Werbung | Unbezahlt
Alter: ab 16 Jahren | Übersetzung: — | Format: Broschiert | Verlag: Planet! |
ISBN: 978-3-745-70332-0 | ET: 27.08.2022
Werbung | Unbezahlt
Werbung | rezensionsexemplar
Dieses Buch wurde mir von Thienemann Esslinger kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Daher ist meine Rezension Werbung für den Verlag, die Autorin und das Buch selbst.
Man stellt sich direkt schon zu Anfang folgende Frage:
Will man wirklich ein Engel sein?
Jeder Mensch hat so seine Vorstellungen von bestimmten Dingen und die Engel gehören definitiv da dazu, denn man hat ja ein direktes Bild vor Augen, wie alles so sein mag. Doch hier wird die eigentliche Fantasy nochmal gehörig auf den Kopf gestellt. Ich selbst habe die beiden Bücher zu “Jupiter Moon” noch nicht gelesen gehabt und mich dennoch in der Welt davon zurecht gefunden. Da ich auch generell solche Geschichten liebe, die um Götter, Engel, Dämonen usw. handeln, war für mich felsenfest klar, dass ich auch dieses Buch hier lesen werde. Die beiden “Reihen” können unabhängig und das ist meine persönliche Meinung dazu, voneinander gelesen werden. Ich habe nie den Eindruck vermittelt bekommen, dass mir irgendetwas hier fehlen könnte oder mir irgendetwas nicht klar war. Ganz im Gegenteil. Es wurde ja dennoch alles gut beschrieben, worum es hier alles geht und Lücken kamen dabei nie auf.
Wie gefällt mir das Äußere?
Es ist ein sehr schlicht gehaltenes Cover, welches sich mit seinen Ornamenten darauf sehr stark vom weißen Hintergrund abhebt. Die passende Schrift in golden gehaltener Farbe passt sich sehr gut an alles an.
Worum geht es in diesem Buch?
“Daughter of Heaven: Where Angels fall” ist ein Auftakt einer neuen Spinoff der Juniper Moon Reihe von Magdalena Gammel In diesem Buch geht es um den Halbengel Elodie, die eine besondere Gabe besitzt, denn sie kann das Licht himmlischer Wesen erspüren. doch sie wird von der Stadt der Engel Aeternitas und deren Bewohnern als solches verachtet. Sie findet ganz plötzlich einen ermorderten Engel und deckt dabei auch einen heimtückischen Plan des Dämonenfürsten und sämtlicher Halbengel auf, denn diese wollen den kompletten Himmel stürzen. Sie gerät dabei auch in Verdacht bei diesen Plänen involviert zu sein. Der Erzengel Raphael kommt ihr zur Hilfe, da dieser an ihre Unschuld glaubt. Er macht ihr ein Angebot. Wenn sie es schafft, mit ihrer Gabe den Plan zu vereiteln, dann würde ihr ein Platz in der Stadt sicher sein. Sie ist unsicher und komplett durcheinander, weil sie nicht weiß, was sie nun tun soll, da sie auch Gefühle für Raphael hat. Ihr Misstrauen gegenüber den Erzengel ist berechtigt. Dennoch würde sie alles riskieren dafür.
Die Umsetzung der Story hat mir sehr gefallen, weil dies auch mein allererstes Buch von der Autorin war. Die Hauptreihe “Jupiter Moon”, aber werde diese dennoch irgendwann lesen. Habe gehört, dass man ohne jegliche Kenntnisse dieses Buch lesen kann. Ich hatte keinerlei Probleme mich zurecht zu finden. Das tolle Setting, welches sie erschaffen hatte, war einfach atemberaubend schön. Wir werden durch die Sicht von Elodie durch die Geschichte geführt und konnte dadurch auch ihre ganze Gefühlswelt live miterleben. Und die war sehr
Wie haben die Charaktere auf mich gewirkt?
Elodie ist ein Charakter, den ich zu Beginn an mochte. Durch ihre Gabe ist sie für mich etwas besonderes gewesen. Jedes einzelnes göttliches Wesen, egal ob Engel oder Dämonen, hat einen jeweiligen Schatten inform eines Tieres. Elodie kann diese aufspüren. Als Halbengel musste sie sich einiges gefallen lassen und sich zurückhaltend gegenüber den Erzengel zu verhalten. Als Belohnung würde sie immer in der Himmelsstadt Aeternitas leben können, sofern sie die ihr aufgetragten Regeln stets einhielt. Nur wie lange sie das machen soll, hat man ihr nicht mitgeteilt. Ihr stolzes Alter von 120 Jahren hat schon seit Tribut gefordert. Sollte sie gegen die Regeln verstoßen , verheißt das nie was gutes. Aber sie tat es ja einmal und fand den toten Engel. Nur, dass das erst der Anfang sein würde, war ihr zu diesem Zeitpunkt noch nicht klar. Das ausgerechnet Raphael ihr helfen und glauben würde, hat sie überrascht und das merkte man ihr an.
Was hat das Buch mit mir gemacht?
Der Spannungsbogen ist sehr geladen hier und es ist nichts vorhersehbar. Man kommt nur nach und nach hinter alles, aber am Ende bleiben immernoch etliche Fragen offen und man kann nur in etwa rätseln, wie es weitergehen wird. Bis Band 2 erscheint dauert noch ein wenig und man ist dadurch auch permanent spannungsgeladen, weil man unbedingt wissen will, wie sich das alles noch entwickeln mag.
Werbung | Rezensionsexemplar
Dieses Buch wurde mir vom Thienemann-Esslinger Verlag und Netgalley kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Daher ist meine Rezension Werbung für den Verlag, die Autorin und das Buch selbst.
»Man sagt: Mermaids und Mermen finden die wahre Liebe nur einmal.«
Einst waren sie Götter – nun leben Mermaids und Djinn im Verborgenen. Seit Jahrtausenden sind die zwei mächtigsten Spezies verfeindet. Genau aus diesem Grund muss Cassidy, Erbin der Mermaid-Mafia-Dynastie, jeden Sommer ihr Können in den gefährlichen Mermaid Games beweisen. Als ihr Bruder einen Fremden auf die Privatinsel der Familie einlädt, schrillen bei Cassidy alle Alarmglocken. Sie ist überzeugt: Irgendetwas stimmt mit dem attraktiven Liam nicht. Doch je näher sie ihm kommt, desto stärker fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Bis die Mermaid Games Wahrheiten ans Licht bringen, die nicht nur Cassidys Gefühle erschüttern, sondern die ganze Welt bedrohen …
***Romantische Mermaid-Fantasy voller Gefahren, verbotener Gefühle und Intrigen.***
Das sagt SPIEGEL-Bestsellerautorin Stella Tack über »Secret Gods«:
»Mysteriöse Mafiafamilien, verbotene Liebe und Mermaid-Fantasy! ›Secret Gods‹ ist das Must-Read des Jahres für alle Romantasy-Liebhaber.«
//Dies ist der erste Band der »Secret Gods«-Serie. Alle Bände der rasanten Liebesgeschichte im Loomlight-Verlag:
— Band 1: Die Prüfung der Erben
— Band 2: Vss. Frühjahr 2023//
“Secret Gods – Die Prüfung der Erben” von Isabel Kritzer aus dem Thienemann-Esslinger Verlag ist der Auftakt der neuen Fantasy Reihe “Amber Falls”, welches sie im Verlag veröffentlicht hat. Ich habe bisher noch kein Buch von der Autorin gelesen. Deshalb nutzte ich es natürlich aus, um dies nachzuholen. Das Cover ist ein richtiger Augenfang und passt perfekt zur Geschichte. Es hat von beiden Seiten etwas, nämlich, dass es zum einen soviel wiedergibt und zum anderen ein Hauch von nichts ist. Man wird auch ab und an auf die falsche Spur geführt.
Ich lerne die junge Cassidy kennen, die eine Fernschule besucht und in der sie auf niemals ihr wahres Wesen präsentieren kann. Sie gehört zu den mächtigen Dell’Aquar, welches ein Mermaid / Mermen Mafia Imperium ist. Ihre beste Freundin weiß noch nicht mal etwas von ihrem Geheimnis bis sich in den Sommerferien alles ändert. Sie soll mit Gwen auf eine Privatinsel fahren und dort kommt Cassidy’s wahres Ich zum Vorschein. Es stehen auch die speziellen Spiele an, bei denen nicht nur Gwen, sondern auch Chris und einem von ihm ausgesuchten Person teilnehmen. Natürlich wirft das sehr viele Fragen auf bei der Cassidy nur sehr wenige davon beantworten kann.
Cassidy ist eine für mich sehr sympathische Person, der sehr viel an den Themen Freundschaft, Zusammenhalt und Harmonie liegt. Verlust, Streit oder irgendetwas anderes mag sie gar nicht und deshalb ist ihr das enge Verhältnis zu Gwen sehr wichtig. Sie möchte sie niemals verlieren. Ihre Schlagfertigkeit und Stärke bewundere ich sehr. Auch wenn sie manchmal gedankenversunken unterwegs ist, macht es sie zu einem authentischen Charakter. Shey ist Cassidys Cousine und sie ist mir deshalb so sympathisch gewesen, weil sie genau das ausspricht, was sie denkt. Damit hat sie für sehr viele amüsante Momente gesorgt und für lachende Tränen. Gwen war hier die treibende und denkende Kraft, die voller Optimismus nur so sprüht. Als sie das von Cassidys Geheimnis erfährt ist sie im ersten Moment voller Verwirrung, aber mit der Zeit entwickelt sie eine gewisse Neugier und will immer mehr darüber erfahren. Sie neigt auch dazu ihre Weisheiten weiterzugeben und Cassidy dadurch auf andere Bahnen zu lenken. Ihre Standhaftigkeit und Schlagfertigkeit bewundere ich sehr an ihr. Cassidys Bruder Chris, der nur der “SunnyBoy” betitelt wurde halten sich ab und an einen echten Schlagabtausch ab, der mich manchmal richtig zum schmunzeln brachte, weil es einfach so süss ist. Liam hingegen war so ein Charakter, wo ich von Anfang an irgendwie so meine kleinen Schwierigkeiten hatte, da ich ihn nicht so richtig einschätzen und zuordnen konnte. Er hat etwas geheimnsivolles und mysteriöses an sich einfach, wo man nie weiß, was als nächstes passiert oder was er als nächstes vorhat. Die Verbundheiten zwischen ihm und Cassidy merkt man sofort. Man wird ja durch Cassidys Sicht durch die Geschichte geführt und bei ihr hat man auch diesen Misstrauen gemerkt, den sie gegenüber Liam hegte.
Der Schreibstil der Autorin ist recht flüssig, locker und so detailgetreu, dass man das Bildgewaltige richtig spürt als Leser. Das Setting hat man immer genauestens vor Augen. Auch die Regeln der Spiele habe ich direkt verstanden und nachvollziehen können. Der Einstieg ins Buch fiel mir unglaublich leicht. Die Zeitsprünge hierin machen mir gar nichts aus und tun meinem Lesefluss daher auch keinen Abbruch. Der Spannungsbogen ist enorm groß hier, da man auch sehr viel erlebt und wie sollte es auch anders sein: Ein böser Cliffhanger darf hier auch nicht fehlen.
Werbung | rezensionsexemplar
Dieses Buch wurde mir vom Thienemann-Esslinger Verlag kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Daher ist meine Rezension Werbung für den Verlag, die Autorin und das Buch selbst.
Wenn Schatten lebendig werden
Ash Traumfeuer ist ein Schatten. Er lebt im magischen Prag unserer Welt und stiehlt den Menschen die Träume. Denn Träume sind in der Schattenwelteine kostbare Währung. Sein Leben ändert sich schlagartig, als unter seinesgleichen eine rätselhafte Krankheit um sich greift. Ash geht dem nach und begegnet dabei der zwölfjährigen Lucy. Sie sucht nach ihrem Vater, einem Schattenjäger, dessen Verschwinden mit den mysteriösen Vorkommnissen zusammenhängt. Gemeinsam machen Lucy und Ash sich auf, um mit vereinten Kräften und viel Magie Lucys Vater zu finden und den Untergang ihrer Stadt zu verhindern…
Ein außergewöhnliches Buch mit Tiefgang und Humor
Von Gesa Schwartz außerdem bei Planet! erschienen:
Emily Bones – Die Stadt der Geister
Ophelia Nachtgesang
Die ganze Gestaltung des Buches von Cover bis Innenausstattung hat mich sofort angesprochen und mir sehr gut gefallen.Es strahlt so etwas magisches aus, was den Fokus auch dann darauf setzt direkt, denn es passt perfekt zum Inhalt des Buches, worum es hier geht. Das Spiel mit Karten und den Fledermäusen darf natürlich hierbei auch nicht fehlen und spielt eine große Rolle in der Welt von Ash.
Ich hatte schon während des Lesens das Gefühl, dass das für mich ein Highlight-Buch wieder werden wird, denn ich kenne schon ein paar Bücher der Autorin und die haben mir allesamt immer wieder gefallen und von daher war es nicht verwunderlich, dass ich auch dieses neueste Werk von ihr in mein Herz schließen werde. Es stimmt in jedem ihrer Geschichten einfach alles – von der Grundidee her bishin zur Entwicklung, den Charakteren, das Setting – ALLES.
Ash ist wieder so ein Wohlfühlcharakter, den man einfach entweder mag oder eben nicht und mein Herz hat er im Sturm erobert und ich fühlte mich wohl bei ihm, da er schon recht speziell ist von seinem Wesen her. Er ist ein Jäger und hat die Gabe in die Träume der Menschen zu schlüpfen oder er verbringt seine Zeit in der Bank der Träume. Diese ist sehr bildhaft dargestellt, sodass der Leser sich genau vorstellen kann, wie alles detailliert aussieht. An seiner Seite ist stetig der Nachtalb Fumi, der schon ein sehr süsses Kerlchen ist und den man lieb haben muss. Zusammen bilden sie ein eingespieltes Team und sie können sich immer aufeinander verlassen.
Das Mädchen Lucy ist 12 Jahre alt und ist in ihrer Menschenart besonders, da sie keinen Schatten mit sich trägt wie alle anderen Menschen. Das hebt sie sehr stark vom Charakter her vor und die Tatsache, dass das ihr Leben nicht gerade so einfach macht. Noch dazu kommt, dass ihr Vater spurlos verschwunden ist und sie alles in Bewegung setzt für ihn zu finden. Auf ihrem Abenteuer begegnet sie Ash und sie verbindet bald schon eine sehr innige Freundschaft. Sie ist für mich eine sehr mutige, kämpferische, liebenswürdige Person mit einem inneren starken Wesen.
Der Schreibstil von Gesa ist locker-leicht, flüssig, harmonisch und gefühlvoll. Sie führt uns in die Welt der Schatten und macht ihre Figuren so authentisch und echt, dass man das Gefühl bekommt man lebt mit ihnen in dieser Welt und erlebt live die Abenteuer ihrer Charaktere, die sie erschafft. Die Geschichte selbst spielt in Prag und gibt dem Ganzen etwas einzigartiges noch zusätzlich. Die Freundschaft zwischen Ash und Lucy ist besonders und aussergewöhnlich. Es ist zwar ein Jugendbuch, welches erst ab 11 Jahren geeignet ist, aber man merkt der angewendeten Sprache, die Gesa Schwartz benutzt hier das nicht so an.
Dieses Buch wurde mir vom Thienemann-Esslinger Verlag kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Daher ist meine Rezension Werbung für den Verlag, den Autor und das Buch selbst.
***Liebe ist das gefährlichste Gift***
Belladonna ist eine Gifthexe, und sie macht ihrem Namen alle Ehre, denn ein Kuss allein kann tödlich enden. Kein Wunder also, dass sie ihre Zeit lieber mit ihren Schützlingen, den giftigsten aller Giftpflanzen, in den Gärten unterhalb des Schlosses der Hexenkönigin verbringt. Doch als diese unerwartet einem Giftanschlag zum Opfer und der Verdacht ausgerechnet auf Belladonna fällt, passiert das Unglaubliche: Belladonna wird kurzerhand zur nächsten Hexenkönigin gekrönt! Damit einher geht allerdings nicht nur die Krone, sondern auch der Verlobte der verstorbenen Königin – Blake, ein Dämon, der Belladonnas Selbstbeherrschung auf mehr als nur eine Weise herausfordert …
Fantastische Wesen, gefährliche Pflanzen und prickelnde Momente: Teresa Sporrers neuester Roman lässt die Herzen aller Fantasy-Liebesgeschichten-Fans höher schlagen!
Das sagt SPIEGEL-Bestsellerautorin Stella Tack über das Romantasy-Hilight:
»Teresa Sporrer hat mit der Geschichte rund um die Hexe Belladonna und den Dämon Blake eine richtige Wundertüte erschaffen. Mein Geheimtipp für alle, die Fantasy lieben.«
//»Queen of the Wicked – Die giftige Königin« ist ein in sich abgeschlossener Einzelband.//
Der dunkle Schatten glitt lautlos durch das Anwesen.
In “Queen of the Wicked – Die giftige Königin” von der Autorin Teresa Sporrer wird der Leser in die Welt einer mächtigen Hexe namens Belladonna geführt, die nicht nur in einem Garten arbeitet, wo es nur giftige Pflanzen und Gewächse gibt, sondern auch eine der giftigsten Hexen überhaupt ist. Sie führt sogar normale Sterbliche, die keine Magie besitzen in diesem Garten herum. Mit ihr hat Teresa wirklich eine wundervolle Protagonistin erschaffen, die ich in dieser Art und Weise noch nie erlebt habe und ich habe schon ein paar von Teresa’s Büchern und deren unterschiedliche Geschichten lesen dürfen bereits. Was Belladonna am meisten ausmacht ist, dass sie selbst unter den verschiedenen Hexen als Außenseiterin wahrgenommen wird. Ihre Gabe ist für jeden sehr gefährlich und tödlich. Dadurch hat sie nicht viele Freunde oder gewinnt Neue oder dass sich da jemand finden würde mit dem sie schöne Momente verbringen könnte. Sie findet sich mit dem wie es ist ab und möchte so schnell nichts daran ändern. Doch plötzlich passiert etwas unvorhersehbares und das Schicksal schlägt zu. Es ist nichts mehr so wie es war und Belladonna muss sich von einem auf den anderen Tag in eine neue Rolle einfinden, wo sie nie daran gedacht hätte, dass dies geschieht. Wenn das nur alles wäre, wäre es ja noch ganz okay, aber ein ziemlich anstrengender Dämon macht ihr das Leben ein wenig sehr schwer. Ob man so ein Leben führen möchte?
Ihre Entwicklung hat mich am meisten beeindruckt, denn zu Beginn der Geschichte hatte sie ihre Gabe noch nicht so ganz im Griff und lernt diese im Laufe richtig kennen und nicht als etwas Negatives zu sehen und dadurch gewinnt sie mehr an Selbstbewusstsein. Durch diese enorme Wandlung hat sie sich noch mehr in mein Herz geschlichen. Das Verhältnis zwischen ihr und dem wirklich äußerst charmanten Dämon Blake nimmt eine ganz andere Form an als gedacht und das hat mich am meisten überrascht.
Zunächst führt mich die Erzählperspektive von Belladonna durch die Geschichte, doch zum Schluss hin ändert sich dieses. Was mich zunächst etwas verwirrte, hat dann doch einen Einklang gefunden, sodass es meinen Lesefluss nicht beeinträchtigen konnte.Der Schreibstil von Teresa ist sehr locker, leicht und flüssig. Sie hat die Charaktere gut herausgearbeitet, sodass ich eine gute Vorstellung von ihnen bekam und sie mir bildlich vor Augen führen konnte. Der Spannungsbogen war sehr stark und die unterschiedlichen Wendungen innerhalb der Geschichte haben mir mehr als sehr gut gefallen. Die unterschiedlichen Settings in diesem Buch habe ihr Übriges getan und ich wollte gar nicht mehr raus aus der Welt der Fae.
Für mich war “Queen of the Wicked” eine sehr gelungene Geschichte mit großem Spannungsgrad, Charme, Humor, Magie, tollen Settings, wundervollen Charakteren, wo ich auch noch ein wenig über die einzelnen Pflanzen kennenlernen durfte. Eine schöne Abwechslung zu den bisherigen Büchern, die ich von Teresa lesen durfte
©
Cover: Thienemann-Esslinger
Grafiken / Bewertungssystem: Photoshop, Bettina Bellmann
Signatur: Photoshop, Bettina Bellmann