Bookish Moments

[Rezension] Palace of Glass – Die Wächterin

Bettina B. | Montag, 16. April 2018 | Kommentieren
Rezensionen


Original:  Touch that fire (Rea 1)
Übersetzung:  Charlotte Lungstrass-Kapfer
Verlag: penhaligon
Erscheinungstermin:  19.03.2018
Seiten:  414
Format:  Paperback
ISBN:  978-3-7645-3195-9
Bewertung:    
                *Rezensionsexemplar*  |   *Leseprobe*                     

                                                                                Kaufen:
                                                 Amazon  |  Verlag

Inhalt

Furchtlos und unantastbar – die hinreißende Trilogie für alle Fans von Sarah J. Maas, Kiera Cass und Erin Watt.

Stellen Sie sich vor…

London wäre ein Ort, an dem Tugend und Angst regieren. Ein hartes Gesetz untersagt den Menschen, die Haut eines anderen zu berühren. Denn die Bevölkerung und insbesondere das Königshaus fürchten die Gefahr, die von den sogenannten Magdalenen ausgeht – Menschen, deren Gabe es ist, die Gedanken anderer durch Berührung zu manipulieren. Die junge Rea zeigt so wenig Haut wie möglich. Einzig während illegaler Faustkämpfe streift sie ihre Handschuhe ab. Doch wie kommt es, dass die zierliche Kämpferin ihre körperlich überlegenen Gegner stets besiegt? Und warum entführt sie der britische Geheimdienst? Bald erfährt Rea, dass sie das Leben des Kronprinzen beschützen muss. Doch am Hof ahnt niemand, dass sie selbst sein größter Feind ist.

Quelle:  penhaligoan
So beginnt es…

Keinerlei Berührung.

 
Zitat / Zitate

Kummerbund und Gladiés,
trage sie, wohin du gehst,
ob bei Arbeit oder Spiel,
unser Schatz sei stets dein Ziel“

Beurteilung
Ich sah es – ich muss es haben! So war und kam es! Ich habe dieses Buch innerhalb einer Leserunde mit vielen anderen tollen Menschen gelesen gehabt und wir haben uns die Abschnitte in bestimmten Kapiteln aufgeteilt, was ihr bei diesem Post hier nachlesen könnt.
Das Cover spricht mich mehr als an, da es allein schon meine Lieblingsfarbe blau enthält und den schimmernden Verlauf darin.
Ich bin, was die Handlung an sich angeht, wie viele andere meiner Mitleserinnen schwer in die Geschichte reingekommen. Die Informationsflut anfangs war zu stark für mich gewesen, sodass ich kaum hinterherkam, um das Gelesene zu verarbeiten und zu verinnerlichen. Was die Kapitel und die Story angehen, war es manchmal sehr langatmig und das strengte meinen Lesefluss doch schon recht an. Die Kapitel hätten etwas kürzer sein können. Aber je mehr es zum Ende hinging, desto schneller kam ich durch die Seiten und das hat meinen Lesefluss dann wieder ins Gleichgewicht gebracht.
Die Geschichte wird aus der Sicht von Rea geschrieben und ist in 4 Teile aufgeteilt, die einem wiedergeben, um was es dann jeweils gehen wird und wie sich die Geschichte entwickelt. Im ersten erfährt man, wie Rea lebt, was sie beruflich macht, ihre Familie und wie sie aufgewachsen ist. Darin erfährt man auch die verschiedenen Kastenbereiche, die unterschiedlich farbliche Bände vorweisen:
Violett – Die Schnüffler – spüren wenn jemand in ihr Bewusstsein eindringt und erkennen bei Berührung, was jemand ist
Grün – Maltoren – Meister der Emotionen und der Schmerzen
Gelb – Memextratoren – dringen in das Bewusstsein ein und holen Erinnerungen hervor
Blau – Mensatoren (Rea) – erleben alles mit, was sich in dem Bewusstsein abspielt
Rot – Feuerschwestern, die eine ganz entscheidene und große Rolle spielen.
(Vielen Dank nochmals an dieser Stelle an Neni, dass ich ihre Übersicht benutzen durfte)
Der Schreibstil ist locker und flüssig, sodass man gut vorankommt durchs Buch. Fliegen tut man allerdings nicht durch die Seiten, da die Kapitel schon recht lang sind. Er ist aber dennoch was besonderes und sie hat ihren eigenen Stil mit hereingebracht. Manchmal hatte ich auch das Gefühl, dass ein Stück Christine mit in dieses Buch reingeflossen ist und hatte mir Rea auch so von ihrem Aussehen her ein wenig wie sie vorgestellt, nur mit etwas längeren Haaren. Die Settings und die mittelalterliche Welt mit neuerlichen Aspekten, die Christine erschaffen hat, fand ich widerum mega gut und war mal etwas anderes als das, was ich bisher so aus den unterschiedlichen Geschichten, die ich bereits schon gelesen hatte.
Die Charaktere, wie auch das wechselnde Setting in dieser Geschichte haben dem Ganzen noch etwas besonderes gegeben.
Wird man hinter Rea’s Geheimnis kommen? Kann sie den Kronprinzen beschützen?
Fazit

Ich kann auf jeden Fall dieses Buch mehr als empfehlen, weil es einen von Anfang bis Ende fesselt und mitreißt. Ich freue mich auf jeden Fall auf den zweiten Band, der im September erscheinen wird und die Abenteuer weitergehen.

Bedanke mich recht herzlich beim Ravensburger Verlag für das kostenlose Rezensionsexemplar zum Rezensieren.

Weitere Rezensionen
 
werden noch folgen!
Eure Betti 

[Rezension] Play on – Dunkles Spiel

Bettina B. | Sonntag, 28. Januar 2018 | Kommentieren
Rezensionen

Infos

Reihe: Einzelband | Band: 1 | Preis: € 9,99 [D] | Seiten: 288
Genre: New Adult | Format: E-Book | Altersempfehlung: ab 16
ISBN: 978-3-548-29122-2 | ET: 12.01.2018 | Verlag: Ullstein Buchverlage

Das Taschenbuch erscheint am 09.02.2018

Inhalt

Wenn aus Schmerz Liebe wird, ist dein Herz in Gefahr …
Die junge Amerikanerin Nora O’Brian kam der Liebe wegen nach Edinburgh – und um ihren großen Traum zu verfolgen. Drei Jahre später ist ihr nichts davon geblieben, außer Schuldgefühlen und großer Trauer. Bis der erfolgreiche Musikproduzent Aidan Lennox in ihr Leben tritt: gutaussehend, gebildet und sexy as hell. Beide haben schwere Verluste hinter sich und suchen Leichtigkeit, Liebe und Leidenschaft. Aber dann schlägt das Schicksal erneut zu, und Aidan verschwindet einfach. Nora fällt in ein tiefes Loch. Um sich daraus zu befreien, beschließt sie, endlich ihren Traum wahr zu machen: Sie studiert und spielt Theater. Die Gedanken an Aidan verbannt sie in den hintersten Winkel ihres Herzens. Doch dann taucht Aidan wieder auf, und ER scheint wütend auf SIE zu sein… Wie zur Hölle kann das sein?
Bestsellerautorin Samantha Young kehrt mit diesem Roman nach Edinburgh zurück und erzählt eine wunderbare Liebesgeschichte, die die ganze großen Themen des Lebens aufnimmt: Trauer, Verlust – und natürlich Liebe!
Quelle: Ullstein

Weiterlesen

[Rezension] Scorched (1) Frigid

Bettina B. | Donnerstag, 28. September 2017 | Kommentieren
Rezensionen


Werbung / Rezensionsexemplar

Preis: [D] 9,99 (Print) | [D] 8,99 (E-Book)
Seiten: 336
Reihe?: Frigid (1)
Genre: Erotik
Alter: ab 16 Jahren
Übersetzung: Vanessa Lamatsch
Format: Taschenbuch
Verlag: Piper
ISBN: 978-3-492-30985-1
Erscheinungsdatum: 02.11.2016
Neugierig? Blick ins Buch

Kaufen? Thalia  | Pieper Bücher | Verlag

Lesezeit: 26.09.2017 – 28.09.2017

Dieses Buch wurde mir vom  Piper  kostenlos als Rezensionsexemplar (Taschenbuch) zur Verfügung gestellt. Daher ist meine Rezension Werbung für den Verlag, die Autorin und das Buch selbst.

☀  Der  Klappentext ☀ 
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·

~ Gefangen zwischen Feuer und Eis ~

Sydney und Kyler sind so unterschiedlich wie Feuer und Eis. Während Kyler eine Frau nach der anderen abschleppt, geht Sydney lieber mit einem guten Buch ins Bett. Trotzdem sind sie seit Kindertagen beste Freunde. Doch als sie bei einem Skiurlaub von einem Schneesturm überrascht werden und in einer abgelegenen Skihütte übernachten müssen, werden alte, stets verdrängte Gefühle neu entfacht. Kann ihre Freundschaft diese Nacht überstehen? Und viel wichtiger: Werden sie die Nacht überstehen? Denn während sich die beiden einander vorsichtig nähern, hat es jemand auf ihr Leben abgesehen …

☀  Meine  Meinung☀ 
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Wie hat mir die Geschichte gefallen?

‚Frigid‘ ist der Auftakt zu einer Dilogie der „Frigid-Reihe“ von Jennifer L. Armentrout. Ich empfinde alle ihre Bücher, die ich bisher gelesen habe, als richtig klasse und Schande über mein Haupt, dass ich noch nicht all ihre anderen Werke mir zu Gemüte geführt habe und diese stattdessen noch ungelesen in meinem Regal stehen. Da gäbe es nämlich noch so einige. Selbst als J. Lynn nicht. Und damit ich noch ein paar Büchlein von meiner SUB-Abbau-Liste“ für 2020 streichen kann, habe ich mir dieses Werk und den Folgeband dafür ausgesucht.

Wisst ihr, was ich so an Büchern und deren Geschichten liebe? Wenn es nicht immer dasselbe ist, was man bereits schon hunderte oder tausende Male gelesen hat. Ich liebe es einfach, wenn Autoren es schaffen, neue Geschichten so zu kreieren, dass man direkt in diese eintauchen kann und sofort auch drin ist in der Geschichte selbst. So ist es mir auch wieder bei diesem Buch ergangen.

Die Nebencharaktere spielen hier keine so große Rolle, denn die meiste Zeit verbringt man als Leser mit Sidney und Kyler und man ist voll auf deren Entwicklung konzentriert. Das ist etwas, was mir mehr als gut gefallen hat an den Buch, denn so konnte ich einen kleinen Einblick erhaschen auf deren Gefühlswelt und sie kennenlernen. 

Der Inhalt ist sehr einfach gehalten und das ist eines der Punkte, wo ich ein wenig schade finde. Man kann schnell erahnen, dass es um 2 Freunde geht, dass das Mädchen schon etwas länger an einem Jungen interessiert ist, der Junge ständig andere Mädels hat. Das ist ja auch alles okay. Nur was ich traurig finde ist, dass vom Klappentext her sozusagen versprochen wird, dass Spannung enthalten ist. Folgende Situation: Die beiden sind auf einem Trip, werden eingeschneit und sitzen in einer Hütte fest und draußen ist jemand, der ihnen nach dem Leben trachtet. Soweit, so gut. Gibt durchaus tolle kurze Momente, wo etwas Spannung hervorgerufen wird, aber habe dann doch ein wenig mehr erwartet als das, was man mir tatsächlich bot. Wisst ihr was ich meine? Bin jetzt nicht so drauf bedacht gewesen jetzt eine thrillermäßige Handlung zu bekommen, dennoch tat sich eher nichts und klar war es auch für mich, wer die Verantwortung für die ganzen Schocks hatte. Nur ich empfand eine Warnung besonders krass, die dafür sorgte, dass etwas schnell in Vergessenheit geriet. 

Was Gefühle und Sex angeht, stehen die beiden Sachen ganz klar im Vordergrund, doch anstatt, dass man um das alles kämpft, wenden sich beide voneinander ab, aber glücklicherweise entwickelt sich die Geschichte dann noch weiter, wo mein Herz richtig heftige Sprünge macht vor Freude. Die richtig großen Überraschungen und Wendungen blieben dabei leider aus und dadurch wurden meine Erwartungen jetzt nicht allzu enttäuscht. Bin damit zufrieden und sehe es jetzt nicht als einen Mangel an der Story an.

Der Schreibstil  von Jennifer L. Armentrout  ist sehr locker  und  leicht. Es ließ sich recht schnell lesen und ich fand es recht toll umgesetzt alles. Die erotischen Szenen waren gut beschrieben, sodass man nicht den Eindruck bekam als Leser, dass es sich nur um das Eine drehen würde, sondern ließ noch recht viel Platz für Gefühle und andere Handlungen.


☀  Mein  Fazit☀ 
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·

‚Frigid‘ ist meines Erachtens ein wirklich schöner New Adult Roman gepaart mit Liebesromanze und ein bissen Erotik-Elementen darin. Mir hat ein wenig was gefehlt teilweise, aber vom Gesamten her, konnte er mich trotzdem überzeugen. 

❁❁❁❁❁❁❁❁❁❁
Lesenswert
❁❁❁❁❁❁❁❁❁❁


©

Cover: Piper
Bewertung: Photoshop


[Rezension] Begin (3) Feel again

Bettina B. | Montag, 29. Mai 2017 | Kommentieren
Rezensionen

Preis: € 9,99 [D]
E-Book: mobi
Seitenanzahl: 467
Altersempfehlung: ab 16
Meine Wertung: 5 von 5 Blüten
Reihe: 3. Band
ISBN: 978-3-7363-0472-7
Verlag: LYX Egmont
Will ich kaufen!

Bildquelle: © LYX Egmont

Inhalt

Er sollte nur ein Projekt sein – doch ihr Herz hat andere Pläne.

Sawyer Dixon ist jung, tough – und eine Außenseiterin. Seit dem Tod ihrer Eltern lässt sie niemanden an sich heran. Das ändert sich, als sie Isaac Grant kennenlernt. Mit seiner Nerd-Brille und den seltsamen Klamotten ist er eigentlich das genaue Gegenteil von Sawyers üblichem Beuteschema. Doch als Isaac, der es satthat, single zu sein, sie um Hilfe bittet, schließen die beiden einen Deal: Sawyer macht aus Isaac einen Bad Boy und darf dafür seine Entwicklung als Fotoprojekt für ihr Studium festhalten. Aber Sawyer hat nicht mit den intensiven Gefühlen gerechnet, die zwischen ihr und Isaac hochkochen …
Band 3 der Again-Reihe von Spiegel-Bestseller-Autorin Mona Kasten!

Die Again-Reihe:

1. Begin Again
2. Trust Again
3. Feel Again

Zitat

»Jeder andere Kerl würde die Situation ausnutzen. Jeder andere würde mich gegen den Spiegel dürcken und sich alles von mir nehmen. Ohne Zögern. Ohne Fragen. Aber Isaac tat nichts dergleichen….«

Zur Autorin

Mona Kasten wurde 1992 in Norddeutschland geboren und ist dort auch immer noch zu Hause. Wenn sie ausnahmsweise mal nicht in der Uni sitzt (oder vielleicht gerade dann), denkt sie sich Geschichten aus, in denen junge Protagonisten große und kleine Probleme bewältigen müssen. Sie lebt gemeinsam mit ihrem Mann und ihren Katzen sowie unendlich vielen Büchern, liebt Koffein in jeglicher Form, lange Waldspaziergänge und Tage, an denen sie nur schreiben kann. Die Autorin freut sich immer, von ihren Lesern auf Twitter zu hören (@MonaKasten). Weitere Informationen unter: www.monakasten.de


Beurteilung

Allein schon das Cover ist fantastisch von seinen farblichen Kontrasten und wenn das da auf dem Cover Isaac und Sawyer darstellen soll, ist es mehr als gelungen, weil genau SO habe ich mir sie vorgestellt. Dieses Mal habe ich mir verkniffen, den Klappentext zu lesen, weil ich mich einfach mal überraschen lassen wollte in all
In dem Buch geht es um Sawyer und Isaac, die beide studieren an der Woodshill University, aber jeder von ihnen einen anderen Fachbereich. Sawyer interessiert sich sehr für die Fotografie und versucht alles, was sie vor die Linse bekommt, festzuhalten. Und sie ist sehr talentiert darin. Damit steht sie allerdings nicht allein, denn ihre Dozentin in einem ihrer Kurse findet das auch und hat sogar ihre Bilder in der Schule ausgestellt. Sie kann mit ernsthaften Beziehungen nichts anfangen. Deshalb hat sie nur für das eine was übrig und sonst nichts. Eines Abends, als sie mit ihren Pärchen-Freunden weggeht, läuft der Abend anders ab als sie es zunächst gedacht hätte, denn sie muss Isaac aus einer misslichen Lage helfen und küsst ihn und danach machen die beiden einen Deal, der es in sich hat. Sie hilft Isaac sein Liebesleben aufzupolieren, indem sie ihn zu einem Bad Boy macht und er wird ihr bei ihrem Abschlussprojekt helfen, indem er ihr Objekt vor der Linse sein wird. Doch je mehr Zeit sie miteinander verbringen, umso mehr erfahren beide von dem jeweils anderen und die ganze Sache entwickelt sich anders als beide es je zu ahnen gewagt hätten. Das alles erweist sich nur als recht schwierig, da beide mit ihren eigenen Dämonen ihrer Vergangenheit zu kämpfen haben und immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt sind.
Der Schreibstil von Mona ist einfach klasse und sie hat sich zu den beiden Bänden zuvor nochmal richtig steigern können, sodass ich sagen kann, dass dieses Band einer ihrer stärksten war. Trust again hat mir schon super gefallen genauso wie der Auftaktband Begin again, aber hier hatte sie mich schon direkt mit dem ersten Satz. Sie schreibt sehr gefühlvoll, locker und flüssig. Bringt die Spannungen in den passendsten Momenten, wo man dann nur da sitzt und keine Worte mehr findet.
Die beiden Hauptcharaktere Sawyer und Isaac sind mir direkt ans Herz gewachsen und je mehr ich von ihnen erfuhr und las, umso schlimmer wurde es. Sawyer hat schon sehr viel durchmachen müssen als Mensch, wie Isaac auch in gewisser Art und Weise. Ich stelle mir das richtig richtig schwer vor so zu leben wie sie. Klar würde ich auch das machen, wonach mein Herz sich sehnt. Nur ich hätte in manchen Situationen anders gehandelt als Sawyer zum Beispiel. Manchmal hätte ich sie echt an die Wand klatschen können aufgrund von Fehlentscheidungen oder voreiligen Schlüssen. Bei Isaac kann ich sagen, dass er ein richtig toller Typ ist trotz Nerdbrille und seiner Kleidung. Ich hätte ihn auf jeden Fall geholt, denn allein sein absolut mega toller Charakter wäre es wert. Er hat so eine liebenswerte, hilfsbereite, herzensgute Art an sich, die einen echt schwach macht.

Ich habe absolut sehnsüchtig dem dritten Teil der Again-Reihe entgegen gefiebert und konnte es absolut nicht erwarten es endlich lesen zu können. Klar stand im Vordergrund meine Lernerei und letzte Prüfung, aber ich konnte einfach nicht anders. Ich musste beides doch irgendwie kombinieren können. Und tada…Ich habe es geschafft dieses Buch innerhalb von 3 Tagen (!) durchzusuchten. Ich las es in einer Leserunde mit noch vielen vielen anderen tollen Menschen (Nina von itallstartedwithharry, Diana von Madame Books uvm.) Es hat echt sehr viel Spaß gemacht mit Euch Mädels. Freue mich auf unsere nächste Leserunde von einem tollen Buch.
Der LYX Verlag hat mir dieses Buch als E-Book zur Verfügung gestellt und ich bedanke mich recht herzlich dafür bei Euch und Netgalley. Ihr habt meinem kleinen Fangirl-Herzen sehr damit geholfen. Es ist mega mega schade, dass die Again-Reihe mit diesem Band sein Ende fand, weil hätte mich sehr über noch viele andere Geschichten rund um Woodshill gefreut.
Mona – Ich liebe einfach deine Reihe, deine Bücher, deinen Schreibstil – einfach DICH! Hoffe ich bekomme irgendwann mal die Gelegenheit dich persönlich kennenzulernen, um mir meine Schätze signieren zu lassen von Dir und dich zu knuddeln und ein Foto mit dir zu machen ♥

Bewertung

Cover: 5,0 Schreibstil: 5,0 Charaktere: 5,0 Handlung: 5,0

Ich würde sehr gerne wissen, wer noch dieses Buch gelesen hat und mir seine Meinung in den Kommentaren hinterlässt dazu. Weil ich bin sehr neugierig, was andere Meinungen angeht.
Eure Bella

[Rezension] #bandstorys (3) Lonely Lyrics

Bettina B. | Montag, 8. Mai 2017 | Kommentieren
Rezensionen


Werbung | Rezensionsexemplar


Preis: 3,99 € (E-Book)
E-Book: mobi
Seiten: 338
Reihe?: #bandstorys #3
Meine Wertung: ——
Verlag: Impress (zum Buch hier entlang)
ET: 08.05.2017

Bildquelle: © Impress










🌺 Inhalt 🌺
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·

Rockstar-Romantik: Vertraue auf die Lyrik der Liebe**
Sex, Drugs und Rock’n’Roll – ein Motto, dem sich der Gitarrist und Womanizer Luke etwas zu sehr verschrieben hat. Um der Realität zu entgehen und den Problemen, die dort auf ihn warten, flüchtet sich der Musiker von einem Partymarathon zum nächsten. Bis seine Bandkollegen von »Anna Falls« und »Must be Crazy« nur noch einen Weg sehen, um ihren Freund endlich aufzurütteln: Gemeinsam schicken sie den sich sträubenden Luke in ein Suchtbetreuungszentrum. Noch ahnt er nicht, dass dort ein Wiedersehen auf ihn wartet, das sein Leben vollkommen verändern wird…

//Alle Bände der romantisch-rockigen Reihe:

— #bandstorys: Bitter Beats (Band 1)
— #bandstorys: Sad Songs (Band 2)
— #bandstorys: Lonely Lyrics (Band 3)//

Alle Bände der Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden und haben ein abgeschlossenes Ende.



Weiterlesen

[Rezension] Again (2) Trust again

Bettina B. | Donnerstag, 9. Februar 2017 | Kommentieren
Rezensionen

 
Reihe: Again  |  Band: 2  |  Preis:  € 12,00 [D] |  Seiten:  460
Genre: New Adult |  Format: E-Book  |  Altersempfehlung: ab 14 
ISBN: 978-3-453-42152-3  |  ET: 13.01.2017 |  Verlag: LYX Egmont

Inhalt

Sie hat mit der Liebe abgeschlossen – Er weigert sich, sie aufzugeben.


In dem Moment, in dem sie Spencer Cosgrove zum ersten Mal gegenübersteht, weiß Dawn, dass sie ein Problem hat. Ein großes Problem. Spencer ist sexy, charmant und lustig, genau ihr Typ – und er beginnt augenblicklich mit ihr zu flirten. Doch Dawn hat sich geschworen, die Finger von Männern zu lassen. Zu tief sitzt der Schmerz, den sie empfindet, weil sie der falschen Person vertraut hat, zu groß ist die Wunde, die sein Verrat hinterlassen hat. Aber Spencer gibt nicht auf. Und als Dawn herausfindet, dass auch er ein herzzerreißendes Geheimnis verbirgt, wird ihr klar, dass sie keine Chance hat gegen die Art und Weise, wie er ihre Welt auf den Kopf stellt …

 

Quelle:  LYX Egmont

Atemberaubende, packende Liebesgeschichte zweier total unterschiedlichen Charaktere…

Schon der Auftakt dieser Trilogie hat mich mehr als gepackt, war eines meiner Highlights 2016 und hat mich auch aus meiner Leseflaute geholt damals.  Damit war klar, dass ich den 2. Band auch lesen musste.
Das Cover mit dem Paar auf darauf und dem schwarzen Hintergrund weist direkt darauf hin, dass es sich hierbei um eine Liebesgeschichte handelt, aber nicht direkt eine der besonderen Art. Der Klappentext versprach eine interessante Story.
Die Protagonisten Dawn und Spencer lassen mich eintauchen in ihre Welt und ihr Studentenleben in Woodshill. Beide haben eine sehr harte Vergangenheit hinter sich und wollten in dem kleinen Städtchen neu anfangen, doch das erweist sich nicht gerade als leicht, denn sie werden immer wieder Rückschläge erfahren, die ihren Alltag ziemlich auf den Kopf stellen. Spencer fühlt sich zu der quirligen und aufgeweckten Dawn hingezogen und ihr ergeht es bei Spencer nicht gerade besser. Nur Dawn will es sich nicht eingestehen, dass sie auf den attraktiven und witzigen Spencer steht. Sie wehrt sich mit allen Mitteln dagegen. Doch durch einen Vorfall ändert sich das Ganze und sie kommen sich näher. Da ist aber auch Spencers Vergangenheit über die er nicht so wirklich reden mag und Dawn versucht immer wieder schlau draus zu werden von seinem Verhalten her.
Werden beide es schaffen über ihren Schatten zu springen und die Dämonen der Vergangenheit besiegen können und vorallem sich dem jeweils anderen öffnen können?
Dawn selber kam mir als eine sehr starke Frau rüber, die schon viel erlebt hat in ihren jungen Jahren, aber alles probiert hat, um das alles alleine zu bewältigen. Dafür musste sie natürlich auch Dinge tun, die nicht so schön waren, ihr aber weiterhalfen.
Spencer kannte ich wie Dawn auch schon aus dem letzten Band und da war er mir schon mehr als sympathisch gewesen von seiner humorvollen und witzigen Art und hat mich mehr als einmal zum Schmunzeln gebracht. Hier in diesem Band konnte man die beiden besser kennenlernen.
Ich bekam das Buch in E-Book Form vom Lyx Egmont Verlag (der zu Bastei Lübbe übergewechselt ist) als Reziexemplar zur Verfügung gestellt. Dafür bedanke ich mich sehr!
Der Schreibstil war sehr flüssig und gut lesbar wie zuvor. Man durchlebte eine Achterbahn der Gefühle und sie hat die verschiedenen Szenen und Momente mehr als gut rübergebracht, sodass ich für meinen Teil direkt eintauchen konnte in die Handlung und ich fand die Entwicklung der ganzen Geschichte mehr als spannend.
Ich freue mich auf jeden Fall sehr auf den dritten Band dieser Trilogie, der aber erst im Juni diesen Jahres erscheinen wird. Kanns kaum noch erwarten.

Mona Kasten wurde 1992 in Norddeutschland geboren und ist dort auch immer noch zu Hause. Wenn sie ausnahmsweise mal nicht in der Uni sitzt (oder vielleicht gerade dann), denkt sie sich Geschichten aus, in denen junge Protagonisten große und kleine Probleme bewältigen müssen. Sie lebt gemeinsam mit ihrem Mann und ihren Katzen sowie unendlich vielen Büchern, liebt Koffein in jeglicher Form, lange Waldspaziergänge und Tage, an denen sie nur schreiben kann. Die Autorin freut sich immer, von ihren Lesern auf Twitter zu hören (@MonaKasten). Weitere Informationen unter: www.monakasten.de

Cover:  5/5 
 Schreibstil:  5/5
Charaktere:  5/5
Handlung:  5/5
Grundidee: 5/5
Spannung: 5/5
Neugierig?
 
Ich bedanke mich recht herzlich bei Netgalley und dem LYX Egmont Verlag für die kostenlose Bereitstellung des Rezensionsexemplares zum Rezensieren!
 
Wenn ihr bereits dieses Buch gelesen habt, würde ich mich sehr freuen, wenn ich eure Rezensionen hier verlinken könnte.
Eure Betti 

[Rezension] Die Dreizehnte Fee (3) Entschlafen

Bettina B. | Mittwoch, 23. November 2016 | Kommentieren
Rezensionen

Preis: € 12,00 [D]
Einband: Softcover
Seitenanzahl: ca. 220
Altersempfehlung: ab 14
Meine Bewertung: 5 von 5 Blüten
Reihe: Band 3
Verlag: Drachenmond
Will ich kaufen!

Bilderquelle: © Drachenmond Verlag

Inhalt

“Keine Geschichte sollte endlos währen. Es muss ein Ende geben. Es gibt immer eines.”

Die Königin der Feen steht einem neuen Feind gegenüber, der noch mächtiger scheint als alle Schwestern zusammen. Es gibt nur einen Weg, ihn aufzuhalten: Lillith muss ihre Kräfte zurückerlangen und zu dem werden, was sie am meisten fürchtet. Doch wer ist wirklich Freund und wer ist Feind?

Zitat

»Wohin gehst du?«, rufe ich und will ihn am liebsten aufhalten. »Jagen«, antwortet er kurz angebunden, dann verschwindet er und lässt mich zurück.

Er gibt mich frei. Meine Zeit ist noch nicht gekommen. Aber unsere scheint vorbei.

Meinung

Das ewige Leben und eine märchenhafte und magische Geschichte nimmt leider sein Ende….

Die Protagonistin Lilith muss in diesem Buch rausfinden, auf wessen Seite sie sich schlägt und entführt mich und seine Leser in eine Welt voller Leid, Hass, Entscheidungen und die Liebe. Denn aus Liebe handeln sehr viele – vor allem wir Menschen / wir Sterblichen. Sie erfährt das Geheimnis über den Hexenjäger und über sich selbst und das bringt sie dazu – voreilige Entscheidungen zu treffen, die manchmal lieber nochmal überdacht werden sollten, denn sie könnten die Falschen sein und einen zu dem machen, was man gar nicht mehr sein möchte. Und der Protagonistin ergeht es genau so. Sie muss für sich selbst entscheiden, auf welcher Seite sie nun steht und welchen Weg sie einschlägt. Doch dann passieren unvorhersehbare Dinge, die die Geschichte dramatisch verändern und das Eigentliche und vorgesehene Ende komplett verändert, wie man es zunächst denkt….
Lilith hätte ich manchmal echt an die Wand klatschen können, weil sie so stur und egoistisch ist und nur an sich denkt. Weiß ja warum sie so ist wie sie ist und dann gibt es Momente, wo sie mir einfach nur leid tut und man sie am liebsten in die Arme schließen möchte. Sie wirkt auf mich sehr verletzlich, ängstlich, unentschlossen, hat aber auch eine sehr ehrgeizige und starke Persönlichkeit in sich. Klar gibt es auch die Schattenseite von ihr, die mir nicht so gefällt, aber das ist nun mal so bei Märchen.
Der Hexenjäger ist mir wie schon in den Bänden zuvor mega ans Herz gewachsen und deshalb habe ich die eine oder andere Träne wegen ihm geweint oder ihn mehr als oft verflucht. Die Dinge, die ich über ihn erfahren habe, haben mich sehr berührt, da ich mit so etwas nicht rechnete. Er ist vom Charakter her als ein sehr verschwiegener und geheimnisvoller Mensch aufgetreten. Hinter der harten Schale steckt aber meistens auch ein weicher Kern und den hat man natürlich auch zu spüren bekommen und das liebe ich so an ihm.
Der Schreibstil ist wie zuvor sehr flüssig und gut lesbar. Man taucht sofort in die Geschichte ein und leidet richtig mit den Charakteren mit und deren Emotionen und Erfahrungen bekommt man als Leser dann auch richtig zu spüren und man empfindet dann entweder Wut, Mitleid, Hass, Angst oder einfach nur Liebe.
Die Spannung ist absolut vorhanden von Anfang bis zum Schluss, sodass man niemals ahnen kann, wie dieses Buch seinen Lauf nimmt oder wie es ausgehen könnte. Sie hat alle Feen so gut beschrieben von ihrem Wesen und ihrer Statur her, dass man sich vorstellen kann, wie sie aussehen oder welcher Charakter dahintersteckt.
Ich war nach dem Lesen dieses Buches absolut reif für eine Selbsthilfegruppe 🙂
 
Wird Lilith sich für die richtige Seite entscheiden? Wird sie ihre Magie zurückgewinnen und Pandora und deren Bewohner retten können und vorallem sich selbst?

Fazit

Julia Adrian hat mit dieser Trilogie mein Herz erobert im Sturm und ich konnte es echt nicht erwarten bis ich den dritten und leider letzten Band der Geschichte von Lilith und Pandora, zu lesen. Sie hat mich tief getroffen, sodass ich glaub ich einige Zeit brauche, bis ich das alles verarbeitet habe. Nun schreibe ich ihr diese Zeilen und bin absolut glücklich und sie wird immer eines meiner Lieblings-Trilogie sein. Ich hoffe sehr, dass die Autorin noch weitere Bücher und tolle Geschichten rausbringen wird. Werde diese auf jeden Fall lesen bzw. verschlingen 😉
Die komplette Umsetzung von Liliths Geschichte und die Charaktere, auf die ich in den drei Bänden traf, hat die Autorin wirklich gut hinbekommen. Ich kann echt nichts negatives sagen. Es war alles so, wie ichs mir vorgestellt habe. Man konnte sich die verschiedenen Welten innerhalb der eigentlichen Heimat, in denen die ganzen Feen herkamen und herrschten sehr gut bildlich vorstellen und auch die Feen an sich von ihrer Beschreibung her. Sie wurden sehr gut in Szene gesetzt.
 

Bewertung

Cover: 5,0       Schreibstil: 5,0       Charaktere: 5,0        Handlung: 5,0
Ich würde sehr gerne wissen, wer noch dieses Buch gelesen hat und mir seine Meinung in den Kommentaren hinterlässt dazu. Weil ich bin sehr neugierig, was andere Meinungen angeht.
Eure Bella

[Rezension] Begin (1) Begin again

Bettina B. | Samstag, 22. Oktober 2016 | Kommentieren
Rezensionen


Autorin: Mona Kasten
Titel: Begin Again
Preis: 9,99 € [D] (E-Book)
12,00 € [D] (Print)
Einband: Softcover / E-Book
Reihe Auftakt einer Reihe
Format: E-Book (mobi)
Seiten: 497
ET: 14. Oktober 2016

ISBN: 978-3-73630-247-1

Verlag: Egmont LYX

Erhältlich bei

Er stellt die Regeln auf –
sie bricht jede einzelne davon.

Noch einmal ganz von vorne beginnen – das ist Allie Harpers sehnlichster Wunsch, als sie für ihr Studium nach Woodshill zieht. Dass sie ausgerechnet in einer WG mit einem überheblichen
Bad Boy landet, passt ihr daher gar nicht in den Plan. Kaden White ist zwar unfassbar attraktiv – mit seinen Tattoos und seiner unverschämten Art aber so ziemlich der Letzte, mit dem Allie
sich eine Wohnung teilen möchte. Zumal er als allererstes eine Liste von Regeln aufstellt. Die wichtigste: Wir fangen niemals etwas miteinander an! Doch Allie merkt schnell, dass sich hinter
Kadens Fassade viel mehr verbirgt als zunächst angenommen. Und je besser sie ihn kennenlernt, desto unmöglicher wird es ihr, das heftige Prickeln zwischen ihnen zu ignorieren –

Der Auftaktband der Again-Reihe!

Quelle: Egmont LYX

>>Hier riecht es, als hätte jemand Unmengen Vanilleeis gegessen und sich dann mitten auf den Boden erbrochen<<, ertönte Kadens Stimme dicht hinter mir



Außerdem kann ich einfach nicht glauben, wie schlecht diese Schauspielerin ist. Mal ehrlich, die hat ungefähr so viel Charakter wie eine verdammte Kartoffel

Die Protagonistin Allie Harper, die immer perfekt nach außen hin sein musste, wollte ihre Vergangenheit komplett hinter sich lassen und zog aus dem beschaulichen Denver nach Woodshill, um einen kompletten Neustart zu wagen, einfach frei zu sein. Doch zunächst muss sie sich auf die Suche nach einer geeigneten Wohnung machen – nur leider erweist sich das als relativ schwierig, vor allem als sie beim letzten Versuch dem sehr sexy und gut aussehenden Bad Boy Kaden White begegnet, der ihr nicht das Zimmer geben will, welches sie so dringend bräuchte, um nicht auf der Straße zu schlafen. Denn auch er hat eine sehr schlimme Vergangenheit hinter sich und stellt deshalb Regeln auf, damit das zusammenwohnen der beiden klappt. Doch es kommt alles anders als geplant, denn im Laufe der Geschichte entwickeln sich bei beiden Gefühle, die ihnen sehr im Wege stehen und das Zusammenleben sehr erschwert.

Kaden kam mir anfangs als ein arroganter und überheblicher Mistkerl rüber. Er hatte so eine herrische Art an sich. Doch es gab auch eine sehr weiche und verletzliche Charaktereigenschaft von ihm, die man aber erst später kennenlernen durfte. Er hatte es echt schwer im Leben gehabt und von daher kann ich mehr als nachvollziehen, wieso er so war wie er nun mal war.

Allie ist mir sofort ans Herz gewachsen, weil sie so zerbrechlich wirkte und unnahbar, grad aufgrund ihrer Erlebnisse. Sie war relativ vorsichtig mit dem was sie tat und sie wehrte sich, wenn man sie ungerecht behandelte. Sie kämpfte um Anerkennung. Wollte was erreichen in ihrem neuen Leben und tat alles dafür. Jeder von uns gibt auch mal auf, wenn es echt mies aussieht, aber sie rappelte sich wieder auf und machte weiter auch wenn es sehr schwer war. Sie hat genaue Zukunftspläne, die sie sich auf gar keinen Fall nehmen lassen will. Sie hat nach Freiheit gesucht und soviel mehr gefunden.

Wird sich etwas aus den beiden entwickeln? Kann Allie ihre Träume verwirklichen? Gibt es ein Happy End für Kaden und sie? Können sie die Dämonen der Vergangenheit besiegen?

Mona Kasten war mir relativ unbekannt bisher und schon allein das Cover und der Klappentext machten mich neugierig auf diese tolle Liebesgeschichte. Der Schreibstil der Autorin war relativ flüssig und gut geschrieben. Ich bekam sogar Tränen in die Augen an manchen Stellen, weil mir das so nah ging. Natürlich war auch Spannung dabei. Die durfte einfach nicht fehlen. Die Charaktere kamen echt witzig und total authentisch rüber, sodass man sie einfach mögen musste.

Ich bekam sie durch Netgalley und dem Egmont LYX Verlag als E-Book zur Verfügung gestellt und bereute es absolut nicht. Ich bin immernoch total geflasht und freue mich schon auf Band 2, welches Anfang nächsten Jahres erscheinen wird.

Cover:
5,0

Schreibstil:
5,0

Charaktere:
5,0

Handlung:
5,0