cherry Hill auftaucht, stürzt er June in ein absolutes Gefühlschaos …

Mit viel Romantik und einer Prise Humor entführt uns Lilly Lucas – Bestseller-Autorin der New-Adult-Reihe »Green Valley Love« – auf die traumhafte Obstfarm Cherry Hill, wo man sich beim Lesen sofort zu Hause fühlt.

Lust auf mehr? In »A Place to Grow«, dem 2. Liebesroman der New-Adult-Reihe »Cherry Hill«, geht es um Junes Schwester Lilac und ihren Erzrivalen seit Highschool-Zeiten.

Weiterlesen

[Rezension] Zodiac Academy (14) Die Ringe des Beschwörers

Bettina B. | Sonntag, 8. Mai 2022 | Kommentieren
Rezensionen


MEINE REZENSION KANN SPOILER ENTHALTEN, DA ES SICH HIERBEI UM EINE REIHE HANDELT



Infos

Werbung | Unbezahlt

Preis: € 5,99 [D] | Seiten: 100 | Reihe?: Zodiac Academy (14) | Genre: Romantasy
Alter: ab 14 Jahren | Übersetzung: —- | Format: Taschenbuch | Verlag: Rosenrot Verlag |
ISBN: 978-3-9470-9917-7 | ET: 28.02.2022

Inhaltsangabe

Ella und Robert sind am Ende ihrer Kräfte und umzingelt von Feinden. Im letzten Moment eilt ihnen ein Magier zu Hilfe, der die Monster mit seinem Licht vertreibt. Ella ist sich sicher, dass es Keno ist, und folgt ihm durch ein magisches Portal. Doch was sich dahinter verbirgt, raubt nicht nur der jungen Feuermagierin den Atem. Die Schattenwelt ist real und in ihr leben Wesen jenseits aller Vorstellungskraft.

Episode 14 der romantischen Fantasy-Serie von Amber Auburn. Jeden Monat erscheint eine neue Episode.

Weiterlesen

[Rezension] Queen of the Wicked – Die giftige Königin

Bettina B. | Freitag, 29. April 2022 | Kommentieren
Rezensionen

 

Infos

Werbung | Rezensionsexemplar

Preis: € 15,00 [D] | Seiten: 488 | Reihe?: Einzelband | Genre: Fantasy
Alter: ab 14 Jahren | Übersetzung: —- | Format: Taschenbuch | Verlag: Thienemann-Esslinger |
ISBN: 978-3-522-50783-7 | ET: 29.04.2022
Kaufen?
AmazonThalia VerlagPieper Bücher
» Leseprobe «

Dieses Buch wurde mir vom Thienemann-Esslinger Verlag kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Daher ist meine Rezension Werbung für den Verlag, den Autor und das Buch selbst.

Inhaltsangabe

***Liebe ist das gefährlichste Gift***

Belladonna ist eine Gifthexe, und sie macht ihrem Namen alle Ehre, denn ein Kuss allein kann tödlich enden. Kein Wunder also, dass sie ihre Zeit lieber mit ihren Schützlingen, den giftigsten aller Giftpflanzen, in den Gärten unterhalb des Schlosses der Hexenkönigin verbringt. Doch als diese unerwartet einem Giftanschlag zum Opfer und der Verdacht ausgerechnet auf Belladonna fällt, passiert das Unglaubliche: Belladonna wird kurzerhand zur nächsten Hexenkönigin gekrönt! Damit einher geht allerdings nicht nur die Krone, sondern auch der Verlobte der verstorbenen Königin – Blake, ein Dämon, der Belladonnas Selbstbeherrschung auf mehr als nur eine Weise herausfordert …

Fantastische Wesen, gefährliche Pflanzen und prickelnde Momente: Teresa Sporrers neuester Roman lässt die Herzen aller Fantasy-Liebesgeschichten-Fans höher schlagen!

Das sagt SPIEGEL-Bestsellerautorin Stella Tack über das Romantasy-Hilight:
»Teresa Sporrer hat mit der Geschichte rund um die Hexe Belladonna und den Dämon Blake eine richtige Wundertüte erschaffen. Mein Geheimtipp für alle, die Fantasy lieben.«

//»Queen of the Wicked – Die giftige Königin« ist ein in sich abgeschlossener Einzelband.//

Der Anfang

Der dunkle Schatten glitt lautlos durch das Anwesen.

Mein Leseindruck

In „Queen of the Wicked – Die giftige Königin“ von der Autorin Teresa Sporrer wird der Leser in die Welt einer mächtigen Hexe namens Belladonna geführt, die nicht nur in einem Garten arbeitet, wo es nur giftige Pflanzen und Gewächse gibt, sondern auch eine der giftigsten Hexen überhaupt ist. Sie führt sogar normale Sterbliche, die keine Magie besitzen in diesem Garten herum. Mit ihr hat Teresa wirklich eine wundervolle Protagonistin erschaffen, die ich in dieser Art und Weise noch nie erlebt habe und ich habe schon ein paar von Teresa’s Büchern und deren unterschiedliche Geschichten lesen dürfen bereits. Was Belladonna am meisten ausmacht ist, dass sie selbst unter den verschiedenen Hexen als Außenseiterin wahrgenommen wird. Ihre Gabe ist für jeden sehr gefährlich und tödlich. Dadurch hat sie nicht viele Freunde oder gewinnt Neue oder dass sich da jemand finden würde mit dem sie schöne Momente verbringen könnte. Sie findet sich mit dem wie es ist ab und möchte so schnell nichts daran ändern. Doch plötzlich passiert etwas unvorhersehbares und das Schicksal schlägt zu. Es ist nichts mehr so wie es war und Belladonna muss sich von einem auf den anderen Tag in eine neue Rolle einfinden, wo sie nie daran gedacht hätte, dass dies geschieht. Wenn das nur alles wäre, wäre es ja noch ganz okay, aber ein ziemlich anstrengender Dämon macht ihr das Leben ein wenig sehr schwer. Ob man so ein Leben führen möchte?

Ihre Entwicklung hat mich am meisten beeindruckt, denn zu Beginn der Geschichte hatte sie ihre Gabe noch nicht so ganz im Griff und lernt diese im Laufe richtig kennen und nicht als etwas Negatives zu sehen und dadurch gewinnt sie mehr an Selbstbewusstsein. Durch diese enorme Wandlung hat sie sich noch mehr in mein Herz geschlichen. Das Verhältnis zwischen ihr und dem wirklich äußerst charmanten Dämon Blake nimmt eine ganz andere Form an als gedacht und das hat mich am meisten überrascht.

Zunächst führt mich die Erzählperspektive von Belladonna durch die Geschichte, doch zum Schluss hin ändert sich dieses. Was mich zunächst etwas verwirrte, hat dann doch einen Einklang gefunden, sodass es meinen Lesefluss nicht beeinträchtigen konnte.Der Schreibstil von Teresa ist sehr locker, leicht und flüssig. Sie hat die Charaktere gut herausgearbeitet, sodass ich eine gute Vorstellung von ihnen bekam und sie mir bildlich vor Augen führen konnte. Der Spannungsbogen war sehr stark und die unterschiedlichen Wendungen innerhalb der Geschichte haben mir mehr als sehr gut gefallen. Die unterschiedlichen Settings in diesem Buch habe ihr Übriges getan und ich wollte gar nicht mehr raus aus der Welt der Fae.

Mein Fazit

Für mich war „Queen of the Wicked“ eine sehr gelungene Geschichte mit großem Spannungsgrad, Charme, Humor, Magie, tollen Settings, wundervollen Charakteren, wo ich auch noch ein wenig über die einzelnen Pflanzen kennenlernen durfte. Eine schöne Abwechslung zu den bisherigen Büchern, die ich von Teresa lesen durfte

©

Cover: Thienemann-Esslinger
Grafiken / Bewertungssystem: Photoshop, Bettina Bellmann
Signatur: Photoshop, Bettina Bellmann

[Rezension] Die vier Göttergaben (2) Das verratene Herz

Bettina B. | Donnerstag, 28. April 2022 | Kommentieren
Rezensionen

MEINE REZENSION KANN SPOILER ENTHALTEN, DA ES SICH HIERBEI UM EINE REIHE HANDELT

Infos

Werbung | rezensionsexemplar

Preis: € 14,99 [D] | Seiten: 336 | Reihe?: Die vier Göttergaben (2) | Genre: Fantasy
Alter: ab 16 Jahren | Übersetzung: —- | Format: Taschenbuch | Verlag: Droemer Knaur |
ISBN: 978-3-426-52684-2 | ET: 02.05.2022
Kaufen?
AmazonThalia VerlagPieper Bücher
» Leseprobe «

Dieses Buch wurde mir vom Droemer Knaur Verlag kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Daher ist meine Rezension Werbung für den Verlag, den Autor und das Buch selbst.

Inhaltsangabe

Ein Herz, das nicht lieben kann – und eines, das niemals damit aufhört

»Das verratene Herz« ist das dramatische Finale der romantischen Fantasy-Dilogie »Die vier Göttergaben« von Stefanie Hasse.

Einst schufen vier Gottheiten das Land Alania und schenkten den Menschen ihre Gaben: eine Tafel, die Wünsche erfüllt; einen Kelch, der Feinde eint; einen Stein, der die Naturgeister ruft; und eine ewige Flamme, die unbesiegbare Waffen erschafft.

Doch auf der Tafel lastet ein grausamer Fluch. Er beraubt die junge Princepa Malena all ihrer Gefühle, sodass sie ihr Reich nun mit kaltem Herzen gegen ihre Nachbarn führt. Malenas Freunde, der Princeps Valerian, der Soldat Aries, die Heilerin Taipa und ihr treuer Begleiter Cheveyo, setzen alles daran, einen Krieg zu verhindern. Trotzdem scheinen sie zum Scheitern verurteilt – bis Hilfe von unerwarteter Seite naht. Um Malenas Fluch zu brechen, müssen sie gemeinsam alle vier Göttergaben wieder vereinen …

Mit Alania hat Stefanie Hasse eine opulente Fantasy-Welt erschaffen, in die man mit allen Sinnen eintauchen kann. Prickelnd, romantisch und voller überraschender Wendungen erzählt sie die Geschichte ihrer Helden, die mehr als eine unmögliche Entscheidung treffen müssen.

Die Dilogie »Die vier Göttergaben« besteht aus den beiden romantischen Fantasy-Romanen »Der verbotene Wunsch« und »Das verratene Herz«.

Der Anfang

Princeps Valerian wurde in ein goldenes Licht getaucht, das sich langsam bis in alle Winkel des Dormus ausbreitete und den Staub in der Luft wie Diamanten funkeln ließ.

Mein Leseindruck

In „Das verratene Herz“, dem finalen Teil der „Die vier Göttergaben“ von der Autorin Stefanie Hasse wird der Leser zurück in die Welt von Dariana geführt welche von einer göttlichen Dynastie geführt wurde durch einen jeweiligen Princeps und einer Princepa. Ich habe vor gut einem Monat den Auftakt dieser neuen Fantasyreihe verschlungen und diesen fand ich schon mega toll. Ich liebe ja Geschichten, die einen orientalischen Touch gepaart mit göttlichen Wesen und somit hatte Steffi mich sofort wieder gepackt.

Der zweite Teil knüpft direkt an das Ende des ersten Teils an und es geht sofort spannend und abenteuerlich weiter. Nachdem Valerian seinen Wunsch auf die göttliche Tafel geschrieben hat, wurde die Princepa Malena gefühllos. Nur das will man nicht so hinnehmen und man versucht daher händeringend eine Lösung dafür zu finden. Also machen sich Aries, Taipa, Cheveyo und Valerian auf eine besonders gefährliche Reise, wo der Ausgang davon ungewiss ist. Die Versuche, Malena wieder ihre Gefühle wieder zurückzubringen erweist sich als sehr schwierig. Während die Vier sich um dieses Problem kümmern, wird man als Leser auch in die Welt der Göttergaben geführt, die einem etwas näher gebracht werden.

Die Geschichte ist aus verschiedenen Erzählperspektiven geschrieben und so werde ich durch die Handlung geführt. Dazu kommt jedoch ein komplett neuer Charakter, den ich bisher noch nicht kannte, nämlich Caldea. Diese Figur spielt in diesem zweiten Teil eine sehr sehr wichtige Rolle, wie die von Taipa auch. Der Schreibstil von Stefanie Hasse ist sehr locker, flüssig und harmonisch. Der Spannungsgrad hierin hält bis zum Ende an und vieles Geschehnisse sind unvorhersehbar und man ist bis zum Schluss im Dunkel und man weiß nicht, wie es ausgeht.

Zu den Charakteren kann ich sagen, dass mir am besten Valerian, Taipa und die neu gewonnene Figur Caldea. Diese haben es mir besonders angetan und das schon vom ersten Augenblick an. Circe hingegen war mir auf irgendeine Art und Weise etwas unsympathisch. Jede Geschichte brauch einfach Antagonisten, sonst wäre all das nämlich ein wenig langweilig. Man kann einfach nicht ohne die Bösewichte.

Mein Fazit

Ich habe mich in der Welt von Alania so wohlgefühlt wie schon lange nicht mehr und ich habe schon sehr viele Bücher und Geschichten von der Autorin gelesen. Jedes einzelne Buch liebte ich einfach. Ich wollte gar nicht erst aus dieser tollen orientalisch angehauchten Welt verschwinden, all das Setting und die sympathischen Charaktere verlassen. Ich kann hier eine richtige Empfehlung aussprechen für diese wunderschöne Dilogie und ich bin gespannt auf neue Geschichten und Bücher aus dem Hause Hasse 🙂

©

Cover: Droemer Knaur
Grafiken / Bewertungssystem: Photoshop, Bettina Bellmann
Signatur: Photoshop, Bettina Bellmann

[Rezension] Kiss’n’Kick (1) Kicking your Love

Bettina B. | Dienstag, 19. April 2022 | Kommentieren
Rezensionen

MEINE REZENSION KANN SPOILER ENTHALTEN, DA ES SICH HIERBEI UM EINE REIHE HANDELT

Infos

Werbung | rezensionsexemplar

Preis: € 1,99 [D] | Seiten: 331 | Reihe?: Kiss’n’Kick | Genre: New Adult
Alter: ab 16 Jahren | Übersetzung: — | Format: E-Book | Verlag: Impress |
ISBN: 978-3-646-60813-7 | ET: 07.04.2022
Kaufen?
AmazonThalia VerlagPieper Bücher
» Leseprobe «

Dieses Buch wurde mir vom Netgalley kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Daher ist meine Rezension Werbung für den Verlag, die Autorin und das Buch selbst.

Inhaltsangabe
Band1 :

NIEDRIGER EINFÜHRUNGSPREIS NUR FÜR KURZE ZEIT! 
**Ein Kickboxer zum Verlieben**
Auch wenn Railey einen Regionalmeistertitel im Kickboxen hat, wird sie zumeist nur auf ihre Größe reduziert. Als der attraktive Austin Anderson beim Training auftaucht, ist sie überzeugt, dass er genauso unverschämt ist wie alle anderen Jungs in River Hill. Doch je näher sie ihn kennenlernt, desto unsicherer wird sie, was seine Absichten angeht. Die Art, wie einfühlsam er sich um sie kümmert, bringen ihre Mauern gefährlich ins Wanken. Und dann schlägt er auch noch vor, Raileys Selbstbewusstsein aufzubauen, wenn sie im Gegenzug mit ihm trainiert. Doch Railey ist nicht die Einzige, die einen Deal mit Austin eingeht …

Die Wattpad-Sensation nun bei Carlsen Impress!

//Dies ist der erste Band der berührenden Young Adult Buchserie »Kiss’n’Kick«. Alle Romane der Sports-Romance:
— Kicking Your Love. Kiss’n’Kick 1
— Seeking Your Love. Kiss’n’Kick 2 (Juli 2022)
— Guarding Your Love. Kiss’n’Kick 3 (Oktober 2022)//

Der Anfang

>>Railey Young<<, werde ich namentlich aufgerufen.

Mein Leseindruck

Wenn man so das Cover sieht in seinen wirklich sehr tollen Farben, verliebt man sich einfach sofort darin. Es wurde so schön gestaltet vom Verlag. Ein echter Hingucker.

Die Schülerin Railey, die gerade erst 17 Jahre alt ist ist die beste Kickboxerin in ihrer Gewichtsklasse von ihrem Kickboxverein, aber ihre Körpergröße ist ausschlaggebend dafür, dass sie gegenüber allen anderen sehr stark hervorsticht. Deshalb wird sie von vielen Jungs nicht ernst genommen oder gesehen und konnte auch bisher keinerlei Erfahrungen sammeln. Sie wird meistens für ein Kleinkind gehalten. Doch dann taucht eines Tages ein neuer Junge vor der Turnhalle auf, der sich fast über den Haufen fährt. Sofort kommen die beiden ins Gespräch und im Training stellt er sich als Austin Anderson vor. Er freundet sich sofort mit ihrem Zwillingsbruder Dean an und irgendwann schlägt Austin ihr einen Deal vor, nämlich, dass sie durch ihn Erfahrungen sammeln könnt und gleichzeitig an ihrem Selbstbewusstein arbeiten und im Gegenzug würden die beiden zusammen in der Freizeit trainieren um ihre Kickboxfähigkeiten zu verbessern. Durch ihre Verzweifelung lässt sie sich darauf ein, obwohl sie weiß, dass Austin das Potenzial hätte, sich in ihr Herz zu schleichen.

Der Einstieg ins Buch fiel mir enorm leicht und ich kam recht schnell voran in der Geschichte. Die Geschichte und der Schreibstil der Autorin laden förmlich dazu ein, dass es einen richtig packt. Durch die Selbstzweifel und mangelndem Selbstbewusstsein der Protagonistin konnte ich mich so unglaublich schnell in sie hineinversetzen. Sie muss sich immer wieder mit Mobbing auseinandersetzen, weil wirklich jeder immer auf ihrer Größe rumhackt. Sogar ihre beste Freundin ist ihr dabei gar keine Hilfe. Die macht das alles noch mit vor ihrer Clique. Doch im Laufe der Story macht Railey enorme Fortschritte und eine krasse Entwicklung durch, die ich so an ihr beneide. Als ich so alt war wie sie, hatte ich mich genauso gefühlt wie sie, aber aus anderen Gründen und hätte gerne ihre Stärke und Mut gehabt. Sie lernt sich selbst zu akzeptieren wie sie ist und sieht sich mit der Zeit aus einem anderen Blickwinkel  und zeigt dadurch, dass sie trotz ihrer kleinen Größe es faustdick hinter den Ohren hat und sich nichts mehr gefallen lässt.

Austin hat mir unglaublich gut gefallen in diesem Buch, da er voller Selbstbewusstsein nur so strotzt und mutig noch dazu ist. Dem macht überhaupt nichts aus. Er ist das genaue Gegenteil von Railey und deshalb passten die beiden so gut zusammen als Charaktere. Ich habe ihn richtig schnell ins Herz geschlossen. Die anderen Nebencharaktere aus Deans Clique mochte ich auch total gerne. Victoria, Raileys beste Freundin und Miles (Raileys Trainingspartner) hingegen gingen mir absolut gegen den Strich.

Mein Fazit

Die Geschichte konnte mich komplett abholen und ich habe das Buch nur sehr ungern aus der Hand gelegt, weil es so spannend war bis zum Schluss. Raileys Geschichte und ihr Kampf gegen ihre Dämonen fand ich so unfassbar stark und toll. Sie hat das alles so gut gemeistert, auch wenn sie zum Anfang hin Hilfe nicht so recht zugelassen hat, sich immer wieder verschloss, alles mit sich selbst ausmachte und irgendwann sich gewandelt hat. Ich freue mich schon so sehr auf den zweiten Teil dieser Reihe und danke dem Impress-Verlag und Nicole Alfa für diese wunderbare Geschichte.

©

Cover: Impress
Grafiken / Bewertungssystem: Photoshop, Bettina Bellmann
Signatur: Photoshop, Bettina Bellmann

[Rezension] Rivals (2) Black Diamonds

Bettina B. | Mittwoch, 13. April 2022 | Kommentieren
Rezensionen

MEINE REZENSION KANN SPOILER ENTHALTEN, DA ES SICH HIERBEI UM EINE REIHE HANDELT

Infos

Werbung | rezensionsexemplar

Preis: € 13,00 [D] | Seiten: 432 | Reihe?: Rivals (2) | Genre: New Adult
Alter: ab 16 Jahren | Übersetzung: Charlotte Seydel | Format: Taschenbuch | Verlag: blanvalet |
ISBN: 978-3-7341-1088-7 | ET: 14.03.2022
Kaufen?
AmazonThalia VerlagPieper Bücher
» Leseprobe «

Dieses Buch wurde mir vom Bloggerportal  kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Daher ist meine Rezension Werbung für den Verlag, die Autorin und das Buch selbst.

Inhaltsangabe

Eine gefährlich Liebe, die sie alles kosten könnte …

Endlich kommen sich Adair und Sterling nach all den dramatischen Ereignissen der Vergangenheit wieder näher – doch das Liebesglück ist nur von kurzer Dauer, denn eine missverständliche SMS und Sterlings eiserne Verschwiegenheit, was den Grund für seinen Reichtum angeht, führen zu einem großen Streit. Adair kann es nicht glauben: Sterling vertraut ihr noch immer nicht! Dieser Mann macht sie einfach wahnsinnig! Doch das gilt nicht nur für seine Heimlichtuerei, sondern auch für seinen Körper, der sie wie magisch anzieht, und seine Berührungen, die ein Feuerwerk in ihr auslösen. Sosehr sie ihn auch vergessen will, Sterling hat diese einzigartige Anziehung auf sie, die sie jede Vorsicht vergessen lässt.
Doch Sterling verbirgt ein dunkles Geheimnis, das auch Adair in große Gefahr bringen könnte …

Adair & Sterling: Eine Liebe wie ein Wildfeuer – gefährlich und unberechenbar:
Bd. 1: Black Roses
Bd. 2: Black Diamonds
Bd. 3: Black Hearts

Der Anfang

Ich dachte, mein Leben sei bereits die Hölle, doch dann trat der Teufel höchstpersönlich durch meine Tür.

Mein Leseindruck

Das Cover zum zweiten Teil der „Rivals“ Reihe von Geneva Lee passt sich sehr gut dem vorherigen Band an. In seinen Blau mit den türkisen Highlights hebt er sich komplett vom Hintergrund ab. Mich störte es überhaupt nicht, dass der Buchtitel nicht das rübergibt was er eigentlich sollte. Klar ist für Adair ihre Mutter sehr wichtig gewesen, weil sie ihr immer geraten hatte, die Tage zu Diamanten zu machen. Nur welche Art von Diamanten und welche Farbe diese haben sollten, wurde soweit ich weiß nicht erwähnt. Auch spielen Diamanten im Allgemeinen in diesem Buch keine große Rolle. Ich denke mir aber, dass man mit dem Buchtitel etwas anderes ausdrücken wollte und demnach passt es dann wieder. Adair und ihre Familie machen aktuell sehr viel durch. Das fing schon mit dem plötzlichen Tod der Mutter an, die durch einen Unfall ums Leben kam und dann starb auch noch der geliebte Vater und hinterlässt einen richtigen Scherbenhaufen. Und dann tritt auch noch Stirling wieder in Adairs Leben, welcher versucht alles an sich zu reißen. Und da wäre ja auch dieses Missverständnis zwischen den beiden, welches dazu führte, dass beide zunächst getrennte Wege gegangen sind. Er sucht Adair wieder auf und versucht alles daran zu setzen für alles wieder gut zu machen. Sterling hat noch dazu eine dunkle Vergangenheit gegen diese er anzukämpfen versucht. Diese führt dazu, dass er noch nicht ganz bereit ist, dass Adair in alles eingeweiht wird. Doch wenn er eine Chance von ihr bekommen möchte, muss er ihr entgegenkommen. Nur die Frage ist, ob Adair mit alldem klarkommen wird.

Ich fand den Einstieg ins Buch etwas schwieriger als den beim Auftakt. Dennoch kam ich irgendwann wieder in die Geschichte rein und liebte sie einfach. Ich lerne auch einen komplett neuen Charakter in diesem Buch kennen, nämlich Noah, den ich ein wenig kennenlerne und welche Rolle er in dieser Geschichte spielt.

Der Schreibstil der Autorin ist recht locker und leicht, sodass ich flüssig vorankomme. Durch ihre Beschreibungen kann ich mir bildhaft alles vorstellen und das ist mir immer wichtig in Geschichten und dass mein Kopf dann nicht zur Ruhe kommt ist auch gut. So bleibt es dann spannend, denn der Spannungsbogen hier ist enorm und die Entwicklung davon reißt nicht wirklich dadurch ab. Man erlebt die Geschichte aus Adairs und Sterlings Sichtweisen und switcht von der Vergangenheit zur Gegenwart immer wieder, sodass man sich einen tollen Einblick als Leser verschaffen kann, was damals passierte und was heute in der Realität vor sich geht. Und dass das alles dymanisch , emotional und lebhaft vor sich geht ist klar.

Mein Fazit

So sehr ich diese Reihe als etwas schwächer als die „Royal“ Reihe empfinde, hatte ich trotzdem sehr viel Spaß beim Lesen und niemals den Fluss dadurch verloren. Und der fiese Cliffhanger am Schluss sorgt nur dafür, dass ich es kaum erwarten kann, wie es im finalen Teil von „Black Hearts“ weitergeht.

©

Cover: Blanvalet
Grafiken / Bewertungssystem: Photoshop, Bettina Bellmann
Signatur: Photoshop, Bettina Bellmann