Bookish Moments

[Rezension] Im Herzen das Meer

Bettina B. | Dienstag, 19. Juli 2016 | Kommentieren
Rezensionen

Autor: Karen Bojsen
Titel: Im Herzen das Meer
Preis: E-Book: 8,99€ Taschebuch: 9,99€
Format: Taschenbuch, Kartoniert
Seitenzahl: 306
Gelesen im: Juli 2016
Bewertung: 5,0 Palmen

 

Klappentext
Stürmisch, romantisch, nordisch
Nach Jahren in Übersee lebt Lumme Hansen seit Kurzem wieder in ihrer alten Heimat – einer kleinen Insel mitten in der Nordsee. Dort leitet die Meeresbiologin das Inselaquarium und steht ihrem betagten Vater zur Seite. Als ein seltenes Seepferdchen vor der Küste gefunden wird, brechen turbulente Zeiten an. Auf einmal findet Lumme sich im Kampf um die Zukunft der Insel wieder – und steht einem Mann gegenüber, den sie eigentlich nie wiedersehen wollte….

Eine Liebeserklärung an die Insel und ein Roman wie Urlaub am Meer

Quelle: Diana Verlag


Meinung

Die Protagonistin und Meeresbiologin Lumme Hansen entführt mich in ihre Welt der Meerestiere und Nordseeleben. Sie ist wie ich eine sehr meeres- und deren Bewohner bezogener Mensch, der alles dafür tun würde, dass es Ihnen an nichts fehlt und es Ihnen gut geht und sie sich wohlfühlen dort wo sie sind. Wenn man das Buch so las und etwas über sie, ihr Leben am Meer erfuhr, würde man niemals auf die Idee kommen, dass sie auch ein verletzlicher Mensch ist, wo eine Tragödie ihren Lauf nahm und nicht verhindert werden konnte. Ihre Arbeit im Aquarium machte ihr sehr viel Spaß und das konnte man während des Lesens sehr arg spüren und es breitete sich auch bei mir ein sehr öfteres Lächeln im Gesicht ab. Könnte mir auch vorstellen mit solchen Tieren zu arbeiten. Sie gehen einem ans Herz, so wie es die Story auch tat. Ich erlebte es praktisch mit, als würde ich diese Person sein. Dass sie nicht mit dem Vergangenen abschließen konnte so richtig hat man auch mehr als stark gemerkt, auch wenn sie dagegen ankämpfte. Ich fühlte ihr Leid, ihren Schmerz bzgl des Geschehenen. Den Kummer, den sie hatte. Den Ärger und die Wut, die sie verspürte übertrug sich auch auf mich, sodass ich hätte mit meinen Fäusten auf die Couch hämmern können und zwar öfters als nur 1 Mal. Lummes Geschichte und die Bewohner darin hat mich sehr fasziniert und ging mir ans Herz. Ich könnte mir ein Leben auf dieser Insel dort auch vorstellen, wo man nur zu Fuß alles erreichen kann. Ihren Kampf wegen der Rettung der Insel fand ich bemerkenswert, in allem was sie dafür tat. Hätte es nicht anders gemacht wie sie 🙂

Kann sie mit der Vergangenheit abschließen? Kann sie den Kampf gewinnen? Hat die Insel vorallem und deren Meeresbewohner noch eine Chance? Gibt es ein Happy End?

Fazit

Die Autorin Karen Bojsen war mir absolut neu, da ich noch kein Buch von ihr bisher zu lesen bekam. Umso mehr freute es mich natürlich, dass der Diana Verlag mir dieses Buch über das Bloggerportal als Rezensionsexemplar zur Verfügung stellte. Vielen vielen Dank nochmals dafür. Es hat sich mehr als gelohnt es anzufragen, weil ich schon von den ersten Zeilen her in der Materie drin war und das Buch inhalierte als dass ich es las 🙂 Bin immernoch total begeistert davon und kann es mehr als empfehlen, wenn man auf Romantik, Strand, Meer und deren Tiere steht.

Na neugierig geworden aufs Buch? Dann solltet ihr euch es unbedingt bei den beiden unten angegebenen Händlern kaufen.

Bewertung
Cover: 5,0
Schreibstil: 5,0
Charaktere: 5,0
Handlung: 5,0

Eure Bella

[Rezension] Academy of Shapeshifters (1) Fuchsrot

Bettina B. | Freitag, 22. April 2016 | Kommentieren
Uncategorized

Infos
Titel: Fuchsrot
Originaltitel: Fuchsrot
Reihe: Academy of Shapeshifter

Band: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Preis: € 0,99
Seiten: 80
ISBN: 1530388678
Format: Print / E-Book
Genre: Fantasy
Alter: ab 16
Verlag: Selfpublisher
ET: 30. März 2016
Gelesen: April 2016
Neugierig?

Inhalt

»Du bist ein Wandler, Magdalena. Du trägst das Blut eines Tieres in dir.«

Lena führt ein ganz normales Leben. Sie geht zur Schule, liebt Bücher und Pfannkuchen mit Erdbeermus. Niemals hätte sie für möglich gehalten, etwas Besonderes zu sein. Am Tag ihres sechzehnten Geburtstags allerdings ändert sich das. Nicht genug, dass sich ihre Sinne schlagartig verbessern. Sie wird noch dazu bewusstlos und mit Erinnerungslücken im Wald aufgefunden. Als Lena erfährt, dass sie die seltene Gabe besitzt sich in ein Tier verwandeln zu können, glaubt sie an einen Irrtum. Doch es bleibt keine Zeit für Fragen. Sie ist in Gefahr und muss sofort ihr Zuhause verlassen.
In einem Camp, tief in den bulgarischen Wäldern, jenseits der Zivilisation, findet sie nicht nur die Wahrheit, sondern auch den Jungen ihrer Träume.

„Fuchsrot“ ist der erste Teil der monatlich erscheinenden Fantasy-Serie Academy of Shapeshifters.
Staffel 1:
Episode 1 – Fuchsrot
Episode 2 – Wolfspack
Episode 3 – Pantherherz
Episode 4 – Nebelweiß
Episode 5 – Kupferfell
Episode 6 – Schattenwolf
Episode 7 – Tigerauge
Episode 8 – Blutkralle
Episode 9 – Silbergrau
Episode 10 – Goldtatze
Episode 11 – Bärentreue
Episode 12 – Kampfgeist

Staffel 2:
Episode 13 – Nachtrabe
Episode 14 – Katzenstolz
Episode 15 – Dachsliebe
Episode 16 – Freiwild
Episode 17 – Eisprinzessin
Episode 18 – Feuerschweif
Episode 19 – (coming soon)


Quelle: Amber Auburn

Zitat


„Du bist ein Wandler, Magdalena. Du trägst das Blut eines Tieres in dir.“


Meine Meinung

Der Auftakt dieser neuen Reihe hat mir mehr als gut gefallen. Bin auch direkt in die Geschichte reingekommen. Die Protagonistin Magdalena – kurz Lena – die ihre Kindheit und Jugend bei ihrer Tante Rita und Karl verbrachte, fand ich mehr als sympathisch und sie widerspiegelte mich persönlich auch etwas was ihre Angst und das Mobbing anging von Nancy’s Clique. Da merkt man echt, dass sie schon in jungen Jahren mit sowas konfrontiert wurde, sich dennoch wacker schlug. Als sich allerdings an ihrem 16ten Geburtstag alles und vor allem ihr komplettes Leben änderte, weil sie durch eine urplötzliche Verwandlung erfuhr, was und wer sie wirklich war, fieberte ich natürlich mehr als mit, weil ich unbedingt wissen wollte, was sie aufgrund ihres neuen Lebensstils erfahren und erlernen wird. Denn sie wird von 5 Männern in ein Camp gebracht irgendwo in eine Zivilisation. Dort lernt sie Andere kennen, die genauso sind wie sie. Und sie findet auch eine liebe Freundin und Hüttengenossin – nämlich Rajani. Da ist aber auch dieser Junge mit den blauen Augen, der ihr einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen will. Wie es da wohl weitergehen mag mit ihm, den Camp-Bewohnern und der Wahrheit?!? Macht einen echt neugierig auf mehr…

Fazit

Die Autorin Amber Auburn, die diese fantasievolle und spannende Geschichte „Fuchsrot – Academy of Shapeshifter – Episode 1“ schrieb, welchen ich durch ein Gewinnspiel auf Facebook für eine Leserunde dazu gewann, hat mich mehr als gefesselt und das von Anfang an. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und mitreißend und die Lesbarkeit sehr flüssig. Man war sofort in der Story und deren Charaktere drin. Freue mich sehr auf den 2ten Band – „Wolfspack – Academy of Shapeshifter 2“

Autorin

„Worte sind Magie, die jene verzaubern, die an sie glauben.“

Amber Auburn ist das Pseudonym einer Fantasy-Autorin aus Berlin, die jede freie Minute zum Schreiben nutzt. Sie ist nicht nur leidenschaftliche Serien-Guckerin, sondern auch große Tierliebhaberin. Schon als Kind studierte sie bergeweise Bücher über Tierarten. Nun, mit der Gestaltwandler-Serie, erfüllt sie sich einen kleinen Traum und kann ihr Wissen endlich anwenden.

Infos zur Shapeshifters-Serie, Neuigkeiten zu kommenden Episoden und zu den Charakteren gibt es unter: www.facebook.com/amberauburn.autorin oder auf www.amber-auburn.de

Bewertung

Cover: 5/5
Schreibstil: 5/5
Charaktere: 5/5
Handlung: 5/5
Grundidee: 5/5
Spannung: 5/5


Wenn ihr bereits dieses Buch gelesen habt, würde ich mich sehr freuen, wenn ich eure Rezensionen hier verlinken könnte.

[Rezension] All die verdammt perfekten Tage

Bettina B. | Samstag, 2. April 2016 | Kommentieren
Rezensionen
Infos
Titel: All die verdammt perfekten Tage
Originaltitel:   All the bright places
Reihe:  Einzelband
Band: 1
Preis:  € 9,99
Seiten:  400
ISBN: 978-3-8090-2657-0
Format: Print / E-Book
Genre: Fiktion, Jugendliteratur
Alter: ab 14
Verlag: Limes
ET: 28. Dezember 2015 (Paperback)
21. August 2017 (Taschenbuch)
Gelesen: April 2016
Neugierig?

Inhalt

Ein Mädchen lernt zu leben – von einem Jungen, der sterben will

Ist heute ein guter Tag zum Sterben?, fragt sich Finch, sechs Stockwerke über dem Abgrund auf einem Glockenturm, als er plötzlich bemerkt, dass er nicht allein ist. Neben ihm steht Violet, die offenbar über dasselbe nachdenkt wie er. Von da an beginnt für die beiden eine Reise, auf der sie wunderschöne wie traurige Dinge erleben und großartige sowie kleine Augenblicke – das Leben eben. So passiert es auch, dass Finch bei Violet er selbst sein kann – ein verwegener, witziger und lebenslustiger Typ, nicht der Freak, für den alle ihn halten. Und es ist Finch, der Violet dazu bringt, jeden einzelnen Moment zu genießen. Aber während Violet anfängt, das Leben wieder für sich zu entdecken, beginnt Finchs Welt allmählich zu schwinden…

Wussten Sie, dass Jennifer Niven mit dem berühmt berüchtigten Banditen Jesse James verwandt ist?

Quelle: Limes Verlag

Zitat


„Vielleicht hat auch der unbedeutenste Ort eine Bedeutung. Zumindest eine Bedeutung für uns…. . Tun wir’s einfach. Tun wir etwas Bedeutsames. Kommen wir runter von diesem Turm.“

Seite 50

Meine Meinung

Es ist normal nicht das Genre, wo ich normalerweise lese. Deshalb tat ich mich anfangs mit dem Lesen schwer, weil ich nicht so richtig wusste um was es ging und was ich darüber sagen könnte. Aber je länger ich las, desto mehr kam ich in die Story und deren Hintergrund rein.
Das Thema Suizid und die Gefahren, die das bewirken, werden in diesem Buch einem sehr nahegelegt. Die Protagonist Finch findet sich eines Tages auf dem Glockenturm seiner Schule wieder und dachte darüber nach, wann der beste und perfekte Tag zum Sterben wäre. Zunächst ist er der Ansicht dort oben alleine zu sein – bis er die Protagonistin Violet entdeckt, die anscheinend dieselben Absichten hegte, wie er. Ab da an beginnt für beide eine abenteuerliche Reise, in der sie nicht nur schöne, sondern auch leider sehr traurige Dinge und Augenblicke – mal besondere und mal welche, die das Leben prägen könnten, erleben. Durch Violet kann Finch endlich der sein, der er normalerweise ist – nämlich ein aufgeweckter, lustiger und lebensfroher Mensch und nicht der durchgeknallte Freak für den ihn alle halten auf der Schule und sonst. Er ist sogar derjenige, der sie dazu ermutigt das Leben zu genießen und jeden Moment darin. Aber leider hat das Ganze auch seine Schattenseiten, denn während Violet das Leben wieder versucht für sich zu entdecken, kommen bei Finch harte Zweifel auf, die seine Welt wieder schinden lässt…
Die Geschichte hat mich persönlich an einen Punkt zum Nachdenken gebracht. Es sollte auch meiner Meinung nach, auch Andere dazu bringen, nicht so blauäugig durchs Leben zu gehen. Man sollte sein Leben und die Momente darin – egal ob schlecht oder gut – genießen, solange man es noch kann, denn das Leben kann schneller zu Ende sein als man denkt.

Fazit

Die Autorin Jennifer Niven hat das Thema Soizidgefahr sehr gut beschrieben und rübergebracht. Sie versuchte durch diese Geschichte anderen Lesern zu zeigen, dass es sehr schwer ist damit zu leben und umzugehen. Es gibt viele betroffene Menschen auf unserem Kontinent, die sich durch irgendeine Art und Weise, das Leben nehmen wollen und leider ist die Quote sehr sehr hoch, dass es Tote gibt.

Ich fand es sowohl von den Protagonisten Finch und Violet, als auch von der Story und dem Schreibstil, der sehr flüssig und gut lesbar war, sehr gut, auch wenn ich anfangs damit Schwierigkeiten hatte, mich damit auseinander zu setzen.

Die Autorin

Jennifer Niven wuchs in Indiana auf, dort, wo auch All die verdammt perfekten Tage spielt. Mit der herzzerreißenden Liebesgeschichte von Violet und Finch hat sie Verlage in aller Welt begeistert – die Rechte wurden in über 32 Länder verkauft. Der Roman stürmte kurz nach Erscheinen nicht nur die New-York-Times- sondern auch die SPIEGEL-Bestsellerliste, und eine Hollywoodverfilmung ist ebenfalls in Planung. Heute lebt die Autorin mit ihrem Verlobten und ihren »literarischen« Katzen in Los Angeles.
 
 

Meine Bewertung

Cover:  5/5
 Schreibstil:  5/5
Charaktere:  5/5
Handlung:  5/5
Grundidee: 5/5
Spannung: 5/5
Wenn ihr bereits dieses Buch gelesen habt, würde ich mich sehr freuen, wenn ich eure Rezensionen hier verlinken könnte.
Eure Betti 

[Rezension] Harry Potter und der Stein der Weisen

Bettina B. | Samstag, 25. Juli 1998 | Kommentieren
Rezensionen


Reihe?:Harry Potter #1
Übersetzung:Klaus Fritz
Verlag:Carlsen
Erscheinungstermin:21.07.1998
Seiten:336
Format:Hardcover
ISBN:978-3-551-55167-2
Bewertung:
Neugierig?: Leseprobe
Kaufen: Amazon | Verlag

Inhalt

Bis zu seinem elften Geburtstag glaubt Harry, er sei ein ganz normaler Junge. Doch dann erfährt er, dass er sich an der Schule für Hexerei und Zauberei einfinden soll – denn er ist ein Zauberer! In Hogwarts stürzt Harry von einem Abenteuer ins nächste und muss gegen Bestien, Mitschüler und Fabelwesen kämpfen. Da ist es gut, dass er schon Freunde gefunden hat, die ihm im Kampf gegen die dunklen Mächte zur Seite stehen.

Dies ist der erste Band der international erfolgreichen Harry-Potter-Serie, die Generationen geprägt hat.

Alle Bände der Serie:

Harry Potter und der Stein der Weisen
Harry Potter und die Kammer des Schreckens
Harry Potter und der Gefangene von Askaban
Harry Potter und der Feuerkelch
Harry Potter und der Orden des Phönix
Harry Potter und der Halbblutprinz
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

Die Harry-Potter-Serie ist abgeschlossen.

Quelle: Carlsen

Weiterlesen